Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Simone Kuhlkamp, Renate Magerle, Martina Waldstätten, Eva Knapp-Rier, Elke Savelsberg, Karin Dilger, Sylwia Kruch (v. li.) mit Bgm. Stefan Seiwald. | Foto: MFB
3

Mädchen- und Frauenberatung
Neuer Standort für Beratungszentrum

Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel ist in die Poststraße 5 in St. Johann übersiedelt. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel (MFB) befindet sich ab sofort in der Poststraße 5 (ehemalige Ordination Dr. Haas). Die Übersiedlung wurde aufgrund des Bauprojekts am bisherigen Standort notwendig. „Wir möchten uns bei der Eigentümergemeinschaft der Poststraße 5 für das Entgegenkommen und den Einbau von Dusche und WC für die...

Gerda Hörtnagl und Bildhauer Gotthard Obholzer in einem der Ausstellungsräume. | Foto: Kainz
6

Neue Ausstellung in Fulpmes
Moderne Kunst in der alten Schmiede

In Gerda Hörtnagl's alter Schmiede im Fulpmer Oberdorf sind noch bis 20. Dezember Werke hochkarätiger Künstler zu sehen. FULPMES. Gerda Hörtnagl hat einen Faible für Kunst. Die Steuerberaterin ist selbst gerne kreaktiv und organisiert in Zusammenarbeit mit der Wiener Galerie auch regelmäßig Ausstellungen in ihrer alten Schmiede. Aktuell hängen dort rund 50 ganz unterschiedliche Bilder von Johann Hauser, Alfred Hrdlicka, Ulrich Gansert, Fritz Martinz, Sinur, Tania Raschied, Faek Rasul, Birgit...

Am 11.11. beginnt die Christkindlmarktzeit in Innsbruck. In der Altstadt wird der Markt am 15.11. eröffnet. | Foto: MeinBezirk
Aktion 8

Der Countdown läuft
Die Christkindlmärkte in Innsbruck stehen vor der Tür

Noch ist Innsbruck geprägt von den letzten Tagen des "Altweibersommers". Der goldene Herbst zeigt sich in seiner ganzen Farbenpracht, die Temperaturen angenehm, scheint Weihnachten noch etwas entfernt zu sein. Wobei die Vorbereitungen für die Christkindlmärkte bereits auf Hochtouren laufen. Ab 11.11. ist es so weit. INNSBRUCK. Sieben Christkindlmärkte sorgen in Innsbruck für vorweihnachtliche Stimmung. Glühwein, Kiachl, musikalische Unterhaltung und eine breite Palette an handwerklichem...

Ab 7. November hat der MediaMarkt im Cyta in Völs geöffnet. | Foto: Cyta
2

Vom Kaufhaus Tyrol in die Cyta
MediaMarkt öffnet am 7.11. sein neues Geschäft

Am 4.11. ist der letzte Verkaufstag in der "alten" MediaMarkt-Filiale im Kaufhaus Tyrol. Zum Abschied aus dem Stadtzentrum gibt es einen großen Schlussverkauf mit reduzierten Preisen bei rund 6.000 Artikeln. Ab 7.11. öffnet der Elektromarkt seine Türen in der Cyta.  INNSBRUCK. Am 7. November 2024 eröffnet der neue 1600 m² große MediaMarkt in der Cyta Völs. Im neuen Store präsentiert sich MediaMarkt mit einem modernen In-Store-Design, setzt auf moderne Architektur und ein frisches Look & Feel...

Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Gewählt wird der neue Nationalrat. Auch Tirol stellt sechs Nationalratsabgeordnete. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr.  | Foto: pixabay/geralt
2

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in Tirol

Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Gewählt wird der neue Nationalrat. Auch Tirol stellt sechs Nationalratsabgeordnete. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr.  TIROL. Die vorläufigen Ergebnisse der Nationalratswahl werden am Sonntag am frühen Abend erwartet. Die ersten Zwischenergebnisse gibt es kurz nach 17:00 Uhr, sobald die letzten Wahllokale in Österreich geschlossen haben. Zur Stimmabgabe im zuständigen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
"Das Feedback von Betrieben und Besuchern war im vergangenen Jahr war sehr positiv. Darum starten wir eine zweite Auflage – und irgendwann wollen wir ein Jubiläum feiern!", so Bgm. Florian Riedl, Wirtschaftsausschuss-Obfrau Bernadette Stockhammer und WB-Ortsobmann GV Marc Achmüller. | Foto: Kainz
4

Freitag, 13. Septemer
2. Auflage von Steinacher Nacht der Wirtschaft

Die Resonanz nach der ersten Nacht der Wirtschaft 2023 war durchwegs positiv. Heuer wird noch mehr geboten – insbesondere kulinarisch. STEINACH. Schon Mitte September vergangenen Jahres konnte im verkehrsfreien Zentrum der Marktgemeinde zwischen geöffneten Geschäften und den Standln weiterer Betriebe aus dem Ort fein flaniert werden. Vom Rauchfangkehrer bis zur Lebenshilfe, vom Sporthändler bis zur Bank, vom Installationsbetrieb bis zum Hofladen gab es bei der Nacht der Wirtschaft die ganze...

Flanieren und genießen hieß es am Donnerstag im Marktl. Wegen des großen Erfolgs soll die Veranstaltung wiederholt werden. | Foto: Angela Taurer
8

Betriebe öffneten Türen
Riesenandrang zu „Feierobend im Marktl“

Da war was los, beim ,,Feierobend im Marktl" am Donnerstag! MATREI. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um in 35 geöffneten Geschäften sowie Marktständen nach Herzenslust einzukaufen, zu schlemmen und zu genießen. Die Stelzenartisten und das Kinderschminken von ,,Das Spievolk" sowie die Live Musik von den Kunstbanausen rundeten den Abend perfekt ab. Die große Schnitzeljagd, bei der es einen 65-Zoll Fernseher zu gewinnen gab, kam bei Groß und Klein super an und es wurden zahlreiche...

Das Jugendzentrum Tivoli in der Olympiastraße hat im August wieder geöffnet. | Foto: IKM/ M. Niederegger, R. Heller
2

Jugendzentren im Sommer
Öffnungszeiten und Sommerpausen

Auch während der Sommerferien können sich Mädchen und Burschen in einigen der insgesamt 11 Innsbrucker Jugendzentren treffen. Hier ein Überblick der geöffneten Zentren:  INNSBRUCK. In Innsbruck können sich Jugendliche in insgesamt elf Jugendzentren treffen und verschiedene kostenlose Freizeitangebote nutzen. Sechs dieser Zentren werden von der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) betrieben, die anderen von privaten Anbietern. Im Sommer haben die Jugendzentren – vor allem die von der ISD –...

Vicky Eller hinter der Theke in ihrem neuen Café. | Foto: Kainz
3

MeinBezirk vor Ort Schmirn
Mit eigenem Café einen Traum erfüllt

Seit Mitte Mai betreibt Viktoria Eller das Café Zeit im Gemeindehaus. SCHMIRN. Der Schmirner Stadel ist zu, das Café-Pub Koma hat auch geschlossen. So passt es gut, dass andererseits auch wieder eine neue Einkehrmöglichkeit im Tal eröffnet hat. Seit Mitte Mai betreibt Viktoria Eller das Café Zeit im Gemeindehaus. Dort, wo vorher die Bank untergebracht war, hat sich die junge Schmirnerin mit Unterstützung der Gemeinde eingerichtet. "Es war immer schon mein Traum, selber ein kleines Café zu...

Das Museum öffnet wieder Ende Juni. | Foto: Museum
2

Freizeit
Museum St. Johann ab 25. Juni wieder geöffnet

ST. JOHANN. Nach einigen Adaptierungen in der Dauerausstellung ist das Museum St. Johann in Tirol ab 25. Juni wieder geöffnet. In den zwei unterirdisch verbundenen Häusern gibt es viel zu entdecken - vom brüllenden Höhlenbären über die grünen Regenwürmer bis zum talentierten Pudel "Schmecks", dem tiefsten Bergbauschacht der Erde uvm. Natürlich wird auch wieder die beliebte Bärenjagd für Kinder angeboten. Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag, jeweils von 10 bis 13 Uhr (ab 25. Juni)Täglich von...

Gemeinsam mit den zahlreichen freiwilligen HelferInnen freuten sich die Verantwortlichen des Pflegeheims Seefeld über die Cafe-Wiedereröffnung.  | Foto: AWH Telfs
2

Ehrenamtliche machen es möglich: Café im Pflegeheim Seefeld öffnet wieder

SEEFELD. Viele UnterstützerInnen folgten dem öffentlichen Aufruf zum ehrenamtlichen Engagement von Seefelds Bürgermeisterin Andrea Neuner. Dank einer Welle der Hilfsbereitschaft ist das Café im Pflegeheim Seefeld seit dem 7. Juni 2024 wieder geöffnet.  Das Café hat ab sofort von Montag bis Sonntag von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Im Mai dieses Jahres musste das Café im Pflegeheim Seefeld aufgrund von Personalmangel seine Türen schließen. Die BürgermeisterInnen des Gemeindeverbandes Altenwohnheim...

2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in Tiroler Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 277 Gemeinden in Tirol und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

 Am 21. Februar, ist der erste Tag mit verlängerten Öffnungszeiten. Das Amt hat von 7.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Am Freitag, 1. März, bleibt es zusätzlich bis 17 Uhr offen. Unterstützungserklärungen können an diesen Tagen in den Zimmern 1.203 und 1.207 im Meldeamt, Rathaus, 1. Stock, abgegeben werden.  | Foto: Freinhofer
3

Polit-Ticker
Langer Tag für Unterstützungserklärungen und Wahlnews

Der erste „lange Tag“ für Unterstützungserklärungen für die Listen, die zur Gemeinderatswahl antreten wollen, findet heute statt. Das Meldeamt hat heute länger offen. Florian Tursky feiert mit 200 Unterstützerinnen und Unterstützer. Die NEOS zeigen sich enttäuscht über Ablehnung eines Schwimmlernantrags im Gemeinderat. INNSBRUCK. Um ihre Unterstützungserklärung für die Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl zu unterschreiben, müssen Wahlberechtigte ins Meldeamt. Damit dies für...

Für die Unterzeichnung der Unterstützungserklärungen bleibt das Meldeamt am 21. Februar und 1. März länger offen.  | Foto: Freinhofer
2

GR Wahl Innsbruck 2024
Unterstützungserklärungen und Wissenswertes zu Wahllokalen

Am 14.4.2024 wählt die Innsbrucker Bevölkerung einen neuen Gemeinderat. Gleichzeitig findet auch die Bürgermeisterwahl statt. Die Stichwahl um den Bürgermeistersessel geht am 28.4. über die Bühne. Wissenswertes zur Gemeinderats- und Bürgermeister-Wahl finden Sie hier. INNSBRUCK. Wahlwerbende Gruppen können nur dann zur Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl antreten, wenn mindestens 100 Personen ihre Unterstützung für sie ausgesprochen haben. Die Unterstützung wird mittels Unterschrift...

2018 war Irene Heisz Spitzenkandidatin der SPÖ Innsbruck bei der Gemeinderatswahl, jetzt ist sie aus der SPÖ ausgetreten. | Foto: BezirksBlätter
3

Polit-Ticker
SPÖ-Parteiaustritt, Faschingsöffnungszeiten, neue Unterstützer

GR Irene Heisz ist mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ ausgetreten. Im Rathaus gibt es wegen des Faschings geänderte Öffnungszeiten. Die städtischen Kindergärten und Horte sind am Faschingsdienstag für Berufstätige geöffnet. Florian Tursky präsentiert neue Unterstützer. Tempo 30 bleibt in Diskussion. INNSBRUCK. "Ich trete mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ und ihren Gremien aus. Meine Vorstellungen von Menschenwürde, respektvoller Freundschaft und ehrlicher politischer Arbeit sind mit jenen...

Schwaz
BKH Schwaz:Kreisssaal-Öffnungszeiten im Jänner:

BEZIRK. Das BKH Schwaz freut sich, die Öffnungszeiten des Kreißsaals wie folgt ausweiten zu dürfen: Durchgehend von 7:00 Uhr bis Sonntag 7:00 Uhr. Daraus ergibt sich: Montag: 07:00 - 24:00 Uhr, Dienstag: 0:00 - 24:00 UHR, Mittwoch: 0:00 - 24:00 Uhr, Donnerstag 0:00 - 24:00 Uhr, Freitag: 0:00 - 24:00 Uhr, Samstag: 0:00 - 24:00 Uhr, Sonntag: 0:00 - 07:00 Uhr. Die Wochenstation ist 24 Stunden, 7 Tage in der Woche für die frischgebackenen Mütter geöffnet. Das BKH Schwaz informiert in regelmäßigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Sportanlage wurde gemeinsam mit Stadträtin Elisabeth Mayr, zahlreichen politischen MandatarInnen, den Architekten und VertreterInnen der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG), des Stadtteilausschusses Igls, des Igler Sportvereins, der Patscherkofelbahn, des Tourismusverbandes Innsbruck und des Stadtmagistrates Innsbruck feierlich eröffnet. | Foto: IKM
4

EIslaufplätze in Innsbruck
Zimmerwiese in Igls eröffnet, was Sie wissen müssen

Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Sportanlage Zimmerwiese (Igls) stehen die städtischen Kunsteislaufplätze nun alle für die Bevölkerung zur Verfügung. Neben Igls, gibt es die Olympiaworld sowie Kunsteislaufflächen am Baggersee, beim Sillpark und in Hötting-West. INNSBRUCK. Innsbrucks Sportstadträtin Elisabeth Mayr freut sich über das wichtige Update für das städtische Eislaufangebot und lädt in den Weihnachtsferien zur Bewegung auf den Kunsteisflächen im Innsbrucker Stadtgebiet. „Unser...

Der Stadtmagistrat Innsbruck bleibt zwischen 27. Dezember 2023 und 5. Jänner 2024 durchgehend geöffnet. | Foto: IKM
2

Stadtmagistrat und Stadtbibliothek
Öffnungszeiten zum Jahresende

Die Einrichtungen der Stadt Innsbruck haben gegen Ende des Jahres und an den Feiertagen andere Öffnungszeiten als üblich. Jedoch sind Schicht- und Journaldienste auch an den Feiertagen erreichbar. INNSBRUCK. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Innsbruck haben sich gegen Jahresende hin eine kleine Pause verdient. Deshalb weichen die Öffnungszeiten des Stadtmagistrats und der Stadtbibliothek von den gewohnten Zeiten etwas ab. Schicht- und Journaldienste sind aber für Notfälle auch...

Am 24.12. haben Kinder und Jugendlichen bis zum 19. Lebensjahr freien Eintritt. | Foto: IKB
2

Feiertagsöffnungszeiten
Hallenbäder - Freier Einritt für Kinder am 24.12.

Badespaß und Saunafeeling zu Weihnachten und zum Jahreswechsel? Mit den Angeboten der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) ist das möglich. Die Öffnungszeiten der Hallenbäder und des Dampfbades an den Feiertagen, die Veränderungen im Jahr 2024 und zu Weihnachten gehen die Kinder baden. Innsbruck. Am Heiligen Abend und zu Silvester gelten in den städtischen Hallenbädern und Saunen besondere Öffnungszeiten. Die Öffnungszeiten am 24. und 31. Dezember 2023: Das Hallenbad Olympisches Dorf hat an...

Die Eröffnung des Christkindlmarkt St. Nikolaus (10-jähriges Jubiläum), auf der Hungerburg, am Wiltener Platzl und in der Maria-Theresien-Straße stehen bevor. | Foto: christkindlmarkt.cc
3

Christkindlmärkte
St. Nikolaus, Hungerburg, Wilten und Maria-Theresien-Straße öffnen

Für die Freunde der Innsbrucker Christkindlmärkte wird es ein besonderes Wochenende. Mit den Märkten in St. Nikolaus, auf der Hungerburg und dem Wiltener Weihnachtszauber öffnen am 24.11. drei weitere Märkte ihre Türen. Am 25.11. folgt die Eröffnung des Christkindlmarktes in der Maria-Theresien-Straße. Mit der Kaiserweihnacht am Bergisel wird die Vielfalt der Bergweihnacht abgeschlossen. INNSBRUCK. Die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz laden bereits zu Glühwein, Kiachln und...

Start für die Saison: Beim Sillpark gehts los, dann folgt die Olympiaworld. Ab 1.12. haben die weiten Plätze geöffnet. | Foto: BezirksBlätter
3

Eislaufsaison
Lust auf Eis beim Sillpark, Olympiaworld, Baggersee ...

Ob erste Schritte oder gekonnte Schwünge und Tanzeinlagen: Mit dem Start in die Eislaufsaison steht einer der beliebtesten Sportarten in Innsbruck wieder im Mittelpunkt. Am 24.11. startet die Saison. Die Eröffnungsfeier Sportanlage Zimmerwiese in Igls findet am 7. Dezember statt. INNSBRUCK. Den Startschuss für die Eislaufsaison gibt der Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark, der am Freitag, den 24. November 2023, eröffnet. Einen Tag später, am Samstag, 25. November, sperrt auch der Außeneisring in...

Über eine Befragung wurden die Jugendlichen in Matrei in die künftige Gestaltung der Jugendarbeit in ihrer Gemeinde miteingebunden. | Foto: privat
4

Jugendarbeit auf neuen Beinen
Matreier Jugendraum hat wieder geöffnet!

Wie bereits berichtet, liegt ein Augenmerk in Matrei darauf, die Jugendarbeit auf neue Beine zu stellen. Nun ist man hier wieder einen bedeutenden Schritt weiter gekommen. MATREI. Monika Annewanter (offene Jugendarbeit) und Fiona Schafferer (kirchliche Jugendarbeit) sind seit September offiziell zuständig für alle Anliegen rund um das Thema Jugend in Matrei. Anfang Herbst hat es zudem eine Befragung zu Ideen und Vorschlägen zur Mitgestaltung der Jugendarbeit unter allen 12 bis 18-Jährigen in...

Ob im neuen Kindergarten in Völs West oder der wilden Natur des Waldkindergartens, in allen Völser Kindergärten können Elementarpädagog*innen ihre pädagogischen Konzepte entwickeln und umsetzen oder einfach daran mitarbeiten.  | Foto: Privat
2

Kinderbetreuung
Verlängerte Öffnungszeiten in Völser Kindergärten

In Völs heißt es ab dem neuen Kindergartenjahr "Mehr Zeit für die Kinder" und das bei weiterhin günstigen Kosten für die Eltern. Sowohl Kindergärten als auch Kindergrippen verlängern ihre Öffnungszeiten und unterstützen somit berufstätige Eltern und ihre Familien.  VÖLS. „Ab Herbst bietet die Gemeinde Völs für alle Familien mit berufstätigen Eltern erweiterte Öffnungszeiten, sowohl im Kindergarten, als auch in der Kinderkrippe an“, berichtet Gemeindevorständin und Obfrau des Ausschusses für...

1. Österreichischer Mühlentag
Auch die Pittlmühle in Mieders ist dabei

Am Samstag, den 14. Oktober findet im ganzen Land der 1. Österreichische Mühlentag statt – ein Tag der „ offenen Mühlen“. MIEDERS. Viele historische Mühlen, Sägen und Schmieden öffnen an diesem Tag ihre Tore für interessierte Besucher, acht davon in Tirol und mit der Pittlmühle in Mieders eine im Stubai- und Wipptal. "Mehr als 15.000 Mühlen klapperten einst in Österreich. Die meisten dieser bis zu 1000 Jahre alten Wassermühlen stehen längst still oder sind verschwunden. In Tirol gab es ca. 2500...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.