Mit dem E-Bike unterwegs
Lions Club schenkt Luis neue Mobilität
Mit einem neuen E-Bike für die ganze Familie erfüllte der Lions Club Tirol - Kaiser Maximilian dem bald 7-jährigen Luis aus Kolsass einen Herzenswunsch. INNSBRUCK-LAND. "Unser Luis ist immer gerne mit uns unterwegs. Radtouren gehören einfach zu unserem Alltag dazu und dass das jetzt weiterhin so bleiben kann, freut die ganze Familie sehr", erzählt Mama Sandra bei der feierlichen Übergabe des neuen Drahtesels. Der großzügige Schenker war der Lions Club Tirol - Kaiser Maximilian, der im...
Bezirksmusikfest
Mundewurz’n Madness - Der Partyfreitag in Grinzens
Den ersten Partyabend beim diesjährigen Bezirksmusikfest in Grinzens durften die Jungen Mundewurz´n eröffnen - und das Publikum feierte mit! Ganz nach dem Motto: Ein Tag für die Jugend. GRINZENS. Die Jugend will feiern! Und wie könnte das besser gehen, als beim ersten Festabend des Grinzinger Bezirksmusikfestes. Nach einem gelungen musikalischen Auftakt am Nachmittag, bei dem alle teilnehmenden Jungmusikantinnen und -musikanten selbst ihr Können unter Beweis stellen mussten, hieß es: Ab ins...
1. Regionsdialog
Ein Fest der Vernetzung und Ideen in Kematen
Mit dem Sommerbeginn startete in der Region Innsbruck-Land auch das neue Format "Rigionsdialog". Fast 60 Teilnehmende trafen sich erstmals zu diesem Anlass im Haus der Gemeinde in Kematen. KEMATEN. Wenn es draußen regnet, sprießen drinnen die Ideen: So könnte man den allerersten Regionsdialog Innsbruck-Land, der am 26. Juni im Haus der Gemeinde in Kematen über die Bühne ging, am besten beschreiben. Dazu eingeladen hat das Regionalmanagement Innsbruck-Land, mit dem Ziel, neue Perspektiven zu...
Backyard Battle
Mountainbike, Musik & Stimmung auf der Muttereralm
Vor Kurzem verwandelte sich die Muttereralm in ein Eldorado für Mountainbikerinnen und -biker. Mit spektakulären Tricks bewiesen sie beim diesjährigen Backyard Battle Finale ihr Können. MUTTERS. Mutige Sprünge und Stunts, wilde Kurvenritte und musikalische Höhenflüge: All das und noch viel mehr konnten die Zuseherinnen und Zuseher des diesjährigen Finales der Backyard Battle Series auf der Muttereralm erleben. Zahlreiche internationale Freeriderinnen und -rider sowie Slopestyle-Profis...
E-Mobilität
Impulse aus Kematen beim Raiffeisen Unternehmerfrühstück
Beim Unternehmerfrühstück der Raiffeisenbank Tirol Mitte West ging es nicht nur um Müsli, sondern vor allem um die Mobilität der Zukunft – praxisnah, verständlich und gut vernetzt. KEMATEN. Cappuccino, Croissant und clevere Mobilitätslösungen: Die Raiffeisenbank Tirol Mitte West lud ins Baupuls Kematen – und zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten dem Ruf zum Frühstück. Im Fokus: Elektromobilität und wie man sie effizient finanziert. E-Mobilität verstehenÖAMTC-Experte Andreas...
Sicherheit hautnah erleben
Kemater Schützen luden zum Blaulicht-Tag
Beim Bataillonsfest der Kemater Schützen am 5. Juli stand alles unter dem Motto „Sicherheit erleben“. Polizei, Bundesheer, Feuerwehr und viele mehr boten spektakuläre Vorführungen, spannende Einblicke und Mitmachstationen für die ganze Familie KEMATEN. Die Kemater Schützenkompanie lud vom 4. bis 6. Juli 2025 zum traditionellen Bataillonsfest – und überrascht in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt. Am Samstag stand der Tag unter dem Motto „Sicherheit erleben – Ein Tag für die...
GERECHT?
Ausstellung im Tiroler Volkskunstmuseum regt zum Nachdenken an
Die neue Ausstellung „GERECHT?“ im Tiroler Volkskunstmuseum beleuchtet soziale Ungleichheiten anhand bewegender Geschichten aus der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino. INNSBRUCK. Wie gerecht ist unsere Gesellschaft? Wer darf mitbestimmen, wer wird gehört – und wer übersehen? Mit Fragen wie diesen konfrontiert die Ausstellung „GERECHT? Geschichten über soziale Ungleichheiten“, die noch bis 15. März 2026 im Tiroler Volkskunstmuseum zu sehen ist. Im Rahmen des Euregio-Museumsjahres „weiter...
Clubgründung mit Herz
Neuer Kiwanis Innsbruck versetzt für Kinder Berge
Mit einer großen Charterfeier in der „Villa Blanka“ nahm der neugegründete Kiwanis Club Innsbruck offiziell seine wohltätige Arbeit für Kinder in Not auf. INNSBRUCK. Es war ein Fest, das in Erinnerung bleibt: Bei strahlendem Sommerwetter, bester kulinarischer Versorgung und feierlichen Musikklängen feierte der im Dezember 2024 gegründete Kiwanis Club Innsbruck am Fuße der Nordkette seine "Taufe" – und setzte dabei ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und gelebte Kinderhilfe. „Für...
MeinBezirk Frauengespräch
Lisa Hörnler ist mit Herz für ARBAS unterwegs
In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden an jedem ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der zehnten Folge war Lisa Hörnler von der ARBAS Tirol zu Gast. Sie berichtet von ihrer besonderen Aufgabe, geeignete Assistentinnen und Assistenten für Menschen mit Unterstützungsanspruch zu finden und so den Arbeitsalltag vieler besser zu gestalten. TIROL. Die Arbeitswelt in Tirol ist vielfältig und spannend, aber auch in vielen...
Bataillonsfest
Von der Schießbude zur Strandbar – Schützen machen Malle
Im Rahmen des 70. Bataillonsfestes in Kematen wurde Tracht gegen Hawaiihemd getauscht. Denn bei der großen Mallorca-Party bebten Tanzfläche und Herz. KEMATEN. Mallorca-Feeling mitten in Tirol – und das zum allerersten Mal! Die Kemater Schützen feirten im Rahmen des Bezirksbataillonsfestes Sonnenburg eine besondere Premiere und verwandelten das Festzelt für eine Nacht in eine echte Ballermann-Zone. Wo sonst Blasmusik und Tradition regieren, heißt es diesmal: Sonnenbrille auf, Sangria in die Hand...
Festakt
In Pradl fließt’s wieder - Dorfbrunnen und Figur sind zurück
Nach eineinhalb Jahren Pause kann man sich in Pradl am Dorfbrunnen wieder erfrischen. Die aufwendig restaurierte HL. Florian Statue samt Säule ist wieder an ihrem rechtmäßigen Platz und wurde feierlich eingeweiht. INNSBRUCK. Mit klingenden Fanfaren und bei strahlenden Sonnenschein hieß es am Pradler Brunnenplatzl: "Versammelt euch". Wie auch 1913 und 2015 war auch am vergangenen Mittwoch der Grund dafür die feierliche Einweihung des Dorfbrunnens, genauer gesagt der mit ihm einhergehenden...
Santos und Benito
Tipps und Tricks für den Urlaub mit Hundewelpen
Immer mehr Menschen nehmen ihre Vierbeiner mit in den Urlaub. Doch was ist beim Verreisen mit einem Hund und besonders mit einem Welpen zu beachten? Julia Radl teilt mit den MeinBezirk Leserinnen und Lesern ihre Tipps für eine unbeschwerte Reise. TIROL/VÖLS. Auch ein Petfluencer hat mal Urlaub verdient – findet zumindest Golden Retriever Santos (Mehr HIER) und sein neuer kleiner Begleiter Welpe Benito. Damit dieser Urlaub für die Vierbeiner so entspannt wie möglich ist, plant Hundemama Julia...
Kids helfen Kids
Spendenlauf in Kematen bringt Hoffnung und Bewegung
Beim großen Spendenlauf Anfang Juni verwandelten knapp 500 Schülerinnen und Schüler aus Kematen jede Laufrunde in bare Münze: Mehrere tausend Euro fließen nun an die Aktion „Schüler:innen helfen Schüler:innen“ des Tiroler Jugendrotkreuzes. KEMATEN. Mit viel Schweiß, Freude und vor allem Selbstlosigkeit wurde der Sportplatz der Mittelschule Kematen Schauplatz einer besonderen Spendenaktion. Knapp 500 Kinder und Jugendliche drehten bei einem Spendenlauf für das Jugendrotkreuz Runde um Runde,...
ARGE Völser Teich
Lehrpfad, Hecken & Patenschaft für mehr Natur in Völs
Mit einem neuen Lehrpfad über den Völser Teich, die Übernahme von Baumpatenschaften und der Installation von Benjeshecken sorgt die ARGE Völser Teich für mehr Bewusstsein über Arten- und Lebensraumschutz. VÖLS. Quackende Frösche, summende Bienen und zwitscherne Vögel - das tierische Konzert rund um den Völser Teich lässt keine Wünsche offen. Damit das auch weiterhin so bleibt, stellte die Arbeitsgemeinschaft Völser Teich, kurz ARGE, drei ihrer Projekte zum Schutz der am Teich lebenden Tiere...
Nostalgie-Alarm
Feiern wie anno dazumal beim großen Alte Mühle-Revival
Mit einer einzigartigen Party, die bis in die frühen Morgenstunden ging, hieß es in Axams: "Die Alte Mühle ist zurück". AXAMS. "I had the time of my live" sagen hunderte Menschen am Samstag Abend im Happs im Ruifachstadion Axams - Ein Motto, das den Abend nicht treffender beschreiben könnte. Mit Songs aus den 90ern, Schlager Hits und Evergreens fühlte man sich nostalgisch in die Alte Mühle und die einstige Partystimmung zurückversetzt. Mit dabei natürlich die ehemaligen Hausherren Martin Payr...
Da war´s gmiatlich
Ein Zusammenkommen beim Götzner Bangerschtfest
Mit rockiger „Vollgas aus Tirol“-Musik, herzhaften Schmankerln und edlen Tropfen füllte das 3. Götzner Bangerschtfescht am 14. Juni 2025 den Putzn’s Bangerscht—und die Herzen seiner Gäste. GÖTZENS. Bereits zum 3. Mal lud der Eishockeyclubs Angry Angels Götzens zum beliebten Bangerschtfest auf den namensgebenden Putzn´s Bangerscht ein. Bereits ab 17 Uhr strömten Besucherinnen und Besucher auf den Platz im Götzner Ortszentrum und verwandelten ihn in ein sommerliches Festgelände. Tiroler Sound...
Nach Wasserleitungsbau
Forstweg am Patscherkofel für Sanierung gesperrt
Totalsperre am Patscherkofel: Der Forstweg ist von 16. bis 18. Juni 2025 wegen umfassender Sanierungsarbeiten unpassierbar. INNSBRUCK. Nach dem planmäßigen Abschluss der Sanierung der Wasserversorgungsanlage am Patscherkofel im Herbst 2024 startet nun der nächste Abschnitt: Die Sanierung des Forstwegs am Patscherkofel. Um die Arbeiten zügig und sicher durchzuführen, wird daher der Forstweg von Montag, 16. Juni, bis einschließlich Mittwoch, 18. Juni 2025, vollständig gesperrt. Bereits ab...
Kletterunfall in Nesselwängle
27‑Jähriger 15 Meter ins Seil gestürzt
Beim Klettern am Gimpel im Gemeindegebiet von Nesselwängle stürzte ein 27-jähriger Deutscher mehrere Meter ins Seil. Er musste per Hubschrauber geborgen werden. NESSELWÄNGLE. Am 15. Juni 2025 verletzte sich ein 27-jähriger deutscher Staatsangehöriger beim Klettern am Gimpel in Nesselwängle. Der Mann stürzte etwa zehn bis fünfzehn Meter ins Seil und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sein 21-jähriger Kletterpartner, ebenfalls deutscher Staatsbürger, blieb unverletzt. Die Bergung...
Zwei E‑Bike‑Unfälle in Tirol
11‑ und 59‑Jähriger bei Stürzen verletzt
Am Wochenende kam es zu gleich zwei schweren E‑Bike-Unfällen in Wattens und Steeg. Sowohl ein Kind als auch ein Mann mussten mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. TIROL. Am 14. und 15. Juni 2025 ereigneten sich zwei E-Bike-Unfälle in Tirol, bei denen jeweils ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kommen musste. Der erste der beiden Unfälle betraf einen 11- jährigen Jungen. Er stützte am Samstag, den 14. Juni im Ortsteil Vögelsberg im Gemeindegebiet Wattens mit seinem...
Frontalcrash auf B179
Sieben Verletzte bei schwerem Unfall in Nassereith
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Fernpassstraße in Nassereith kollidierten am Sonntagvormittag zwei Pkw frontal. Sieben Personen wurden verletzt. Die Straße blieb rund eineinhalb Stunden gesperrt. NASSEREITH. Am Sonntag, den 15. Juni 2025, kam es gegen 09:24 Uhr auf der B179 Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Nassereith zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt sieben Verletzten. Ein 49-jähriger Lenker geriet aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß...
Schaben in Nachbarwohnung
Innsbrucker Hortkinder essen nun auswärts
In einer Nachbarwohnung des Schülerhortes in der Dreiheiligenstraße Innsbruck wurden Mitte Mai Schaben entdeckt. MeinBezirk berichtet darüber, welche Maßnahmen die Zuständigen des Schülerhortes nun ergriffen haben. INNSBRUCK. So ein Käfer beim Mittagstisch kann einem schon mal den Appetit verderben. Daher reagierte man umgehend, als im Mai bekannt wurde, dass in einer Nachbarwohnung des Hortes die sogenannte "Deutsche Schabe", auch "Gemeine Küchenschabe" genannt, entdeckt worden war: Die Eltern...
Erstmeldung Unwettereinsatz
Baum in Baumkirchen auf Wohnhaus gestürzt
Am Sonntagnachmittag stürzte in Baumkirchen ein großer Baum auf ein Wohnhaus. Verletzt wurde laut ersten Informationen niemand. BAUMKIRCHEN. Gegen 16:00 Uhr kam es am 15. Juni 2025 zu einem Unwettereinsatz in Baumkirchen: Ein großer Baum stürzte auf ein Wohnhaus und richtete dabei erheblichen Schaden an. Im Einsatz stehen zurzeit die Feuerwehren Baumkirchen und Hall in Tirol, der Rettungsdienst sowie die Polizei. Laut ersten Informationen wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Die genaue...
Alpine Notlage nahe Sonnenstein
42-Jährige in Mieders per Heli gerettet
Eine erschöpfte Bergsteigerin musste am Sonnenstein per Polizeihubschrauber geborgen werden. Sie selbst setzte den Notruf. MIEDERS. Die Bergtour eine 42- jährigen Deutschen musste am Samstag, den 14. Juni 2025, frühzeitig abgebrochen werden. Die Alpinistin brach gegen 07:00 Uhr von Mieders aus in Richtung Sonnenstein auf und musste rund zehn Stunden später, gegen 17:00 Uhr, unterhalb des Gipfels die Grenzen ihrer Kräfte anerkennen. Erschöpfung in Kombination mit einer leichten Verletzung zwang...
Raufhandel in Innsbruck
Faustschläge, Drohung und Sturmhaube im Lokal
In einem Innsbrucker Nachtlokal kam es zu mehreren gewaltsamen Auseinandersetzungen. Eine Frau wurde verletzt, weitere Beteiligte bedroht – die Polizei ermittelt. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 kam es gegen 03:20 Uhr in einem Nachtlokal in Innsbruck zu mehreren gewaltsamen Zwischenfällen. Opfer der ersten beiden Ausschreitungen wurde eine 28-jährige Österreicherin. Diese wurde von einem bislang unbekannten Mann mit einem Faustschlag ins Gesicht verletzt und von einer...