Alpine Notfälle und Arbeitsunfall
Tiroler Bergrettung im Dauereinsatz

Innerhalb von zwei Tagen mussten Einsatzkräfte im Karwendelgebirge, im Sellrain und in den Stubaier Alpen gleich drei Wanderinnen aus Notlagen bergen, teils nach Verletzungen, teils aufgrund gesundheitlicher Probleme.  | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
3Bilder
  • Innerhalb von zwei Tagen mussten Einsatzkräfte im Karwendelgebirge, im Sellrain und in den Stubaier Alpen gleich drei Wanderinnen aus Notlagen bergen, teils nach Verletzungen, teils aufgrund gesundheitlicher Probleme.
  • Foto: ÖAMTC / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Innerhalb von zwei Tagen mussten Einsatzkräfte im Karwendelgebirge, im Sellrain und in den Stubaier Alpen gleich drei Wanderinnen aus Notlagen bergen, teils nach Verletzungen, teils aufgrund gesundheitlicher Probleme. Außerdem kam es noch zu einem Arbeitsunfall in der Gemeinde Oberau.

Scharnitz. Am 10.08.2025, gegen 11:17 Uhr, kam es im Bereich des Schlauchkarsattels im Karwendelgebirge, Gemeinde Scharnitz, zu einer alpinen Notlage. Eine 38-jährige deutsche Staatsbürgerin erlitt aufgrund der Höhe und der Ausgesetztheit eine Panikattacke und konnte ihre Wanderung nicht fortsetzen. Sie und ihr 57-jähriger deutscher Begleiter wurden vom Polizeihubschrauber unverletzt geborgen und nach Scharnitz gebracht.

Heli-Bergung in Obernberg

OBERNBERG. Am 09. August 2025 geriet eine 34-jährige deutsche Wanderin im Bereich des Gstreinjöchls in den Stubaier Alpen bei Obernberg am Brenner in eine alpine Notlage. Aufgrund von Erschöpfung und Herz-Kreislaufbeschwerden war sie nicht mehr in der Lage, ihren Weg fortzusetzen. Einsatzkräfte bargen die Frau mit einem Polizeihubschrauber und brachten sie unverletzt ins Tal.

Alpinunfall in St. Sigmund im Sellrain

ST. SIGMUND. Am 10. August 2025 verletzte sich eine 55-jährige deutsche Wanderin oberhalb der Pforzheimerhütte in St. Sigmund im Sellrain. Beim Wandern auf dem Weg Nr. 102a knickte sie mit dem rechten Fuß um und war nicht mehr gehfähig. Rettungskräfte flogen sie mit dem Notarzt-Hubschrauber „C1“ ins Landeskrankenhaus Innsbruck.

Rundholz verletzt Arbeiter

OBERAU. Am Samstag, 9. August 2025, gegen 12:45 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet von Oberau, im Waldstück oberhalb der Holzalmhöfe, ein Forstunfall. Ein 57-jähriger österreichischer Staatsbürger war mit der Bringung von Brennholz beschäftigt. Dabei dürfte ihn beim Werfen eines rund sechs Meter langen Rundholzes das hintere Ende am linken Unterarm getroffen und verletzt haben. Er fuhr selbständig zu seiner Wohnadresse und setzte die Rettungskette in Gang. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem NAH in die Klinik Innsbruck geflogen, aus der er heute (10.08.2025) wieder entlassen wurde.

Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Schnelles Internet für die Gemeinde Fritzens
Auto-Brand in Hall greift auf Gebäude über - Update!

Innerhalb von zwei Tagen mussten Einsatzkräfte im Karwendelgebirge, im Sellrain und in den Stubaier Alpen gleich drei Wanderinnen aus Notlagen bergen, teils nach Verletzungen, teils aufgrund gesundheitlicher Probleme.  | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
Foto: BRS / Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.