Stubai

Beiträge zum Thema Stubai

Versteckt im Wald am Ende eines Forstweges im Schutzgebiet ... | Foto: TBW Est. Stubai
22

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Der ganz normale Camping-Wahnsinn

STUBAI. Im August brummt der Tourismusmotor wieder, nachdem er im verregneten Juli ein wenig stotterte. Nach schönen, sonnigen Augusttagen ist das Stubaital auch wieder Ziel zahlreicher Wohnmobilisten. Viele Kurzentschlossene wundern sich, wenn sie bei einem der drei im Stubaital beheimateten Campingplätze keinen Stellplatz mehr finden, mitten in der Urlaubszeit Europas. Dabei geht es ihnen wie anderen Urlaubern auch – in der Ferienzeit muss man einfach rechtzeitig buchen, sonst kann es mit dem...

Innerhalb von zwei Tagen mussten Einsatzkräfte im Karwendelgebirge, im Sellrain und in den Stubaier Alpen gleich drei Wanderinnen aus Notlagen bergen, teils nach Verletzungen, teils aufgrund gesundheitlicher Probleme.  | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
3

Alpine Notfälle und Arbeitsunfall
Tiroler Bergrettung im Dauereinsatz

Innerhalb von zwei Tagen mussten Einsatzkräfte im Karwendelgebirge, im Sellrain und in den Stubaier Alpen gleich drei Wanderinnen aus Notlagen bergen, teils nach Verletzungen, teils aufgrund gesundheitlicher Probleme. Außerdem kam es noch zu einem Arbeitsunfall in der Gemeinde Oberau. Scharnitz. Am 10.08.2025, gegen 11:17 Uhr, kam es im Bereich des Schlauchkarsattels im Karwendelgebirge, Gemeinde Scharnitz, zu einer alpinen Notlage. Eine 38-jährige deutsche Staatsbürgerin erlitt aufgrund der...

Hunde ohne Leine und Maulkorb sind auf Kinderspielplätzen verboten! | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
22

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Neustift i. St. führt neue Hundeverordnung gemäß Landes-Polizeigesetz ein

NEUSTIFT I. ST. In Tirol gibt es klare, gesetzliche Regelungen zum Schutz von Mensch und Tier im öffentlichen Raum, insbesondere in Bezug auf die Leinen- und Maulkorbpflicht für Hunde. Neue Regeln und dazu Kontrollen der Bergwacht sollen beitragen, das Zusammenleben von Mensch und Hund harmonischer zu gestalten und Konflikte zwischen Tierhaltern, Passanten und anderen Tieren zu vermeiden. Sie sind ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und das Verständnis füreinander zu fördern. Die Bergwacht...

Foto: TVB Stubai
7

Märchen - Sagen – Mundart
Spielleit & Pumpersudl – Mythos Serles

Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Sagen und Märchen – im wunderbaren Almgebiet rund um den Serlessee am Miederer Berg. Spielleit & Pumpersudl verbindet Natur und Heimat, Märchen, Sagen und Mundart – in musikalischer, literarischer und spielerischer Form. Begeben Sie sich auf eine märchenhafte Tour durch das Almgebiet und lassen Sie sich von fabelhaften Wesen des Spielvolks verzaubern. Sie schenken Groß und Klein magische Momente voller Staunen und herzhaftem Lachen. Genießen Sie...

Winterwanderwege sind stark frequentiert | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
31

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Hundekotaufnahme und Leinenzwang - oft missachtet

STUBAI. Wochenlanger Sonnenschein fördert ihn leider wieder zu Tage - den Hundekot auf Feldern und Spazierwegen. Schon Anfang Jänner wurden bei Kontrollen des Winterwanderweges zwischen Freizeitzentrum Neustift und dem Hundefreilaufplatz Auten beim Bioheizwerk auf ca. 1,4 km Wegstrecke im Nahbereich des Weges 55 Hundstrümmerl im Schnee festgestellt, ähnliches Bild auch Ende Jänner auf dem Winterwanderweg zwischen Falkensteg über den Ruetzbach und Alpenhotel Tirolerhof an der Stubaitalstraße -...

Wohnmobil auf Parkplatz Stubaier Gletscher ... | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
10

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Camper-Welle rollte durch Tirol

STUBAI. In der Weihnachtszeit und hinein in das neue Jahr bis zum Dreikönigstag rollte wieder eine Camper-Welle durch Tirol, auch ins Stubaital. Die Stubaier Bergwächter waren stark gefordert und mehrmals wöchentlich unterwegs, um das Tiroler Campinggesetz zu überwachen. Bei jedem Dienst mussten Wildcamper beanstandet werden, es gab etliche Abmahnungen und Organstrafen. Aufklärung - Manche unbelehrbarTrotz intensiver Information und Aufklärungsarbeit durch die Bergwacht, Zeitungsberichten und...

Pkw-Unfall auf der B182, sechs Verletzte: eine Frau wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus nach Innsbruck eingeliefert. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

B182 in Schönberg
Sekundenschlaf führte zu Unfall, sechs Verletzte

Aufgrund eines Sekundenschlafes geriet ein Pkw-Lenker auf der B182 in Schönberg auf die Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die B182 war im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Unfallaufnahme für den gesamten Verkehr gesperrt.  SCHÖNBERG. Am 13. November 2024, gegen 12:30 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Italiener gemeinsam mit seiner 55-jährigen Frau und den beiden Töchtern (21 und 27), alle italienische...

Organmandate bei Übertretungen sind die Regel | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
8

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Wild Campen erlaubt?

STUBAI. Die Verschnaufpause für die Stubaier BergwächterInnen bei der Überwachung verschiedener Tiroler Gesetze in ihrem Aufgabenbereich währte nur kurz. Nachdem der ganze Sommer generell sehr arbeitsintensiv war, bei den bisher durchgeführten Dienststreifen wurden 760 Personen kontrolliert und dabei rund 540 Übertretungen festgestellt, startete der Stubaier Gletscher am 20. September in seine Wintersaison 2024/25. Gute Pistenverhältnisse, gepaart mit Herbstferien in mehreren deutschen...

Bergwacht bei der Bergstation Eisgrat | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Hoch hinaus – Dienst in der Wilden Grube

NEUSTIFT. Die Kontrolle der Standorte von Schutzgebietstafeln und deren Zustand im Ruhegebiet Stubaier Alpen führte die Bergwacht-Einsatzstelle Stubai heuer auch in höhere, eher selten kontrollierte Regionen des hinteren Stubaitales. Nördlich des Zufahrtsweges in die sogenannte „Wilde Grube“, im Winter eine Skiabfahrt im Stubaier Gletschergebiet, befindet sich die Grenze des Ruhegebietes. Dort wurde 1983 am Fuße der Kastäler eine Schutzgebietstafel aufgestellt. Schutzgebietstafel nicht...

Info-Stand mit der Devise: Schont und schützt sie! | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Bergwacht beim Fest der Berge in Fulpmes – 70 Jahre OEAV-Sektion Stubai

FULPMES. Vertreten mit einem Info-Stand beim Fest der Berge zum 70-jährigen Jubiläum der OEAV-Sektion Stubai war am Sonntag, dem 1. September auch die Tiroler Bergwacht-Einsatzstelle Fulpmes-Stubai sowie eine Abordnung der Bergwacht-Diensthundestaffel. An einigen Stationen konnte man aktiv mitmachen, sei es beim Basteln, Abseilen, Klettern oder einem Klimmzug-Wettbewerb, andere informierten zu den Themen Naturschutz und Schutzgebiete, Amphibien, Klima- und Artenschutz sowie Windkraft....

Stubaier Pfadis rund um Renate Plankensteiner, GR Carmen Stern (Junges Neustift) und Julian Pernsteiner betreuen den Fairteiler  | Foto: Pernsteiner
4

Foodsharing im Stubaital
Pfadis betreuen Fairteiler in Neustift

NEUSTIFT. Schon seit fast einem Jahr holen die Pfadis regelmäßig nicht mehr verkäufliche Lebensmittel in Stubaier Geschäften sowie direkt bei lokalen Produzenten ab und verteilen sie weiter. Nun gibt es für die Verteilung in Neustift einen eigenen "Fairteiler" beim Gemeindeamt. Dort kann jeder Lebensmittel abholen und natürlich auch hinbringen, sofern diese noch genießbar sind. www.meinbezirk.at

ABI Thomas Triendl bei der Lagebesprechung mit BFK-IBK-Land OBR Thomas Reiner BFK-Stv. Landeck Thomas Ladner | Foto: Pernsteiner
12

Feuerwehr-Katastrophenhilfsdienst
Feuerwehr unterstützte in St. Anton

STUBAI/WIPPTAL. Ein Zug mit zwölf Fahrzeugen und über 40 Personen von 16 Feuerwehren aus den Abschnitten Stubai- und Wipptal machte sich am Sonntag auf den Weg nach St. Anton am Arlberg. Unter dem Kommando des Wipptaler Abschnittskommandanten Thomas Triendl unterstützten die Mannschaften die Kräfte vor Ort an unterschiedlichen Einsatzstellen und helfen dabei Wasser, Schlamm und Geröll aus Kellern und Tiefgaragen zu entfernen. www.meinbezirk.at Mehr dazu...

Es ging weder vor noch zurück - eine missliche Lage! | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
1 7

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Kalb auf Abwegen

NEUSTIFT I. ST. Ungewöhnlicher Einsatz für zwei Stubaier Bergwächter während einer Dienststreife am späten Abend des 26. Juli. Beim Durchfahren der stockfinsteren Lawinengalerie Marchlehner kurz vor den ersten Parkplätzen der Stubaier Gletscherbahn tauchten plötzlich im Scheinwerferlicht am Rand der Gegenfahrbahn ein Mann und ein Kalb auf. Lawinengalerie als SackgasseBeide befanden sich in einer ziemlich misslichen Lage. Das Tier war beim Weidegang zwischen die Galeriesäulen und Leitschiene...

Aufgebocktes Wohnmobil neben einem Parkplatz des TVB Stubai Tirol. Zum Rangieren werden auch Weideflächen befahren! | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
7

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Etliche Einsätze gemäß Campinggesetz im Juli

STUBAI. Schulferien in vielen europäischen Ländern halten derzeit die Stubaier Bergwächter wieder mächtig auf Trab. „Im Juli waren wir durchschnittlich jeden zweiten Tag entweder in der Früh ab 5:30 Uhr oder abends ab 20:30 Uhr unterwegs“, so Einsatzstellenleiter Suitner, „personell stoßen wir zu dieser Zeit absolut an die Grenze des Machbaren. Eine Mehrzahl beanstandeter CamperInnen stellen wir aufgrund der Gemeindegröße in Neustift i. St. fest. Ein Einsatz dauert meist etwa 3 Stunden!“ Großes...

TVB Stubai
6

Märchen - Sagen – Mundart
Spielleit & Pumpersudl – Mythos Serles

Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Sagen- und Märchenwelt im wunderbaren Almgebiet rund um den Serlessee am Miederer Berg. Spielleit & Pumpersudl – Natur und Heimat, Märchen und Sagen in musikalischer-, literarischer,- und spielerischer Form. Lassen Sie sich auf ihrer märchenhaften Tour durch das Almgebiet rund um die Serles von fabelhaften Wesen des Spielvolk verzaubern. Sie bringen Klein & Groß, Augenblicke des Staunens und herzhaften Lachens. Genießen Sie das einzigartige Panorama und...

geschlossene Rollos, beschlagene Scheiben - hier wurde genächtigt | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
19

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Zum Skivergnügen per Wohnmobil

STUBAI. Bis einschließlich heute, Pfingstmontag kann man heuer am Stubaier Gletscher noch das Skifahren genießen, ausgezeichnete Schnee- und Pistenverhältnisse machen dies möglich. Dann ist zunächst einmal Pause, bis der Sommerbetrieb am 29. Juni startet. Andere Skigebiete haben schon längst geschlossen, so konzentrierte sich zuletzt alles auf den Gletscher am Talschluss in Mutterberg. Bergwacht kontrolliert CampinggesetzDa erfahrungsgemäß viele SkifahrerInnen auch per Wohnmobil und ähnlich...

Dieser Kopfball von Nissl (10) brachte Schlitters in Erl ein frühe 1:0 Führung.   | Foto: Schwaighofer
3

TFV - Fußball
Fußballcup Halbfinale und Feiertagsspiele

Volders steht im Kerschdorfer Tirol Cup Halbfinale - 1200 Besucher beim Innsbrucker Stadtderby zwischen dem FC Wacker und der Union Innsbruck - 600 Zuschauer beim Gebitsliga  Schlagerspiel in Erl. Kerschdorfer Tirol Cup (Herren) Halbfinale beim Kerschdorfer Tirol Cup 2024. Volders gewinnt im Elfmeterschießen 4:2 gegen die Juniors aus Wattens (WSG Tirol). Nach einer Nullnummer in der ersten Spielhälfte zwischen der SVG Reichenau und dem SV Hall setzte sich der RLW-Verein in einem starken zweiten...

Staatsmeisterschaften im Breitensportkegeln
Eine Medaille und drei vierte Plätze

Vor kurzem fanden in Klagenfurt die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Breitensportkegeln für Mannschaften sowie Einzel- und allen Altersklassen statt. Dabei konnten die Keglerinnen und Kegler aus Tirol eine Medaille und drei vierte Plätze ergattern. TIROL/KLAGENFURT. Viel Glück hatten die Tiroler Keglerinnen und Kegler zwar nicht. Trotzdem können sich die Ergebnisse sehen lassen: Margret Lener aus Mieders holte sich die Bronzemedaille bei den Frauen Senioren II (Ü65) mit 428...

Chor und Orchesterverband Steinach
Doris Leitner für ihre Verdienste geehrt

Bei der Generalversammlung des Chor- und Orchestervereins Steinach wurde am Freitag, 19. April im JUFA-Hotel, Frau Doris Leitner für ihre 30-jährige Mitgliedschaft als aktive Sängerin und ihre Verdienste im Vorstand des Chores geehrt. STEINACH. Die Ehrung fand in Anwesenheit von Hochwürden Pfarrer Cons. Albert Moser und Bürgermeister Florian Riedl statt. Herr Michael Werhonik, der Obmann des Chores, überreichte die Auszeichnung gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Elisabeth Eller. Der...

Foto: Christopher Rossiwall (SV Telfes)
1 1 4

Skifest in der Schlick 2000
Fulpmes und Telfes suchten ihre Ski-Vereinsmeister

Am vergangenen Samstag, den 02. März 2024, veranstalteten der SV Telfes und der TSV Schlick 2000 Fulpmes zum bereits 8. Mal ein gemeinsames Skirennen. Kinder wie Erwachsenen waren dazu eingeladen. Auch eine Familienwertung, bei der es darum ging, möglichst nahe an die Mittelzeit aller TeilnehmerInnen heranzufahren, wurde angeboten. Über 100 TeilnehmerInnen hatten sich, verteilt auf 10 Altersklassen, angemeldet. Am Ende konnten sich 92 in der Ergebnisliste wiederfinden.  Die Kinder machten den...

Die Engel Laura, Hannah und Eva tanzten durch den Winter | Foto: Pernsteiner
12

Neustift
Winterwandernächte in Klaus Äuele sind wieder im Gange

Gleich nach dem jüngsten großen Schneefall fand die für heuer erste Winterwandernacht des TVB Stubai in Klaus Äuele statt. NEUSTIFT. Die zauberhafte Winterlandschaft wurde wieder verschiedensten Farben beleuchtet und gab somit ein besonders strahlendes Bild ab. Das Programm beinhaltet auch heuer wieder Kutschenfahrten, Ponyreiten und Eisstockschießen. Dazu werden Fackelwanderungen angeboten oder man kann auch einfach nur der Musik entlang der Wege lauschen, oder Eisschnitzer Klaus Grunenberg...

Auf der L10 kam ein Pkw ins Schleudern und stürzte von der Stra0e. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Verkehrsunfall in Trins
Pkw stürzte von der L10, Lenkerin nur leicht verletzt

Mit ihrem Pkw kam eine 29-Jährige ins Schleudern und kam nach einem Überschlag ca. 60 Meter unterhalb der Straße in einem Wald auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die L 10 war für ca. 45 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt.  TRINS. Am 06.12.2023, gegen 17.15 Uhr geriet eine 29-jährige Österreicherin mit ihrem PKW im Gemeindegebiet von Trins auf der L 10 bei Straßenkilometer 8,550 ins Schleudern und kam in der Folge links von der Fahrbahn ab. Im Zuge dessen überschlug sich das Auto einmal...

Maria Kofler "Sax & more" und Manfred Folie "Abstrakt & more" | Foto: Folie/privat
7

Vernissage mit Live-Musik in Mieders
Manfred Folie "Abstrakt & More"

Am Freitag, 3. November 2023 wird um 17.30 Uhr die Ausstellung „Abstrakt & more“ des Tiroler Künstlers Manfred Folie in der ladengalerie lichtsinn in Mieders eröffnet. Die Laudatio hält LA Iris Zangerl-Walser und musikalisch wird die Vernissage von Maria Kofler am Saxophon begleitet. Mit Europapreis ausgezeichnetManfred Folie aus Erpfendorf/Tirol begann bereits in den 1990er-Jahren mit Farben und Formen zu experimentieren. Inspiriert wird Folie von seinem sorgsam gepflegten Garten mit tausenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.