neues Angebot

Beiträge zum Thema neues Angebot

Geschäftsführer Hannes Zechner sorgt für "frischen Wind" in der Milcherlebniswelt. | Foto: Sonnenalm
4

Frischer Wind in Klein St. Paul
Sonnenalm startet kulinarisches Gruppenangebot

Der Bäuerliche Milchhof Sonnenalm in Klein St. Paul will mit einem neuen Gruppenangebot punkten: Ab sofort haben Besucher nämlich die Möglichkeit, ein regionales Frühstück oder eine herzhafte Nachmittagsjause mit einer spannenden Führung durch die Milcherlebniswelt zu kombinieren. KLEIN ST. PAUL. „Mit diesem Schritt möchten wir frischen Wind in unsere Milcherlebniswelt bringen“, erklärt Geschäftsführer Hannes Zechner, der die Sonnenalm vor rund 27 Jahren gemeinsam mit Bauern aus der Region...

Am Foto: LH-Stv. Josef Geisler, Mobilitäts-Landesrat René Zumtobel, Bezirkshauptmann Schwaz Michael Brandl, Regionalmanager Andreas Knapp, Thekla Hauser vom Planungsverband, VVT-Geschäftsführer Alexander Jug sowie Bürgermeister und Vertreter von Tourismus und Bergbahn aus der Region vor dem Europahaus in Mayrhofen
 | Foto: VVT
2

Bessere Öffis im Zillertal: „Wichtiger Schritt gegen die Verkehrsbelastung“

Doppelt so viele Fahrten nach Hintertux und neue Verbindung zu Krimmler Wasserfällen Mit dem neuen Fahrplan ab 1. Juni fährt die Linie 4104 von Mayrhofen nach Hintertux nun ganzjährig im Halbstundentakt von Montag bis Sonntag mit 27 Verbindungen täglich in jede Richtung. Das ist eine Verdoppelung der bisherigen Fahrten. ZILLERTAL (red). Der Takt von Zell nach Gerlos wurde sogar noch stärker verdichtet: Es sind jetzt knapp dreimal so viele Fahrten wie bisher. In Zukunft fährt die Linie 4094 im...

Der junge „Finn“ unterwegs auf der „Bettelwurf-Line“ – dem Herzstück des neuen Bikeparks in Absam. | Foto: Bikepark Bettelwurf/Kendlbacher
15

Eröffnung naht
Bettelwurf Bikepark in Absam ist bald startklar

Die Bike-Community in Tirol darf sich freuen. Am 6. Juni feiert der Bettelwurf Bikepark sein offizielles Opening. ABSAM. Der neue Bikepark Bettelwurf auf dem Waldgrundstück zwischen Langlaufloipe und Schottergrube in Absam steht in den Startlöchern. Das offizielle Opening findet am Freitag, 6. Juni um 14 Uhr statt. Nach den Eröffnungsansprachen können Kinder und Erwachsene die Trails und die Skills Area mit dem Pumptrack in entspannter Atmosphäre kennenlernen und erste Runden auf den...

Das Nähcafe ist ein neues Angebot in den Räumlichkeiten des ISGS Kapfenberg. | Foto: ISGS Kapfenberg
3

ISGS Kapfenberg
Das Nähcafe als kreativer Treffpunkt für alle

Seit Anfang März gibt es in der ISGS Drehscheibe ein neues Angebot der Volkshilfe für alle Nähbegeisterten und Interessierten: Das Nähcafé öffnet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat seine Türen. Unabhängig von Alter und Geschlecht sind alle willkommen, die Freude am Nähen haben oder es lernen möchten. KAPFENBERG. Das Nähcafé bietet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen, eigene Projekte zu verwirklichen und sich mit anderen auszutauschen. Ob Anfänger oder Profi –...

Die Radiologen Manuel Fisegger und Christian Obernhuber. | Foto: Die Fotografen
2

Magnetresonanztomographie
Private MRT-Praxis eröffnet in Braunau

Die Stadt Braunau wird bald um ein privates MRT-Gerät reicher. Der Patientenbetrieb startet am 24. März 2025. BRAUNAU (ebba). Doktor Manuel Fisegger und Doktor Christian Obernhuber, Fachärzte für Radiologie, eröffnen eine private MRT-Praxis in der Stadt Braunau am Inn. Der Patientenbetrieb mit MRT-Untersuchungen in der Teichstraße 4 startet am 24. März in einer modernen, barrierefreien Praxis mit ausreichend Parkmöglichkeiten. Termine sind in der Regel kurzfristig noch am selben oder am...

Fit2work
Hilfe bei langem Krankenstand und Betriebsberatung am Telefon

Mit Jahresbeginn hat fit2work das Angebot erweitert. Unter anderem mit dem "Case Management Plus" für Personen, die schon lange im Krankenstand sind und deren Krankengeldbezug ausläuft. Auch neu sind eine Beratung per Video-Telefonat und eine Telefonsprechstunde für Betriebe mit Infos zu Eingliederungsmanagement.  SCHÄRDING. Die fit2work-Beratungsstelle ist in Schärding beim Arbeitsmarktservice (AMS) zu finden. Fit2Work ist ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und des...

Seit 2018 widmen sich Catharina Flieger und Birgit Machtinger ihrem Herzensprojekt "Feel Again".  | Foto: Birgit Machtinger
1 4

"Feel Again"
Mit neuen Wohlfühlangeboten ins neue Jahr starten

Mit der Diagnose Krebs ist von einer Sekunde auf die andere nichts mehr, wie es war. Der Beginn einer langen Reise mit vielen Höhen und Tiefen, aber vor allem auch mit vielen Veränderungen: körperlich, optisch und auch seelisch. Mit ihrem Verein "feel again" wollen Catharina Flieger und Birgit Machtinger betroffenen Frauen neue Kraft schenken.  BURGENLAND. Was im September 2018 als Idee begann, ist mittlerweile ein Aktion mit Bekanntheitsgrad in halb Österreich. Seit dem Start haben knapp 400...

Der Lichterzauber am Grünberg begeisterte die Besucher. | Foto: Hörmanding
9

Gmunden
Lichterzauber am Grünberg in Gmunden begeisterte

Der Grünberg in Gmunden erstrahlte in der Advent- und Weihnachtszeit, über den Jahreswechsel bis Mitte Jänner, erstmals im Lichterzauber. GMUNDEN. Dieses spezielle Winter-Highlight am Baumwipfelpfad Salzkammergut entsprang der engen Kooperation der Erlebnis Akademie AG mit der Grünbergseilbahn. Nach der Eröffnung am 28. November durch Bürgermeister Stefan Krapf, Christian Kremer, COO der Erlebnis Akademie und den Geschäftsführer der OÖ. Seilbahnholding, Rupert Schiefer, erfreute sich eine...

Neue Route Hannover: Christian Henkel (Geschäftsführer UKS Touristik), Flughafen-Klagenfurt-Geschäftsführer Maximilian Wildt, Beteiligungsreferent und Lhstv. Martin Gruber und Tourismusreferent Sebastian Schuschnig stellen den neuen Tourismusimpuls vor. | Foto: MeinBezirk.at
4

Neues vom Flughafen Klagenfurt
Ab Sommer hebt Skyalps nach Hannover ab

Früh- und Spätflüge sind wieder im ProgrammNeuer Flug von Hannover nach Klagenfurt: Ab November kann man die Flüge von Hannover nach Klagenfurt via UKS Touristik buchen, geflogen wird ab Sommer. Ziel: Touristen aus dem norddeutschen Raum sollen Kärnten entdecken. Im Sommer 2025 wird die Fluglinie "SkyAlps" die Strecke Klagenfurt-Hannover anfliegen. Premium-Flugreisen Reiseveranstalter UKS sucht noch Partnerhotels in unserem Bundesland. Kärntner dürfen und sollen aber auch Hannover anreisen!...

Neues Angebot
Gesprächskreis für Alleinerziehende im Bezirk Reutte

Im Bezirk Reutte startet ab Oktober 2024 ein zusätzliches Unterstützungsangebot für Alleinerziehende in Form eines Gesprächs- und Info-Kreises. BEZIRK REUTTE (eha). Die Statistik Austria berichtet, dass nach einem Rückgang der Alleinerziehenden während der Corona-Pandemie nun wieder deren Anstieg zu beobachten ist. Rund ein Fünftel aller Familien mit Kindern nennt eine „Single-Mum“ oder einen „Single-Dad“ ihren Vorstand. Krise verschärft Armutsgefährdung Corona-Krise, Teuerung,...

Der Rinner Kindergemeinderat eröffnet feierlich die neue Forstmeile am Rinner Sportplatz. Stolz auf die Umsetzung der neuen Forstmeile: Bgm. Herbert Schafferer, GR Guntram Kirchebner, Direktorin Greta Arnold, Hubert Egger und dem Rinner Kindergemeinderat. | Foto: Kendlbacher
20

Neues Angebot
Feierliche Eröffnung der Forstmeile durch den Rinner Kindergemeinderat

Der Rinner Kindergemeinderat setzte kurz vor den Sommerferien ein besonderes Zeichen für Gemeinschaft und Naturbewusstsein. In einer feierlichen Zeremonie wurde die neue Forstmeile am Rinner Sportplatz eröffnet, ein Projekt, das sowohl sportliche Betätigung als auch Naturerlebnis für Jung und Alt verbindet. RINN. Der Rinner Kindergemeinderat setzte kurz vor den Sommerferien ein besonderes Zeichen für Gemeinschaft und Naturbewusstsein. In einer feierlichen Zeremonie wurde die neue Forstmeile am...

Wunschvorstellung: E-Scooter sollen ordentlich abgestellt werden. Lime bietet jetzt auch in Innsbruck das Leihangebot. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Neue E-Scooter in Innsbruck
Grün-weiße E-Scooter sind in Innsbruck am Start

Innsbruck ist um einen E-Scooter-Verleih reicher. Der neue Anbieter setzt auf grün-weiße Roller und bei Thema Abstellen auf ein hochgeladenes Foto: Nach Ende der Fahrt verlangt Lime ein Foto des korrekt abgestellten E-Scooters, das in die App hochgeladen wird. Andernfalls läuft die Miete weiter. INNSBRUCK. Seit dem 30. Juli stehen die grün-weißen Lime E-Scooter in Innsbruck zur Verfügung. “Wir wissen aus anderen Städten, dass Lime für die Stadtgesellschaft einen großen Mehrwert bietet - für...

City Bike Linz
Expansion in Linzer Osten und mehr als 150.000 Ausleihen

City Bike Linz zählt seit kurzem mehr als 150.000 Ausleihen und expandiert: Neue Stationen im Linzer Osten sowie ein Lastenrad-Angebot sollen die sanfte Mobilität in der Stadt verbessern. LINZ. Das Verleihsystem City Bike Linz feiert einen Meilenstein: Die Zahl der Fahrradausleihen hat kürzlich die 150.000er-Marke geknackt. Dies geht aus den neuesten Auswertungen hervor, die auch zeigen, dass sich fast 20.000 Kundinnen und Kunden für das System registriert haben. Ein Großteil der Fahrten dauert...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
Martin Berger; Fabian Wagesreither, Mitbegründer von Wunderkern, und Thomas Berger präsentieren das Co-gebrandete Produkt. | Foto: Kristian Schark/Berger Schinken
4

Grillsaison
Kompetenzerweiterung bei Berger: Pflanzliche Produkte

Tradition trifft auf Innovation: Die Expertise des Fleischers für das perfekte vegane Würstel in Kooperation mit Start-Up „Wunderkern“: Pflanzliche Rostbratwürstel mit Berg-Gaudi SIEGHARTSKIRCHEN. Berger Schinken verbindet seit mehr als 130 Jahren Innovation mit Tradition und verpackt Trends in wohlschmeckende Produkte. Dass diese auch mal ohne Fleisch auskommen können – aber sehr wohl die Erfahrung und Expertise des Fleischers brauchen – zeigt das neueste Produkt aus dem Hause Berger: 100 %...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Bipa-Shop am Linzer Bahnhof erstrahlt in neuem Design. Der Verkaufsraum ist etwa in vier verschiedene emotionale Welten gegliedert. | Foto: Bipa Parfumerien Gesellschaft m.b.H / Christian Dusek
3

Neues Shop-Design
Bipa-Filiale am Linzer Bahnhof feierte Neueröffnung

Am Linzer Bahnhof befindet sich seit kurzem die neueste BIPA-Filiale Österreichs. Das Team rund um Shop Managerin Claudia Ditzer freut sich, Kundinnen und Kunden in dem modernen Shop begrüßen zu dürfen.  LINZ. Am Bahnhofplatz 3-6 hat die neueste Bipa-Filiale Österreichs ihre Türen geöffnet: In den letzten Wochen ist am Linzer Bahnhof ein neuer Shop entstanden, der sich über rund 330 Quadratmeter erstreckt und auf modernes Design setzt. "Als Drogeriefachhändler sind wir stolz darauf, in Linz ab...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Vertreter der Marktgemeinde St. Barbara mit Bürgermeister Jochen Jance, Gemeindekassier Rainer Schlang und Vizebürgermeister Christoph Bammer mit dem neuen Apothekenleiter Christian Klug und Elisabeth Ofner, die ihren Ruhestand antritt.  | Foto: Marktgemeinde St. Barbara
3

Ruhestand und Neubeginn
Neue Leitung der Apotheke zur Heiligen Barbara

Elisabeth Ofner trat nach 25 Jahren ihren wohlverdienten Ruhestand an. Die neue Leitung der Apotheke zur Heiligen Barbara in Mitterdorf hat Christian Klug aus Laßnitzhöhe übernommen. ST. BARBARA. 25 Jahre lang leitete Elisabeth Ofner die Apotheke zur Heiligen Barbara im Ortsteil Mitterdorf. Mit Ende März trat die 66-Jährige nun ihren wohlverdienten Ruhestand an. Pläne für die Pension hat sie schon so einige. Neuer Apothekenleiter ist Christian Klug aus Laßnitzhöhe, der einiges Neues in der...

Wolfgang Schabereiter (rechts) ist Geschäftsführer des ISGS Kapfenberg, im Bild mit Bgm. Fritz Kratzer. | Foto: Kern
3

ISGS Kapfenberg
"Treffpunkt PC" nennt sich ein neues Angebot

Die ISGS-Drehscheibe in Kapfenberg erweitert das aktuelle Angebot. "Treffpunkt PC" soll bei einfachen Computerproblemen Unterstützung geben.   KAPFENBERG. Wer kennt es nicht: Man will am Computer schnell etwas erledigen, nur leider macht das Elektro-Kastl nicht das, was man von ihm erwartet. Das kann natürlich unterschiedlichste Ursachen haben, und manches ist schnell und einfach zu beheben – wenn man nur weiß wie. Im neu geschaffenen "Treffpunkt PC“ untersuchen Experten der IT-Studiengänge der...

Neues Angebot
Familienbesuche in Garsten durch die Community Nurse

Ab Mitte August werden die Community Nurses in Garsten, DGKP Elisabeth Kohlgruber und DGKP Karina Peyrl, Familien nach einer Geburt in Form eines Hausbesuches zuhause besuchen und über verschiedene Möglichkeiten und Angebote rund um das Leben, die Geburt und das Kleinkindalter innerhalb der Gemeinde informieren. GARSTEN. „Es ist uns wichtig, unseren Familien von Anfang an Unterstützung zu bieten, da dies einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Kinder und das Wohlbefinden der gesamten...

Start im Hebrst 2023: Neues Kursangebot in „Schauspiel“ in Kufstein, Schwaz, Telfs, Reutte und dem westlichen Mittelgebirge.
3

Neues Kursangebot
Fünf Landesmusikschulen bieten ab Herbst 2023 Schauspielunterricht

Ein neues Kursangebot in „Schauspiel“ startet ab Herbst 2023 in Kufstein, Schwaz, Telfs, Reutte und dem westlichen Mittelgebirge. Der Unterricht richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus allen Bezirken. Schauspiel fördert Kompetenzen wie Kreativität, Ausdrucksstärke und Selbstbewusstsein. Anmeldungen ab sofort direkt bei den Musikschulen oder online möglich. TIROL. Ob am internationalen Filmpankett oder auf der Heimatbühne: Talent und eine fundierte Ausbildung sind wesentliche...

Die St. Martinerin hat sich mit ihrem Unternehmen den Traum von der Selbsständigkeit verwirklicht. | Foto: Wiesinger
1 3

Abnehmen im Liegen
St. Martinerin eröffnet neues Studio

Mit "Abnehmen im Liegen hat sich Daniela Wiesinger aus St. Martin vergangenes Jahr selbstständig gemacht. Nun eröffnet sie am 1. März ihr neues Studio. ST. MARTIN. Detox, Intervall-Fasten oder Low Carb: Kaum jemand hat nicht schon irgendeine Diät ausprobiert, um überschüssige Kilos loszuwerden. Gerade während der Lockdowns nahmen viele Menschen das Projekt Abnehmen wieder in die Hand. Genau das war auch der Auslöser für die St. Martinerin, ihren Lebenstraum vom eigenen Unternehmen wahr werden...

Beim WAT Brigittenau können sich Frauen ab 50 in neuen Sportarten üben. Die neue Kurse in der Spiellmanngasse drehen sich um Ball- und Teamsport.
 | Foto: Shvets Productions /Pexels
3

Neues Angebot
Ball- und Teamsport für Frauen ab 50 beim WAT Brigittenau

Beim WAT Brigittenau können sich Frauen ab 50 Jahren in Neuem üben. Geboten werden verschiedene Team- und Ballsportarten.  WIEN/BRIGITTENAU. Sich gemeinsam an eine neue Sportart wagen? Das können Frauen ab 50 Jahren jetzt in der Spielmanngasse. Dort hat der WAT Brigittenau ein neues Angebot gestartet. Das Ziel ist es, die Lust an der Bewegung zu fördern und Frauen dadurch zusammenzubringen. Beim speziell an das Alter angepassten Angebot können sowohl Anfängerinnen als auch Fortgeschrittene...

Rupert Schiefer (Geschäftsführer und Vorstand Skigebiet Dachstein West und OÖ Seilbahnholding), Christian Schirlbauer (Geschäftsführer Ferienregion Dachstein Salzkammergut), Andreas Neuhofer (Geschäftsführer Tennengau Tourismus), Dietmar Tröbinger (Geschäftsführer OÖ Seilbahnholding). | Foto: Dachstein West
7

Dachstein West
Zusammenarbeit der Regionen ermöglicht neue Angebote

Die Skiregion Dachstein West startet mit großen Ambitionen und einem erweiterten, preislich attraktiven Angebot in die Wintersaison 2022/23. Grundlage dafür ist eine zukunftsweisende Destinationsentwicklung mit umliegenden Tourismusverbänden, um so Synergien zu nutzen und den Gästen das Gesamtangebot der Region anbieten zu können. SALZKAMMERGUT. Die Region Dachstein West besteht aus acht Orten im Salzkammergut und dem Salzburger Tennengau, die ab sofort unter der neuen Marke „Dachstein West -...

Start des „Privaten Realgymnasiums Volders“
Neues Bildungsangebot ab nächstes Jahr in Volders

Ab dem Schuljahr 2023/24
 wird beim PORG Volders das Bildungsangebot um eine gymnasiale Unterstufe erweitert. VOLDERS. Das PORG Volders macht mit einem neuen Bildungsangebot auf sich aufmerksam. Ab dem Schuljahr 2023/2024 wird neben dem traditionellen PORG Volders ein Privates Realgymnasium in der Langform eingeführt. Damit bietet Volders SchülerInnen bereits nach der Volksschule die Möglichkeit eines gymnasialen Bildungsweges. „Da in den letzten Jahren im Großraum Innsbruck-Schwaz der Bedarf...

Gedächtnisübungen als ein Angebot für die Senioren.  | Foto: keni.photo
5

Wernberg
Neue Senioren-Projekte gegen die Einsamkeit im Alltag

Mit neuen Projekten und Angeboten versucht die Praxis „Querkopf im Zentrum“ in Wernberg der Einsamkeit im Alltag entgegenzuwirken. Mit speziellen Übungen und Aktivgruppen soll vor allem die ältere Generation angesprochen werden.  WERNBERG. Mit dem Alter spüren einige Menschen eine gewisse Art der Einsamkeit. Dies kann mehrere Gründe haben wie beispielsweise eine Einschränkung der Mobilität, körperliches Gebrechen oder fehlende soziale Kontakte. Speziell in der Altersgruppe der Senioren kommt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.