Ruhestand und Neubeginn
Neue Leitung der Apotheke zur Heiligen Barbara

- Vertreter der Marktgemeinde St. Barbara mit Bürgermeister Jochen Jance, Gemeindekassier Rainer Schlang und Vizebürgermeister Christoph Bammer mit dem neuen Apothekenleiter Christian Klug und Elisabeth Ofner, die ihren Ruhestand antritt.
- Foto: Marktgemeinde St. Barbara
- hochgeladen von Angelina Koidl
Elisabeth Ofner trat nach 25 Jahren ihren wohlverdienten Ruhestand an. Die neue Leitung der Apotheke zur Heiligen Barbara in Mitterdorf hat Christian Klug aus Laßnitzhöhe übernommen.
ST. BARBARA. 25 Jahre lang leitete Elisabeth Ofner die Apotheke zur Heiligen Barbara im Ortsteil Mitterdorf. Mit Ende März trat die 66-Jährige nun ihren wohlverdienten Ruhestand an. Pläne für die Pension hat sie schon so einige. Neuer Apothekenleiter ist Christian Klug aus Laßnitzhöhe, der einiges Neues in der Apotheke vorhat.
Pharmazie-Studium in Graz
Elisabeth Ofner stammt ursprünglich aus der Oststeiermark, hat in Gleisdorf das Gymnasium besucht und in Graz Pharmazie studiert. "Für Pharmazie habe ich mich entschieden, weil ich naturwissenschaftlich sehr interessiert war und bin. Ich konnte mich nicht zwischen Physik, Chemie, Biologie entscheiden und Pharmazie erschien mir als umfassend und 'menschenorientiert'", erinnert sich Ofner.

- Der Verkaufsraum der Apotheke, der schon bald umgestaltet wird.
- Foto: Apotheke zur Heiligen Barbara
- hochgeladen von Angelina Koidl
Nachdem ihr Ehemann beruflich im Mürztal tätig war, Gerhard Ofner war 19 Jahre lang (1987-2006), Bezirkshauptmann von Mürzzuschlag, und Mitterdorf dringend eine Apotheke brauchte, hatte sich Ofner dazu entschlossen, ihren Lebensmittelpunkt auch ins Mürztal zu verlegen. "Wir haben in der Folge in kürzester Zeit Apotheke und Wohnhaus auf 'die grüne Wiese'“ gestellt", so Ofner.
"Man hilft, so gut man kann"
Dieses große Projekt habe für die folgenden 25 Jahre wesentlich ihr Leben bestimmt, ihr viele schöne, aber auch schwere Momente beschert, wie sie sagt. "Man ist in einer Apotheke sehr eng mit den Menschen, vor allem mit ihren Sorgen und Nöten verbunden und hilft – so gut man es vermag. Diese Verbindung kann man nicht mit 'Dienstschluss' ablegen und man trägt sehr viel davon - Freud und Leid - mit", weiß die Pharmazeutin.
Pläne für den Ruhestand
Pensionspläne hat Elisabeth Ofner schon geschmiedet: An erster Stelle steht ihr verstärktes Engagement für die Familie, die sie auch bei der Arbeit stets unterstützt hat. "Ich habe auch zwei wunderbare Kinder, die zwar schon erwachsen sind, aber durchaus noch da oder dort mütterliche Hilfe zu schätzen wissen – hoffe ich zumindest", sagt Ofner.
Auch in der Pension möchte sich die 66-Jährige weiterbilden und auch ihre Universität dafür wieder besuchen. Auch ihre kleine Land-und Forstwirtschaft brauche wieder vermehrt Aufmerksamkeit und sie freue sich schon, gemeinsam mit ihrem Mann im Wald oder im Garten zu arbeiten.

- Die Apotheke zur Heiligen Barbara in Mitterdorf.
- Foto: Apotheke zur Heiligen Barbara
- hochgeladen von Angelina Koidl
Berufswunsch seit der Kindheit
Der neue Apothekenleiter ist Christian Klug, er ist 43 Jahre alt und kommt aus Laßnitzhöhe im Bezirk Graz-Umgebung. Schon in seiner Schulzeit habe er sich für den Beruf interessiert und seine Ausbildung dahingehend ausgelegt. "Meine Interessen lagen schon immer naturwissenschaftlich bei Biologie, Botanik und Chemie. Die Arbeit mit Menschen macht mir viel Freude, sie ist abwechslungsreich und herausfordernd", betont Klug.
In der Apotheke zur Heiligen Barbara in Mitterdorf hat er auch einige Veränderungen vor: der Verkaufsraum, auch Offizin genannt, wird umgestaltet und es werden sich auch einige neue Produkte in den Regalen finden.
Hier gehts zur Homepage der Apotheke zur Heiligen Barbara!
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.