Tulfes

Beiträge zum Thema Tulfes

Zeugen gesucht
Gefährliche Fahrmanöver zwischen Tulfes und Vomp

Auf der A12 kam es am 12. September zwischen Tulfes und Vomp zu einer Serie gefährlicher Fahrmanöver zwischen einer Pkw-Lenkerin und einem Motorradfahrer, die nicht nur zu einer leichten Kollision, sondern auch zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer führte. TULFES/VOMP. Am Nachmittag des 12.09.2025 kam es in der Zeit zwischen 15:35 und 15:50 Uhr auf der A12 in Fahrtrichtung Kufstein, zwischen dem „Sautrog“ (Gemeindegebiet Tulfes) und Vomp, zu gefährlichen Fahrmanövern einer 30-jährigen...

Der E-Biker musste in das Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Drogenlenker auf A12 gestoppt, E-Bike-Unfall in Ginzling

Überhöhte Geschwindigkeit auf der A12: Beim Lenker, der zudem sein dreijähriges Kind ungesichert auf der Rücksitzbank mitführte, stellten die Beamten deutliche Anzeichen einer möglichen Beeinträchtigung durch Suchtgift fest. In Ginzling kam ein E-Biker zu Sturz und zog sich schwere Kopfverletzungen zu, der Biker trug keinen Helm. TULFES. Am 09.09.2025, gegen 22:00 Uhr, stellte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Tirol auf der A12 im Gemeindegebiet von Tulfes einen Pkw fest, der mit...

Der Unterstützungsantrag des Bürgermeisters für die junge Mina Seiwald fand keine Mehrheit im Tulfer Gemeinderat. | Foto: Kendlbacher
3

Eltern enttäuscht
Gemeinderat lehnt Zuschuss für Kindergartenbesuch ab

Der Gemeinderat Tulfes hat neulich über die finanzielle Unterstützung für den Kindergartenbesuch der jungen Mina Seiwald im Kindergarten Volders entschieden. Der Unterstützungsantrag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit, für die Eltern bedeutet die Entscheidung eine enorme Kostenbelastung. TULFES. Es ist eine verzwickte Situation für die Gemeinde als auch für die Eltern der jungen Mina Seiwald. Der Gemeinderat Tulfes hat kürzlich über die Übernahme des Investitionskostenbeitrags für die junge...

Nach Rissereignissen auf Almen in Ellbögen und Tulfes besteht der konkrete Verdacht auf die Beteiligung eines Wolfs.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Ellbögen/Tulfes
Land Tirol erlässt nächste Abschussverordnung für Wolf

Nach Rissen in Ellbögen und Tulfes, hat das Land Tirol am Montag eine weitere Abschussverordnung erlassen. ELLBÖGEN/TULFES. Drei tote Schafe und ein totes Lamm wurden kürzlich in Almgebieten von Tulfes und Ellbögen aufgefunden. Nach einer Begutachtung der Risse durch den örtlich zuständigen Amtstierarzt besteht der Verdacht auf einen Wolf als Verursacher. Jäger haben sieben Wochen Zeit Die Tiroler Landesregierung hat daher gemäß den gesetzlichen Vorgaben am Montag eine Abschussverordnung für...

In Tulfes wurden am Samstag drei Schafe einem Wolf zum Opfer. Die Jägerschaft ist alarmiert.  | Foto: Unterlechner
3

Bauern in Sorge
Wolf reißt zahlreiche Schafe in Tulfes und Umgebung

Am Samstag, dem 23. August, hat vermutlich ein Wolf in Tulfes und Umgebung mehrere Schafe gerissen und damit erneut die Diskussion um den Umgang mit dem geschützten Raubtier in Tirol entfacht. TULFES. In Tirol im Bezirk Innsbruck-Land sorgt derzeit ein Wolf (wird vermutet) für Unruhe unter den Landwirten. In den vergangenen Tagen kam es zunächst zu mehreren Schafrissen im Arztal und im Viggartal bei Ellbögen. Zuletzt wurde die Raubtieraktivität auch in der Gemeinde Tulfes am Schartenkogel...

Zwei E-Bike Fahrer kollidierten und stürzten in weiterer Folge. Einer der beiden musste anschließend ins Krankenhaus gebracht werden.  | Foto: MEV (Symbolfoto)
3

Polizeimeldung
Nach Streit - Zwei Verletzte bei E-Bike-Unfall in Tulfes

Ein verbaler Streit mit einer Rennradgruppe endete in Tulfes für zwei E-Bike-Fahrer mit Verletzungen. TULFES. Am 15. August 2025 kam es gegen 14.50 Uhr auf einem Radweg zwischen Volders und Hall in Tirol zu einem E-Bike-Unfall mit zwei Verletzten. Ein 52-jähriger und eine 77-jährige Österreicherin waren in westlicher Richtung unterwegs, als sie kurz nach einer Bahnbrücke in Volderwald von einer Rennradgruppe überholt wurden. Während des Vorbeifahrens kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung,...

Katharina, Thomas und Eva ließen sich die ORF Radio Tirol Sommerfrische nicht entgehen.  | Foto: Kendlbacher
21

Kugelwald
Hunderte Besucher genossen die Sommerfrische am Glungezer

Auch in diesem Sommer ist das Team von ORF Radio Tirol wieder auf Tour durch die Tiroler Gemeinden, um seine beliebte Sendereihe direkt zu den Menschen zu bringen. Am Mittwoch, dem 6. August, machte die Tour Halt beim Glungezer-Kugelwald, wo von 10 bis 14 Uhr live gesendet wurde – unterstützt von MeinBezirk Tirol, die als Partner vor Ort mit dabei waren. TULFES. Schon von weitem war der Besucherandrang an der Talstation sichtbar: Zahlreiche Gäste kamen am Mittwoch zur ORF Radio Tirol...

Die Florianis der FF Tulfes durften sich über einen Sieg in der Gästeklasse freuen. | Foto: BFV IL/Hagele
9

Abschnittsbewerb in Pettnau
FF Tulfes holte Sieg in der Gästeklasse

Der Abschnittsbewerb der Oberländer Feuerwehren wurde am 12. Juli zum mitreißenden Höhepunkt für die Siegesmannschaften. Auch die FF Tulfes durfte sich über einen ersten Platz in der Gästeklasse freuen. PETTNAU/TULFES.Beim Abschnittsbewerb der Oberländer Feuerwehren wurde es am Samstag, 12. Juli 2025 ernst für zahlreiche Tiroler Feuerwehrgruppen. Direkt neben dem Feuerwehrhaus in Pettnau fand der diesjährige Abschnittsbewerb statt, bei dem insgesamt 32 Bewerbsgruppen bei idealen Bedingungen...

Spannung, Spiel und Grillbuffet – „Die Silberhochzeit“ feiert mörderisch gute Premiere | Foto: Tulfer Dorfbühne
3

Das Publikum ermittelt mit!
„Die Silberhochzeit“ der Dorfbühne Tulfes

Ideenreiches, originelles Rätselkarussell – erfolgreiche Premiere mit „Die Silberhochzeit“ der Dorfbühne Tulfes. Diesmal hat sich der Theaterverein mit dem ambitionierten Obmann Gottfried Eller etwas Besonderes einfallen lassen: Die Krimikomödie „Die Silberhochzeit“ aus der Feder von Carsten Ellenhorst als „Krimi-Dinner-Vorstellung“ in der hochgelegenen Location „Alpengasthof Halsmarter“ an der Mittelstation der Glungezerbahn umzusetzen. Das ist auch gastronomisch hervorragend aufgegangen, ein...

Große Schäden verursachte der Blitzeinschlag: Feuerwehrleute und Rettung vor Ort. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Brandalarm
Gartenhaus in Tulfes nach Blitzeinschlag schwer beschädigt

Ein gewaltiger Blitzschlag traf am Dienstagabend ein Gartenhaus in Tulfes und richtete großen Schaden an. Verletzt wurde niemand – Bewohner sind unter Schock. TULFES. Ein Blitz schlug am Montag, 7. Juli um ca. 20 Uhr in ein Gartenhaus ein und sorgte für einen erheblichen Einsatz der örtlichen Feuerwehr. Laut Angaben der Feuerwehr schlug der Blitz in ein Gartenhaus ein, wo es in der Folge zu einem kleineren Brand kam. Die enorme elektrische Energie verteilte sich über das gesamte Grundstück: Die...

Mit geübtem Blick beobachtet David Oberleiter seine Ziegen, die auf der Alm weiden und die Landschaft pflegen. | Foto: Kendlbacher
Video 17

Die Ziegen warten schon
Unterwegs mit dem Goas-Hirten David Oberleiter

David Oberleiter aus Absam ist leidenschaftlicher Goas-Hirte (Ziegen-Hirte).  Seit 15 Jahren betreut er mit Hingabe Dutzende Ziegen auf der Stalsins Alm in Tulfes. Die Redaktion von MeinBezirk durfte ihn einen Tag lang begleiten und ihm bei der Arbeit über die Schulter schauen. TULFES. Früh am Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen über die Stalsins Alm streichen, beginnt für David Oberleiter ein neuer Tag bei seinen Ziegen. Seit mittlerweile 15 Jahren ist der gebürtige Südtiroler...

Blick auf die Baustelle: Die Arbeiten am „Haus der Generationen“ laufen auf Hochtouren. | Foto: Kendlbacher
11

Baufortschritt
Lokalaugenschein beim „Haus der Generationen“ In Tulfes

Der Bau des „Haus der Generationen“ in der Gemeinde Tulfes nimmt Form an und verspricht ein zukunftsweisendes Wohn- und Betreuungskonzept. Ein Lokalaugenschein. TULFES. Der Bau des „Haus der Generationen“ schreitet zügig voran. Nur wenige Monate nach dem Baustart wurde im April die Firstfeier begangen. MeinBezirk machte kürzlich einen Lokalaugenschein mit Bgm. Martin Wegscheider und überzeugte sich vom aktuellen Baufortschritt. Die Bauarbeiten schreiten sichtbar voran: Fast alle Fenster sind...

Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in Tulfes unterwegs. | Foto: Kendlbacher
6

Mein Bezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Tulfes

Ab dem 7. Juli 2025 starten in Tulfes umfangreiche Grabungsarbeiten im Bereich Milchgasse, Stiegele und Herrengasse. Laut Tinetz ist mit einer geplanten Bauzeit von rund sechs Wochen zu rechnen. Hier geht es zum Bericht. Drei neue TicketautomatenAb 1. Juli sind die Parkplätze rund um der Glungezerbahn zahlungspflichtig. Die Parkautomaten wurden bereits aufgestellt, bei Nichteinhaltung ist mit einer Besitzstörungsklage und einem Bußgeld zu rechnen. Hier geht es zum Bericht. Unterwegs mit dem...

Ab dem 7. Juli: In Tulfes beginnen die Arbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes – inklusive neuer Trafostationen. | Foto: Gemeinde Tulfes/Tinetz
3

Ab 7. Juli
Grabungsarbeiten in Tulfes im Bereich Milchgasse/Herrengasse

Ab dem 7. Juli 2025 starten in Tulfes umfangreiche Grabungsarbeiten im Bereich Milchgasse, Stiegele und Herrengasse. Laut Tinetz ist mit einer geplanten Bauzeit von rund sechs Wochen zu  rechnen. TULFES. In der Gemeinde Tulfes beginnen bald wichtige Bauarbeiten. Die TINETZ verlegt neue Stromkabel im Bereich Milchgasse, Stiegele und Herrengasse. Darüber hinaus werden zwei neue Trafostationen gebaut. Die Bauarbeiten starten am 7. Juli 2025 und dauern voraussichtlich etwa sechs Wochen. Die...

Neben Pflanzenresten und Holz tauchte im Klärwerk Fritzens auch ein Hammer zwischen den Bioabfällen auf. | Foto: Abwasserverband Fritzens-Hall
4

Hammer im Biomüll
Abwasserverband schlägt Alarm wegen Fehlwürfen

Pfannen, Pflanzen und sogar ein Hammer. Im Biomüll landen zunehmend Fremdstoffe, die im Klärwerk Fritzens für Schäden sorgen und den Abwasserverband alarmieren. FRITZENS. Eigentlich sollte klar sein, was genau in den Biomüll gehört und was nicht. Doch wie der Abwasserverband Hall/Fritzens berichtet, nehmen die Fehlwürfe beim Bioabfall zuletzt deutlich zu. Bei den Anlieferungen im Klärwerk Fritzens wurden immer wieder massive Störstoffe entdeckt, die dort eigentlich nichts verloren haben. Hammer...

Seit 1. Juli erleichtert drei neue Ticketautomaten den Parkvorgang rund um die Glungezerbahn. | Foto: Kendlbacher
4

Glungezerbahn
Drei neue Ticketautomaten ab 1. Juli in Betrieb

Ab 1. Juli sind die Parkplätze rund um der Glungezerbahn zahlungspflichtig. Die Parkautomaten wurden bereits aufgestellt, bei Nichteinhaltung ist mit einer Besitzstörungsklage und einem Bußgeld zu rechnen. TULFES. Zum Start der Wintersaison wurde am Glungezer beim Parkplatz der Tulferhütte erstmals ein Ticketautomat installiert. Sowohl die Handhabung als auch die Akzeptanz bei den Nutzern wurde als äußerst positiv bewertet, heißt es vonseiten der Glungezerbahn. „Wir haben jetzt mit drei...

Die Glungezerhütte in Tulfes liegt auf 2.610 Meter und soll 2027 einer umfassenden Generalsanierung unterzogen werden. | Foto: Alpenverein Hall
6

Großprojekt
Alpenverein Hall investiert Millionen in die Glungezerhütte

Der Alpenverein Hall stellt die Weichen für die Zukunft mit neuen Ideen und einer Millioneninvestition in die Glungezerhütte. HALL. Der Alpenverein Hall steht vor spannenden Zeiten. Mitten in einer Phase des Wandels sprach MeinBezirk mit dem Obmann Romed Giner über aktuelle Herausforderungen, innovative Ansätze in der Vereinsarbeit und ein Großprojekt, das weit über die Region hinausstrahlt. Die Glungezerhütte, ein beliebter Stützpunkt für Bergfreunde, soll bis 2027 umfassend generalsaniert...

Vier Kabeltrommel wurden von einer Baustelle in Tulfes entwendet. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Polizeimeldung
Zeugen von Kabeldiebstahl gesucht

Vier Kabeltrommeln wurden von einer Baustelle in Tulfes gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. TULFES. Eine bisher unbekannte Täterschaft wird verdächtigt in der Zeit von 22.05.2025, 17:00 Uhr, bis 23.05.2025, 11:00 Uhr, in Tulfes, von einer Baustelle mehrere Stromkabel im Wert eines niederen vierstelligen Eurobetrages gestohlen zu haben. Die Baustelle war nicht abgesperrt, auf der diverses Baumaterial über Nacht gelagert wurde. Im Erdgeschoss wurden vier Kabeltrommeln (gesamt ca. 1700 Meter...

Die aktuellen Luftaufnahmen zeigen eindrucksvoll, wie rasch der Bau des „Haus der Generationen“ voranschreitet. | Foto: Gemeinde Tulfes
6

Luftaufnahmen
Große Fortschritte beim Haus der Generationen in Tulfes

Der Bau des „Haus der Generationen“ schreitet zügig voran. Nur wenige Monate nach dem Baustart wurde im April die Firstfeier begangen. MeinBezirk.at präsentiert exklusiv aktuelle Luftaufnahmen, die den Baufortschritt eindrucksvoll dokumentieren. TULFES. Die MeinBezirk-Redaktion präsentiert exklusive Luftaufnahmen vom „Haus der Generationen" in Tulfes und gewährt damit einen besonderen Blick auf den Baufortschritt. Das Gebäude vereint auf drei Ebenen verschiedene Lebens- und Betreuungsbereiche...

Die Voldertalhütte liegt abgeschieden im Volderwald – nun könnte bald das Aus drohen. | Foto: MeinBezirk-Archiv
3

Zukunft ungewiss
Voldertalhütte soll verkauft werden

Die Zukunft der beliebten Voldertalhütte steht auf der Kippe – trotz kommunalen Schulterschluss planen die Naturfreunde Tirol nun den überraschenden Verkauf. VOLDERS. Die Voldertalhütte im Herzen des idyllischen Volderwalds steht vor einer ungewissen Zukunft. Der Verein Naturfreunde Tirol, dem die beliebte Ausflugs- und Wanderhütte gehört, hat angekündigt, die Immobilie veräußern zu wollen. Damit gerät ein Projekt ins Wanken, das erst 2023 durch eine ungewöhnliche kommunale Initiative gesichert...

Die verlängerte Saison um eine Woche, beschert Wintersportlern zusätzliche Genussmomente. | Foto: Kendlbacher
3

Winter-Extra
Glungezerbahn will Skisaison bis Ostern verlängern

Die Glungezerbahn in Tulfes will den Winter noch nicht ganz ziehen lassen – nach einer ersten Verlängerung der Saison soll der Skibetrieb nun möglichst bis Ostern weiterlaufen. TULFES. Die Glungezerbahn zeigt Durchhaltevermögen: Nach einer ersten einwöchigen Verlängerung der Wintersaison setzt das Skigebiet nun alles daran, den Skibetrieb bis Ostern aufrechtzuerhalten. Trotz frühlingshafter Temperaturen und schwindender Schneereserven wollen die Betreiber Skifans noch einmal ein paar letzte...

Bei der Firstfeier: Christian Kirchner Fa. Bodner,  Markus Schöpf Fa. Bodner, Cornelia Springer (Alpenländische), Bgm. Martin Wegscheider, Conrad Messner (DINA4) und Martin Köck Architekturstube | Foto: Kendlbacher
9

Firstfeier
Haus der Generationen in Tulfes nimmt Form an

In den letzten Monaten hat das rund zehn Millionen Euro umfassende Bauvorhaben „Haus der Generationen“ in Tulfes beeindruckende Fortschritte erzielt. Letzten Dienstag wurde zur Firstfeier geladen. TULFES. Mit der feierlichen Firstgleiche am Dienstag, den 8. April 2025, wurde ein bedeutender Bauabschnitt beim „Haus der Generationen“ in Tulfes abgeschlossen. Nur sieben Monate nach dem Baustart im September 2024 feierten Projektbeteiligte, Gemeindevertreter und Gäste gemeinsam den erfolgreichen...

Die teilnehmenden Kinder freuten sich über die Erfolge beim Glungi Cup 2025 | Foto: Pucher
3

2. Auflage
Erfolgreicher Glungi-Cup 2025 für die Bambini

Der Glungi-Cup ging kürzlich in die zweite Runde. Eine erfolgreiche Rennserie für alle Nachwuchs-Skifahrer rund um den Glungezer. TULFES. Nach dem gelungenen Auftakt im Jahr 2024 wurde die lokale Rennserie für Bambini und Kinder aus der Region rund um den Glungezer heuer erfolgreich fortgesetzt. In der zweiten Auflage des sogenannten Glungi-Cups standen an drei Renntagen jeweils zwei Riesenslalom-Bewerbe auf dem Programm – und das bei durchgehend besten Bedingungen. Sportlicher...

Die verlängerte Saison um eine Woche, beschert Wintersportlern zusätzliche Genussmomente. | Foto: Kendlbacher
3

Verlängerte Pistengaudi
Glungezer bleibt eine Woche länger geöffnet

Dank bester Schneeverhältnisse geht die Wintersaison am Skiberg Glungezer in Tulfes um eine Woche in die Verlängerung. TULFES. Wintersportlerinnen und Wintersportler dürfen sich freuen. Die Wintersaison am Glungezer-Skiberg in Tulfes wird um eine zusätzliche Woche verlängert. Aufgrund der anhaltend guten Schneeverhältnisse und der stabilen Witterung bleibt das beliebte Tiroler Skigebiet nun voraussichtlich bis Sonntag, den 13. April 2025 geöffnet. „Die Bedingungen auf den Pisten sind derzeit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Speckbacher-Schützen feiern ihr Bergmesse-Jubiläum mit Messe, Musik und Knödeln. | Foto: Speckbacher – Schützenkompanie Hall in Tirol
3
  • 21. September 2025 um 11:00
  • Volderwildbad
  • Volderwildbad

Halbes Jahrhundert Bergmesse – Festtag im Voldertal

Seit 50 Jahren verbinden die Speckbacher-Schützen im Voldertal Glaube, Geschichte und Genuss – heuer wird das Jubiläum gefeiert. Am 21. September 2025 feiern die Speckbacher-Schützenkompanien Hall in Tirol und Tulfes das 50-jährige Bestehen ihrer Bergmesse im Voldertal. Die Tradition geht auf 1975 zurück und ehrt den Freiheitskämpfer Josef Speckbacher, der hier in seiner Jugend viel Zeit verbrachte und nach der Niederlage bei der dritten Bergiselschlacht in einer Höhle im Tal Zuflucht fand. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.