Tulfes

Beiträge zum Thema Tulfes

Die verlängerte Saison um eine Woche, beschert Wintersportlern zusätzliche Genussmomente. | Foto: Kendlbacher
3

Winter-Extra
Glungezerbahn will Skisaison bis Ostern verlängern

Die Glungezerbahn in Tulfes will den Winter noch nicht ganz ziehen lassen – nach einer ersten Verlängerung der Saison soll der Skibetrieb nun möglichst bis Ostern weiterlaufen. TULFES. Die Glungezerbahn zeigt Durchhaltevermögen: Nach einer ersten einwöchigen Verlängerung der Wintersaison setzt das Skigebiet nun alles daran, den Skibetrieb bis Ostern aufrechtzuerhalten. Trotz frühlingshafter Temperaturen und schwindender Schneereserven wollen die Betreiber Skifans noch einmal ein paar letzte...

Bei der Firstfeier: Christian Kirchner Fa. Bodner,  Markus Schöpf Fa. Bodner, Cornelia Springer (Alpenländische), Bgm. Martin Wegscheider, Conrad Messner (DINA4) und Martin Köck Architekturstube | Foto: Kendlbacher
9

Firstfeier
Haus der Generationen in Tulfes nimmt Form an

In den letzten Monaten hat das rund zehn Millionen Euro umfassende Bauvorhaben „Haus der Generationen“ in Tulfes beeindruckende Fortschritte erzielt. Letzten Dienstag wurde zur Firstfeier geladen. TULFES. Mit der feierlichen Firstgleiche am Dienstag, den 8. April 2025, wurde ein bedeutender Bauabschnitt beim „Haus der Generationen“ in Tulfes abgeschlossen. Nur sieben Monate nach dem Baustart im September 2024 feierten Projektbeteiligte, Gemeindevertreter und Gäste gemeinsam den erfolgreichen...

Die teilnehmenden Kinder freuten sich über die Erfolge beim Glungi Cup 2025 | Foto: Pucher
3

2. Auflage
Erfolgreicher Glungi-Cup 2025 für die Bambini

Der Glungi-Cup ging kürzlich in die zweite Runde. Eine erfolgreiche Rennserie für alle Nachwuchs-Skifahrer rund um den Glungezer. TULFES. Nach dem gelungenen Auftakt im Jahr 2024 wurde die lokale Rennserie für Bambini und Kinder aus der Region rund um den Glungezer heuer erfolgreich fortgesetzt. In der zweiten Auflage des sogenannten Glungi-Cups standen an drei Renntagen jeweils zwei Riesenslalom-Bewerbe auf dem Programm – und das bei durchgehend besten Bedingungen. Sportlicher...

Die verlängerte Saison um eine Woche, beschert Wintersportlern zusätzliche Genussmomente. | Foto: Kendlbacher
3

Verlängerte Pistengaudi
Glungezer bleibt eine Woche länger geöffnet

Dank bester Schneeverhältnisse geht die Wintersaison am Skiberg Glungezer in Tulfes um eine Woche in die Verlängerung. TULFES. Wintersportlerinnen und Wintersportler dürfen sich freuen. Die Wintersaison am Glungezer-Skiberg in Tulfes wird um eine zusätzliche Woche verlängert. Aufgrund der anhaltend guten Schneeverhältnisse und der stabilen Witterung bleibt das beliebte Tiroler Skigebiet nun voraussichtlich bis Sonntag, den 13. April 2025 geöffnet. „Die Bedingungen auf den Pisten sind derzeit...

Die aktuelle Saison am Glungezer endet voraussichtlich am 6. April 2024, mit möglichen Anpassungen je nach Wetterlage. | Foto: Kendlbacher
3

Saisonende
Skifahren am Glungezer voraussichtlich bis zum 6. April

Die Wintersaison am Glungezer Skiberg endet dieses Jahr (je nach Witterung) voraussichtlich am 6. April 2025. Der Geschäftsführer der Glungezerbahn, Christian Höck, zieht eine positive Bilanz. TULFES. Die Wintersaison am Glungezer neigt sich langsam dem Ende zu, doch es gibt noch einige spannende Möglichkeiten, die verbleibenden Tage am Hausberg zu genießen. Geschäftsführer Christian Höck gibt einen Ausblick auf das Saisonende und mögliche Überraschungen, die noch bevorstehen. Die Wintersaison...

Die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans bilden nun eine pastorale Einheit. | Foto: Gemeinde Tulfes
3

Vier Pfarren vereint
Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans rücken zusammen

Mit einem feierlichen Gottesdienst in Ampass wurden die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans zu einer pastoralen Einheit zusammengeschlossen. Der Seelsorgeraum „Glungezer“ wurde gegründet. AMPASS. Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, dem 16. März 2025, wurde in der Pfarrkirche von Ampass der neue Seelsorgeraum „Glungezer“ offiziell ins Leben gerufen. Die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans bilden nun eine gemeinsame pastorale Einheit. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie übergab Abt...

In den Tulfer Wäldern wurden bereits rund 10.000 Festmeter Schadholz aufgearbeitet, doch die Arbeiten gehen noch weiter. | Foto: Wolf
5

10.000 Festmeter Schadholz
Massive Schadholzmengen in Tulfes

Aufgrund starker Windereignisse, Schneefällen und Trockenheit sind in der Gemeinde Tulfes rund 10.000 Festmeter Schadholz entstanden. Waldaufseher Benjamin Wolf erklärt, wie die Gemeinde mit den Auswirkungen umgeht und welche Maßnahmen geplant sind. TULFES. In der kleinen Tiroler Gemeinde Tulfes sind rund 10.000 Festmeter Schadholz angefallen. Grund dafür waren der Föhnsturm Mitte Juli 2023 und das Nassschneeereignis Anfang Dezember 2024. Die erhebliche Menge an Schadholz stellt die Gemeinde...

Die stolzen Siegerinnen und Sieger der Vereins- und Dorfmeisterschaft am Glungezer – ein erfolgreicher Wettkampf bei perfekten Bedingungen. | Foto: Marktgemeindeamt Rum
15

Gemeindeskitag
Spannende Vereins- und Dorfmeisterschaft am Glungezer

Kaiserwetter, perfekte Pisten und spannende Wettkämpfe – die Vereins- und Dorfmeisterschaft am Glungezer war ein voller Erfolg! TULFES. Am 9. März 2025 fanden am Glungezer die Vereinsmeisterschaft des WSV Rum sowie die Dorfmeisterschaft der Gemeinde Rum mit Teambewertung statt. Am Start standen sowohl ambitionierte Nachwuchstalente als auch erfahrene Routiniers – von sechsjährigen Nachwuchshoffnungen bis hin zu 87-jährigen Veteranen des Wintersports. Die große Begeisterung der Sportlerinnen und...

Durch angepasste Betriebszeiten und abgestimmte Rennkalender sollen Wartezeiten reduziert und gleichzeitig die Nutzung der Pisten für alle Wintersportler verbessert werden. | Foto: TVB Hall Wattens
4

Glungezer
Neue Maßnahmen für ein harmonisches Miteinander am Skiberg

Damit Skirennen und Freizeitsport am Glungezer harmonisch koexistieren, wurden neue Maßnahmen zur besseren Koordination eingeführt. TULFES. Wie MeinBezirk bereits Anfang dieses Jahres berichtete, sorgten gesperrte Streckenabschnitte am Skiberg Glungezer für Unmut bei einigen Wintersportlern. Diese ärgerten sich darüber, dass die Hauptpiste am Glungezer während der Wintersaison regelmäßig für Trainings und Wettkämpfe gesperrt wird. Ein bestimmter Streckenabschnitt, der auch für zahlreiche...

Sanitäter und Notarzt kämpften vor Ort um die Erstversorgung des Verletzten. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Rätselhafter Dach-Sturz
Jugendlicher stürzt sechs Meter in die Tiefe

Ein Jugendlicher wollte am Dienstagabend offenbar nur die Aussicht genießen, doch dann passierte das Unglück – er stürzte aus sechs Metern Höhe vom Dach seines Wohnhauses in die Tiefe. Ein Zeuge schlug sofort Alarm, die Rettungskräfte eilten herbei und der Notarzthubschrauber brachte den Verletzten in die Innsbrucker Klinik. TULFES. Dramatische Szenen spielten sich am Dienstagabend in der kleinen Gemeinde Tulfes ab. Laut ersten Informationen der Polizei kletterte ein Jugendlicher (Alter...

Zwei schaurig-schöne Hexen schwangen sich am Faschingsdienstag auf ihre Besen. | Foto: Kendlbacher
Aktion 7

Faschingsdienstag am Glungezer
Faschingsgaudi und buntes Treiben auf der Skipiste

Bunte Kostüme, strahlender Sonnenschein und viel Faschingsspaß auf der Skipste. Am Glungezer in Tulfes wurde der Faschingsdienstag zu einem unvergesslichen Fest. TULFES. Strahlender Sonnenschein, perfekt präparierte Pisten und eine ausgelassene Stimmung bekam man am Faschingsdienstag am Skiberg Glungezer in Tulfes. Zahlreiche Wintersportlerinnen und Wintersportler nutzten den närrischen Tag, um verkleidet auf die Piste zu gehen und sorgten so für ein buntes Treiben und super Stimmung. Bereits...

Margit Arnold (Kassierin), Agnes Troger (Beirätin), Dekan Augustinus Kühne OPraem. (Geistlicher Beirat), Michaela Angerer (Obfrau), Hildegard Neuhauser (Beirätin), Maria Gatt (Schriftführerin) | Foto: Vinzenzgemeinschaften Tirol
3

Neue Vinzenzgemeinschaft in Tulfes gegründet

In Tulfes engagieren sich Ehrenamtliche in einer neu gegründeten Vinzenzgemeinschaft, um Menschen in Not unbürokratisch zu unterstützen. TULFES. Mit der Gründung der 84. Vinzenzgemeinschaft Tirol erweitert sich das Netzwerk ehrenamtlicher Hilfeleistungen in der Region. Ziel der Gemeinschaft ist es, unbürokratische Unterstützung genau dort anzubieten, wo sie am dringendsten benötigt wird – sei es durch praktische Alltagshilfe oder persönliche Zuwendung für Menschen in herausfordernden...

Unfall in Tulfes. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Tulfes
Tragseil von Schlepplift wurde herausgerissen

Liftunfall am Glungezer in Tulfes; Mann von Tragseil getroffen; 40 Personen geborgen. TULFES. Am 8. 2. um 12.50 Uhr ereignete sich beim Schlepplift „Halsmarter“ im Skigebiet Glungezer in Tulfes ein Unfall mit einem Lift. Bei diesem „Tellerlift“ wurde das Tragseil bei der Stütze 1 durch eine mechanische Einwirkung herausgerissen und schlug auf dem Boden auf. Zum Zeitpunkt des Unfalles befanden sich ca. 40 Personen am Schlepplift. Nach bisherigen Ermittlungen wurde ein 64-jähriger Österreicher...

Ein Seilriss beim Schlepplift „Halsmarter“ sorgte für einen Zwischenfall mit 40 betroffenen Personen, während eine 81-jährige Skifahrerin nach einem Sturz schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen wurde | Foto: Screenshot Glungezerbahn Webcam
3

Glungezer
Schlepplift-Unfall und schwere Verletzung beim Skifahren

Am 6. Februar 2025 stürzte eine 81-jährige Skifahrerin im Skigebiet Glungezer schwer – zwei Tage später riss beim Schlepplift „Halsmarter“ das Tragseil, das einen 64-Jährigen traf. TULFES. Im Skigebiet Glungezer in Tulfes kam es am Samstag zu einem Zwischenfall mit einem Schlepplift. Gegen 13:00 Uhr wurde das Tragseil des „Halsmarter“-Tellerlifts bei Stütze 1 durch eine mechanische Einwirkung herausgerissen und schlug auf den Boden auf. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich rund 40 Personen...

Am Samstagvormittag kam es in Tulfes zu einem schweren Forstunfall, bei dem ein 80-jähriger Mann von einem Baumwipfel am Kopf getroffen wurde. Er musste vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. (Symbolbild) | Foto: TILAK
3

Polizeimeldung
Mann bei Forstarbeiten von Baumwipfel am Kopf getroffen

Am Samstag, 01.02., kam es im Tulfes zu einem schweren Forstunfall, bei dem ein 80-Jähriger von einem Baumwipfel am Kopf getroffen wurde. Der Mann wurde schwer verletzt und musste vom Notarzthubschrauber "Christophorus 1" ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen werden. TULFES. Am Samstagvormittag gegen 11:15 Uhr waren ein 80-jähriger Österreicher und dessen 21-jähriger Enkel in Tulfes in einem abschüssigen Waldstück mit Holzarbeiten beschäftigt. Der Neffe bediente die Winde eines Traktors, um...

Die Schlägerungsarbeiten werden sich vom Masten in der Nähe des „Huber Angerl´s“ bis zum Masten westlich des Geschiebebeckens erstrecken. Es ist geplant, rund 150 Festmeter Holz von insgesamt sieben Waldeigentümern zu nutzen. I | Foto: Gemeinde Tulfes
2

Wartung
Schlägerungsarbeiten im Bereich der Glungezer-Talstation

Die Infrastrukturabteilung des Energiekonzerns Verbund wartet auch heuer die 220-kV-Leitung zwischen Zell am Ziller und Westtirol. Dafür müssen rund um die Glungezer-Talstation mehrere Bäume gefällt werden. TULFES. Wie bereits in den vergangenen Jahren kümmert sich auch heuer die Infrastrukturabteilung des Energiekonzerns Verbund etappenweise um ihr Freileitungsnetz. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Sicherheit und den Betrieb der Leitungstrasse 220-kV-Ltg. Zell am Ziller-Westtirol zu...

Die Teilsperrung der Pisten für Training und Wettkämpfe am Glungezer sorgt bei zahlreichen Freizeitsportlern für Unmut. | Foto: Screenshot Glungezerbahn Webcam
1 4

Wintersportler verärgert
Absperrung stört Skispaß in Tulfes

Einige Wintersportler ärgern sich über gesperrte Pisten für Skitrainings und Wettkämpfe in Tulfes – MeinBezirk hat sich bezüglich der Beschwerden bei der Glungezerbahn erkundigt. TULFES. Am Glungezerhausberg rumort es. Mehrere Wintersportler haben ihren Unmut darüber geäußert, dass die Hauptpiste am beliebten Skiberg während der Wintersaison regelmäßig für Trainings und Wettkämpfe gesperrt wird. Besonders ärgerlich sei, dass die Sperrungen über weite Teile der Saison andauern und zunehmend mehr...

Die Tagessieger Theresa Monz (Stumm/Stummerberg) und Christoph Eberharter (Finkenberg) mit dem Obmann der SK Tulfes Manfred Arnold, Hauptmann Richard Angerer und Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer | Foto: BTSK / SK Tulfes
3

Zillertaler Schützen siegen bei der Alpenregions-Schimeisterschaft

Bei der Alpenregions-Schimeisterschaft am Glungezer zeigten Schützen und Marketenderinnen aus der gesamten Alpenregion ihr Können auf der Skipiste. TULFES. Wenn Schützen und Marketenderinnen ihre Trachten gegen Skianzüge tauschen, dann ist es Zeit für ein außergewöhnliches Ereignis. Am Samstag, den 18. Januar 2025, lud der Bund der Tiroler Schützenkompanien gemeinsam mit der Speckbacher-Schützenkompanie Tulfes zur Alpenregions-Schimeisterschaft am Glungezer ein. 136 sportbegeisterte Teilnehmer...

Am 18. und 19. Januar kam es zu zwei Fällen von Vandalismus. Die Polizei sucht nach Zeugen. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Vandalismus in Patsch und in Tulfes - Zeugen gesucht

Am Wochenende vom 18. bis 19. Januar 2025 kam es in den Gemeinden Tulfes und Patsch zu zwei schwerwiegenden Fällen von Vandalismus. In beiden Fällen ist die Täterschaft derzeit unbekannt, und die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. TULFES. Am 19.01.2025, zwischen 00:00 Uhr und 08:45 Uhr, wurden im Gemeindegebiet von Tulfes, auf einem Parkplatz im Zentrum, mehrere Fahrzeuge beschädigt. Die Täter verbogen Außenspiegel, rissen Scheibenwischer ab und entwendeten Kennzeichentafeln. Die...

Bürgermeister Martin Wegscheider begleitet die Sternsinger in Tulfes und bringt gemeinsam mit ihnen den Segen in die Häuser. | Foto: Gemeinde Tulfes/Gemeinde MIls
5

C+M+B 2025
Bürgermeister begleiten Sternsinger von Haus zu Haus

In Mils und Tulfes wurde die Sternsingeraktion heuer zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis: Die Bürgermeisterin Daniela Kampfl und Bürgermeister Martin Wegscheider begleiteten die jungen Könige von Haus zu Haus und setzten damit ein beeindruckendes Zeichen. MILS/TULFES. Die Sternsingeraktion ist in vielen Tiroler Gemeinden ein fest verankerter Brauch, der nicht nur Kindern große Freude bereitet, sondern auch den Gedanken der Nächstenliebe und des Miteinanders stärkt. In diesem Jahr setzten...

In der Kombination erlangte Martin Gastl den 3. Rang und brachte damit eine Silber- und eine Bronzemedaille nach Tirol. | Foto: Maximilian Köck
13

Tiroler Skibobfahrer starten erfolgreich in die Saison

Österreichs Skibob-Athletinnen und Athleten haben kürzlich bei den Skibob-Meisterschaften am Glungezer alles gegeben – 19 Medaillen gingen dabei nach Tirol. TULFES. Vom 13. bis 15. Dezember 2024 fanden die Österreichischen Skibob-Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften am Glungezer in Tulfes statt. Die besten Sportlerinnen und Sportler des Landes lieferten sich spannende Wettkämpfe um Titel und Medaillen. Martin Gastl vom SBC Raika Münster zeigte starke Leistungen und...

Die Sängerrunde Rum besucht die historische Schmiede in Tulfes. | Foto: Sängerrunde Rum
3

Ausflug nach Tulfes
300 Jahre alte Schmiede begeistert Sängerrunde Rum

Die Sängerrunde Rum tauchte bei ihrem Herbstausflug in die Welt einer historischen Tiroler Schmiede ein. TULFES. Die Sängerrunde Rum unternahm am 9. November 2024 einen Herbstausflug nach Tulfes, um eine besondere kulturelle Perle zu besuchen: eine über 300 Jahre alte Tiroler Schmiede, die kürzlich dank des Engagements von Schmiedemeister Florian Pernlochner und Eigentümerin Monika Zwirner für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Die Sänger, begleitet von ihren Frauen, wurden nach...

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender Leopold Feucht, Robert Trasser, Werner Schiffner, Stefan Isser und Martin Friede. | Foto: TVB Hall-Wattens

Neuwahl
Werner Schiffner bleibt TVB-Obmann in der Region Hall-Wattens

Bei der letzten Vollversammlung des TVB Hall-Wattens wurde Dr. Werner Schiffner einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Obmann bestätigt, ebenso wie die Vorstände Dr. Robert Trasser und Mag. Stefan Isser. HALL. Bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung des Tourismusverbandes Region Hall-Wattens im Kiwi-Absam wurde Werner Schiffner einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Obmann bestätigt. Auch die Vorstandsmitglieder Dr. Robert Trasser und Mag. Stefan Isser erhielten das Vertrauen...

Der Unfalllenker musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung
Auffahrunfall durch blendende Sonne

Bei Verkehrsanhaltung konnte ein Fahrer nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf einen LKW auf. TULFES. Am 29.11.2024, um ca. 14.48 Uh,r lenkte ein 39-jähriger österreichischer Staatsangehöriger seinen PKW auf der L9 Mittelgebirgsstraße im Gemeindegebiet von Tulfes in westlicher Richtung. Aufgrund stattfindender Holzarbeiten wurde an der Unfallstelle der Fahrzeugverkehr angehalten, wobei der Unfalllenker laut seinen Angaben, aufgrund der blendenden Sonne, den bereits angehaltenen LKW übersah und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.