Tiroler Skibobfahrer starten erfolgreich in die Saison

In der Kombination erlangte Martin Gastl den 3. Rang und brachte damit eine Silber- und eine Bronzemedaille nach Tirol. | Foto: Maximilian Köck
13Bilder
  • In der Kombination erlangte Martin Gastl den 3. Rang und brachte damit eine Silber- und eine Bronzemedaille nach Tirol.
  • Foto: Maximilian Köck
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Österreichs Skibob-Athletinnen und Athleten haben kürzlich bei den Skibob-Meisterschaften am Glungezer alles gegeben – 19 Medaillen gingen dabei nach Tirol.

TULFES. Vom 13. bis 15. Dezember 2024 fanden die Österreichischen Skibob-Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften am Glungezer in Tulfes statt. Die besten Sportlerinnen und Sportler des Landes lieferten sich spannende Wettkämpfe um Titel und Medaillen. Martin Gastl vom SBC Raika Münster zeigte starke Leistungen und sicherte sich im Super-G der Staatsmeisterschaften den 2. Platz. In der Kombination erlangte er den 3. Rang und brachte damit eine Silber- und eine Bronzemedaille nach Tirol. Sein Vereinskollege Harald Auer überzeugte im Slalom und erreichte den 3. Platz. Insgesamt gingen 19 Medaillen nach Tirol.

Top-Platzierungen Staatsmeisterschaften

Harald Auer (SBC Raika Münster):

Slalom: 3. Platz

Riesenslalom: 5. Platz

Super-G: 7. Platz

Kombination: 4. Platz

Martin Gastl (SBC Raika Münster):

Super-G: 2. Platz

Kombination: 3. Platz

Slalom und Riesenslalom: jeweils 4. Platz

Österreichische Meisterschaften

Noch beeindruckender war die Tiroler Bilanz bei den Österreichischen Meisterschaften, wo insgesamt 19 Medaillen in verschiedenen Altersklassen errungen wurden. Besonders erfolgreich waren Martin Gastl und Harald Auer, die in ihren Kategorien jeweils alle vier Bewerbe für sich entscheiden konnten.

Österreichische Meisterschaften – Medaillenspiegel Tirol:

Gold (8x):

Martin Gastl – SBC Raika Münster (Slalom, Riesenslalom, Super-G & Kombination Masters 30)

Harald Auer – SBC Raika Münster (Slalom, Riesenslalom, Super-G & Kombination Masters 40)

Silber (6x):

Martin Knapp – SBC Kramsach (Slalom, Riesenslalom, Super-G & Kombination Masters 30)

Walter Klammer – SBC Raika Münster (Slalom, Kombination Masters 50)

Bronze (5x):

Andreas Debarde – SBC Kramsach (Super-G Masters 30)

Florian Lechthaler – SBC Raika Münster (Super-G Masters 40)

Walter Klammer – SBC Raika Münster (Riesenslalom Masters 50)

Georg Lechthaler – SBC Raika Münster (Slalom, Kombination Masters 50)

Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Die Kickboxweltmeisterin kommt aus Innsbruck
Spiel, Spaß, beste Unterhaltung beim Bandenzauber

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.