Glungezerbahn

Beiträge zum Thema Glungezerbahn

Die verlängerte Saison um eine Woche, beschert Wintersportlern zusätzliche Genussmomente. | Foto: Kendlbacher
3

Winter-Extra
Glungezerbahn will Skisaison bis Ostern verlängern

Die Glungezerbahn in Tulfes will den Winter noch nicht ganz ziehen lassen – nach einer ersten Verlängerung der Saison soll der Skibetrieb nun möglichst bis Ostern weiterlaufen. TULFES. Die Glungezerbahn zeigt Durchhaltevermögen: Nach einer ersten einwöchigen Verlängerung der Wintersaison setzt das Skigebiet nun alles daran, den Skibetrieb bis Ostern aufrechtzuerhalten. Trotz frühlingshafter Temperaturen und schwindender Schneereserven wollen die Betreiber Skifans noch einmal ein paar letzte...

Die teilnehmenden Kinder freuten sich über die Erfolge beim Glungi Cup 2025 | Foto: Pucher
3

2. Auflage
Erfolgreicher Glungi-Cup 2025 für die Bambini

Der Glungi-Cup ging kürzlich in die zweite Runde. Eine erfolgreiche Rennserie für alle Nachwuchs-Skifahrer rund um den Glungezer. TULFES. Nach dem gelungenen Auftakt im Jahr 2024 wurde die lokale Rennserie für Bambini und Kinder aus der Region rund um den Glungezer heuer erfolgreich fortgesetzt. In der zweiten Auflage des sogenannten Glungi-Cups standen an drei Renntagen jeweils zwei Riesenslalom-Bewerbe auf dem Programm – und das bei durchgehend besten Bedingungen. Sportlicher...

Die verlängerte Saison um eine Woche, beschert Wintersportlern zusätzliche Genussmomente. | Foto: Kendlbacher
3

Verlängerte Pistengaudi
Glungezer bleibt eine Woche länger geöffnet

Dank bester Schneeverhältnisse geht die Wintersaison am Skiberg Glungezer in Tulfes um eine Woche in die Verlängerung. TULFES. Wintersportlerinnen und Wintersportler dürfen sich freuen. Die Wintersaison am Glungezer-Skiberg in Tulfes wird um eine zusätzliche Woche verlängert. Aufgrund der anhaltend guten Schneeverhältnisse und der stabilen Witterung bleibt das beliebte Tiroler Skigebiet nun voraussichtlich bis Sonntag, den 13. April 2025 geöffnet. „Die Bedingungen auf den Pisten sind derzeit...

Die aktuelle Saison am Glungezer endet voraussichtlich am 6. April 2024, mit möglichen Anpassungen je nach Wetterlage. | Foto: Kendlbacher
3

Saisonende
Skifahren am Glungezer voraussichtlich bis zum 6. April

Die Wintersaison am Glungezer Skiberg endet dieses Jahr (je nach Witterung) voraussichtlich am 6. April 2025. Der Geschäftsführer der Glungezerbahn, Christian Höck, zieht eine positive Bilanz. TULFES. Die Wintersaison am Glungezer neigt sich langsam dem Ende zu, doch es gibt noch einige spannende Möglichkeiten, die verbleibenden Tage am Hausberg zu genießen. Geschäftsführer Christian Höck gibt einen Ausblick auf das Saisonende und mögliche Überraschungen, die noch bevorstehen. Die Wintersaison...

Durch angepasste Betriebszeiten und abgestimmte Rennkalender sollen Wartezeiten reduziert und gleichzeitig die Nutzung der Pisten für alle Wintersportler verbessert werden. | Foto: TVB Hall Wattens
4

Glungezer
Neue Maßnahmen für ein harmonisches Miteinander am Skiberg

Damit Skirennen und Freizeitsport am Glungezer harmonisch koexistieren, wurden neue Maßnahmen zur besseren Koordination eingeführt. TULFES. Wie MeinBezirk bereits Anfang dieses Jahres berichtete, sorgten gesperrte Streckenabschnitte am Skiberg Glungezer für Unmut bei einigen Wintersportlern. Diese ärgerten sich darüber, dass die Hauptpiste am Glungezer während der Wintersaison regelmäßig für Trainings und Wettkämpfe gesperrt wird. Ein bestimmter Streckenabschnitt, der auch für zahlreiche...

Zwei schaurig-schöne Hexen schwangen sich am Faschingsdienstag auf ihre Besen. | Foto: Kendlbacher
Aktion 7

Faschingsdienstag am Glungezer
Faschingsgaudi und buntes Treiben auf der Skipiste

Bunte Kostüme, strahlender Sonnenschein und viel Faschingsspaß auf der Skipste. Am Glungezer in Tulfes wurde der Faschingsdienstag zu einem unvergesslichen Fest. TULFES. Strahlender Sonnenschein, perfekt präparierte Pisten und eine ausgelassene Stimmung bekam man am Faschingsdienstag am Skiberg Glungezer in Tulfes. Zahlreiche Wintersportlerinnen und Wintersportler nutzten den närrischen Tag, um verkleidet auf die Piste zu gehen und sorgten so für ein buntes Treiben und super Stimmung. Bereits...

Die Schlägerungsarbeiten werden sich vom Masten in der Nähe des „Huber Angerl´s“ bis zum Masten westlich des Geschiebebeckens erstrecken. Es ist geplant, rund 150 Festmeter Holz von insgesamt sieben Waldeigentümern zu nutzen. I | Foto: Gemeinde Tulfes
2

Wartung
Schlägerungsarbeiten im Bereich der Glungezer-Talstation

Die Infrastrukturabteilung des Energiekonzerns Verbund wartet auch heuer die 220-kV-Leitung zwischen Zell am Ziller und Westtirol. Dafür müssen rund um die Glungezer-Talstation mehrere Bäume gefällt werden. TULFES. Wie bereits in den vergangenen Jahren kümmert sich auch heuer die Infrastrukturabteilung des Energiekonzerns Verbund etappenweise um ihr Freileitungsnetz. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Sicherheit und den Betrieb der Leitungstrasse 220-kV-Ltg. Zell am Ziller-Westtirol zu...

Die Teilsperrung der Pisten für Training und Wettkämpfe am Glungezer sorgt bei zahlreichen Freizeitsportlern für Unmut. | Foto: Screenshot Glungezerbahn Webcam
1 4

Wintersportler verärgert
Absperrung stört Skispaß in Tulfes

Einige Wintersportler ärgern sich über gesperrte Pisten für Skitrainings und Wettkämpfe in Tulfes – MeinBezirk hat sich bezüglich der Beschwerden bei der Glungezerbahn erkundigt. TULFES. Am Glungezerhausberg rumort es. Mehrere Wintersportler haben ihren Unmut darüber geäußert, dass die Hauptpiste am beliebten Skiberg während der Wintersaison regelmäßig für Trainings und Wettkämpfe gesperrt wird. Besonders ärgerlich sei, dass die Sperrungen über weite Teile der Saison andauern und zunehmend mehr...

Die Tagessieger Theresa Monz (Stumm/Stummerberg) und Christoph Eberharter (Finkenberg) mit dem Obmann der SK Tulfes Manfred Arnold, Hauptmann Richard Angerer und Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer | Foto: BTSK / SK Tulfes
3

Zillertaler Schützen siegen bei der Alpenregions-Schimeisterschaft

Bei der Alpenregions-Schimeisterschaft am Glungezer zeigten Schützen und Marketenderinnen aus der gesamten Alpenregion ihr Können auf der Skipiste. TULFES. Wenn Schützen und Marketenderinnen ihre Trachten gegen Skianzüge tauschen, dann ist es Zeit für ein außergewöhnliches Ereignis. Am Samstag, den 18. Januar 2025, lud der Bund der Tiroler Schützenkompanien gemeinsam mit der Speckbacher-Schützenkompanie Tulfes zur Alpenregions-Schimeisterschaft am Glungezer ein. 136 sportbegeisterte Teilnehmer...

In der Kombination erlangte Martin Gastl den 3. Rang und brachte damit eine Silber- und eine Bronzemedaille nach Tirol. | Foto: Maximilian Köck
13

Tiroler Skibobfahrer starten erfolgreich in die Saison

Österreichs Skibob-Athletinnen und Athleten haben kürzlich bei den Skibob-Meisterschaften am Glungezer alles gegeben – 19 Medaillen gingen dabei nach Tirol. TULFES. Vom 13. bis 15. Dezember 2024 fanden die Österreichischen Skibob-Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften am Glungezer in Tulfes statt. Die besten Sportlerinnen und Sportler des Landes lieferten sich spannende Wettkämpfe um Titel und Medaillen. Martin Gastl vom SBC Raika Münster zeigte starke Leistungen und...

Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in Tulfes. | Foto: Kendlbacher
6

MeinBezirk vor Ort
Wohnbauprojekt Gallraun, Chorkonzert und Glungezer-Saisonstart

Im Ortsteil Gallraun bei Tulfes soll eine neue Wohnanlage mit 30 Einheiten entstehen – eine Mischung aus Mietwohnungen und Kaufoptionen. Mehr dazu findest du hier. Tulfes begrüßt neue Kapellmeisterin Feierliche Klänge und ein Neubeginn: Die Musikkapelle Tulfes verabschiedet ihren Kapellmeister und begrüßt eine neue musikalische Leitung. Mehr dazu findest du hier. Chorkonzert in Tulfes Der Chor Choriosum begeisterte knapp 300 Zuhörerinnen und Zuhörer mit den klangvollen „Sounds of Südtirol“ im...

Die beeindruckende Sitzgelegenheit aus der Vogelperspektive – selbst die Kühe zeigen sich erstaunt. | Foto: ©hall-wattens.at
36

55 Meter pure Gemütlichkeit
Schartenkogel mit der längsten Zirbenbank der Welt

Die Speckbacher Schützenkompanie Tulfes hat im Sommer am Gipfel des Schartenkogels die längste Zirbenbank der Welt errichtet. Die Speckbacher Schützenkompanie Tulfes hat im Sommer auf dem Gipfel des Schartenkogels ein besonderes Projekt verwirklicht. Mit einer beeindruckenden Länge von 55 Metern gilt sie als die längste Zirbenbank der Welt. Die neue Sitzgelegenheit befindet sich am Gipfel des Schartenkogels in der Ferienregion Hall-Wattens. Pause auf 2.311 MeternAuf 2.311 Metern Höhe lädt die...

Bei der Mondscheinfahrt wird wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Familien geboten.

20. Juli
Mondscheinfahrt am Glungezer

Ein besonderer Zauber liegt in der Luft, wenn der milde Sommerabendwind einem auf dem Berg um die Nase weht. Und dieser besondere Berg ist der Glungezer. An den Abenden der Mondscheinfahrten am Glungezer kann man gleich zwei außergewöhnliche Naturschauspiele erleben: Die untergehende Sonne wird vom aufgehenden Mond abgelöst. TULFES. Die Mondscheinfahrten sind ein Erlebnis für die ganze Familie, denn das Programm ist vielseitig, spannend und kostenlos: Märchen- und Sagenerzählungen für Groß und...

Talkrunde mit Dominik Raschner, Christian Raschner (Olympiastützpunkt und Vater von Dominik), TSV Präsident Charly Janovsky, Moderator Stefan Lintner, langjähriger GRS-Trainer Peter Gosch | Foto: GRS
8

Jubiläum
Glungezer Rennservice feiert 50 Jahre

Vor kurzem wurde ein bedeutendes Jubiläum in Tulfes gefeiert. Der Glungezer Rennservice, gegründet im Jahr 1974, beging sein 50-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten fanden im Gasthaus Halsmarter statt und zogen zahlreiche Gäste und ehemalige Mitglieder an. TULFES. Der Glungezer Rennservice hat in den letzten fünf Jahrzehnten eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Gestartet als kleiner, lokaler Rennservice, hat sich die Organisation zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Skikultur...

Die Schlägerung diente nicht der Vorbereitung einer Talabfahrt, sondern der notwendigen Sicherung der Gondelbahn und dem Erhalt des Waldes. | Foto: Kendlbacher
3

Notwendige Holzschlägerungsarbeiten
Waldschlägerung oberhalb der Glungezerbahn in Tulfes – Leser besorgt

Oberhalb der Glungezerbahnstation wurde großflächig ein Waldstück geschlägert. Laut Waldaufseher und Gemeinde waren die Maßnahmen zum Schutz der Gondelbahn erforderlich. TULFES. Ein besorgter Leser (Name der Redaktion bekannt) wandte sich an die BezirksBlätter-Redaktion, nachdem er eine großflächige Waldschlägerung im Bereich oberhalb der Glungezerbahnstation entdeckt hatte. Seine Befürchtung: Die Baumfällungen könnten im Zusammenhang mit einer geplanten Talabfahrt stehen. Doch Bürgermeister...

Buntes Programm beim Ferienexpress Hall und Absam 2024. | Foto: Hall-Wattens Tourismus

Ferienexpress Hall und Absam 2024
Sommervergnügen für Kleine – Attraktives Ferienprogramm

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Absam wurde erneut ein ansprechendes Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Verschiedene Vereine, Institutionen und Freiwillige haben sich zusammengetan, um den Kindern ab vier Jahren kurzweilige Ferientage zu bieten und ihnen eine schöne und unvergessliche Zeit zu ermöglichen. TIROL. Das vielseitige Angebot des Ferienexpress umfasst nicht nur Unterhaltung und Action, sondern bietet auch die Möglichkeit, viele andere Kinder und Jugendliche kennenzulernen und...

Der Sommer 2024 bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen am Berg.
4

Sommerliche Highlights
Glungezerbahn startet am 30. Mai in die Sommersaison

Am 30. Mai öffnet die Glungezerbahn in Tulfes ihre Tore und läutet damit offiziell den Sommer am Glungezer ein. TULFES. Am 30. Mai startet die Glungezerbahn in Tulfes in die Sommersaison. Der Sommer 2024 bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen am Berg. Neben der Bergerlebniswelt Kugelwald am Glungezer und dem aussichtsreichen Zirbenweg, finden wieder die jährlichen Zirbentage mit Zirbenmarkt auf 1.500 Meter Seehöhe statt. Von 8:30 Uhr bis 17 Uhr ist die Glungezerbahn täglich in...

Die Glungis unter der Führung von Betriebsleiter Gilbert Bachmann (2. v. l.) sorgten in der Wintersaison für beste Pistenverhältnisse am Glungezer. | Foto: Kendlbacher
2

Positive Wintersaison
Früher Winterausklang am Glungezer

Die Wintersaison am Glungezer wurde mit Dienstag 2. April 2024 offiziell beendet. Geschäftsführer der Glungezerbahn Christian Höck zieht eine positive Bilanz. TULFES. Skifahrer, Tourengeher, Snowboarder wie auch Rodler genossen in den vergangenen Monaten die bestens präparierten Pisten am Glungezer. Doch mit 2. April wurde die Saison nun offiziell früher beendet. Ursprünglich war geplant, den Betrieb bis zum 7. April 2024 aufrechtzuerhalten. Christian Höck, Geschäftsführer der Glungezerbahn,...

Die Landesmeisterinnen der MS Hippach (re.) und die zweitplatzierten Mädels der MS Reith i. A. (li.) mit Schulsport-Landesreferent Arnold Steiner. | Foto: M. Pfister
13

Tirols schnellste SchülerInnen auf Skiern
Heimische Schulen feierten drei Landesmeistertitel

Am Glungezer wurde bei perfekten Bedingungen die Landesmeisterschaft der Tiroler Schulen ausgetragen. Der SC Hall-Absam sorgte für die mustergültige Durchführung des Riesenslaloms und die pickelharte Piste brachte faire Bedingungen für alle 175 TeilnehmerInnen. Von den fünf Mitgliedern eines Teams wurden die drei schnellsten gewertet und dabei präsentierten sich besonders die Schulen aus dem Bezirk Schwaz in Topform. In der Unterstufe weiblich siegte die MS Hippach (Greta Fankhauser, Antonia...

Skibob-Slalom Damen: v. l. Marc Frapporti FISB Präsident, Iris Lienhard (Silber), Pia Zoister (Gold), Kerstin Zoister (Bronze) und Martin Knapp Skibob Tirol Präsident
13

Skibob Saisonauftakt in Tirol
Skibob-Champions erobern den Glungezer

Beim internationalen FISB-A Skibob Rennen am Glungezer maßen sich 47 SkibobfahrerInnen aus sechs Nationen in den spannenden Disziplinen Super-G, Riesenslalom und Slalom. Tulfes. In einem spannenden Spektakel haben die Skibob-Champions den Glungezer erobert und die Pisten der Tiroler Alpen in eine Arena der Höchstgeschwindigkeiten verwandelt. Am 6. und 7. Jänner 2024 fand am Glungezer ein internationales FISB-A Skibob Rennen statt. 47 SkibobfahrerInnen aus sechs Nationen nahmen an den...

Der Skifahrer, der für die Verletzung verantwortlich war, scheint den Vorfall bemerkt zu haben, setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Fahrerflucht am Berg
Skifahrer fuhr Frau nach Sturz über Handrücken – Zeugen gesucht!

Am vergangenen Freitag kam es im Schigebiet Glungezer in Tulfes zu einem schweren Skiunfall. Ein Skifahrer fuhr einer 28-Jährigen nach einem Sturz über die Hand. TULFES. Am 05. Jänner 2024, um 15:30 Uhr, kam eine 28-jährige Deutsche im Schigebiet Glungezer mit ihren Skiern auf der (roten) Piste, ca. 300 Meter oberhalb von „Halsmarter“, ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und kam dabei von der Piste ab. Im selben Augenblick fuhr ihr ein bisher unbekannter Schifahrer mit den Skiern über den linken...

Die Wintersaison beginnt am Glungezer am 8. Dezember 2023. | Foto: Kendlbacher
Aktion 2

Saisonauftakt
Glungezer-Wintersaison beginnt am 8. Dezember

Die Wintersaison fängt am Glungzer in Tulfes aufgrund der ausgezeichneten Schneelage um eine Woche früher an. Ab 8. Dezember öffnet das beliebte Skigebiet wieder für seine Gäste. TULFES. Bald geht's am Glungezer wieder los. Wintersportfans kommen dort schon ab 8. Dezember 2023 wieder in den Genuss spektakulärer Abfahrten. „Es freut uns natürlich sehr, dass wir aufgrund der ausgezeichneten Schnee-Situation früher aufsperren können. Unsere Jungs richten die Pisten optimal her, sodass unsere Gäste...

Der Glungezer öffnet voraussichtlich am 8. Dezember seine Pforten für die Wintersaison. | Foto: ©TVB Hall-Wattens
Aktion 3

Start in die Wintersaison
Glungezer erwartet wieder viele Gäste

Die Wintersaison steht vor der Tür. Ab Dezember geht es bei den meisten Skigebieten wieder los und die Gäste strömen auf die Pisten. Auch am Glungezer rechnet man wieder mit vielen Besuchern. TULFES. Das Skigebiet Glungezer hat auch heuer im Winter wieder viel zu bieten. Lange Pistenabfahrten, Winterwanderwege, eine Panoramarodelbahn und auch Skitourengeher kommen auf ihre Kosten. Je nach Schneelage öffnet das Winterparadies in Tulfes voraussichtlich am 8. Dezember. „Man muss schauen, wie die...

Der alte Sessellift wurde vermutlich Opfer eines Vandalenaktes und wird schon bald entfernt. | Foto: Kendlbacher
2

Halterung ruiniert
Alter Glungezer Sessellift in Hall wird entfernt

Der alte Glungezer-Sessellift im Salinenpark Hall ist stark beschädigt und muss aus Sicherheitsgründen entfernt werden. HALL. Seit 2020 steht im Haller Salinenpark ein alter Glungezer-Sessellift als Sitzgelegenheit zur Verfügung. Doch seit kurzem ist dort ein „Benützen verboten“-Schild angebracht und mit einem Absperrband versehen. Auf Nachfrage beim TVB Hall-Wattens erklärt GF Martin Friede dazu: „Der alte Sessellift wurde vermutlich Opfer eines Vandalenaktes. Die komplette Halterung wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.