Feuerwehrkommandant

Beiträge zum Thema Feuerwehrkommandant

Die Freiwillige Feuerwehr Mils konnte den Kabelbrand im Serverraum schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: MeinBezirk
3

Brandalarm
Kabelbrand im Serverraum sorgt für Feuerwehreinsatz in Mils

Am Montagmorgen kam es im Gewerbepark Mils zu einem Schreckmoment: Ein Kabelbrand im Serverraum eines Betriebs setzte Rauch und Alarm frei und rief die Feuerwehr auf den Plan. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reagierten schnell und wurden umgehend evakuiert. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. MILS. Am Montagmorgen, den 22. September, kam es im Gewerbepark Mils in einem Unternehmen zu einem Schmorbrand im Serverraum. Die Mitarbeiter bemerkten den Brand rechtzeitig und alarmierten die...

Das alte Fahrzeug wurde nach 40 Jahren ersetzt. Das neue Feuerwehrauto der Feuerwehr Tulfes mit Bergeausrüstung spielt alle Stückerln.  | Foto: FF Tulfes
6

FF Tulfes
Große Freude über neues Feuerwehrauto mit Bergeausrüstung

Nach 40 Jahren Dienst verabschiedet die Tulfer Feuerwehr ihr altes Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung und freut sich über ein modernes Einsatzfahrzeug für die Zukunft. TULFES. Strahlende Gesichter herrschten kürzlich bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Tulfes über die Ankunft des neuen Feuerwehrautos mit Bergeausrüstung. Das alte Fahrzeug muss nach 40 Dienstjahren und über 17.000 Kilometern in den Ruhestand. Als das neue Einsatzfahrzeug beim Gerätehaus eintraf, warteten bereits...

Große Schäden verursachte der Blitzeinschlag: Feuerwehrleute und Rettung vor Ort. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Brandalarm
Gartenhaus in Tulfes nach Blitzeinschlag schwer beschädigt

Ein gewaltiger Blitzschlag traf am Dienstagabend ein Gartenhaus in Tulfes und richtete großen Schaden an. Verletzt wurde niemand – Bewohner sind unter Schock. TULFES. Ein Blitz schlug am Montag, 7. Juli um ca. 20 Uhr in ein Gartenhaus ein und sorgte für einen erheblichen Einsatz der örtlichen Feuerwehr. Laut Angaben der Feuerwehr schlug der Blitz in ein Gartenhaus ein, wo es in der Folge zu einem kleineren Brand kam. Die enorme elektrische Energie verteilte sich über das gesamte Grundstück: Die...

Foto: Kendlbacher
1:14

Ein Blick zurück
Freiwillige Feuerwehr Lans feiert 130 Jahre mit festlicher Zeremonie

Die Freiwillige Feuerwehr Lans feierte kürzlich mit einer festlichen Zeremonie ihr 130-jähriges Bestehen. LANS. Die Freiwillige Feuerwehr Lans feierte am Donnerstag, dem 14. November, ihr 130-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten begannen mit dem Empfang der Landesrätin und weiterer Ehrengäste bei der neuen Volksschule. In der Aula wurden die Ehrengäste von Feuerwehrkommandant Martin Pachner herzlich begrüßt, darunter: LR Astrid Mair, Bgm. Benedikt Erhard mit Gattin Marlies, Vizebgm. HFM...

Im Einsatz waren 45 Feuerwehrleute aus Hall in Tirol mit sieben Fahrzeugen, zwei Gefahrgut-Spezialisten des Landesfeuerwehrverbandes Tirol, zwei Gefahrgutbeauftragte der ÖBB, der ÖBB-Einsatzleiter, zwei Rettungssanitäter und vier Polizeibeamte. Die Einsatzkräfte arbeiteten zusammen, um die Situation schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen und weitere Gefahren abzuwenden. | Foto: Zoom.tirol
5

Gefahrenguteinsatz
Schwefelsäureaustritt am Verschiebebahnhof in Hall in Tirol

Am Montagabend kam es am Verschiebebahnhof Hall zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol. Ein 28-jähriger Mitarbeiter der ÖBB kam mit Schwefelsäure in Berührung und verletzte sich - die Rettungskräfte waren sofort zur Stelle. HALL. Am Montag, 20. Mai um ca. 20 Uhr kam es am Verschiebebahnhof in der Essacherstraße in Hall in Tirol zu einem gefährlichen Zwischenfall. Bei der Verschiebung eines Kesselwagens trat Schwefelsäure aus, wodurch ein 28-jähriger...

Vor Kurzem fand die 156. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hall in Tirol im Gerätehaus Hall statt. | Foto: FF Hall
3

156. Generalversammlung der FF Hall in Tirol
Florianis zu insgesamt 284 Einsätzen gerufen

Kürzlich wurde die 156. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hall in Tirol im Gerätehaus Hall abgehalten. Dort präsentierten Kdt. HBI Hansjörg Graber und die beiden Verwalter Hermann Neuner und Senat Huter stolz die Zahlen aus dem Jahr 2023. HALL. Die Freiwillige Feuerwehr wurde im vergangenen Jahr zu insgesamt 284 Einsätzen gerufen. Besonders hervorzuheben sind der Brand in der Unterinntaltrasse, die kritische Situation während des Hochwassers entlang des Inns, zahlreiche Einsätze...

Daniel Winkler übergibt nach 10 Jahren das Kommando an Romed Stocker. | Foto: FF Rum/Winkler
2

Interview
Scheidender Feuerwehrkommandant Daniel Winkler im Gespräch

Bei der 131. Jahreshauptversammlung der FF Rum wurde ein neues Kommando gewählt. Nach 10 Jahren verabschieden die Mitglieder den Kommandant HBI Daniel Winkler und gratulierten dem neuen Kommandant Romed Stocker. RUM. „Nach 10 Jahren wird es Zeit zu gehen", sagt der ehemalige Kommandant der FF Rum, Daniel Winkler. Die BezirksBlätter blickten mit ihm noch einmal zurück und wollten wissen, welche Fähigkeiten es braucht, um Kommandant zu werden und wie es um den Feuerwehrnachwuchs steht....

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Auto bereits im Vollbrand.
5

Auto stand in Vollbrand
Fahrzeugbrand in Hall – Ursache noch unklar

Am frühen Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Fahrzeugbrand im Westen von Hall alarmiert. Die Brandursache ist noch unklar. HALL. Am Sonntagabend, gegen 18 Uhr musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich Löfflerweg ausrücken. Ein Fahrzeug fing auf einem Betriebsgelände aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. Unter Atemschutz konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. „Beim Eintreffen stand das Auto bereits im Vollbrand. Andere Fahrzeuge...

Ein Fahrzeug, das sich in der Nähe einer Wohnanlage befand, fing aufgrund einer defekten Autobatterie zu brennen an.  | Foto: FF Hall
6

Brandalarm in Hall
Autobrand konnte rasch gelöscht werden (Update)

Am Dienstagmorgen musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich der Pfannhausstraße ausrücken. Die Brandursache war ein technischer Defekt der Autobatterie. HALL. Am Dienstag, 20. Dezember, gegen 8:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandeinsatz in die Pfannhausstraße alarmiert. Ein Fahrzeug, das sich in der Nähe einer Wohnanlage befand, fing aufgrund eines technischen Defekts der Autobatterie zu brennen an. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug bereits im...

Karl Heinz Strickner (li.)  mit seinem Nachfolger Hansjörg Graber. | Foto: FF Hall in Tirol
3

Feuerwehrgeschichten
Neue Führung bei der Freiwilligen Feuerwehr Hall in Tirol

Der Feuerwehrmann Hansjörg Graber ist kürzlich zum neuen Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Hall gewählt worden. HALL. Nach 16 Jahren als Kommandant bei der Freiwilligen Feuerwehr Hall tritt Karl Heinz Strickner in den verdienten Ruhestand. Sein Nachfolger Hansjörg Graber wurde bei der 154. Jahreshauptversammlung einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Für die Stelle als Kommandant Stellvertreter wurde BM Florian Neuner bestimmt. Kommandant a. D. Karl-Heinz Strickner und Bgm....

Chemische Reaktion
Zwei Männer in Mils durch giftige Dämpfe verletzt

Durch den Austritt giftiger Dämpfe in einer Firma in Mils sind zwei Personen am Freitagvormittag leicht verletzt worden. MILS. In einem Gebäude eines Betriebs im Bereich Dorfstraße war am Freitag, dem 5. November, gegen 10 Uhr ein 28-jähriger Mann damit beschäftigt, eine Waschanlage mit Reinigungsflüssigkeit zu befüllen. Weil der Arbeiter einen der Behälter verwechselte, kam es zu einer chemischen Reaktion. Eine Flüssigkeit, bzw. Dämpfe traten aus – der Mann und eine 47-jährige Angestellte...

Pfarrer Alois Juen segnete die Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Volders. | Foto: Kendlbacher/FF Volders/ Morri
1 38

Segnungsfeier und Galaabend
Freiwillige Feuerwehr Volders feiert 140 Jahre

Ob beim Brandalarm, Unfall oder Unwettereinsätzen: Wenn in der Gemeinde Volders Hilfe benötigt wird, sind sie zur Stelle: Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Volders sind seit 140 Jahren im Einsatz. VOLDERS. Zum 140-Jahr-Jubiläum hielt Pfarrer Alois Juen gemeinsam mit Pfarrkurator Bruno Tauderer am Samstag eine Messe vor der Kirche und nahm sich die Segnung der neuen Feuerwehrfahrzeuge vor. Für die musikalische Begleitung sorgte die Senseler Musikkapelle mit einer Abordnung. Unter den...

 Bgm. Herbert Schafferer, Peter Hölzl, Abgeordnete Cornelia Hagele und Landesrat Johannes Tratter. | Foto: Kendlbacher
43

Fotogalerie
Gelungene Segnungsfeier beim Gerätehaus Rinn

Letzten Freitag wurde das Rinner Gerätehaus sowie der Veranstaltungssaal von Dekan Augustinus Kühne gesegnet. RINN. Im Rahmen einer kleinen Feier und unter Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde letzten Freitag die Fertigstellung des Veranstaltungssaals und die Erweiterung des Rinner Gerätehauses gebührend gefeiert. Am neuen Vorplatz wurde die Feierlichkeit von der Bundesmusikkapelle Rinn und den Speckbacher Schützen begleitet. Bgm. Herbert Schafferer dankte den Mitgliedern der FF Rinn für ihren...

Mittwochabend kam es in Volders zu einem Waldbrand. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. | Foto: Zoom.tirol
5

Waldbrand
Feuerwehr-Großeinsatz in Volders

VOLDERS. Am Mittwochabend ist es in der Gemeinde Volders zu einem Waldbrand gekommen. Die Feuerwehren aus den Ortschaften wurden gerufen, um bei den Löscharbeiten zu unterstützen. Warum es zu dem Brand kam, ist noch unklar. Ein Waldbrand in der Nähe des Schloss Friedberg im Bereich Rafflersteig beschäftigte Mittwochabend die Feuerwehren. Der Brand war gegen 19:48 Uhr gemeldet worden. Die Feuerwehren aus Volders und Großvolderberg rückten mit Löschfahrzeugen an. Nach einer ersten Erkundung wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.