Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Mils konnte den Kabelbrand im Serverraum schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: MeinBezirk
3

Brandalarm
Kabelbrand im Serverraum sorgt für Feuerwehreinsatz in Mils

Am Montagmorgen kam es im Gewerbepark Mils zu einem Schreckmoment: Ein Kabelbrand im Serverraum eines Betriebs setzte Rauch und Alarm frei und rief die Feuerwehr auf den Plan. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reagierten schnell und wurden umgehend evakuiert. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. MILS. Am Montagmorgen, den 22. September, kam es im Gewerbepark Mils in einem Unternehmen zu einem Schmorbrand im Serverraum. Die Mitarbeiter bemerkten den Brand rechtzeitig und alarmierten die...

Die Übergabe der Fahrzeuge bei der Freiwilligen Feuerwehr Aschau bei Kirchberg. | Foto: FF Aschau bei Kirchberg/Noichl-Schiessl
3

Partnerschaft
Feuerwehrfahrzeuge wurden an Nordmazedonien übergeben

Fünf Feuerwehrfahrzeuge aus Tirol sind seit dieser Woche in Nordmazedonien im Einsatz. Gemeinsam mit Schläuchen, Pumpen und weiterer Ausrüstung sollen sie künftig dabei helfen, Brände schneller und effizienter zu bekämpfen. TIROL (red). Die Übergabe markiert den Beginn einer neuen Feuerwehrpartnerschaft zwischen Tirol und Nordmazedonien. Im Beisein von Sicherheitslandesrätin Astrid Mair und dem nordmazedonischen Botschafter in Wien, Osvit Rosoklija, wurden die Fahrzeuge offiziell an...

Das alte Fahrzeug wurde nach 40 Jahren ersetzt. Das neue Feuerwehrauto der Feuerwehr Tulfes mit Bergeausrüstung spielt alle Stückerln.  | Foto: FF Tulfes
6

FF Tulfes
Große Freude über neues Feuerwehrauto mit Bergeausrüstung

Nach 40 Jahren Dienst verabschiedet die Tulfer Feuerwehr ihr altes Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung und freut sich über ein modernes Einsatzfahrzeug für die Zukunft. TULFES. Strahlende Gesichter herrschten kürzlich bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Tulfes über die Ankunft des neuen Feuerwehrautos mit Bergeausrüstung. Das alte Fahrzeug muss nach 40 Dienstjahren und über 17.000 Kilometern in den Ruhestand. Als das neue Einsatzfahrzeug beim Gerätehaus eintraf, warteten bereits...

Am Donnerstag, 7. August, kam es um 14:30 Uhr im Bereich der Schlöglstraße zu einem Fahrzeugbrand. Das Feuer breitete sich dann auf weitere Fahrzeuge aus und in weiterer Folge auch auf ein angrenzendes Gebäude.  | Foto: FF Hall
11

Feuerwehr-Großeinsatz
Auto-Brand in Hall greift auf Gebäude über - Update!

Es kam es zu einem folgenschweren Brand in Hall in Tirol. Laut Feuerwehr ist ein Fahrzeug in Brand  geraten. Wenig später stand auch ein angrenzendes Gebäude in Flammen. Mehrere Feuerwehren kämpften gegen das Feuer, der Verkehr war während des Einsatzes stark beeinträchtigt. HALL. Brandalarm in Hall. Am Donnerstag, 7. August, kam es um 14:30 Uhr im Bereich der Schlöglstraße zu einem Fahrzeugbrand. Das Feuer breitete sich dann auf weitere Fahrzeuge aus und in weiterer Folge auch auf ein...

Ein 25-jähriger Arbeiter stürzte vom Dach einer Baustelle in Absam und musste mithilfe eines Baukrans aus sieben Metern Höhe gerettet werden.
 | Foto: ZOOM.TIROL
3

Spektakuläre Rettung
Bauarbeiter nach Dach-Sturz mit Kran geborgen

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am vergangenen Montag auf einer Baustelle in Absam. Ein 25-jähriger Arbeiter stürzte vom Dach und musste mithilfe eines Baukrans aus sieben Metern Höhe gerettet werden. ABSAM. Dramatische Szenen spielten sich am vergangenen Montagmittag auf einer Baustelle am Max Weiler-Weg in Absam ab. Ein junger Bauarbeiter (25) stürzte aus mehreren Metern Höhe und blieb schwer verletzt auf dem Dach eines Rohbaus liegen. Kurz vor 13 Uhr wurden die Einsatzkräfte...

Die Florianis der FF Tulfes durften sich über einen Sieg in der Gästeklasse freuen. | Foto: BFV IL/Hagele
9

Abschnittsbewerb in Pettnau
FF Tulfes holte Sieg in der Gästeklasse

Der Abschnittsbewerb der Oberländer Feuerwehren wurde am 12. Juli zum mitreißenden Höhepunkt für die Siegesmannschaften. Auch die FF Tulfes durfte sich über einen ersten Platz in der Gästeklasse freuen. PETTNAU/TULFES.Beim Abschnittsbewerb der Oberländer Feuerwehren wurde es am Samstag, 12. Juli 2025 ernst für zahlreiche Tiroler Feuerwehrgruppen. Direkt neben dem Feuerwehrhaus in Pettnau fand der diesjährige Abschnittsbewerb statt, bei dem insgesamt 32 Bewerbsgruppen bei idealen Bedingungen...

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Sillian zum Großbrand. | Foto: FF Sillian
Video 6

Nächtlicher Brand in Sillian
Landwirtschaftlicher Betrieb in Flammen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:25 Uhr ein Großbrand in Sillian. Ein Bauerhof fing Feuer und brannte vollständig aus. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. SILLIAN. In den frühen Morgenstunden fing ein landwirtschaftlicher Betrieb an zu brennen. Das Feuer breitete sich rasch aus – doch alle sich im Gebäude befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand, die Betroffenen wurden vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt....

Rund um die Feuerwehr
"Tiroler Florian" – das Feuerwehrmagazin jetzt online lesen

Nicht nur für Feuerwehrmänner und -frauen: Heute erscheint die brandneue Ausgabe des "Tiroler Florian". Mit vielen spannenden Themen aus dem Feuerwehrwesen. TIROL. Die Krisen sind allgegenwärtig. Große und kleine Brandereignisse, Verkehrsunfälle, schwere Unwetter, technische Einsätze, Tierrettungen und viele sonstige Einsätze fordern die Tiroler Feuerwehren. Um für alle Ernstfälle gerüstet zu sein, wird viel Zeit für notwendige Proben aufgewendet. Im Bewerbswesen wird das Können der Mitglieder...

Rettungssanitäter in Ausbildung im intensiven Praxiseinsatz. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck/Liebl Daniel
47

„Jede Sekunde zählt!"
Einsatzkräfte meistern Brand-Szenario in Aldrans

Über 80 Einsatzkräfte von Rotem Kreuz und den örtlichen Feuerwehren bewiesen beim realitätsnahen Brand-Szenario in der Gemeinde Aldrans eindrucksvoll höchste Professionalität und Teamgeist. ALDRANS. Realitätsnahe Szenarien, volle Konzentration und ein perfektes Zusammenspiel. Am Freitagabend, 9. Mai stellte sich das Rote Kreuz Innsbruck gemeinsam mit mehreren Feuerwehren einer der größten Einsatzübungen des Jahres. Realistisches Übungsszenario Das Übungsszenario stellte einen plötzlich...

Rauchschwaden über Hall in Tirol. Ein Balkonbrand löste einen Großeinsatz aus. | Foto: FF Hall/Altenweisl
6

Brandalarm
Balkonbrand in Hall löste Feuerwehrgroßeinsatz aus

Am Samstagnachmittag kam es in einem Wohngebäude nahe dem Haller Bahnhof zu starker Rauchentwicklung, die einen Großeinsatz der Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Absam auslöste. Aufgrund zahlreicher Notrufe und unklarer Lage wurde in Hall zusätzlicher Sirenenalarm ausgelöst. HALL. Dichte Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Nähe des Haller Bahnhofs hat am Samstagnachmittag, 26. April 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst und zur Evakuierung der Bewohner geführt. Beim...

Die Freiwillige Feuerwehr Hall bedankt sich herzlich für die großzügige Spende von 1.900 Euro. | Foto: FF Hall
4

Großzügige Unterstützung
1.900 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol

Mit einer beeindruckenden Spende von 1.900 Euro bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr Hall für die großzügige Unterstützung durch die Initiative des Unternehmers Fritz Mair, der während einer Benefiz-Party in der Faschingszeit gemeinsam mit zahlreichen Haller Unternehmen für einen erfolgreichen Abend zugunsten der Feuerwehr sorgte. HALL. Dank einer herausragenden Initiative des Haller Unternehmers Fritz Mair konnte die Freiwillige Feuerwehr Hall kürzlich eine beachtliche Spende entgegennehmen....

Die Retter in Aktion: Mit einer Schubleiter gelingt es, die Katze aus ihrer misslichen Lage auf dem Dach zu befreien. | Foto: zoom.tirol
5

Tierischer Notfall
Feuerwehr Volders hilft Kater aus Notlage

Katzen sind wahre Kletterkünstler und finden sich immer wieder in luftigen Höhen – doch manchmal geraten sie dabei in Gefahr und benötigen Unterstützung. So auch am Mittwochvormittag in Volders (Bezirk Innsbruck-Land), als ein Vierbeiner auf einem Blechdach eines Mehrparteienhauses in sechs Metern Höhe in eine missliche Lage geriet. Die Freiwillige Feuerwehr wurde alarmiert, um das verängstigte Tier aus seiner Not zu befreien. VOLDERS. Eine Katze geriet am Mittwoch, dem 19. März 2025, in eine...

Einsatz in den frühen Morgenstunden. Die Feuerwehr kämpfte gegen die Flammen in einem Mehrparteienhaus in Rinn. | Foto: FF Rinn
9

Feuer in Rinner Mehrparteienhaus – Bewohner erlitt Rauchgasvergiftung

Am frühen Dienstagmorgen brach in einer Wohnung in Rinn im Bereich Oberdorf ein Feuer aus. Der Bewohner bemerkte die Flammen rechtzeitig und konnte sich in Sicherheit bringen, erlitt jedoch eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. RINN. Ein Feuer riss die Bewohner eines Mehrparteienhauses in Rinn am frühen Morgen des 25. Februar 2025 aus dem Schlaf. Laut Polizei brach kurz nach 06:00 Uhr in einer Wohnung im Bereich Oberdorf aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus....

Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar.
6

Brandalarm in Hall
Feuerwehr musste zu Müllcontainerbrand ausrücken

Ein Müllcontainerbrand in Hall rief am Freitagabend die Feuerwehren auf den Plan. Durch die schnelle Reaktion und gezielte Maßnahmen konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. HALL. Ein Brand eines Müllcontainers sorgte am Freitagabend, 24. Jänner 2025 für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Hall und Heiligkreuz. Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar. Der Inhalt eines großen Müllcontainers war...

Die verletzte Fußgängerin wurde sofort mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Auch das beteiligte Unfallfahrzeug wurde stark beschädigt.  | Foto: Zoom.tirol
4

Neuigkeiten
Einbruch in Lans und Frau in Absam am Schutzweg angefahren

Schwerer Unfall in Absam und Einbruch in Lans: Am Freitagmorgen wurde eine Frau auf der Salzbergstraße von einem Auto schwer verletzt und in der Gemeinde Lans wurde ein Hofladen ausgeraubt. Die Täter konnten nach kurzer Zeit von der Polizei ausgeforscht werden. ABSAM. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 17. Jänner 2025 um 6:45 Uhr in Absam auf der Salzbergstraße: Eine 51-jährige Fußgängerin wurde beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Fahrzeug erfasst, das von einem 29-jährigen...

Die Feuerwehrjugend Sistrans bei der feierlichen Spendenübergabe: 1.200 Euro für das „Netzwerk Tirol hilft“ zugunsten einer Familie in der Region. | Foto: FF Sistrans
3

„Netzwerk Tirol hilft“
Feuerwehrjugend Sistrans übergibt 1.200 Euro

Die Feuerwehrjugend Sistrans sammelte mit ihrer Friedenslichtaktion insgesamt 1.200 Euro für eine Familie in Not. SISTRANS. Ein wichtiges Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft setzte die Feuerwehrjugend Sistrans mit ihrer alljährlichen Friedenslichtaktion. Dank des großen Engagements der Jugendlichen und der Unterstützung der Sistranser Bürgerinnen und Bürger konnte eine Spendensumme in Höhe von 1.200 Euro gesammelt werden. Die Spende wurde vor Kurzem an Herbert Peer vom „Netzwerk Tirol...

Die Feuerwehr Absam befreit den Krippbachl von der Verklausung, um die Überflutung der Dörferstraße zu stoppen. | Foto: FF Absam
3

Verklausung am Krippbachl
Freiwillige Feuerwehr Absam musste ausrücken

Ein überlaufener Bach (Krippbachl) sorgte am Donnerstagabend für einen Feuerwehreinsatz an der Dörferstraße in Absam. ABSAM. Am Abend des 28. November 2024 rückte die Feuerwehr Absam zu einem Einsatz an der Dörferstraße aus. Gegen 22:22 Uhr hatten Anrainer und die Polizei Hall eine Verklausung des Krippbachls gemeldet, die zu einem Überlaufen des Baches auf die Straße führte. Mit dem Löschfahrzeug (LFAB) machte sich die Einsatzmannschaft unverzüglich an die Arbeit und konnte die Stauung...

Verkehrsunfälle in Tirol. In Aschau stürzte ein Pkw 40 Meter ab. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Kollision mit Polizeiauto, angefahrener Radfahrer und Fahrzeugabsturz

Zahlreiche Verkehrsunfälle sind in Tirol zu vermelden. In Steinach am Brenner wurde von einem Pkw-Lenker ein Polizeifahrzeug übersehen. Bei der Kollision wurden u.a. zwei Polizisten verletzt. In Innsbruck wurde ein Radfahrer von einem Pkw angefahren. In Absam geriet ein junger Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab. In Aschau stürzte ein Pkw rund 40 Meter ab. STEINACH. Ein 19-jähriger Österreicher übersah am 22.11.2024 gegen 14:30 Uhr bei der Ausfahrt von einem Firmenparkplatz auf die B 182 in Steinach...

Foto: Kendlbacher
1:14

Ein Blick zurück
Freiwillige Feuerwehr Lans feiert 130 Jahre mit festlicher Zeremonie

Die Freiwillige Feuerwehr Lans feierte kürzlich mit einer festlichen Zeremonie ihr 130-jähriges Bestehen. LANS. Die Freiwillige Feuerwehr Lans feierte am Donnerstag, dem 14. November, ihr 130-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten begannen mit dem Empfang der Landesrätin und weiterer Ehrengäste bei der neuen Volksschule. In der Aula wurden die Ehrengäste von Feuerwehrkommandant Martin Pachner herzlich begrüßt, darunter: LR Astrid Mair, Bgm. Benedikt Erhard mit Gattin Marlies, Vizebgm. HFM...

Neues Feuerwehrauto und Gebührenerhöhung

Im kommenden Jahr erwartet die Gemeinde Gnadenwald wichtige Neuerungen: ein neues Feuerwehrfahrzeug sowie eine Gebührenerhöhung, die in der nächsten Gemeinderatssitzung final beschlossen wird. GNADENWALD. Im kommenden Jahr wird die Freiwillige Feuerwehr Gnadenwald ein neues Feuerwehrfahrzeug der Firma Rosenbauer erhalten. Das über 30 Jahre alte, bisherige Fahrzeug ist längst sanierungsbedürftig, weshalb der Austausch dringend erforderlich war. Das neue, moderne Fahrzeug wird mit Spannung...

Einsatz in Tulfes – Die Freiwilligen Feuerwehren Tulfes und Volders löschen den Kellerbrand im Mehrfamilienhaus. | Foto: Zoom.tirol
2

Am Nationalfeiertag
Kellerbrand verursacht großen Schaden in Tulfes

In den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in Tulfes brach am Nachmittag des Nationalfeiertags ein Brand aus. TULFES. Brandalarm bei einem Mehrfamilienhaus: Am 26. Oktober 2024 kam es gegen 13:55 Uhr in den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in Tulfes zu einem Brand, der dichten Rauch entwickelte. Ein 44-jähriger Bewohner versuchte, die Flammen zu löschen und zog sich dabei eine Rauchgasvergiftung zu. Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls keine weiteren Personen im...

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune eines Gehöftes in Vollbrand. | Foto: Zoom Tirol
5

Großbrand bei Gehöft in Wattens
Pferdestall niedergebrannt - Zwei Tiere verendet

In Wattens ist am Freitagnachmittag ein Großbrand auf einem Gehöft ausgebrochen. Zahlreiche Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Zwei Tiere vielen dem Feuer zum Opfer. Menschen wurden nicht verletzt. WATTENS. Um 15:45 Uhr wurde der Brand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Vollbrand, und die Flammen hatten sich rasch auf das angrenzende Wohnhaus ausgebreitet. Die alarmierten Feuerwehren kämpften stundenlang gegen die Flammen. Trotz intensiver...

Brandbekämpfung bei der Firma Ragg: Feuerwehrmitglieder löschen einen großen Berg geschredderter Autos, der in Brand geraten war. | Foto: FF Hall in Tirol
7

Drei Einsätze in 24 Stunden
Feuerwehr Hall zeigt erneut Einsatzbereitschaft

Drei Einsätze innerhalb von 24 Stunden haben erneut gezeigt, dass die Freiwillige Feuerwehr Hall jederzeit bereit ist, zu jeder Tages- und Nachtzeit auszurücken – ob zur Brandbekämpfung, Hilfeleistung oder Bergung. HALL. Die letzten drei Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Hall haben eindrucksvoll gezeigt, dass Alarmierungen zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen können. Angebrannte SpeisenDer erste Einsatz ereignete sich am späten Abend des 25. September um 23:28 Uhr. Während der Großteil der...

Drohende Brandgefahr in Thaur: Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Gemeinsamer Einsatz
Thaurer und Rumer Feuerwehr retten Fassade vor Flammen

Gemeinsam verhinderten die Feuerwehren Thaur und Rum , dass ein Brand auf eine Fassade übergriff. THAUR. Am vergangenen Samstag, 21. September wurden die Feuerwehren Thaur und Rum gegen ca. 10 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Einsatzkräfte reagierten sofort und rückten mit einem Last- und einem Tanklöschfahrzeug sowie der Drehleiter von Rum zum Einsatzort aus. Nach dem Eintreffen des Einsatzleiters und einer ersten Erkundung konnte ein Brand im Freien festgestellt werden, der drohte,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.