Innsbruck-Land

Beiträge zum Thema Innsbruck-Land

Die Bezirkssieger aus Ranggen mit ihrer Sonnenblume.  | Foto: Grünes Tirol
5

Lokale Riesen
Das sind die höchsten Sonnenblumen in Innsbruck Land

Auch heuer waren wieder zahlreiche begeisterte große und kleine Gärtner und Gärtnerinnen beim Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine mit dabei. Das Ziel für 2025: Die höchste Sonnenblume.  INNSBRUCK-LAND. Das Tirols Gärten so einige Wunder parat haben, ist sowohl bei Hobbygärtnern als auch Profis keine Überraschung mehr. Von übermäßig großen bis hin zu wilden und exotischen Pflanzen ist alles zu finden.  Beim Naturwettbewerb "Mein Gartenwunder" des Verbandes der...

Frauen in Innsbruck Land verdienen im Jahr 2025 um rund 13.000 Euro weniger als Männer. | Foto: istock. adobe
3

Gleicher Lohn für alle
Equal Pay Day in Innsbruck Land bereits erreicht

Ab dem 19.Oktober arbeiten Frauen in Innsbruck-Land statistisch gesehen für den Rest des Jahres gratis. Das sind 74 Tage im Jahr.  INNSBRUCK-LAND. „Echte Gleichberechtigung ist überfällig!“, betont Astrid Saxl, ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Innsbruck und Umgebung, anlässlich des Equal Pay Days am 19. Oktober. Der Tag markiert jenen Zeitpunkt, ab dem Frauen im Bezirk Innsbruck Land – verglichen mit Männern – rechnerisch bis Jahresende unbezahlt arbeiten. Heuer sind das 74 unbezahlte Tage. Zum...

Bei Kipferln und Kaffee gönnten sich Senior-Chef Reinhold und Chef Michael Jäger eine gemütliche Pause. | Foto: Kendlbacher
3

Zum Tag des Brotes
MeinBezirk überrascht Kunden mit feinem Gebäck

Am internationalen Tag des Brotes sorgte MeinBezirk-Werbeberater David Troppmaier mit frisch gebackenen Kipferln für eine süße Überraschung bei unseren Kunden. HALL. Zum Internationalen Tag des Brotes am 16. Oktober überraschte MeinBezirk auch heuer wieder seine treuen Kunden mit einer besonders genussvollen Geste. Werbeberater David Troppmaier machte sich mit einem Korb voller frisch gebackener Kipferln der Bäckerei Wachtler aus Rum auf den Weg, um persönlich Freude zu bereiten. Auch Bernhard...

Boogie & Blues und festlichen Traditionals
Casino Innsbruck wird zur Bühne für Boogie, Blues & Weihnachtszauber

INNSBRUCK. Am 27. November um 20:00 Uhr heißt es im Casino Innsbruck: Bühne frei für Boogie, Blues und weihnachtliche Grooves! Bei der Christmas Boogie Night erwartet das Publikum ein einzigartiger Mix aus festlicher Stimmung und mitreißender Live-Musik. Auf der Bühne stehen Boogie Kathi & The Muddy Bluesmen, die heuer den Titel der Austrian Blues Challenge gewonnen haben. Das Erfolgsensemble präsentiert ein bluesig-weihnachtliches Programm und gibt dabei auch einen Vorgeschmack auf ihr Set für...

Die Delegierten der Kameradschaft Innbruck Land trafen sich zur Versammlung in Axams. | Foto: TKB
5

BV Innsbruck Land
"Kameradschaft hat Zukunft und wird gebraucht"

Delegiertentag des Tiroler Kameradschaftsbundes in Axams mit Neuwahlen im Bezirksverband Innsbruck Land! WMG/STUBAI-WIPPTAL. Vor kurzem begingen die Kameradschaften des Bezirksverbandes Innsbruck Land ihren Delegiertentag in Axams. Der Tag begann der Tradition entsprechend mit dem Einmarsch der Ehrengästesowie der Fahnenabordnungen und der Delegiertenzur heiligen Messe in die Pfarrkirche Axams. Nach dergemeinsamen Hl. Messe wählten die Delegierten ihre neuen Vorstand. Bezirksobmann Ulrich...

Der neu gewählte Bezirksvorstand des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land. (v.l.n.r.): Landesrat Mario Gerber, Stefanie Nocker, Marc Achmüller, Rebecca Kirchbaumer, Martin Schwaninger, Landesrätin Cornelia Hagele, Peter Schwemberger, Landsobfrau und WK-Präsidentin Barbara Thaler, Heinz Haid, Michaela Margreiter, Patrick Weber und Marco Blaha. (Andreas Giner fehlt am Bild).  | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
6

WB-Bezirksgruppenhauptversammlung Innsbruck-Land
Cornelia Hagele einstimmig wiedergewählt

Rund 150 Mitglieder des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land versammelten sich in der Dach + Fach Holzbau GmbH in Polling und setzten ein starkes Zeichen der Geschlossenheit. Die Gastgeber Josef Riml sowie Sabine und Karl-Heinz Eppacher schufen den feierlichen Rahmen für die einstimmige Wiederwahl von Landesrätin Cornelia Hagele zur Bezirksobfrau. BEZIRK. Neben dem eindrucksvollen Wahlergebnis standen zentrale Zukunftsthemen wie die Entlastung der Betriebe, der Kampf gegen den Fachkräftemangel und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kathrin Eberle führt die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck-Land  | Foto: © Land Tirol/Christanell
Aktion 4

Keine Absichten
Telfs will Bezirkshauptmannschaft – Behörde winkt vorerst ab

Die Marktgemeinde Telfs bringt sich als künftiger Standort für die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck-Land ins Spiel. Im Gemeinderat wurde - wie berichtet - ein Antrag von Vizebürgermeister Johannes Augustin angenommen, Bürgermeister Christian Härting will nun offiziell beim Land Tirol vorstellig werden. Augustin argumentiert mit der zentralen Lage und der Größe von Telfs: „Wir sind die bevölkerungsreichste Gemeinde Tirols mit einem dynamisch wachsenden Ortszentrum und einer attraktiven...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Ohne die engagierten Freiwilligen, die jede Woche die Ausgaben stemmen, wäre die Tafel in ihrer jetzigen Form nicht möglich. | Foto: RK IL
4

Schönberg
10 Jahre Tafel – Erfolg und Herausforderung für's Rote Kreuz

Das Rote Kreuz Innsbruck Land feiert eine Erfolgsgeschichte, die heute wichtiger ist, denn je. SCHÖNBERG. Wie mehrfach berichtetet, hat das Rote Kreuz Innsbruck Land vor zehn Jahren den Weg von der reinen Rettungsorganisation hin zu einem umfassenden sozialen Anker für die Bevölkerung eingeschlagen. Dieser Tage blickt die Bezirksstelle mit Sitz in Schönberg auf eine Erfolgsgeschichte zurück, die mit der Gründung der ersten „Team Österreich Tafel“ in Zirl begann. Die Vision der damaligen...

Die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck Land künftig in Telfs mit einer Außenstelle in Hall. Ein Vorschlag aus Telfs. | Foto: Simon Legner
1 4

Gemeinderatsantrag aus Telfs
MCI im Gebäude der Bezirkshauptmannschaft?

Die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck-Land künftig in der Marktgemeinde Telfs? Der Telfer Gemeinderat hat einen Antrag von Bürgermeisterstellvertreter Johannes Augustin angenommen. Der Telfer Bürgermeister Christian Härting wird sich mit einem Schreiben an die Verantwortlichen wenden. Das jetzige BH-Gebäude in der Gilmstraße 2 in Innsbruck könnte dem MCI dienen. INNSBRUCK. Im Telfer Gemeinderat hat knapp vor Ende der Sitzung am 18.9. Vizebürgermeister Johannes Augustin mit seinem Antrag auf...

Ein Österreicher und seine Begleiterin wurden beim Unfall verletzt. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Paar von Auto erfasst - Fahrer fuhr einfach weiter

In den frühen Morgenstunden des Samstags, dem 20. September 2025, ereignete sich gegen 03:20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in der Solegasse auf Höhe der Hausnummer 19a. THAUR. Ein 20-jähriger Österreicher und seine 24-jährige Begleiterin wurden dabei von einem bislang unbekannten Fahrzeug erfasst und unbestimmten Grades verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen waren die beiden gemeinsam mit einem weiteren Mann per Taxi von Absam nach Thaur unterwegs. Als der dritte Fahrgast bei der Isserbrücke...

Insgesamt 46 Personen wurden für ihre besonderen Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Sedlak
3

Hohe Auszeichnung
Tiroler Verdienstkreuz für Posch, Harb und Aigner

Für herausragende Leistungen im Bereich Bildung, Gemeinwohl, Infrastruktur und Wissenschaft erhielten Persönlichkeiten aus Absam, Volders, Thaur, Hall und Lans das Verdienstkreuz des Landes Tirol. TIROL. Die feierliche Übergabe des Verdienstkreuzes des Landes Tirol fand am 14. September, im Schloss Tirol bei Meran in Südtirol statt. Landeshauptmann Anton Mattle sowie sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher zeichneten insgesamt 46 Personen für ihre besonderen Verdienste um das Gemeinwohl...

In Tulfes wurden am Samstag drei Schafe einem Wolf zum Opfer. Die Jägerschaft ist alarmiert.  | Foto: Unterlechner
3

Bauern in Sorge
Wolf reißt zahlreiche Schafe in Tulfes und Umgebung

Am Samstag, dem 23. August, hat vermutlich ein Wolf in Tulfes und Umgebung mehrere Schafe gerissen und damit erneut die Diskussion um den Umgang mit dem geschützten Raubtier in Tirol entfacht. TULFES. In Tirol im Bezirk Innsbruck-Land sorgt derzeit ein Wolf (wird vermutet) für Unruhe unter den Landwirten. In den vergangenen Tagen kam es zunächst zu mehreren Schafrissen im Arztal und im Viggartal bei Ellbögen. Zuletzt wurde die Raubtieraktivität auch in der Gemeinde Tulfes am Schartenkogel...

Kurhaus Hall - Hotspot für Boogie und Blues
Ein Abend voll Lebensfreude

11. Boogie & Blues Festival im Kurhaus Hall – Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Rhythmus Am Freitag, den 27. September 2025, steht das Kurhaus Hall in Tirol ganz im Zeichen von Boogie-Woogie und Blues. Das 11. Boogie & Blues Festival bringt nationale und internationale Spitzenkünstler auf eine Bühne und verspricht einen Abend, der Musikliebhaber begeistert und zum Mitgrooven einlädt. Das Line-up könnte hochkarätiger kaum sein: Hans Theessink – Der niederländische Bluesman gilt als einer...

Beim 53. Bezirks-Nassleistungsbewerb in Ranggen zeigten 95 Gruppen ihr Können.  | Foto: BFV IBK-Land
51

Nassleistungsbewerb 2025
Ranggen wird Zentrum des Feuerwehrsports

Ein Wochenende voller Feuerwehrsport, Kameradschaft und Tradition: Beim 53. Bezirks‑Nassleistungsbewerb Innsbruck‑Land hielt Ranggen die Fäden fest in der Hand – vom Bewerbstriumph bis zum familienfreundlichen Rahmenprogramm. RANGGEN. Am Wochenende 18. bis 20. Juli 2025 stand alles unter dem Motto „Ein Dorf – ein Fest“. Anlass dafür war der 53. Bezirks-Nassleistungsbewerb Innsbruck-Land der dieses Jahr in Ranggen stattfand. Bei strahlendem Wetter, bester Stimmung und hervorragenden...

Der Täter wird nach den Erhebungen bei der zuständigen Stelle angezeigt. | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung
Neun Fahrzeuge im Gemeindegebiet von Rinn beschädigt

Ein alkoholisierter 25-Jähriger beschädigte neun Kennzeichen. RINN. Am Freitagabend, dem 1. August, kam es in der Tiroler Gemeinde Rinn zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein 25-jähriger Mann sorgte gegen 21:00 Uhr für erheblichen Sachschaden, als er alkoholisiert durch das Ortsgebiet zog und mutwillig mehrere Fahrzeugkennzeichen beschädigte. Nach Angaben der Polizei war der junge Österreicher deutlich alkoholisiert und offenbar nicht mehr in der Lage, sein Verhalten unter Kontrolle zu halten....

Foto: MG Telfs
6

Lebendige Geschichte
Bezirkschronistentag in Telfs: Austausch, Einblicke und Vernetzung

Der diesjährige Bezirkschronistentag des Bezirks Innsbruck-Land West wurde kürzlich in Telfs ausgerichtet und bot den ChronistInnen der Region eine wertvolle Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Im Zentrum standen aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und geplante Projekte in den Gemeinden. TELFS. Zum Auftakt erhielten die Teilnehmenden eine fachkundige Führung durch das Feuerwehrmuseum, begleitet vom Feuerwehrchronisten Dominic Stroj. Anschließend versammelten sich die ChronistInnen im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Ein vom Regionalmanagement Innsbruck-Land initiierter Beteiligungsprozess fand großen Anklang. | Foto: Christina Gaio
4

Visionen
Lebens(t)räume gestalten - ein Beteiligungsprojekt im Bezirk

Wie sieht ein Lebensraum aus, der Miteinander ermöglicht? Wo und wie können Menschen einander begegnen, zuhören, mitgestalten und sich wohlfühlen? INNSBRUCK-LAND. Diesen Fragen widmete sich ein vom Regionalmanagement Innsbruck-Land initiierter Beteiligungsprozess in den Gemeinden Inzing und Wattens. Im Zentrum standen dabei die Bürger selbst – mit ihren Ideen, Wünschen und Visionen für die Weiterentwicklung ihrer Gemeinden. Fotowettbewerb Im Rahmen eines Fotowettbewerbs waren in Inzing und...

Foto: Feuerwehr Arzl
8

Feuerwehrjugend Mega Event in Innsbruck
39. Landes Feuerwehrjugendleistungsbewerb und Landes Feuerwehrjugend Zeltlager in Innsbruck

Am 28. Juni 2025 ist Innsbruck Mittelpunkt der Feuerwehrjugend Tirol. Alle Feuerwehrjugendgruppen aus Tirol, allen weiteren Bundesländern Österreichs sowie Südtirols werden in die Landeshauptstadt kommen um sich im Leistungsbewerb zu messen. 65 Gruppen werden auf der Hindernissbahn sowie beim Staffellauf gegenseitig antreten. Die besten Gruppen haben weiters die Möglichkeit sich für den Bundesleistungsbewerb in Weiz (Steiermark) zu qualifizieren. Im Zuge des Landesbewerbs, der nach 35 Jahren...

Die Bezirksfahne wurde von der Wipptaler Fahnenabordnung rund um den Alt-Kdt. der FF Pfons, Toni Plank, an den Abschnitt Stubai übergeben. | Foto: Pernsteiner
21

Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck Land
Über 400 Feuerwehrmänner und -frauen versammelt

MATREI. Der alljährliche Bezirksfeuerwehrtag fand heuer in Matrei statt. Die Feuerwehren Matrei und Pfons hatten diese Jahreshauptversammlung des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land gemeinsam mit der Bezirksführung organisiert. Beim Empfang In Pfons schritten LR Astrid Mair, BH Kathrin Eberle, Bgm. Patrick Geir, Landesinspektor Rene Staudacher und Bezirks-Kdt. Thomas Reiner die Front ab. Nach einer Andacht mit Feuerwehrkurat Leopold Baumberger wurde die Bezirksfahne vom Abschnitt Wipptal...

In Völs wird ein 15-jähriges Mädchen vermisst. | Foto:  PI Kematen
3

15-jährige aus Völs wurde vermisst
UPDATE: Mädchen wieder aufgetaucht!

In Völs ist eine Jugendliche seit mehr als einer Woche abgängig. Die Polizei schließt einen Aufenthalt in Deutschland nicht aus und bittet mögliche Zeugen um Mithilfe.  VÖLS. Seit dem 10. Februar 2025, 22:30 Uhr, wird nach einer 15-jährigen Jugendlichen aus Völs mit vollem Einsatz gesucht. Aktuell gibt es keine Hinweise auf ihren Aufenthaltsort, jedoch kann eine Ausreise ins Ausland – möglicherweise nach Deutschland – nicht ausgeschlossen werden.  UpdateDie Fahndung nach der Jugendlichen wurde...

Rettungssanitäter in Ausbildung im intensiven Praxiseinsatz. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck/Liebl Daniel
47

„Jede Sekunde zählt!"
Einsatzkräfte meistern Brand-Szenario in Aldrans

Über 80 Einsatzkräfte von Rotem Kreuz und den örtlichen Feuerwehren bewiesen beim realitätsnahen Brand-Szenario in der Gemeinde Aldrans eindrucksvoll höchste Professionalität und Teamgeist. ALDRANS. Realitätsnahe Szenarien, volle Konzentration und ein perfektes Zusammenspiel. Am Freitagabend, 9. Mai stellte sich das Rote Kreuz Innsbruck gemeinsam mit mehreren Feuerwehren einer der größten Einsatzübungen des Jahres. Realistisches Übungsszenario Das Übungsszenario stellte einen plötzlich...

In Telfs stützte ein Mann mit seinem E-Bike schwer. | Foto: PantherMedia / toa55 (Symbolfoto)
3

Polizeimeldung
E-Bike Unfall in Telfs hatte Verletzungen zur Folge

Ein Radfahrer in Telfs kam mit seinem E-Bike zu Fall und musste mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck gebracht werden. TELFS. Am 30. April 2025 gegen 16:10 Uhr kam ein 88-jähriger Österreicher in Telfs mit seinem E-Bike zu Sturz. Der Mann war auf der Hans-Liebherr-Straße in südlicher Richtung unterwegs, als er auf Höhe des Straßenkilometers 14,120 auf den Gehsteig fuhr und dabei stürzte. Dabei zog er sich schwere Gesichtsverletzungen, Abschürfungen an den Unterarmen sowie einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alicia Martin Gomez
Ein Schmorbrand im Bereich eines Wäschetrockners im Altersheim Zirl erforderte den Einsatz der Feuerwehr. | Foto: Symbolfoto/ Zoom Tirol
3

Polizeimeldung
Brandalarm im Altersheim Zirl - Trockner war die Ursache

Ein defekter Trockner im Altersheim Zirl löste eine Rauchentwicklung im Keller aus. Die Lage war durch die Feuerwehr rasch unter Kontrolle. Am 30. April 2025 wurde um 17:04 Uhr im Altersheim in Zirl ein Brandmeldealarm ausgelöst. Die Rauchentwicklung beschränkte sich auf den Waschraum im Keller, wo es im Bereich eines Wäschetrockners zu einem Schmorbrand kam. Durch das rasche Schließen der Tür konnte eine Ausbreitung der Rauchgase verhindert werden. Eine Evakuierung war daher nicht nötig, und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alicia Martin Gomez
Zwischen Baumkirchen und Innsbruck modernisiert die ÖBB ihre Gleisanlagen – für einen verlässlichen und umweltfreundlichen Bahnverkehr. | Foto: arbes
3

ÖBB Infrastruktur
Gleisarbeiten zwischen Baumkirchen und Innsbruck

Zwischen dem 29. April und 5. Mai 2025 investiert die ÖBB in die Zukunft der klimafreundlichen Mobilität: Im Streckenabschnitt zwischen Baumkirchen und Innsbruck stehen umfangreiche Instandhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen an. Die Arbeiten haben laut ÖBB keine Auswirkung auf den Fahrplan. TIROL. Zwischen dem 29. April und 5. Mai 2025 führt die ÖBB im Abschnitt zwischen Baumkirchen und Innsbruck wichtige Instandhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen durch. Ziel ist es, auch weiterhin einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.