Innsbruck-Land

Beiträge zum Thema Innsbruck-Land

Vor dem großen Verkauf beim Handelstag muss nochmal die Liste aller Waren durchgegangen werden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
68

Kleine Händler ganz Groß
In Innsbruck entdecken Kinder die Wirtschaft

Auch heuer konnten Volksschulkinder aus Innsbruck und Innsbruck-Land bei der Aktion „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ Unternehmerluft schnuppern und ihr wirtschaftliches Können unter Beweis stellen.  INNSBRUCK. "Unser Geschäft ist chillig und billig" oder "Prozente sind super, aber unsere sind besser" sind nur zwei der lustigen und kreativen Marketingsprüche, die sich die Kinder für ihre eigenen kleinen Stände beim großen KiWi Handelstag im Congress Innsbruck einfallen haben lassen. Mehre...

Brandbekämpfung bei der Firma Ragg: Feuerwehrmitglieder löschen einen großen Berg geschredderter Autos, der in Brand geraten war. | Foto: FF Hall in Tirol
7

Drei Einsätze in 24 Stunden
Feuerwehr Hall zeigt erneut Einsatzbereitschaft

Drei Einsätze innerhalb von 24 Stunden haben erneut gezeigt, dass die Freiwillige Feuerwehr Hall jederzeit bereit ist, zu jeder Tages- und Nachtzeit auszurücken – ob zur Brandbekämpfung, Hilfeleistung oder Bergung. HALL. Die letzten drei Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Hall haben eindrucksvoll gezeigt, dass Alarmierungen zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen können. Angebrannte SpeisenDer erste Einsatz ereignete sich am späten Abend des 25. September um 23:28 Uhr. Während der Großteil der...

Foto: FF Volders
0:30

Einsätze in Innsbruck & Innsbruck-Land
Sommergewitter ließ zahlreiche Feuerwehren ausrücken

Die angekündigte Sturmwarnung für Dienstagabend hatte nicht zu viel versprochen. Zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land mussten ausrücken. Auch für Mittwoch ist mit ähnlichen Gewittern zu rechnen. TIROL. Nach der Hitze kam der Sturm. Der Wetterdienst gab für Dienstagabend auf Mittwoch die zweithöchste Warnstufe (Orange) heraus. Blitzschlag, Sturmböen, Hagel und Starkregen trafen die Region mit voller Härte. Zahlreiche Feuerwehren in der Region mussten ausrücken, um die Straßen von...

Nach einer Amtshandlung der Tiroler Polizei ist ein gestohlener E-Scooter wieder aufgetaucht. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. | Foto: Polizei
3

Besitzer gesucht
Polizei konnte bei Amtshandlung E-Scooter sicherstellen

Nach einer Amtshandlung der Tiroler Polizei ist ein gestohlener E-Scooter wieder aufgetaucht. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. TIROL. Manchmal tauchen abhandengekommene Dinge auch wieder auf. Im Zuge einer Amtshandlung wurde Mittwochfrüh, von der Polizei ein E-Scooter der Marke NINEBOT sichergestellt (siehe Fotos). Der Roller wurde vermutlich im Raum Rum-Thaur und Umgebung gestohlen. Der Geschädigte möge sich bei der Polizei Rum, Tel: 059133 7121 melden. Mehr dazu Weitere Nachrichten...

Obmann Martin Unsinn vom Schafzuchtverein Thaur demonstrierte vergangenen Samstag mit vielen anderen Schafzüchtern gegen den Wolf auf den Tiroler Almen. | Foto: Privat
Video 5

Schafzuchtverein Thaur
„Wolf hat keinen Platz in Tirol"

INNSBRUCK. Letzten Samstag haben in Innsbruck rund 2000 Bauern und Schafzüchter gegen den Wolf und Bären auf Tirols Almen demonstriert. INNSBRUCK/THAUR. Letzten Samstag haben in Innsbruck zahlreiche Bauern und Schafzüchter gegen den Wolf und Bären auf Tirols Almen demonstriert. Der ÖVP-Bauernbund hatte dazu aufgerufen, sich zahlreich an der Demo zu beteiligen. Am Innsbrucker Landhausplatz fanden mehrere Kundgebungen statt – anschließend gab es einen Marsch durch die Innsbrucker Innenstadt. Laut...

Die vier Diebe wurden von der Polizei angehalten, weil sie ein gestohlenes Verkehrsschild bei sich hatten. Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ist die Folge. | Foto: Symbolfoto Polizei

Beutezug gestoppt
Jugendliche klauen Verkehrsschild und Fahrrad in Hall, Rum und Thaur

Auf Diebeszug waren heute Sonntag, mehrere Jugendliche in den Gemeinden Thaur, Hall in Tirol und Rum. Die Jugendlichen wurden von der Polizei angehalten, weil sie ein gestohlenes Verkehrsschild bei sich hatten. Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ist die Folge. RUM-THAUR-HALL. Schon wieder konnte die Tiroler Polizei vier Jungganoven das Handwerk legen. Am Sonntag, gegen ca. 5:30 Uhr, konnte die Polizei Jugendliche, (13 und 14 Jahre sowie zwei 16-jährige) welche ein gestohlenes...

Der Abstand wird auch bei den Außendiensten im öffentlichen Raum gewahrt. | Foto: JAM – Jugendarbeit Mobil

JAM ist wieder unterwegs
Mobile Jugendarbeit wieder im Einsatz

Die engagierten Mitarbeiter von JAM sind in den Gemeinden wieder unterwegs und freuen sich über den Austausch mit Jugendlichen. INNSBRUCK-LAND. JAM ist seit dem 6. Mai wieder auf Außendiensten in Hall, Rum, Absam und Mils unterwegs. Während der Quarantäne wurden die digitalen Medien für den Kontakt zwischen JAM und den Jugendlichen sehr gut genutzt. Jedoch kann eine Vernetzung mit WhatsApp oder einer anderen virtuellen Plattform nicht ein direktes Gespräch ersetzen. Daher ist die Freude bei den...

Aufgrund der Grenzschließungen fehlen an die 400 Erntehelfer für die diesjährige Ernte.  | Foto: Michael Kendlbacher
1 3

Corona-Krise
Erntehelfer dringend benötigt

In der Region rund um Innsbruck-Land werden dringend Erntehelfer gesucht. Viele Arbeiter dürfen aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht einreisen. Das Gemüse, dass in wenigen Wochen bereit wäre zu ernten steht auf dem Spiel. THAUR. Aufgrund der Corona-Krise ist es für Erntehelfer derzeit schwierig nach Tirol einzureisen. Das Gemüse, das in wenigen Wochen bereit wäre zu ernten, steht auf dem Spiel. Die fleißigen Feldarbeiter von Romed Giner kommen vorwiegend aus Rumänien, der Ukraine und Polen. Im...

In der Stadtgemeinde Hall und in der Gemeinde Thaur gibt es jetzt zwei laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus, wie in einer Aussendung bekannt wurde. | Foto: symbolfoto
2

Corona-Fall
Ein Thaurer und ein Haller Bürger vom Coronavirus betroffen

In der Stadtgemeinde Hall und in der Gemeinde Thaur gibt es jetzt zwei laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus, wie in einer Aussendung bekannt wurde. INNSBRUCK-LAND. Das Coronavirus ist nun im Bezirk Innsbruck-Land angekommen. Die Ereignisse überschlagen sich und fast stündlich ändert sich die Zahl der Neuinfizierten. Bei einer erkrankten Person ist ein Bezug zu Ischgl gegeben. Der 35-jähriger Mann stammt aus Thaur und besuchte zuletzt die Bar „Kitzloch" in Ischgl. Der...

Eingefärbte Karte Tirols nach Preis pro Quadratmeter Baugrund | Foto: Tirol Wiki

So teuer sind die Baugründe in Tirol

Für junge HäuslbauerInnen ist es in Tirol nicht gerade einfach. Nach Vorarlberg ist es in weiten Teilen Tirols am teuersten von ganz Österreich und die Preise steigen weiterhin. Die Grafik wurde mit Daten der Statistik Austria aus dem Jahr 2018 gemacht, im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise vor allem im Unterland und rund um Innsbruck stark gestiegen. Ein sehr extremes Beispiel ist Thaur: während der Preis pro Quadratmeter 2017 noch 381€ betragen hat, kostete er 2018 schon knapp 650€, das...

1 3

Die schönsten Eislaufplätze – direkt vor der Haustür

INNSBRUCK LAND . Die Frostnächte der letzten Wochen haben nicht nur den Skipisten und Rodelbahnen gutgetan, auch die zahlreichen Eislaufplätze des Bezirks profitierten von den tiefen Temperaturen. Sie sind nun bestens präpariert und warten nur auf bewegungshungrige Wintersportler jeden Alters. Vielfältiges Angebot Um bei besten Bedingungen Schlittschuh laufen zu können, muss man nicht zwingend in die großen Eishallen fahren. Auch die kleineren, teils abgelegenen Plätze bieten gute...

ÖVP gewinnt ganz klar im Einzugsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Hall-Rum. | Foto: MEV

EU-Wahl in der Region
Haushohe Gewinne für ÖVP in IBK-Land

Auch im Einzugsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Hall-Rum war die ÖVP klarer Sieger. IBK-LAND. Innsbruck-Land hat gewählt: Die Wahlbeteiligung ist deutlich in die Höhe geschnellt und liegt im Einzugsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Hall-Rum bei durchschnittlich zirka 50 Prozent. Die fleißigsten Wähler gab es in Mils und Sistrans, wo 55 Prozent der Wahlberechtigten zu den Urnen schritten. Den größten Wahlzuwachs – im Vergleich zu 2014 – konnte Thaur verzeichnen. In dieser Gemeinde stimmten 52 Prozent der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
v.l.: Reinhold Deiser, Max Nagl, Herbert Striegl und Hans Tanzer
1

PVÖ: Goldenes Ehrenzeichen für Max Nagl

Das Goldene Ehrenzeichen des Pensionistenverbandes Österreich in Würdigung der um den Verband erworbenen Verdienste erhielt im Rahmen eines schönen und zahlreich besuchten Sommerfestes der Ortsgruppe Thaur, Max NAGL. Max Nagl, Bezirksobmann des PV- IBK-Land, hat 20 Jahre als Ortsobmann des PV- Thaur ausgezeichnete Arbeit geleistet. Der neugewählte Obmann Deiser Reinhold, sowie Landesobmann Herbert Striegl und Hans Tanzer beglückwünschten Max Nagl zur hohen Auszeichnung und dankten ihm für seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.