Innsbruck-Land

Beiträge zum Thema Innsbruck-Land

Vor dem großen Verkauf beim Handelstag muss nochmal die Liste aller Waren durchgegangen werden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
68

Kleine Händler ganz Groß
In Innsbruck entdecken Kinder die Wirtschaft

Auch heuer konnten Volksschulkinder aus Innsbruck und Innsbruck-Land bei der Aktion „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ Unternehmerluft schnuppern und ihr wirtschaftliches Können unter Beweis stellen.  INNSBRUCK. "Unser Geschäft ist chillig und billig" oder "Prozente sind super, aber unsere sind besser" sind nur zwei der lustigen und kreativen Marketingsprüche, die sich die Kinder für ihre eigenen kleinen Stände beim großen KiWi Handelstag im Congress Innsbruck einfallen haben lassen. Mehre...

Vom 4. bis 6. Oktober beim „Haller Freudenfeuer“ ins Mittelalter eintauchen. | Foto: TVB Hall-Wattens/Flatscher
3

Countdown läuft
Haller Freudenfeuer lässt Geschichte lebendig werden

Das Mittelalter war nicht nur eine Zeit der Legenden und Mythen, sondern auch geprägt von festlichen Momenten. Diese fröhlichen Augenblicke lässt das „Haller Freudenfeuer“ vom 4. bis 6. Oktober 2024 in Hall in Tirol wieder aufleben. HALL. Im Zentrum des Mittelalterfests stehen farbenfrohe und heitere Aspekte jener Epoche, die die Besucher auf eine Reise in vergangene Zeiten entführen. Die „Freudenfeuer“ waren die historischen Vorläufer der heutigen Stadtfeste. Es handelte sich um der Stadt von...

Zerrissene und beschmierte FPÖ-Plakate prägen zunehmend das Stadtbild von Hall. | Foto: Kendlbacher
5

FPÖ-Plakate in Hall
Beschädigungen und Schmierereien häufen sich

In Tirol häufen sich die Fälle von Vandalismus an FPÖ-Wahlplakaten. Besonders in Hall in Tirol wurden zahlreiche Plakate der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) beschädigt, beschmiert oder gar vollständig zerrissen. HALL. In der Stadt Hall wurden etliche FPÖ-Wahlplakate mit Graffiti übersprüht oder mit Aufklebern verunstaltet, während Wahlwerbung anderer Parteien bisher unbeschädigt blieb. Die FPÖ Hall kritisiert den zunehmenden Vandalismus scharf und spricht von einem gezielten Angriff....

Im Bild: Sportplatz und Tribüne Lend: Die Befragung bezieht sich auf Ihre Sport-, Bewegungs- und Freizeitaktivitäten sowie Ihre Einschätzung zu den Sportstätten/-gelegenheiten in Ihrer Gemeinde bzw. im näheren Umkreis.  | Foto: Stadtzeitung Hall in Tirol

Wie bewegt ist Innsbruck-Land? (Regio-SEP)
Umfassende Befragung für Sporttreibende im Bezirk

Eine umfassende Befragung für Sporttreibende und die bewegungs-suchende Bevölkerung steht im Zentrum der zweiten Phase des Regionalen Sportentwicklungsplans (Regio-SEP). INNSBRUCK-Land. Seit Januar 2024 arbeitet der Planungsverband Innsbruck und Umgebung (PIU) gemeinsam mit dem Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck an einem regionalen Sportentwicklungsplan. Ziel dieses Projekts ist die Erarbeitung einer langfristigen Strategie zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Sport- und...

Veronika Brand (Vorständin Raika Hall), Björn Rasmus (BIO vom BERG), David Mölk (GF M-PREIS), Bgm. Christian Margreiter, Loni Appler-Walch und Christina Ritter (Obfrau BIO AUSTRIA TIROL) | Foto: Kendlbacher/Agentur Polak
8

Tomaten im Höhenflug
Tirols Bio-Bergbauernfest rückt die Tomate ins Rampenlicht

Bei der 22. Ausgabe des Bio-Bergbauernfestes in der Stadt Hall in Tirol werden heimische Bio-Bäuerinnen und -Bauern wieder ihre nachhaltige und zukunftsfähige Arbeitsweise präsentieren. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Tomate“ und bietet Einblicke in den heimischen Tomatenanbau. HALL. Am Samstag, dem 7. September, findet von 10 bis 16:30 Uhr das traditionelle Bio-Bergbauernfest am Haller Stiftsplatz statt. Rund 25 Aussteller präsentieren ihre Produkte und gewähren Einblicke...

Die Militärmusik Tirol sorgt unter der Leitung von Oberst Hannes Apfolterer für strahlende Gesichter im Seniorenheim „Haus zum Guten Hirten" in Hall. | Foto: privat
5

Musikalischer Höhepunkt im Seniorenheim
Militärmusik Tirol begeistert Heimbewohner im Haus zum Guten Hirten

Der gelungene Auftritt der Militärmusik Tirol im „Haus zum Guten Hirten" bleibt vielen Heimbewohnern noch lange in bester Erinnerung. HALL. Die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Hannes Apfolterer spielte Anfang Juni im Seniorenheim „Haus zum Guten Hirten" auf. Bei strahlendem Wetter freuten sich die Heimbewohner, ihre Angehörigen und das Heimpersonal über die klangvolle Darbietung der renommierten Musiker. Es war ein Nachmittag voller Musik und Freude, der in...

Achtung! Der Ausbau der Fernwärme führt naturgemäß zu Verkehrsbehinderungen – bitte stellen Sie sich bei Ihren Wegen auf längere Wartezeiten ein.
 | Foto: Stadtzeitung Hall in Tirol
2

Achtung! Ausbau der Fernwärme
Verkehrsbeeinträchtigungen beim Kreisverkehr im Westen von Hall in Tirol

Die HALL AG plant den Ausbau des Fernwärmenetzes und führt dazu umfangreiche Bauarbeiten durch. Betroffen sind die Bereiche um die Kreisverkehre Hötzendorfplatz im Norden von Hall sowie die B171-Lorettostraße-Burgfrieden im Westen der Stadt. HALL. Die HALL AG startete am Montag, 8. Juli, den Ausbau des Fernwärmenetzes, was zu Verkehrsbehinderungen führen wird. Betroffen sind die Kreisverkehre Hötzendorfplatz im Norden von Hall sowie die B171-Lorettostraße-Burgfrieden im Westen der Stadt. Die...

Günther Wenzel (li.) mit dem schwedischen Tennis-Star Björn Borg.  | Foto: privat

„Haller Geschichte(n)“
Das bewegte Leben von Günther Wenzel im Podcast

Die Stadtzeitung Hall in Tirol präsentiert den Podcast „Haller Geschichte(n)“ - Folge 31 – diesmal mit Günther Wenzel. HALL. Christoph Sailer präsentiert eine neue Episode der "Haller Geschichten", die sich diesmal auf das bewegte Leben von Günther Wenzel konzentriert. Statt sich auf seinen erlernten Beruf als Buchhalter zu beschränken, entschied sich Wenzel für eine musikalische Laufbahn, die ihm ein buntes und erfolgreiches Leben bescherte. Als Frontman und Showman machte er sich in Hall...

Die 500-er Linien zwischen Innsbruck und Hall fahren wieder uneingeschränkt. | Foto: VVT/Hans Friedrich

Neuer Fahrplan
500er-Linien zwischen Innsbruck und Hall fahren wieder ohne Einschränkung

Ab 17. Dezember fahren die Regiobuslinien 503 und 504 zwischen Innsbruck und Hall in Tirol wieder uneingeschränkt im ursprünglichen Takt. Der Mangel an Fahrpersonal machte im Oktober eine Angebotseinschränkung notwendig. TIROL. Die aufgrund von Fahrpersonalmangel seit Oktober eingeschränkt verkehrenden Regiobuslinien 503 (Innsbruck Hauptbahnhof über Rum, Thaur und Absam bis Hall in Tirol) und 504 (Innsbruck Hauptbahnhof über Neu-Rum, Hall-Thaur bis Hall in Tirol Milser Straße) verkehren ab 17....

Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. | Foto: Kendlbacher

Langen Nacht der Museen
Ein Ticket – viele Möglichkeiten im Bezirk Innsbruck-Land

Bei der langen Nacht der Museen sind auch im Bezirk Innsbruck-Land zahlreiche Museen vertreten. Alle teilnehmenden Museen in der Region Hall-Wattens finden Sie in diesem Bericht. TIROL. Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 23. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den BesucherInnen, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder...

Kommendes Wochenende sind wieder einige Veranstaltungen in der Region, die du unter keinen Umständen verpassen solltest. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Termine
Diese September-Veranstaltungen solltest du auf keinen Fall verpassen!

Im Monat September geht wieder die Post ab, denn es gibt wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen – Die BezirksBlätter haben die interessantesten Events für euch herausgesucht. TIROL. Der Bezirk Innsbruck-Land hat im Monat September wieder tolle Veranstaltungen zu bieten. Wer die Wahl hat, der hat bei so vielen tollen Events auch die Qual. Die BezirksBlätter bieten dir einen Überblick der wichtigsten Events. Die Termine werden laufend erweitert. Hall in Tirol Die Stadt Hall in Tirol lädt...

Der Secondhand-Laden in der Salvatorgasse in Hall und der Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck droht aufgrund fehlender Förderbudgets die Schließung. | Foto: Kendlbacher
4

Nach 25 Jahren
Zwei Wams-Filialen droht die Schließung

Mit Ende des Jahres droht dem Secondhand-Laden in Hall in Tirol und der Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck aufgrund von fehlenden Fördermitteln die Schließung. Beide Geschäfte werden vom Verein Wams betrieben – mehr als ein Dutzend MitarbeiterInnen sind von der Schließung betroffen. HALL/INNSBRUCK. Der Wams-Secondhand-Laden in der Salvatorgasse 27 in Hall wurde am 24. April 1998 gegründet und erfreut seither viele Kunden mit seinem Angebot. Gebrauchte Kleidung, Geschirr und andere Gegenstände...

Kommendes Wochenende sind wieder einige Veranstaltungen in der Region, die du unter keinen Umständen verpassen solltest. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Termine
Diese August-Veranstaltungen solltest du auf keinen Fall verpassen!

Der Monat August bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen – Die BezirksBlätter haben die interessantesten Events für euch herausgesucht. TIROL. Der Bezirk Innsbruck-Land hat im Monat August wieder tolle Veranstaltungen zu bieten. Wer die Wahl hat, der hat bei so vielen tollen Events auch die Qual. Die BezirksBlätter bieten dir einen Überblick der wichtigsten Events. Die Termine werden laufend erweitert. Hall in Tirol Der Haller Töpfermarkt ist am Freitag, 25. August bis Sonntag, 27. August 2023,...

Jesus Christ Superstar – Bühnenbild, Tanz und Choreografie (Enrique Gasa Valga) mit moderner Prägung. | Foto: Schwaighofer
31

Operetten- Musicalsommer 2023
Jesus Christ (Festungs-)Superstar

Voll besetzte Festungsarena beim BEZIRKSBLAETTER-Musical-Familientag. KUFSTEIN. Schon zu Mittag besuchten viele die Bezirkshauptstadt im Tiroler Unterland. Eine große Anzahl der Besucher des Kufsteiner Operetten-Musical-Sommers 2023 nahmen die BEZIRKSBLAETTER-Familientag-Nachmittagsvorstellung auf der Festung Kufstein zum Anlass für einen "Stadtbummel" als Vorspann zum Erfolgsmusical "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber. Die voll besetzte Festungsarena – ein Querschnitt durch alle...

Die Projektklasse für das Projekt "Kinder unter Dach und Fach" | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 15

Abschlussprojekt
Erfolgreiche Projektpräsentation der TFBS-Holztechnik

Am Dienstag, den 04. Juli 2023 wurden die spannenden Abschlussprojekte der Klassen 4a/4b der Zimmereitechnik der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Präsentation war, wie auch die Projekte selbst, ein großer Erfolg. Nachwuchszimmerer auf der BühneIn dem bis auf den letzten Platz gefüllten TiroLignum war die Aufregung der jungen Lehrlinge der TFBS-Holztechnik Absam groß, als sie nun endlich ihre Arbeit der vergangenen 10 Wochen präsentieren durften. Die jungen Zimmereitechnikerinnen und...

Nach einer Amtshandlung der Tiroler Polizei ist ein gestohlener E-Scooter wieder aufgetaucht. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. | Foto: Polizei
3

Besitzer gesucht
Polizei konnte bei Amtshandlung E-Scooter sicherstellen

Nach einer Amtshandlung der Tiroler Polizei ist ein gestohlener E-Scooter wieder aufgetaucht. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. TIROL. Manchmal tauchen abhandengekommene Dinge auch wieder auf. Im Zuge einer Amtshandlung wurde Mittwochfrüh, von der Polizei ein E-Scooter der Marke NINEBOT sichergestellt (siehe Fotos). Der Roller wurde vermutlich im Raum Rum-Thaur und Umgebung gestohlen. Der Geschädigte möge sich bei der Polizei Rum, Tel: 059133 7121 melden. Mehr dazu Weitere Nachrichten...

Langjährige MitarbeiterInnen der Firma Feucht wurden für ihre Treue ausgezeichnet.  | Foto: Feucht

Feucht ehrt MitarbeiterInnen
Auszeichnung für 40 Jahre Berufsjahre

Die Firma Feucht ehrte seine langjährigen MitarbeiterInnen und überreichte ihnen für die Treue eine besondere Aufmerksamkeit. HALL. Sie sind die „Säulen der Filialen“ und tragen als loyale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilweise seit Jahrzehnten den Erfolg des Modeunternehmens Feucht mit. Mit besonderen Geschenken ehrte die Inhaberfamilie im Dezember 2022 langjährige Modebegeisterung, die mitunter bereits seit 40 Jahren andauert. Vierzig Berufsjahre und nur zwei Arbeitgeber – auf diese...

Robert Hehenwarter, Nicola Dax, Markus Sint, Monika Bucher-Innerebner und Barbara Pakosta sind Teil der Bezirksliste Innsbruck Land. | Foto: Kendlbacher

Wahlkampf
Liste Fritz präsentiert KandidatInnen aus Innbruck-Land Ost

Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint präsentiert seine vier KandidatInnen aus der Region östlich von Innsbruck. HALL. Die Liste Fritz ist bereits fest im Wahlkampfmodus und präsentiert wenige Wochen vor der Tiroler Landtagswahl 18 KandidatInnen auf der Bezirksliste Innsbruck-Land. „Für mich ist es ein toller Anlass, unsere bunte Liste vorzustellen. Unsere Idee ist, in allen Bezirken stärker zu werden, insbesondere in Innsbruck Land. Bei unseren Plakaten haben wir bewusst dieses „Endlich" gewählt,...

Aufgrund wichtiger Bahnbauarbeiten entfallen einzelne S-Bahn-Züge im Streckenabschnitt zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Hall in Tirol und retour. | Foto: Robert Deopito

ÖBB Bauarbeiten
Ersatzmaßnahmen zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Hall in Tirol

Aufgrund wichtiger Bahnbauarbeiten entfallen einzelne S-Bahn-Züge im Streckenabschnitt zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Hall in Tirol und retour vom Freitag, 17. Juni 2022, 22.00 Uhr bis Montag, 20. Juni 2022, 05.00 Uhr und Freitag, 24. Juni 2022, 22.00 Uhr bis Montag, 27. Juni 2022, 05.00 Uhr. HALL/INNSBRUCK. Die wichtigsten Auswirkungen der Baustelle für die Kundinnen und Kunden:  Die S-Bahnen verkehren zwischen Innsbruck und Kufstein und in die Gegenrichtung teilweise zu geänderten...

Uncanny Valley– Rimini Protokoll von Thomas Melle ist am Freitag, dem 1. April, um 20:00 Uhr im Salzlager Hall.
 | Foto: Uncanny Valley/Gabriela Neeb

1. bis 17. April
34. Osterfestival mit tollen Unterhaltungsprogramm

Von 1. bis 17. April gestalten junge Ensembles und bekannte KünstlerInnen aus verschiedenen Bereichen unterhaltsame Abende in Innsbruck und Hall in Tirol. Das Festival steht unter dem Motto Maschine.Mensch, der Kartenverkauf hat bereits begonnen. INNSBRUCK/HALL. In wenigen Tagen werden Newcomer und bekannte Künstlerinnen und Künstler die Städte Innsbruck und Hall beleben und für unvergessliche Abende sorgen. Das Osterfestival lässt unter dem Motto Maschine.Mensch Grenzen verschwimmen und...

Ein alkoholisierter 19-Jähriger attackierte am Weg von Hall nach Innsbruck zwei Taxifahrer. | Foto: Kendlbacher

Wilde Fahrt von Hall nach Innsbruck
Taxikunde rastet aus – Lenker schwer verletzt

Von Freitag auf Samstag attackierte ein alkoholisierter 19-Jähriger gleich zwei verschiedene Taxifahrer. Ein Lenker wurde während der Fahrt gewürgt, einem anderen wurde die Nase gebrochen. Wenig später klickten die Handschellen. HALL/INNSBRUCK. Diese Taxifahrt werden zwei Taxilenker bestimmt nicht so schnell vergessen. Am Samstag, gegen 2:05 Uhr stiegen zwei Männer (19 und 17) in Hall in ein Taxi, um mit diesem nach Innsbruck zu fahren. Laut Polizei dürfte den 19-Jährigen während der Fahrt die...

Georg Erler, Franz Mayr, Herbert Miller, (unten, v. l.) Vinzenz Eller, Josef Mair, Thomas Isser, Christoph Gstader, Gerhard Neuner und Alois Hörtnagl durch Bauernbunddirektor BR-Präsident Peter Raggl,  LK-Präsidenten NR Josef Hechenberger, Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Landesbäuerin LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid und Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler. | Foto: Tiroler Bauernbund

Ehrung
Auszeichnung für große Verdienste um die heimische Landwirtschaft

Der Tiroler Bauernbund, die Landwirtschaftskammer Tirol und die Tiroler Bäuerinnenorganisation ehrten kürzlich verdiente Funktionärinnen und Funktionäre am Hoadlhaus in der Axamer Lizum. Die Ehrung ist ein kleines Zeichen der Anerkennung für große Verdienste um die heimische Landwirtschaft. AXAMS. „Unsere Bäuerinnen und Bauern, die sich auf Orts-, Gebiets- und Bezirksebene ehrenamtlich, neben der vielen Arbeiten am Hof, für die Anliegen der heimischen Bauernfamilien starkmachen, sind die Basis...

Die Landesgedächtnisstiftung unterstützt mit einer Summe von 285.150 Euro den Erhalt von Kulturdenkmälern im Bezirk Innsbruck-Land. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Landesgedächtnisstiftung
285.150 Euro für den Erhalt von Kulturdenkmälern freigegeben

Die Landesgedächtnisstiftung unterstützt mit einer Summe von 285.150 Euro den Erhalt von Kulturdenkmälern im Bezirk Innsbruck-Land. INNSBRUCK-LAND. Das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung hat insgesamt 285.150 Euro für den Erhalt von Kulturdenkmälern im Bezirk Innsbruck-Land freigegeben. Damit unterstützt sie 61 Vorhaben in ganz Tirol. „Mit Hilfe der nun freigegebenen Mittel, können diverse Projekte früher umgesetzt werden. Damit leistet auch die Landesgedächtnisstiftung einen Beitrag zur...

Die vier Diebe wurden von der Polizei angehalten, weil sie ein gestohlenes Verkehrsschild bei sich hatten. Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ist die Folge. | Foto: Symbolfoto Polizei

Beutezug gestoppt
Jugendliche klauen Verkehrsschild und Fahrrad in Hall, Rum und Thaur

Auf Diebeszug waren heute Sonntag, mehrere Jugendliche in den Gemeinden Thaur, Hall in Tirol und Rum. Die Jugendlichen wurden von der Polizei angehalten, weil sie ein gestohlenes Verkehrsschild bei sich hatten. Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ist die Folge. RUM-THAUR-HALL. Schon wieder konnte die Tiroler Polizei vier Jungganoven das Handwerk legen. Am Sonntag, gegen ca. 5:30 Uhr, konnte die Polizei Jugendliche, (13 und 14 Jahre sowie zwei 16-jährige) welche ein gestohlenes...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.