Innsbruck-Land

Beiträge zum Thema Innsbruck-Land

In der Stadtgemeinde Hall in Tirol nahmen insgesamt über 3.800 Menschen teil. Dabei wurden sieben Personen positiv getestet. | Foto: Privat
8

Covid-19-Massentest
Testungen in Tirol abgeschlossen (Update)

Das Test-Wochenende in Tirol ist vorbei - die Gemeinden haben die Testungen ausgewertet, um erste Rückschlüsse zu ziehen. Die Bilanz für den Bezirk Innsbruck Land verlief dabei eher mager aus. TIROL. Fast ein Drittel der Tiroler haben die Möglichkeit am Schopf gepackt und sich in ihren Gemeinden testen lassen. Insgesamt nutzten 220.713 Tirolerinnen und Tiroler die kostenlose Test-Aktion. In den meisten Gemeinden verliefen die Testungen zum Großteil reibungslos und ohne größere Wartezeiten. In...

Der Abstand wird auch bei den Außendiensten im öffentlichen Raum gewahrt. | Foto: JAM – Jugendarbeit Mobil

JAM ist wieder unterwegs
Mobile Jugendarbeit wieder im Einsatz

Die engagierten Mitarbeiter von JAM sind in den Gemeinden wieder unterwegs und freuen sich über den Austausch mit Jugendlichen. INNSBRUCK-LAND. JAM ist seit dem 6. Mai wieder auf Außendiensten in Hall, Rum, Absam und Mils unterwegs. Während der Quarantäne wurden die digitalen Medien für den Kontakt zwischen JAM und den Jugendlichen sehr gut genutzt. Jedoch kann eine Vernetzung mit WhatsApp oder einer anderen virtuellen Plattform nicht ein direktes Gespräch ersetzen. Daher ist die Freude bei den...

Gut geschützt macht Rettungssanitäter Marcel Dienst im Screeningzentrum  | Foto: Rotes Kreuz Tirol/ Widmann
2 2

Rotes Kreuz
Eine Woche im stationären Screeningzentrum

Marcel ist Sanitäter beim Roten Kreuz in Hall in Tirol. Doch jetzt, in der Krise, leistet er seine Dienste im stationären Screeningzentrum in Innsbruck. HALL. Täglich um Punkt 8 Uhr tretet Sanitäter Marcel seinen Dienst bei den Zeltplanen des Screeningzentrums am Baggersee an. Um diese Zeit warten schon einige PatientInnen und reihen sich mit ihren Autos in die Warteschlange. Der Dienst für Rettungssanitäter Marcel beginnt. Gemeinsam mit einer Ärztin, einer diplomierten...

In der Stadtgemeinde Hall und in der Gemeinde Thaur gibt es jetzt zwei laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus, wie in einer Aussendung bekannt wurde. | Foto: symbolfoto
2

Corona-Fall
Ein Thaurer und ein Haller Bürger vom Coronavirus betroffen

In der Stadtgemeinde Hall und in der Gemeinde Thaur gibt es jetzt zwei laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus, wie in einer Aussendung bekannt wurde. INNSBRUCK-LAND. Das Coronavirus ist nun im Bezirk Innsbruck-Land angekommen. Die Ereignisse überschlagen sich und fast stündlich ändert sich die Zahl der Neuinfizierten. Bei einer erkrankten Person ist ein Bezug zu Ischgl gegeben. Der 35-jähriger Mann stammt aus Thaur und besuchte zuletzt die Bar „Kitzloch" in Ischgl. Der...

Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Umsatzeinbußen im Tourismus
Hoteliers klagen über Stornierungen

Die Stornierungswelle hat nun auch Tirol erreicht. Hotelbetreiber sind über die derzeitige Situation besorgt. HALL. Mit starken Umsatzeinbußen sind heimische Hoteliers konfrontiert. Die Landeshauptstadt Innsbruck ist am meisten davon betroffen, dort fallen ganze Reisegruppen aus Asien aus. Aber auch in der Region rund um die Stadt Hall klagen Hotelbetreiber über Umsatzeinbußen und Stornierungen. Grund dafür ist die Angst vor dem Reisen in Gebiete mit Virusinfizierten, obwohl Tirol nicht als...

1 3

Die schönsten Eislaufplätze – direkt vor der Haustür

INNSBRUCK LAND . Die Frostnächte der letzten Wochen haben nicht nur den Skipisten und Rodelbahnen gutgetan, auch die zahlreichen Eislaufplätze des Bezirks profitierten von den tiefen Temperaturen. Sie sind nun bestens präpariert und warten nur auf bewegungshungrige Wintersportler jeden Alters. Vielfältiges Angebot Um bei besten Bedingungen Schlittschuh laufen zu können, muss man nicht zwingend in die großen Eishallen fahren. Auch die kleineren, teils abgelegenen Plätze bieten gute...

Lisa aus Innsbruck, Fabian aus Hall, Markus aus Aurach und Johann aus Völs nahmen am Dienstag die Hauptpreise des diesjährigen Tiroler Fahrradwettbewerbs von LHStvin Ingrid Felipe entgegen. Mit dabei waren die Sponsoren der Hauptpreise (hinten von links) Norbert Adlassnig (Tiroler Tageszeitung), Christian Bevelander (Raiffeisenbanken Tirol) und Roman Ecker (Gigasport Innsbruck) sowie Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger.
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb 2019
Drei Hauptpreise gehen nach Innsbruck und Umgebung

Rund 7.000 begeisterte RadfahrerInnen aus Tirol sind dieses Jahr wieder für den Fahrradwettbewerb in die Pedale getreten. Mit 3,9 Millionen Radkilometer haben sie die Erde fast 100 Mal umrundet. Mit diesem Ergebnis liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen Bundesländer-Vergleich. Die Tiroler Hauptpreise gehen nach Innsbruck, Hall i.T., Völs und Aurach. HALL. Von März bis Ende September konnten alle Radbegeisterten Kilometer für den Tiroler Fahrradwettbewerb sammeln und mittels Online-Konto...

KontrInsp Jakob Annewanter, AbtInsp Jörg Randl und Obst Gerhard Niederwieser | Foto: LPD Tirol
3

Änderungen in den Polizeiinspektionen von Innsbruck-Land

Als Sicherheitskoordinator für den Bezirk Innsbruck Land fungiert seit 1. Jänner 2018 AbtInsp Gerhard Kirchmair. INNSBRUCK-LAND. Der 55-jährige gelernte KFZ-Mechaniker versah von 1997 bis 2017 exekutiven Polizeidienst auf der PI Fulpmes und beschäftigte sich in seiner bisherigen Polizeiarbeit bereits mit dem Thema Gewaltprävention (er war bisher Sicherheitsbeauftragter der PI Fulpmes). Seit 1. Jänner 2018 ist der besonnene und beliebte Beamte nunmehr für die Umsetzungsmaßnahmen von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
5

Tiroler Senioren als Schauspieler in der Emiglia Romagna

Reisen mit Erlebnis Noch vor einigen Jahrzehnten war es für ältere Semester unvorstellbar, einfach mehrmals im Jahr irgend wo hin zu reisen. Heute aber zählen Senioren zu den Aktivsten der Reisebranche. Beim großen Herbsttreffen der Senioren waren heuer dreitausend Reisefreudige in der Genussregion rund um Bologna, Parma, Modena und Rimini. Die durchorganisierten Reisen des österreichischen Pensionistenverbands nehmen dem Teilnehmer von seinem Haus bis zum Hotel alle Bemühungen ab, geschätzt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.