Innsbruck-Land

Beiträge zum Thema Innsbruck-Land

Zwischen Baumkirchen und Innsbruck modernisiert die ÖBB ihre Gleisanlagen – für einen verlässlichen und umweltfreundlichen Bahnverkehr. | Foto: arbes
3

ÖBB Infrastruktur
Gleisarbeiten zwischen Baumkirchen und Innsbruck

Zwischen dem 29. April und 5. Mai 2025 investiert die ÖBB in die Zukunft der klimafreundlichen Mobilität: Im Streckenabschnitt zwischen Baumkirchen und Innsbruck stehen umfangreiche Instandhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen an. Die Arbeiten haben laut ÖBB keine Auswirkung auf den Fahrplan. TIROL. Zwischen dem 29. April und 5. Mai 2025 führt die ÖBB im Abschnitt zwischen Baumkirchen und Innsbruck wichtige Instandhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen durch. Ziel ist es, auch weiterhin einen...

Die Sommerfahrverbote gelten bis zum 2. November 2025 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 7 bis 19 Uhr. | Foto: pixabay
3

Verkehr
Das sind die Sommerfahrverbote für Innsbruck-Stadt und -Land

Mit der anstehenden Reisezeit wurden vom Land auch die Sommerfahrverbote festgelegt. Dabei ist auch Innsbruck betroffen. Wann und wo welche Fahrverbote gelten, erfahrt ihr hier. INNSBRUCK. Stockender Verkehr und Hauptreiserouten werden immer wieder versucht zu umfahren. Damit die Verkehrs- und Versorgungssicherheit in den umliegenden Ortschaften der Hauptreiserouten gewährleistet bleibt, gelten allerdings auch heuer wieder die Sommerfahrverbote. Die Bevölkerung wird damit vor dem...

V.l.n.r.: GF Albuin Neuner, Barbara Plattner und der neue Regionalmanagement-Obmann Andrä Fankhauser | Foto: privat
3

Andrä Fankhauser
Neuer Obmann im Regionalmanagement Innsbruck-Land

In Österreichs größten LEADER-Region Innsbruck-Land nimmt die regionale Entwicklung mit steigenden Temperaturen Fahrt auf. INNSBRUCK LAND. Die Generalversammlung des Regionalmanagement Innsbruck-Land hat Andrä Fankhauser einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Der gebürtige Zillertaler und Bezirkshauptfrau-Stellvertreter des Bezirks Innsbruck Land bringt durch seine langjährige Berufserfahrung beim Land Tirol umfassende Kenntnisse der Region mit. Die Funktion wurde übergangsweise von...

Am Samstagmittag kam es in Patsch/Ahrn, im Bereich der Baustelle des Brennerbasistunnels zu einem Arbeitsunfall. (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger
3

Schwer verletzt
Arbeiter (37) in Patsch zwischen Bauteilen eingeklemmt

Schwerer Arbeitsunfall auf Baustelle des Brennerbasistunnels in Patsch. Mann wurde zwischen Tübbing-Elementen verletzt aufgefunden. PATSCH. Am 29. März 2025 kam es gegen 12:20 Uhr auf der Baustelle des Brennerbasistunnels in Patsch zu einem schweren Arbeitsunfall. In der sogenannten „Tübbinghalle“ wurde ein 37-jähriger ungarischer Arbeiter mit schweren Kopfverletzungen zwischen zwei Tübbing-Elementen (Bauteile der Außenschale des Tunnels) eingeklemmt aufgefunden. Tübbing zuerst entfernt Ein...

98 junge Blutspenderinnen und Blutspender waren vor Ort und nahmen an der Aktion teil. | Foto: JB/LJ
2

Aktion
Blutspendeaktion und Stammzellentypisierung der Landjugend

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend stützt sich auf sieben Schwerpunkte, einer davon ist der Bereich „Soziales“. Zu diesem Schwerpunkt hat der Bezirksausschuss der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Innsbruck Stadt & Land eine Stammzellentypisierung inklusive Blutspendeaktion organisiert. Diese fand in Kooperation mit dem Roten Kreuz vor kurzem im Gemeindesaal in Amras statt. 98 Spender Aus dem gesamten Bezirk haben 98 Blutspenderinnen und Blutspender den Weg nach Amras auf sich...

In Völs wird ein 15-jähriges Mädchen vermisst. | Foto:  PI Kematen
3

Zeugenaufruf
15-jährige aus Völs wird vermisst - Jeder Hinweis zählt

In Völs ist eine Jugendliche seit mehr als einer Woche abgängig. Die Polizei schließt einen Aufenthalt in Deutschland nicht aus und bittet mögliche Zeugen um Mithilfe.  VÖLS. Seit dem 10. Februar 2025, 22:30 Uhr, wird nach einer 15-jährigen Jugendliche aus Völs mit vollem Einsatz gesucht. Aktuell gibt es keine Hinweise auf ihren Aufenthaltsort, jedoch kann eine Ausreise ins Ausland – möglicherweise nach Deutschland – nicht ausgeschlossen werden.  PersonsbeschreibungDie Vermisste ist 15 Jahre...

Bernhard Höfler feiert seinen klaren Sieg und übernimmt den Vorsitz der SPÖ Innsbruck-Land. | Foto: Kendlbacher
Video 28

Spannende Wahl bis zum Schluss
Höfler setzt sich gegen Dornauer durch

Am Samstag wurde in Innsbruck-Land der neue Bezirksparteivorsitzende gewählt. In der Wahl setzte sich der Nationalratsabgeordnete Bernhard Höfler gegen den Ex-SPÖ-Tirol-Chef Georg Dornauer durch. RUM. Die SPÖ-Bezirkskonferenz in Innsbruck-Land sorgte am Samstag für Spannung. Der frühere Landeshauptmannstellvertreter und Landesparteivorsitzende Georg Dornauer unterlag bei der Bezirkskonferenz in Rum. In der Kampfabstimmung um den Bezirksparteivorsitz Innsbruck-Land erhielt Dornauer 41 Prozent...

Bezirkshauptfrau Kathrin Eberle (rechts im Bild) gratulierte der kürzlich angelobten 1. Vizebürgermeisterin der Gemeinde Rum, Sabine Hölbling (links im Bild).  | Foto: © Land Tirol/Reiter
3

Offizielle Angelobung
Sabine Hölbling startet als Vizebürgermeisterin in Rum

Sabine Hölbling ist seit Dezember 2024 die 1. Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Rum und wurde vergangenen Mittwoch, offiziell von Bezirkshauptfrau Kathrin Eberle angelobt. INNSBRUCK/RUM. Seit Dezember 2024 hat Sabine Hölbling das Amt der 1. Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Rum (Bezirk Innsbruck-Land) inne. Am Mittwoch wurde sie von Bezirkshauptfrau Kathrin Eberle in der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck offiziell angelobt. Ihre Wahl durch den Rumer Gemeinderat erfolgte am 17. Dezember,...

Neujahresempfang der WK Innsbruck-Land. Aufbruchstimmung bei der heimischen Wirtschaft. | Foto: WK Tirol/die Fotografen
58

Neujahrsempfang WK Innsbruck-Land (Fotogalerie)
Auftakt in das neue Wirtschaftsjahr

Tolle Stimmung beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Tirol, Bezirk Innsbruck-Land. Gemeinsam sollen die Herausforderungen im Jahr 2025 gemeistert werden, Lösungen für die großen Probleme der Wirtschaft liegen auf dem Tisch. Im Bezirk stehen die Luegbrücke sowie das leistbare Wohnen und Gewerbeflächen im Fokus. Appell für die Wahlbeteiligung zur Wirtschaftskammerwahl am 12. und 13. März. INNSBRUCK. Die Hausherrin WK-Tirol Präsidentin Barbara Thaler und WK-Bezirksobmann Patrick Weber dürfen...

Immer häufiger werden Tirolerinnen und Tiroler Opfer von Betrug mit Kryptowährungen wie Bitcoin. Beim Betrug mit Kryptowährung gibt es mehrere Maschen, daher ist es nicht immer einfach, den Betrug sofort zu erkennen. | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

Reingelegt
Krypto-Betrug bringt Tirolerin um ihr Erspartes

Ein Traum von schnellen Gewinnen endet im Albtraum. Eine 29-jährige Frau wurde Opfer eines raffinierten Krypto-Betrugs. INNSBRUCK-LAND. Mitte Oktober 2024 lernte eine 29-jährige Frau über eine Dating-App einen Mann kennen. Nachdem die beiden mehrere Tage lang miteinander über einen Messengerdienst kommuniziert hatten, erklärte ihr der unbekannte Mann, wie man durch das Handeln mit Kryptowährungen viel Geld verdienen könne. Er verleitete sie dazu, sich auf einer Internetseite zu registrieren und...

Vor dem großen Verkauf beim Handelstag muss nochmal die Liste aller Waren durchgegangen werden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
68

Kleine Händler ganz Groß
In Innsbruck entdecken Kinder die Wirtschaft

Auch heuer konnten Volksschulkinder aus Innsbruck und Innsbruck-Land bei der Aktion „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ Unternehmerluft schnuppern und ihr wirtschaftliches Können unter Beweis stellen.  INNSBRUCK. "Unser Geschäft ist chillig und billig" oder "Prozente sind super, aber unsere sind besser" sind nur zwei der lustigen und kreativen Marketingsprüche, die sich die Kinder für ihre eigenen kleinen Stände beim großen KiWi Handelstag im Congress Innsbruck einfallen haben lassen. Mehre...

Bezirkspolizeikommandant Obst Gerhard Niederwieser BA übergibt an Frau Hauptmann Christina Prantner BA das Ernennungsdekret. | Foto: LPD Tirol
3

Von der Streife zur Führung
Christina Prantner ist neue Einsatzreferentin in Innsbruck-Land

Hauptmann Christina Prantner BA übernimmt als neue Einsatzreferentin für den Bezirk Innsbruck-Land die Verantwortung. INNSBRUCK-LAND. Eine Karriere bei der Polizei bietet vielseitige Möglichkeiten – vom Einsatz im Streifendienst bis hin zu Führungsaufgaben, wie der Werdegang von Hauptmann Christina Prantner BA eindrucksvoll zeigt. Das Bezirkspolizeikommando Innsbruck hat mit Hauptmann Christina Prantner BA seit dem 1. Dezember 2024 eine neue Einsatzreferentin für den Bezirk Innsbruck-Land. Die...

Aus einem Mehrparteienhaus wurde Suchtgift an die Laufkundschaft verkauft.  | Foto: Archiv
3

Erfolg für Tiroler Polizei
10 Personen wegen Drogenhandels festgenommen

Auf Grund von anderweitigen Ermittlungsmaßnahmen des Landeskriminalamtes Tirol und anonymen Hinweisen nahm das LKA im Mai 2024 umfangreiche Ermittlungen gegen mehrere Personen auf, die im Verdacht stehen, im Bezirk Innsbruck Land mit Kokain, Marihuana und Haschisch gehandelt zu haben. BEZIRK INNSBRUCK LAND (red). Den Tatverdächtigen wird der Handel von 16 kg Kokain und mehreren kg Marihuana bzw. Haschisch vorgeworfen. Die Gruppierung (Haupttäter: 46-jähriger und 49-jähriger ital. StA bzw....

KEM Seefelder Plateau-Manager Simon Damerow und VerneTzT-Projektleiterin Lisa Keiler | Foto: Regionalmanagement
2

Regionalmanagement
Ein Jahr EU-Förderung für die Region Innsbruck-Land

Seit gut einem Jahr ist der Bezirk Innsbruck-Land offiziell als LEADER-Region anerkannt. Dank der EU-Förderung LEADER für die Entwicklung des ländlichen Raumes konnte die Region bereits erste Meilensteine erreichen. KEMATEN. Der Verein „Regionalmanagement Innsbruck-Land“ blickt auf eine noch sehr junge Vereinsgeschichte zurück. Erst im Dezember 2021 wurde er gegründet mit dem Ziel, die nachhaltige Entwicklung der Region voranzutreiben und eine gemeinsame sektor- und gemeindeübergreifende...

Außenansicht der neuen Tedi-Filiale: Der Billig-Discounter Tedi hat im September seine Türen an der Bundesstraße 24b in Volders geöffnet. | Foto: Kendlbacher
5

Ergänzung zum Einzelhandel
Neue Tedi-Filiale in Volders eröffnet

Eine neue Einkaufsmöglichkeit in Volders: Seit Anfang September bietet der Billig-Discounter Tedi an der Bundesstraße preiswerte Produkte für den täglichen Bedarf an. VOLDERS. Seit Anfang September dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner von Volders über eine neue Einkaufsmöglichkeit freuen: Der Billig-Discounter Tedi hat eine Filiale im Dorfzentrum neben der Apotheke eröffnet. Mit einem breiten Sortiment, das von Haushaltswaren über Dekorationsartikel bis hin zu Drogerieprodukten reicht,...

Vom 4. bis 6. Oktober beim „Haller Freudenfeuer“ ins Mittelalter eintauchen. | Foto: TVB Hall-Wattens/Flatscher
3

Countdown läuft
Haller Freudenfeuer lässt Geschichte lebendig werden

Das Mittelalter war nicht nur eine Zeit der Legenden und Mythen, sondern auch geprägt von festlichen Momenten. Diese fröhlichen Augenblicke lässt das „Haller Freudenfeuer“ vom 4. bis 6. Oktober 2024 in Hall in Tirol wieder aufleben. HALL. Im Zentrum des Mittelalterfests stehen farbenfrohe und heitere Aspekte jener Epoche, die die Besucher auf eine Reise in vergangene Zeiten entführen. Die „Freudenfeuer“ waren die historischen Vorläufer der heutigen Stadtfeste. Es handelte sich um der Stadt von...

Brandbekämpfung bei der Firma Ragg: Feuerwehrmitglieder löschen einen großen Berg geschredderter Autos, der in Brand geraten war. | Foto: FF Hall in Tirol
7

Drei Einsätze in 24 Stunden
Feuerwehr Hall zeigt erneut Einsatzbereitschaft

Drei Einsätze innerhalb von 24 Stunden haben erneut gezeigt, dass die Freiwillige Feuerwehr Hall jederzeit bereit ist, zu jeder Tages- und Nachtzeit auszurücken – ob zur Brandbekämpfung, Hilfeleistung oder Bergung. HALL. Die letzten drei Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Hall haben eindrucksvoll gezeigt, dass Alarmierungen zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen können. Angebrannte SpeisenDer erste Einsatz ereignete sich am späten Abend des 25. September um 23:28 Uhr. Während der Großteil der...

Von Kinderwagen bis Spielsachen: Beim Tauschmarkt der Vinzenzgemeinschaft Volders findet jeder das Passende für den Nachwuchs. | Foto: Vinzenzgemeinschaft Volders
3

Jubiläumstauschmarkt in Volders
Kinderbekleidung, Spielsachen und mehr beim Tauschmarkt

Beim 20. Jubiläumstauschmarkt der Vinzenzgemeinschaft Volders gibt es am 12. Oktober gut erhaltene Baby- und Kindersachen zu günstigen Preisen – und das alles für einen guten Zweck. VOLDERS: Am Samstag, dem 12. Oktober, findet von 9:00 bis 11:00 Uhr im Saal Volders der 20. Jubiläumstauschmarkt für Baby- und Kindersachen der Vinzenzgemeinschaft Volders statt. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielsachen, DVDs, Bücher, Wintersportartikel, Autositze, Kinderwagen und viele weitere...

Die Freiwillige Feuerwehr Absam rückte nach nur wenigen Minuten ab, ohne dass ein größerer Einsatz notwendig war. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Brandalarm an der Tourismusschule Absam
Angebrannte Speisen sorgen für Feuerwehreinsatz

Ein angebranntes Gericht löste am Vormittag des 25. September einen Feuerwehreinsatz in der Berufsschule für Tourismus in Absam aus – glücklicherweise ohne ernsthafte Gefahr. ABSAM. Am Mittwochvormittag des 25. September 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Absam zu einem Einsatz an die Berufsschule für Tourismus gerufen. Um exakt 10 Uhr schrillte der Alarm und versetzte die Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft. Doch schon kurze Zeit später stellte sich heraus: Der Grund für den Einsatz war...

Am Dach der Bezirksstelle in Schönberg v.l.: Martin Klingenschmid (Geschäftsleitung Gesundheits- und Soziale Dienste), Günter Obojes (Geschäftsleitung Rettungsdienst), LR René Zumtobel (Obmann Klimabündnis Tirol), Michael Volderauer (Bezirksstellenleiter Innsbruck Land) und Andrä Stigger (Geschäftsführer Klimabündnis Tirol) | Foto: © Klimabündnis Tirol
2

Auszeichnung
Rotes Kreuz Innsbruck-Land ist neuer Klimabündnis-Betrieb

Neben der sozialen rückt die ÖRK-Bezirksstelle Innsbruck-Land auch die ökologische Nachhaltigkeit vermehrt in den Fokus. SCHÖNBERG. Die Bezirksstelle Innsbruck-Land ist mit allen fünf Ortsstellen einer von 150 Tiroler Klimabündnis-Betrieben. Klimabündnis-Obmann und Klimaschutz-LR René Zumtobel verlieh vor kurzem die Klimabündnis-Urkunde an die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Innsbruck-Land in Schönberg. Bezirksstellenleiter Michael Volderauer dazu: „Das Rote Kreuz Tirol hat gemeinsam mit den...

Feinoptikerin Darleen Lucke feilt sorgfältig an Glaslinsen, um perfekte optische Ergebnisse zu erzielen.
6

Beruf mit Weitblick
Darleen Lucke macht Karriere als Feinoptikerin bei SWAROVSKI OPTIK

Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas „Lehre“ hat die Redaktion von MeinBezirk mit dem Lehrling Darleen Lucke gesprochen. Die junge Birgitzerin absolviert eine Lehre als Feinoptikerin bei SWAROVSKI OPTIK in Absam und hat uns einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und die Herausforderungen ihres Traumjobs gegeben. ABSAM. Darleen Lucke aus Birgitz hat ihren Traumberuf gefunden: Die 17-Jährige absolviert derzeit eine Lehre zur Feinoptikerin bei Swarovski Optik in Absam. Sie befindet sich im zweiten...

Feuerwehrkräfte aus Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt, darunter Geisler und Waldner, sorgen für ein aktuelles Lagebild in der Hochwasserregion. | Foto: LFV/Wegscheider / FF Hall
6

Unterstützung beim Hochwassereinsatz
Zwei Feuerwehrmänner aus Hall im Katastropheneinsatz dabei

In den vergangenen Tagen waren zwei Katastrophenhilfszüge der Tiroler Feuerwehren in Niederösterreich im Einsatz, um ihre Kameraden vor Ort bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe zu unterstützen. RUST. Unter den rund 70 Einsatzkräften aus den Bezirken Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt waren auch Lukas Geisler und Daniel Waldner von der Freiwilligen Feuerwehr Hall in Tirol. Am Montag reisten die Tiroler Einsatzkräfte an und unterstützten die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rust im...

Zerrissene und beschmierte FPÖ-Plakate prägen zunehmend das Stadtbild von Hall. | Foto: Kendlbacher
5

FPÖ-Plakate in Hall
Beschädigungen und Schmierereien häufen sich

In Tirol häufen sich die Fälle von Vandalismus an FPÖ-Wahlplakaten. Besonders in Hall in Tirol wurden zahlreiche Plakate der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) beschädigt, beschmiert oder gar vollständig zerrissen. HALL. In der Stadt Hall wurden etliche FPÖ-Wahlplakate mit Graffiti übersprüht oder mit Aufklebern verunstaltet, während Wahlwerbung anderer Parteien bisher unbeschädigt blieb. Die FPÖ Hall kritisiert den zunehmenden Vandalismus scharf und spricht von einem gezielten Angriff....

Gemeinsamer Brunch: Besucher probieren internationale Spezialitäten und kommen in den interkulturellen Dialog. | Foto: Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD)
2

Tag der offenen Tür
Ein Fest der Vielfalt und Integration in der Flüchtlingseinrichtung Kleinvolderberg

Die Flüchtlingseinrichtung in Kleinvolderberg lud vor Kurzem zum Tag der offenen Tür ein und bot den Besuchern einen eindrucksvollen Einblick in den Alltag. KLEINVOLDERBERG. Am Samstag öffnete die Grundversorgungseinrichtung der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD) in Kleinvolderberg ihre Türen für die Öffentlichkeit. Gemeinsam mit dem Verein „Freundeskreis Flüchtlingsheim Kleinvolderberg“ lud die Einrichtung zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Gemeinsam für Vielfalt und Integration“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.