Von der Streife zur Führung
Christina Prantner ist neue Einsatzreferentin in Innsbruck-Land

- Bezirkspolizeikommandant Obst Gerhard Niederwieser BA übergibt an Frau Hauptmann Christina Prantner BA das Ernennungsdekret.
- Foto: LPD Tirol
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Hauptmann Christina Prantner BA übernimmt als neue Einsatzreferentin für den Bezirk Innsbruck-Land die Verantwortung.
INNSBRUCK-LAND. Eine Karriere bei der Polizei bietet vielseitige Möglichkeiten – vom Einsatz im Streifendienst bis hin zu Führungsaufgaben, wie der Werdegang von Hauptmann Christina Prantner BA eindrucksvoll zeigt. Das Bezirkspolizeikommando Innsbruck hat mit Hauptmann Christina Prantner BA seit dem 1. Dezember 2024 eine neue Einsatzreferentin für den Bezirk Innsbruck-Land. Die gebürtige Hallerin erhielt ihr Ernennungsdekret von Bezirkspolizeikommandant Obst Gerhard Niederwieser BA. Prantner zeigte sich erfreut über die neuen Führungsaufgaben und betonte, diese mit vollem Engagement anzugehen.
Werdegang einer aufstrebenden Polizistin
Christina Prantner trat 2009 in die Bundespolizei ein und absolvierte ihre Ausbildung in Absam. Ihr Karriereweg führte sie über verschiedene Stationen, darunter die Polizeidienststellen in Zirl und Telfs sowie Aufgaben im Bereich der Migrationsmaßnahmen am Brenner. Sie spezialisierte sich im Kriminaldienst und absolvierte ein Bachelorstudium in polizeilicher Führung. Mit ihrer Beförderung zum Hauptmann ist sie nun eine zentrale Führungskraft in ihrem Heimatbezirk Innsbruck-Land.
Mehr dazu



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.