TVB Hall-Wattens

Beiträge zum Thema TVB Hall-Wattens

Der junge „Finn“ unterwegs auf der „Bettelwurf-Line“ – dem Herzstück des neuen Bikeparks in Absam. | Foto: Bikepark Bettelwurf/Kendlbacher
15

Eröffnung naht
Bettelwurf Bikepark in Absam ist bald startklar

Die Bike-Community in Tirol darf sich freuen. Am 6. Juni feiert der Bettelwurf Bikepark sein offizielles Opening. ABSAM. Der neue Bikepark Bettelwurf auf dem Waldgrundstück zwischen Langlaufloipe und Schottergrube in Absam steht in den Startlöchern. Das offizielle Opening findet am Freitag, 6. Juni um 14 Uhr statt. Nach den Eröffnungsansprachen können Kinder und Erwachsene die Trails und die Skills Area mit dem Pumptrack in entspannter Atmosphäre kennenlernen und erste Runden auf den...

Durch angepasste Betriebszeiten und abgestimmte Rennkalender sollen Wartezeiten reduziert und gleichzeitig die Nutzung der Pisten für alle Wintersportler verbessert werden. | Foto: TVB Hall Wattens
4

Glungezer
Neue Maßnahmen für ein harmonisches Miteinander am Skiberg

Damit Skirennen und Freizeitsport am Glungezer harmonisch koexistieren, wurden neue Maßnahmen zur besseren Koordination eingeführt. TULFES. Wie MeinBezirk bereits Anfang dieses Jahres berichtete, sorgten gesperrte Streckenabschnitte am Skiberg Glungezer für Unmut bei einigen Wintersportlern. Diese ärgerten sich darüber, dass die Hauptpiste am Glungezer während der Wintersaison regelmäßig für Trainings und Wettkämpfe gesperrt wird. Ein bestimmter Streckenabschnitt, der auch für zahlreiche...

Der erste Bus-Workshop von Bus Austria in der historischen Burg Hasegg in Hall in Tirol zog Fachleute aus der Bus- und Tourismusbranche an. | Foto: Bus Austria
3

Bus Austria startet erfolgreichen Fachworkshop in Hall in Tirol

Vor kurzem fand in der Burg Hasegg in Hall in Tirol der erste Bus-Workshop von Bus Austria statt. Vertreter der Branche tauschten sich aus und informierten sich über neue Angebote. HALL. Kürzlich wurde in der historischen Burg Hasegg in Hall der erste Bus-Workshop von Bus Austria abgehalten – der einzige Fachworkshop für Bus-Tourismus in Westösterreich. Unter der Leitung von Geschäftsführerin Elisabeth Führer-Resch und Geschäftsführer Manuel Lampe zog die Veranstaltung ein internationales...

Neuwahl
Werner Schiffner bleibt TVB-Obmann in der Region Hall-Wattens

Bei der letzten Vollversammlung des TVB Hall-Wattens wurde Dr. Werner Schiffner einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Obmann bestätigt, ebenso wie die Vorstände Dr. Robert Trasser und Mag. Stefan Isser. HALL. Bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung des Tourismusverbandes Region Hall-Wattens im Kiwi-Absam wurde Werner Schiffner einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Obmann bestätigt. Auch die Vorstandsmitglieder Dr. Robert Trasser und Mag. Stefan Isser erhielten das Vertrauen...

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt über dem Haller Adventmarkt. Der Obere Stadtplatz erstrahlt im Lichterglanz.
23

Eröffnung Haller Adventmarkt
Stimmungsvoller Start in die Adventzeit

Mit stimmungsvollen Liedern und feierlichen Worten läutete die Stadtgemeinde Hall in Tirol am Freitag die Adventzeit ein – der Haller Adventmarkt ist nun offiziell eröffnet! HALL. Mit festlichen Klängen, stimmungsvollen Reden und einer feierlichen Atmosphäre wurde am Freitag, 22. November, der Haller Adventmarkt eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich am Oberen Stadtplatz, um den Start zur Vorweihnachtszeit zu feiern. Herzliche Begrüßungsworte kamen dabei von Werner...

Trotz Herausforderungen konnte die Region Hall-Wattens erneut Rekordübernachtungen verzeichnen und zeigt mit vielseitigen Angeboten wachsende Attraktivität für Besucher. | Foto: TVB Hall Wattens
4

Tourismusregion Hall-Wattens
Erfolgreiche Sommersaison trotz Herausforderungen

Die Sommersaison in der Tourismusregion Hall-Wattens war trotz Herausforderungen ein voller Erfolg: Mit neuen Projekten, Rekordnächten und einer Vielzahl internationaler Gäste zeigt die Region ihre Attraktivität. TIROL. Die Tourismusregion Hall-Wattens blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück: „Trotz einer herausfordernden Sommersaison, geprägt von wirtschaftlicher Unsicherheit und wechselhaftem Wetter, verzeichnete der TVB Hall-Wattens von Mai bis September 2024 rund 100.000 Ankünfte und...

Die beeindruckende Sitzgelegenheit aus der Vogelperspektive – selbst die Kühe zeigen sich erstaunt. | Foto: ©hall-wattens.at
36

55 Meter pure Gemütlichkeit
Schartenkogel mit der längsten Zirbenbank der Welt

Die Speckbacher Schützenkompanie Tulfes hat im Sommer am Gipfel des Schartenkogels die längste Zirbenbank der Welt errichtet. Die Speckbacher Schützenkompanie Tulfes hat im Sommer auf dem Gipfel des Schartenkogels ein besonderes Projekt verwirklicht. Mit einer beeindruckenden Länge von 55 Metern gilt sie als die längste Zirbenbank der Welt. Die neue Sitzgelegenheit befindet sich am Gipfel des Schartenkogels in der Ferienregion Hall-Wattens. Pause auf 2.311 MeternAuf 2.311 Metern Höhe lädt die...

Schultüten-Aktion an der UMIT
Herzliche Glückwünsche und Geschenke machen den Studienstart unvergesslich

Vergangenen Freitagvormittag wurden die Erstsemester der Universität UMIT TIROL herzlich im Rahmen der traditionellen Schultüten-Aktion, organisiert von den Haller Kaufleuten und dem Stadtmarketing Hall in Tirol, begrüßt. HALL. Rund 320 neue Studentinnen und Studenten schlagen an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ein aufregendes neues Kapitel in ihrem beruflichen Werdegang auf. Mit einem herzlichen Empfang durch den Senatsvorsitzenden Univ.-Prof. Dr. Gerhard Müller, den...

Geocacher auf der „Sonnenplateau-Runde Tulfes“: Eine familienfreundliche Route mit acht versteckten Schätzen. | Foto: TVB Hall-Wattens
3

Geocaching-Spaß in der Region Hall-Wattens
Acht Schätze warten auf Entdecker

Die Geocaching-Runde ist eines neues Angebot des Tourismusverbands Region Hall-Wattens und gibt Entdeckern die Möglichkeit, acht Schätze zu finden. Ein unterhaltsamer Rätselspaß für die ganze Familie. HALL. Eine neue Geocaching-Runde sorgt in der Region Hall-Wattens für frischen Rätselspaß: Die „Sonnenplateau-Runde Tulfes“ bietet auf etwa drei Kilometern Länge insgesamt acht Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Der Tourismusverband Region Hall-Wattens lädt besonders Familien mit...

Fürs Lesen belohnt werden
SommerLese(S)pass für Volksschüler in der Stadtbücherei Salvatorgasse

Tolles Angebot für junge Leseratten in Hall. Mit dem SommerLese(S)pass kann man tolle Preise abstauben. Hall. Auch in diesem Jahr können sich Volksschüler zu Beginn der Sommerferien in der Stadtbücherei Salvatorgasse einen SommerLese(S)pass sichern. Da die Anzahl der Pässe begrenzt ist, lohnt es sich, schnell zuzugreifen. Mit dem SommerLese(S)pass werden die jungen Leserinnen und Leser zusätzlich belohnt: Wer fünf Bücher liest, erhält einen Gutschein für eine Kugel Eis. Zudem nehmen alle...

Geschaffen wurden die kreativen Schnitzereien vom talentierten Bildhauer Lukas Pittl aus Mils. | Foto: Kendlbacher
11

„Milser Skulpturenweg"
Magische Skulpturen im Milser Wald begeistern Spaziergänger

Im Milser Wald ziehen seit Kurzem fünf eindrucksvolle Holzskulpturen die Blicke zahlreicher Spaziergänger auf sich. Geschaffen wurden die kreativen Schnitzereien vom talentierten Bildhauer Lukas Pittl aus Mils. MILS. Der Milser Wald bietet seit Kurzem eine neue Attraktion, die bereits viele Besucher begeistert. Der „Milser Skulpturenweg", der sich in Richtung Baumkirchen erstreckt, lädt dazu ein, die Ruhe und Schönheit des Waldes zu erleben. Die kreativen Schnitzereien stammen alle vom Milser...

Der Sommer 2024 bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen am Berg.
4

Sommerliche Highlights
Glungezerbahn startet am 30. Mai in die Sommersaison

Am 30. Mai öffnet die Glungezerbahn in Tulfes ihre Tore und läutet damit offiziell den Sommer am Glungezer ein. TULFES. Am 30. Mai startet die Glungezerbahn in Tulfes in die Sommersaison. Der Sommer 2024 bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen am Berg. Neben der Bergerlebniswelt Kugelwald am Glungezer und dem aussichtsreichen Zirbenweg, finden wieder die jährlichen Zirbentage mit Zirbenmarkt auf 1.500 Meter Seehöhe statt. Von 8:30 Uhr bis 17 Uhr ist die Glungezerbahn täglich in...

Vom 5. bis 7. Juli 2024 steht am Glungezer alles im Zeichen der Zirbe.   | Foto: Tourismusverband Hall-Wattens
5

Zirbentage am Glungezer
Wanderungen, Zirbenmarkt, Kulinarik und Unterhaltung

Vom 5. bis 7. Juli 2024 steht am Glungezer alles im Zeichen der Zirbe. Freut euch auf drei spannende Thementage rund um dieses Thema! TULFES. Bei den Zirbentagen am Glungezer können sich Besucher auf naturkundliche Wanderungen, einen charmanten Zirbenmarkt und beeindruckende Vorführungen eines Zirbenholz-Schnitzers freuen. Musikalische Darbietungen sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Die Hütten am Berg bieten kulinarische Köstlichkeiten an und runden das abwechslungsreiche Programm perfekt ab....

GULDINER ist weiter auf Expansionskurs
Milsano ist neuer Akzeptanzpartner

Die Geschenkmünze der Region Hall-Wattens GULDINER ist weiter auf Expansionskurs: Milsano ist neuer Akzeptanzpartner HALL. Der GULDINER erfreut sich das ganze Jahr über großer Beliebtheit als passendes Geschenk für jeden Anlass. Besonders geschätzt wird die Geschenkmünze rund um traditionelle Feiertage wie Ostern, Muttertag und natürlich Weihnachten. Neben zwei Verkaufsstellen in Wattens und drei in Hall kann der GULDINER auch online bestellt werden. Die Zustellung erfolgt kostenlos und jeder...

Im Frühsommer wird die Eröffnung des neuen Bergsagen-Weitwanderwegs in der Region Hall-Wattens gefeiert.  | Foto: ©hall-wattens.at
3

Neuer Bergsagen-Weitwanderweg
Positiver Rückblick auf die Wintersaison der Tourismusregion Hall-Wattens

Der Tourismusverband der Region Hall-Wattens blickt auf eine erfolgreiche Wintersaison zurück und gibt einen Ausblick auf den Sommer. TIROL. Schön langsam neigt sich der Winter dem Ende zu und der Tourismusverband der Region Hall-Wattens zieht eine positive Bilanz über die vergangene Wintersaison 2023/24. Die vielfältigen Angebote der Region lockten in den vergangenen Monaten zahlreiche Besucher an. Skifahrer und Snowboarder konnten die bestens präparierten Abfahrten in den umliegenden...

Die neue Themenstadtführung des TVB Hall-Wattens bietet eine einzigartige "Kulinariktour" durch die Stadt Hall. | Foto: TVB Hall Wattens
2

Neue Themenführung
TVB Hall-Wattens präsentiert „Kulinariktour“ der besonderen Art

Der TVB Hall-Wattens bietet im Rahmen einer neuen Themenführung Einblicke in die Wirthauskultur der Stadt Hall an. Eine „Kulinariktour“ der besonderen Art! HALL. Die neue Themenstadtführung des TVB Hall-Wattens bietet eine einzigartige "Kulinariktour". Unter der Leitung von Austriaguide Mag. Katharina Nagy können die Teilnehmer eine faszinierende Reise durch die jahrhundertealte Gast- und Wirtshauskultur in Hall erleben. Mit einem interessanten Parcours durch Tirols größte Altstadt entführt sie...

Merken Sie sich den 24. Februar 2024  im Kalender vor, denn an diesem Tag lädt der Verein "TaT - Team austriaguides Tirol" zu einem besonderen Erlebnis ein: dem Aktionstag "Welttag der Fremdenführer".
 | Foto: Tourismusverband Hall-Wattens
3

Welttag der Fremdenführer 2024
65 kostenlose Führungen in ganz Tirol

Entdecken Sie Ihre Heimat auf eine neue Art und Weise! Merken Sie sich den 24. Februar 2024  im Kalender vor, denn an diesem Tag lädt der Verein "TaT - Team austriaguides Tirol" zu einem besonderen Erlebnis ein: dem Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". TIROL. Am Welttag der Fremdenführer Tauchen Sie ein in lokale Geschichten und erleben an einen Tag faszinierende Einblicke in ihrer Heimat! Über den ganzen Tag verteilt bieten die Tiroler austriaguides rund 65 kostenlose Führungen und...

Inmitten der atemberaubenden Karwendls liegt ein verstecktes Juwel der Erholung: Sankt Magdalena im Halltal. Ein neuer Podcast lädt nun dazu ein, tief in die Schönheit und dieses Ortes einzutauchen.  | Foto: TVB Hall-Wattens
2

Podcast der Region Hall-Wattens „Kraftorte“
Ort der Erholung – Sankt Magdalena im Halltal

Der neue Podcast der Region Hall-Wattens „Kraftorte“ erkundet den idyllischen Ort der Erholung Sankt Magdalena im Halltal. TIROL. Im atemberaubenden Karwendl in Absam liegt ein verstecktes Juwel der Erholung: Sankt Magdalena im Halltal. Ein neuer Podcast lädt nun dazu ein, tief in die Schönheit und dieses Ortes einzutauchen. Mit dem Fokus auf Entspannung bietet dieser Kraftort für jeden Naturliebhaber eine Oase der Ruhe. Sankt Magdalena im HalltalInmitten des wildromantischen Halltals,...

Vorstand bei der Vollversammlung der Region Hall-Wattens. v.l.n.r. Dr. Robert Trasser, Mag. Friedrich Auer, Mag. Stefan Isser, Dr. Werner Schiffner, Martin Friede. | Foto: Tourismusverband Hall-Wattens
2

Nächtigungsmarke geknackt
Tourismusregion Hall-Wattens setzt auf noch attraktivere Angebote

Der Vorstand des TVB Hall-Wattens erfreut sich über die kontinuierliche Aufwärtsentwicklung in der Tourismusregion und verzeichnet einen Nächtigungsrekord. HALL. Erfreuliche Nachrichten hatte der Vorstand des TVB Hall-Wattens neulich bei seiner diesjährigen Vollversammlung zu verkünden, die erstmals durch den neuen Obmann Dr. Werner Schiffner im Kirchenwirt Absam geführt wurde. „Die stetige Verbesserung in unseren Kernthemen Natur erleben und Wandern, Kulinarik und Genuss, Kultur, Winterzauber,...

Freuen sich auf eine besinnliche Zeit: Michael Gsaller, Anny Franzelin (Stadtmarketing Hall in Tirol), TVB-Obmann Werner Schiffner und Bgm. Christian Margreiter. | Foto: Kendlbacher
26

Gelungener Auftakt
Bgm. Margreiter eröffnet feierlich den Haller Adventmarkt

Der Adventmarkt in der Haller Altstadt wurde am Freitag, dem 24. November 2023, pünktlich um 17 Uhr feierlich durch Bgm. Christian Margreiter und TVB-Obmann Werner Schiffner eröffnet. HALL. Ob für den Kauf eines Geschenkes, um Freunde zu treffen oder Kinderaugen strahlen zu sehen, der Besuch des Haller Adventmarktes verspricht stimmungsvolle Momente. Letzten Freitag wurde der Adventmarkt feierlich durch Bgm. Christian Margreiter und TVB-Obmann Werner Schiffner eröffnet. „Es wäre schön, wenn wir...

Erfahren Sie mehr über im Podcast der Region Hall-Wattens über den Zirmweg Wattener Lizum.  | Foto: TVB Region Hall-Wattens
2

Podcast der Region Hall-Wattens
„Kraftort“ – Zirmweg Wattener Lizum

Der Podcast der Region Hall-Wattens präsentiert in seiner neuen Folge den Zirmweg Wattener Lizum. TIROL. Der neue Podcast der Region Hall-Wattens behandelt in seiner neuen Folge den Kraftort Zirmweg Wattener Lizum. Am Ende des Wattentals eröffnet sich dem Besucher ein spektakulärer Blick auf die Tuxer Alpen. Hier beginnt die Wanderung am Lizumer Zirmweg, der zuerst über einen Steig weiter hinauf auf saftige Almwiesen führt. Begleitet von sprudelnden Gebirgsbächen atmet man den Duft der Zirben,...

Somersaison um eine Woche verlängert
Glungezer geht in die Verlängerung

Der Sommer am Glungezer geht in die Verlängerung – eine gute Gelegenheit, um in den nächsten Tagen eine herrliche Herbstwanderung anzugehen. TULFES. Die Glungezerbahn in Tulfes verlängert die Sommersaison bis zum 8. Oktober 2023 und ist somit noch bis 8. Oktober täglich von 8:30 Uhr bis 17 Uhr in Betrieb. Anschließend hat die Glungezerbahn noch an Samstagen und Sonntagen, sowie in den Herbstferien vom 26.10. bis 01.11.2023 geöffnet. Eine spätsommerliche Wanderung am Zirbenweg lohnt sich....

Gnadenwalds Vizebgm. David Pöll, TVB-Obmann Dr. Werner Schiffner, Wegebetreuer Georg Rietzler und TVB-Geschäftsführer Martin Friede  | Foto: ©hall-wattens.at
3

Für Anfänger und Profis
Drei neue Lauf- und Nordic Walking Strecken in Gnadenwald

In der Gemeinde Gnadenwald erweitern jetzt drei neue attraktive Laufstrecken das Angebot. Die Initiative dafür ging von Vizebgm. David Pöll aus, der selbst begeisterter Läufer ist. GNADENWALD. In der Gemeinde gibt es seit kurzem drei neue Lauf- und Nordic Walking Strecken für Läufer und Sportbegeisterte. Startpunkt der neuen, ausgewiesenen Strecken ist beim Gleitschirmflieger-Parkplatz in Gnadenwald. Die Farbental-Runde führt über 10,5 Kilometer auf einer abwechslungsreichen Streckenführung...

Der alte Sessellift wurde vermutlich Opfer eines Vandalenaktes und wird schon bald entfernt. | Foto: Kendlbacher
2

Halterung ruiniert
Alter Glungezer Sessellift in Hall wird entfernt

Der alte Glungezer-Sessellift im Salinenpark Hall ist stark beschädigt und muss aus Sicherheitsgründen entfernt werden. HALL. Seit 2020 steht im Haller Salinenpark ein alter Glungezer-Sessellift als Sitzgelegenheit zur Verfügung. Doch seit kurzem ist dort ein „Benützen verboten“-Schild angebracht und mit einem Absperrband versehen. Auf Nachfrage beim TVB Hall-Wattens erklärt GF Martin Friede dazu: „Der alte Sessellift wurde vermutlich Opfer eines Vandalenaktes. Die komplette Halterung wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.