Trail

Beiträge zum Thema Trail

Neben unzähligen Kilometern gilt es auch einige Hindernisse zu überwinden. | Foto: Andi Frank
4

Pillerseetal, KAT100
Erneut große "Run" auf den KAT100

Vom 7. bis 9. August wird das Pillerseetal wieder zum Treffpunkt der internationalen Trailrunning-Szene. FIEBERBRUNN. Auch in seiner sechsten Auflage stößt der KAT100 by UTMB auf ungebrochen großes Interesse: Das beliebte Trailrunning-Event war bereits zu Jahresbeginn auf den meisten Distanzen nahezu ausgebucht – nur wenige Restplätze sind aktuell noch verfügbar. „Unglaubliche 97 % der Startplätze sind bereits vergeben. Wir sind stolz und freuen uns über den enormen Zuspruch aus der Szene“,...

Die Trailroute führt von der Fleckalm bis Kirchberg. | Foto: Bike Arge
3

Kirchbergtrail, Projekt
Kirchberg soll längsten Biketrail Tirols erhalten

Kirchbergtrail als nächstes Projekt der Bike Arge; leichter Flowtrail mit 8,24 km Neubaustrecke, ergänzt durch bestehende Transferstrecken. KIRCHBERG, KITZBÜHEL. Die Bike Arge (Bergbahn, TVB Brixental, Kitzbühel Tourismus) arbeitet intensiv an der Präzisierung und Finalisierung des Kostenplanes für den neuen Kirchbergtrail. "Dazu werden noch Ausschreibungen und Vergabegespräche mit Anbietern und Gewerken geführt, um den Kostenrahmen bestmöglich zu optimieren und festzulegen", so Arge-Obmann...

Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner (re.) vom Verein MTB Innsbruck zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
"Mein Lieblingsplatz ist auf dem Fahrrad"

Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner sind beide Teil des Vereins MTB Innsbruck, der sich für die Anliegen der Mountainbiker und den Ausbau des Trailangebots im Raum Innsbruck einsetzt. Im TirolerStimmen-Podcast geben die beiden Einblicke in die Arbeit des Vereins. Mit dem Herbst beginnt nun neben dem Frühjahr die Hauptsaison für das Trailriden, da sich die Bikeparks schon langsam in die Winterpause verabschieden, so Patrick Meraner, der sich auch auf die farbenfrohen Wälder als Kulisse beim...

Christian Stern jubelte über den Sieg. | Foto: Jan Nyka
6

PillerseeTal - KAT100
1.200 Teilnehmer beim großen Trailrun-Event

Mit dem Stubaier Christian Stern und der Kufsteinerin Esther Fellhofer triumphierten gleich zwei Tiroler über die Königsdisziplin des KAT100. FIEBERBRUNN. Rund 1.200 Teilnehmer aus 50 Nationen waren beim großen Trailrun-Event, dem 4. KAT100 by UTMB, dabei. In der Königsdisziplin (100 Meilen, 172 km, 9.820 hm) siegte der Stubaitaler Christian Stern (21:25 Std.); bei den Damen triumphierte die Kufsteinerin Esther Fellhofer (25:48 Std.). Der Sieg im Endurance Trail ging an den Norweger Anders...

Symbolischer Spatenstich Schweinestberg Trail II mit Reini Leitner - Outdoor Experience, TVB-GF Armin Kuen, TVB-Projektleiterin Angelika Hronek, GF Bergbahnen Fieberbrunn Martin Trixl. | Foto: TVB PillerseeTal
2

Bike Area Fieberbrunn
"Zuwachs" erhält die Bike Area Fieberbrunn

Bike Area wird um Schweinestberg Trail II erweitert; neuer aufregender Singletrail. FIEBERBRUNN. Mit dem symbolischen Spatenstich erhält die Bike Area Fieberbrunn Zuwachs: Der neue Schweinestberg Trail II wird für Abwechslung in der Bike Area Fieberbrunn sorgen. Der neue Singletrail erweitert das bestehende Angebot in der Bike Area. Gebaut wird der mittelschwere Trail von der Fa. Outdoor Experience. Fachlich begleitet wird die Aktion von Irmgard Silberberger. Mit der dieser neuen Infrastruktur...

Mit vollem Einsatz zum KitzAlpBike-Sieg: Karl Markt sicherte sich die 26. Auflage des KitzAlpBike Marathons. | Foto: Michael Meindl
5

26. KitzAlpBike-Marathon
Siegesserie von Alban Lakata wurde gebrochen

BRIXENTAL (joba). Nichts wurde aus Sieg Nummer sechs auf der KitzAlpBike-Langdistanz zum 43. Geburtstag von Alban Lakata. Der erfolgreichste Athlet der KitzAlpBike-Geschichte musste sich in diesem Jahr knapp dem Ötztaler Cross Country-Weltcupfahrer Karl Markt geschlagen geben. Pech hatte der Oberösterreicher Alexander Stadler, der sich auf dem Weg zum Tagessieg ausgerechnet beim großen Show-Down, dem Fleckalmtrail, verfuhr und disqualifiziert werden musste. „Wir waren lange gemeinsam unterwegs....

Foto: Bild: Karin Exenberger #bikeacademy

5 Gründe, warum man mit 50+
einen MTB-Kurs braucht

In den Kitzbüheler Alpen sind Einheimische und Urlaubsgäste inzwischen nicht mehr allein mit Wanderstöcken zu sehen, sondern vermehrt auch auf dem Mountainbike. Dass das inzwischen nicht nur für junge Abenteurer eine Möglichkeit ist Höhenmeter zu erklimmen, zeigt Heinrich „Heini“ Kürzeder in seinen MTB Trail Fahrtechnik-Kursen Trail Einsteiger 50 plus in Oberndorf die er, in Zusammenarbeit mit dem bekannten MTB Trainer Kurt Exenberger, speziell für über-50-Jährige entwickelt hat. Selbst...

Made it! The Challenge – Bike your limit. | Foto: saalbach.com/N, Hughes

Größte Bike-Region
The Challenge – bike your limit!

Erlebe Österreichs größte Bike-Region an einem Tag – bei einer neuen Herausforderung. FIEBERBRUNN, PINZGAU. The Challenge – bike your limit: So heißt die neue Herausforderung in Österreichs größter Bike-Region, die nur die ausdauerndsten Mountainbiker meistern können. Denn an nur einem Tag muss die ganze Region rund um Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn abgefahren werden. Mit knapp 100 Trail- und davon nur wenigen Schotterkilometern sowie rund 5.500 Tiefenmeter ist The Challenge die...

Tolle Stimmung auf der Choralpe: Alban Lakate war beim Marathon nicht zu schlagen. | Foto: Haiden
7

KitzAlpBike 2021
Albans siebter Streich beim KitzAlpBike

Alban Lakata sicherte sich bei der 25. Jubiläumsauflage des KitzAlpBike Marathons im Brixental seinen siebten Staatsmeister-Titel im Mountainbike-Marathon. Bei den Damen feierte Angelika Tazreiter ihren dritten Titel. BRIXENTAL. Mit einer Fabelzeit von unter vier Stunden zum siebenten Streich: Alban Lakata sicherte sich Staatsmeister-Titel Nummer sieben über die extrem selektiven 82 Kilometer und 3.600 Höhenmeter des KitzAlpBike-Marathons. Und es war sein fünfter KitzAlpBike-Triumph. Gejagt...

Spatenstich zur Bikearea mit TVB Obfrau, Vorstand und Geschäftsführer sowie Bergbahn-Geschäftsführung und den Streckenbauern. | Foto: M. Jöbstl

Bikearea Streuböden
„Bikearea Streuböden Fieberbrunn“ mit neuen Trail-Angebot

Als Teil der größten Bikeregion Österreichs erweitert das PillerseeTal mit der „Bikearea Streuböden Fieberbrunn “ sein Angebot. FIEBERBRUNN. Gemeinsam setzten der TVB PillerseeTal und die Bergbahnen Fieberbrunn im Mai den symbolischen Spatenstich zur neuen „Bikearea Streuböden Fieberbrunn“. Zwischen Mittel- und Talstation entsteht ein Flowtrail für Könner und Einsteiger. Der „Schweinestberg-Trail“ führt auf vier Kilometern von der Mittelstation über den Schweinestberg ins Tal. An der Talstation...

Bikevergnügen in Österreichs größter Bike-Region. | Foto: H. Heckmair

Größte Bike-Region
Riesiges Bikevergnügen in Österreichs größter Bike-Region

Saalbach, Hinterglemm, Saalfelden, Leogang, Fieberbrunn: 80 km Lines & Trails, neun Bergbahnen, sieben Berge. FIEERBRUNN. Lines und Trails, riesiges Mountainbike-Wegenetz, alpine, mannigfaltige Gravel Routen – das alles zeichnet Österreichs größte Bike-Region zwischen dem Pinzgau und Fieberbrunn aus. 2020 sind sich die fünf Skicircus-Orte auch im Sommer "nähergekommen" und bieten seither gemeinsam über 80 Kilometer Lines & Trails, neun Bergbahnen auf sieben Berge, ein gemeinsames Bike-Ticket...

Bergab geht's am neuen Singel Trail. | Foto: K. Tropper

Wer wird der Hornbaron 2018?

ST. JOHANN (navi). Die große COOEE alpin Bike Challenge „Der Hornbaron“ by Bike Nature geht am 15. September erneut in St. Johann über die Bühne. Ausdauer & Technik gefragt Beim „Hornbaron“ sind Ausdauer und technischen Können gefragt. Zuerst geht's bergauf bis zur Mittelstation (Harschbichl), dann steil bergab am neuen Trail (Jugend, Damen, Herren). Die Strecke ist 9,5 km lang. Das Rennen startet um 15 Uhr. Rahmenprogramm ab 12 Uhr Die Veranstaltung beginnt um 12 am Parkplatz der...

Neue Singletrails für das Brixental

BRIXENTAL. Die Region Brixental setzt in vielen Belangen auf das Thema Rad bzw. Mountainbike. Regelmäßig will man auch weiterhin mit Neuerungen punkten. So ist derzeit eine gemeinsame Rad-Karte für die Regionen zwischen dem PillerseeTal und Wörgl in Arbeit. "Wir wollen jährlich neue Trails für die Biker kreieren", so TVB-GF Max Salcher. Zuletzt wurde der erste offizielle "Flow-Trail" der Region fertiggestellt. Der "Suntrail" in Brixen soll über eine Länge von 2,5 Kilometern auch Einsteigern...

Die Grenzen des Mountainbikens werden neu definiert! | Foto: Foto: Karin Exenberger

Viel Schnee oder kein Schnee? Das ist diesmal nicht die Frage.

KIRCHBERG (bp). FAT Biken funktioniert immer. Ob im „nabentiefen“ Powder bei Minus 10 Grad oder auf aperen Trails bei Föhnwind und Plusgraden. Mit den fetten Reifen surft man mühelos über jeglichen Untergrund. Kirchberg rüstet sich zum ersten Winter Fat Bike Festival von 8. bis 11. Jänner 2015. Mit den Fat Bikes wird das Radfahren zum Ganzjahressport in den Alpen, denn die großvolumigen Reifen geben besonders auf Schnee viel Auftrieb und machen sowohl Uphill wie auch Downhill auf dem weißen...

Eröffnet: Pfarrer Gerhard Erlmoser, Paul Steindl, Max Salcher, Lisi Osl, Bgm. Helmut Berger und Josef Burger (v. li.).

Auf den Spuren von Lisi Osl

Beim „Lisi-Osl-Trail“ geht es 2.300 Meter über Stock und Stein bergab Auf dem neue Singeltrail, mit Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel, sollen sich auch Downhill-Einsteiger wohl fühlen. KIRCHBERG (jomo). Auch Hobby-Mountainbiker können jetzt sozusagen auf den Spuren der heimischen Spitzensportlerin Lisi Osl wandeln. „Im Schulterschluss von Tourismusverband Gemeinde und den Bergbahnen Kitzbühel entstand die Idee für den nach der Gesamtweltcupsiegerin benannten Trail“, erklärt Initiator Paul...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.