Trailrunning

Beiträge zum Thema Trailrunning

Foto: Stefan Schubert
5:06

Salzburg Trailrunning Festival 2024
„Das sind Erlebnisse für's Leben”

Von 11. bis zum 13. Oktober wird die Salzburger Altstadt, der Mönchsberg, die Festung Hohensalzburg sowie der Küh- und Gaisberg zur Laufstrecke für das „Salzburg Trailrunning Festival“. Das internationale Laufevent findet dieses Jahr bereits zum 13. Mal statt und lädt von den ganz Kleinen bis zu den erfahrenen Laufprofis alle ein, teilzunehmen. SALZBURG.  Besonders wichtig ist es den Veranstaltern des Trailrunning Festivals, das von 11. bis 13. Oktober in der Stadt Salzburg stattfindet, Läufe...

Sigrid Eder bewältigte den Trailrunning-Bewerb "Tor des Géants" mit Erfolg. | Foto: Sigrid Eder
7

Trailrunning
Sigrid Eder aus Liebenau bewältigte Extremlauf in den Bergen

LIEBENAU. 240 Kilometer und knapp 20.000 Höhenmeter im technisch anspruchsvollen alpinen Gelände im italienischen Aostatal: Sigrid Eder aus Liebenau war Mitte September beim Trailrunning-Bewerb „Tor des Géants“ am Start. Tag und Nacht ging es durch die Berge. Die Temperaturen wechselten dabei von 35 Grad in den Tälern bis minus zehn Grad und starkem Wind auf den Bergen. Der höchste Punkt, den es zu bewältigen gab, lag auf 3.300 Metern Höhe. „Geschlafen habe ich etwa eine Stunde pro Nacht“,...

Lokalmatador Matthias Naglmayr ist starker Dritter auf der Langdistanz. | Foto: adidas
15

adidas Terrex Infinite Trails
Pongauer Trailrunner trumpften voll auf

Der erste Startschuss in der Alpenarena in Bad Hofgastein fiel bereits um 6 Uhr in der Früh. 1.600 Trailrunner aus 61 Nationen machten sich auf, die Berge im gesamten Gasteinertal zu erklimmen. Die Begeisterung für die adidas Terrex Infinite Trails war in ganz Gastein spürbar. GASTEIN (rk). Besonders stark waren in diesem Jahr wieder die deutschen Teilnehmenden, die bei den Damen die 60- und die 15-Kilometer-Wertung sowie bei den Herren ebenfalls die 15-Kilometer-Distanz für sich entscheiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Auch im Jahr 2025 wird zum KAT100 geladen. | Foto: A. Frank
2

KAT100 auch 2025
Anmeldung und Training für den KAT100

KAT100 2025: Anmeldung für den Trailrunning-Klassiker im PillerseeTal geöffnet; Trainingslager im Oktober. FIEBERBRUNN. Mit über 1.400Teilnehmern war der KAT100 im PillerseeTal im August ein echter Publikumsmagnet (wir berichteten). Nun kann man sich bereits für die 2025er-Auflage des KAT100 anmelden. Die Registrierung für die sechste Auflage, die vom 7. bis 9. August 2025 stattfinden wird, öffnet in zwei Phasen. Ab dem 3. September können sich Athleten mit einem gültigen UTMB-Index anmelden,...

9

Koralm Trailrunning Event
Christoph Reiterer gewinnt den Short Trail

Am Samstag, dem 24. August 2024, nahmen Michael Ledinski, Sarah Riffel, Livia Walter und Christoph Reiterer vom Running Team Lannach am 3. Koralm Trail Event in Deutschlandsberg teil. Sarah nahm die 23km mit 1000 Höhenmeter in Angriff und konnte in der Gesamtwertung Platz 33 und in der Damenwertung den 7. Platz mit einer Zeit von 3:07:26 erlaufen. Christoph absolvierte den Short Trail mit 8km und 250 Höhenmetern und erreichte das Ziel als erster mit einer Zeit von 44:17. Livia ging beim...

Alle Strecken beginnen beim Rathauspark in Deutschlandsberg. | Foto: Running Team Lannach/KTC
4

Über Stock und Stein
Das Koralm Trailrunning Event in Deutschlandsberg

Am Samstag, dem 24. August, ist es wieder so weit: Das "Koralm Trailrunning Event" in Deutschlandsberg geht in die nächste Runde. Sportlerinnen und Sportler haben die Möglichkeit, drei verschiedene Strecken zu absolvieren, außerdem gibt es einen Kinderlauf und Jugendtrail, sowie einige Labestationen. DEUTSCHLANDSBERG. Der "Koralm Trailrunning Club" (KTC) freut sich wieder darauf, den Sportlerinnen und Sportlern die Trails der Region zu zeigen. Alle Wettbewerbe haben den gemeinsamen Start und...

Foto: TVB-Pitztal-Severin-Wegener
4

12. Pitz Alpine Glacier Trail
Über 1.300 Athlet:innen beim Trailrun im Pitztal

Der 12. Pitz Alpine Glacier Trail, der vom 2. bis 4. August stattfand, hat erneut eindrucksvoll bewiesen, dass die Region zu einem Kompetenzzentrum für Trailrunning avanciert ist. Athleten aus 38 Nationen kämpften um die Spitzenplätze in sieben verschiedenen Distanzen. Bereits zum siebten Mal in Folge war das Event ausverkauft. Der Startschuss für das Event fiel in der Nacht vom 2. auf 3. August. Von besonderem Interesse waren dabei die Distanzen P105 Salomon Ultra, P90 Pitztal Gletscher Ultra,...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 5- bzw. 17 Kilometer-Bewerbe starteten zeitgleich. | Foto: mgstudio
3

Voigas 17
Trailrunner stürmen den Ischler Salzberg

Der familiäre Trail-Event der #badischllaeuft-Serie lockte am 3. August vorwiegend viele regionale Sportler nach Bad Ischl, genauer gesagt auf das Kellerfestgelände der FF Perneck. BAD ISCHL. Schlussendlich nannten sich 157 Sportlerinnen und Sportler für einen der beiden Bewerbe. Gut 45 Trailrunner wollten sich auf der Voigas5-Strecke messen oder einmal reinschnuppern, die restlichen gingen über die Originaldistanz Voigas17 an den Start. Während es am Voigas5 mit Martin Rottenfusser (Trailfuxn...

KAT100-Sieger Gerald Fister; Zeit26:08:31 Stunden. | Foto: Jan Nyka
11

PillerseeTal, KAT100
KAT100: Sport- und Tourismus-Highlight im PillerseeTal

1.500 Läufer aus 62 Nationen am Start des Trailrunning-Events im PillerseeTal; positives Resümee von Veranstalter und TVB. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Die fünfte Auflage des KAT100 hielt für Teilnehmer und Veranstalter wieder zahlreiche Herausforderungen parat. Ein starkes internationales Starterfeld, technisch anspruchsvolle Strecken, eine traumhafte Naturkulisse und die professionelle Organisation begeisterten drei Tage lang Fans und über 1.500 Läufer aus 62 Nationen. Das Resümee aus...

Beim Voigas17 kommen Trailrunner in Bad Ischl voll auf ihre Kosten. | Foto: voigas17/#badischllaeuft
2

Trailrunning
Bad Ischler Voigas17 am 3. August

Zum bereits zweiten Mal im heurigen Jahr ruft das Team #badischllaeuft rund um Obmann Andreas Pfandlbauer alle Bewegungshungrigen an die Startlinie. Am Samstag, 3. August, richtet sich der Aufruf primär an alle Trailrunner und die, die es einfach einmal ausprobieren wollen. BAD ISCHL. Der Bad Ischler RE/MAX Voigas17 wird zum bereits sechsten Mal durchgeführt. Dem Ruf zur Teilnahme über die fordernde, Trail-reiche und einzigartigen Streckenführung über 17 Kilometer und knapp 1.000 Höhenmeter...

Im Ötztal waren sieben Teammitglieder von #badischllaeuft am Start. | Foto: #badischllaeuft
2

Laufsport
#badischllaeuft-Athleten in Tirol und der Steiermark erfolgreich

Sieben Ahtletinnen und Athleten des #badischllaeuft-Teams machten einen Vereinsausflug ins Ötztal und starteten bei der siebten Ausgabe des Gletscher Trailruns in Obergurgl - heuer mit über 600 Startern (Teilnehmerrekord). BAD ISCHL: Bereits um 2 Uhr früh starteten die beiden Damen Julia Höll und Carina Weißenborn in die Ultradistanz über 62 Kilometer und 3.600 Höhenmeter. Höll konnte als vierte Dame (AK 2.) gesamt mit einer Zeit von 11:14 Stunden finishen. Weissenborn konnte dicht dahinter auf...

Der Sportler verletzte sich und konnte kurze Zeit später nicht mehr weiter. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / mihtiander

Konnte nicht mehr weiter
Bergrettung musste Trailrunner ins Tal bringen

Ein 28-jähriger Trailrunner verletzte sich während seinem Lauf und musste von der Bergrettung Ebensee ins Tal gebracht werden. BEZIRK GMUNDEN. Am 21. Juli 2024 um 07:15 Uhr starteten zwei Trailrunner im Alter von 28 und 31 Jahren (whft in Pinsdorf und Laakirchen) von Ebensee aus in Richtung Petergupf. Die Trailrunner hatten die Überschreitung der Hohen Schrott geplant, die bis nach Bad Ischl führt. Die Beiden erreichten den Gipfel des 1.647 Meter hohen Petergupf und liefen danach weiter bergab...

Werner Gebetsroither holte den zweiten Platz. | Foto: LC Sicking

Berglauf
Platz zwei hinter dem Staatsmeister

OBERTAUERN. Werner Gebetsroither vom LC Sicking eroberte im Rahmen der Obertauern Trailrunning-Tage beim zwei Kilometer langen Bergrennen den zweiten Platz hinter Chris-tof Hochenwarter. Gebetsroither benötigte für die Strecke mit 100 Höhenmetern 8,29 Minuten und lag damit nur 48 Sekunden hinter dem amtierenden Berglauf-Staatsmeister.

Christian Stern absolvierte die 85 km und 5.200 Hm in exakt elf Stunden. Gratulation! | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
1 1 4

Paznaun Ischgl Ultra Trail
Herausragender Sieg von Christian Stern

Der Paznaun Ischgl Ultra Trail (PIUT) feierte vor kurzem mit über 800 Teilnehmern eine gelungene Premiere. Das Neustifter Trailrunning-Aushängeschild Christian Stern dominierte die Königsetappe. PAZNAUN/ISCHGL/NEUSTIFT. Beim neuen PIUT bildete die Distanz von 85 Kilometern mit 5.200 Höhenmetern die längste zur Auswahl stehende Strecke. Klar, dass Christian Stern sich dafür entschieden hat. Erst Ende Juni lief er beim Heimrennen, dem Stubai Ultratrail, auf den ausgezeichneten dritten Rang....

Zieleinlauf von Anna Pusch beim Sauwaldtrail | Foto:  Margit Bauer (Sauwaldtrail Team)

Gesunde Gemeinde Hartkirchen - Union Fit
Souveräner Sieg beim Sauwaldtrail für Anna Pusch

Bei Temperaturen von 30° startete  Anna Pusch von der Gesunden Gemeinde Hartkirchen beim 3 Berge - Sauwaldtrail in Schardenberg.  Es galt die drei Gemeinden Schardenberg, Esternberg und Freinberg auf 25 Kilometern mit  600 Höhenmetern zu überwinden. 85 Starter – davon 20 Damen stellten sich der Herausforderung auf der Mitteldistanz über Stock und Stein.  Anna Pusch war im Gesamtklassement die 8-schnellste Dame und gewann souverän mit 21 Minuten Vorsprung ihre  Altersklasse „Grand Senior Master...

Die Premiere des "PIUT" war ein voller Erfolg. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
4

Premiere
1. Auflage: Paznaun Ischgl Ultra Trails zeigt hohes Potential

Der Wettergott meinte es gut mit mehr als 800 TeilnehmerInnen, welche am Samstag die 1. Auflage des Paznaun Ischgl Ultra Trail in Angriff genommen haben. Wahlweise konnte aus den Distanzen über 85, 50, 30, 20 und 10 Kilometer und bis zu 5.200 Höhenmeter gewählt werden. ISCHGL/PAZNAUN. Für alle, die mitgelaufen sind, hat es sich definitiv gelohnt. Die Strecken führten mitten durch die traumhafte Berglandschaft auf dem Paznauner Höhenweg, dazu kam das besondere Flair im Wettbewerb und der viel...

Stern und Roach am Start
Ultratrailrunning-Premiere im Paznaun

Am Wochenende des 12. und 13. Juli feiert der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) seine Premiere. Auf verschiedensten Strecken von 85 Kilometer bis 10 Kilometer können Elite- wie auch Hobbyläufer aus verschiedensten Distanzen wählen. Christian Stern, Thomas Roach oder Esther Fellhofer möchten ganz vorne landen! Beim PIUT 85 geht es für die Ultra LäuferInnen auf der hochalpinen Strecke über 85 Kilometer von See über Kappl und Galtür nach Ischgl über 5.200 Höhenmeter. Beim PIUT 50 sind neben den 50...

Der Traillauf findet am 10. August im Rahmen des 26. Mostviertler-Bike-Marathons statt | Foto: Laufclub Mank
2

Laufclub Mank
Manker laden zum Mostviertler Voralpentrailrun

Laufbegeisterte aufgepasst: Laufclub Mank lädt zum 3. Mostviertler Voralpentrailrun. MANK. Am 10. August 2024 ist es wieder soweit: Der mittlerweile dritte Mostviertler Voralpentrail ruft Laufenthusiasten aus nah und fern in die malerische Landschaft des Mostviertels. Diese einzigartige Laufveranstaltung, die sich schon in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit erfreut hat, wird vom Laufclub Mank organisiert und bietet auch diesmal zwei anspruchsvolle Strecken, die sowohl für erfahrene...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Lokalmatador Manuel Hötzeneder (2.v.r.) siegte abermals beim CAB Kösslbach Trail. | Foto: Christian Bauer
285

Sauwald Trail
"Der bisher am härtesten erkämpfte Sieg"

Am vergangenen Samstag ließ Veranstalter Schardenberg 08 knapp 300 Starter auf die drei Distanzen des 5. Sauwald Trail by La Sportiva los. Trotz extremer Hitze gab's außergewöhnliche Leistungen. Und dann ist da noch die Sache mit den "Dauersiegern". SCHARDENBERG. "Über 70 ehrenamtliche Helfer waren bei Rekordtemperaturen im Einsatz, um gemeinsam mit den Feuerwehren Schardenberg und Wetzendorf für einen reibungslosen Abblauf zu sorgen", so die Veranstalter. Bereits um 8 Uhr fiel der Startschuss...

Die neuen Trails in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal verleiten zu Höchstleistungen.

 | Foto: Christina Kobler
4

Sport/Tourismus
Trailrunning-Paradies Fügen/Kaltenbach: Fünf neue Strecken für jedes Level

Fünf neue Trailrunning-Strecken locken Bergläufer in die Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal. Als besonderes Highlight findet im August auch das erste Hightrails Festival in Hochfügen statt – hier messen sich an zwei Tagen Firmen sowie Hobby- und Profisportler auf unterschiedlich schwierigen Trails. FÜGEN (red). Outdoor-Fans kommen in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal auf ihre Kosten: "Mit unseren neuen Trailrunning-Strecken sprechen wir sowohl erfahrene Bergläufer als auch...

4

St. Pölten Spartan Trifecta Weekend 2024
St. Pölten Spartan Trifecta Weekend 2024

Am Samstag dem, 29. Juni fand in St Pölten der Spartan Trifecta statt an dem unser neues Mitglied Hannes Schneebauer vom Running Team Lannach erfolgreich teilnahm. Hannes ging über die Beast Distanz (21km und 25 Hindernissen) an den Start. Das BEAST mit Start am Rathausplatz führt die Athleten bis nach Völtendorf. Nach 2:28:48 erreichte Hannes auf Platz 37 und in der Altersklasse auf den 4. Platz das Ziel in der Männerwertung. Die enorme Hitze und und ein ungerechtes Penalty kosteten eine...

Strahlende Gesichter: Katharina Hutter dominierte erstmals die lange Strecke, ihr Bruder Alex gewann die Königsdisziplin zum zweiten Mal. | Foto: Outside Factory
9

Fantastisch!
Geschwister Hutter holen Doppelsieg bei Stubai Ultratrail

Mit Katharina und Alex Hutter gewann erstmals ein Geschwister-Paar, noch dazu aus dem Stubaital, die Königsdisziplin über 67 Kilometer und über 5200 Höhenmeter. Auch viele andere Stubaier lieferten Top-Ergebnisse ab! STUBAI. Für Alex Hutter war es in 8:33:40 Stunden bereits der 2. Sieg beim legendären „City 2 Glacier“ von Innsbruck durch die Nacht hinauf zur 2.900 Meter hoch gelegenen Bergstation  Eisgrat am Stubaier Gletscher. Seine um ein Jahr jüngere Schwester Katharina Hutter feierte ihren...

Lokalmatador Christian Stern aus Neustift im Stubaital wird versuchen den Stubai Ultratrail zum dritten Mal in Folge zu gewinnen. | Foto: PlanB
3

Stubai
Schafft Lokalmatador Stern den Hattrick beim Ultratrail?

Der Countdown läuft! Die siebte Ausgabe des Trailrunning-Events wartet mit neuen Herausforderungen auf und verspricht Spannung pur im Gebirge. STUBAI. Der Stubai Ultratrail (SUT) findet am Samstag, 29. Juni zum bereits siebten Mal statt und bringt Neuerungen mit sich. Zum einen gibt es den Stubai K15 Sunnenseit'n Trail, einen 15 Kilometer langen Rundkurs, der bereits am 28. Juni startet. Zum anderen wurde die Streckenführung auf der langen Distanz leicht angepasst: Die ersten 25 km führen...

Beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit bieten die abwechslungsreichen Trails für jeden Läufer das Richtige. | Foto: Tourismusverband Obertauern
Aktion 4

Gewinnspiel
2x2 Sommeraufenthalte im Hotel Panorama Obertauern im Rahmen des 1. OTS 2024

Erlebe das Ultimative Trailrunning-Abenteuer beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) - Gewinne einen Luxus-Aufenthalt! OBERTAUERN. Mach dich bereit, deine Grenzen zu überschreiten und die majestätische Schönheit der Radstädter und Schladminger Tauern zu erobern! Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) findet vom 12. bis 14. Juli 2024 statt und lädt dich ein, an einem unvergesslichen Trailrunning-Naturspektakel teilzunehmen. Unter dem Motto...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Radauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 21. Juni 2025 um 08:00
  • Rangger Köpfl
  • Oberperfuss

"Der Berg ruft"

„Der Berg ruft“ ist ein Family- und Hobbyevent, das viel Fun aber auch sportliche Herausforderungen abverlangt. Bei den drei angebotenen Strecken/Trails ist etwas für jeden Einzelnen, egal ob Groß oder Klein, dabei. Der Schülerhilfe KIDS-RUN am Speicherteich Bei unserem Kinderevent am Speicherteich darf sich der Nachwuchs messen! Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung und eine Teilnehmermedaille! Der Raiffeisen „WIR macht’s möglich!“ Fun Trail-Run Dieser Lauf ist für Hobbyathleten...

Foto: Andreas Jank / Brennweiten Media
7
  • 5. Juli 2025 um 08:00
  • Steinbrunner Str. 10
  • Schardenberg

Sauwald TRAIL

MACH DICH BEREIT! Freut euch auf einen fantastischen Trailrunning Event mit familiärem Charakter, der durch eine wunderschöne Natur mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. Ein einzigartiges Lauferlebnis ist beim "Volksfest des Trailrunnings" garantiert, egal ob beim Sauwald TRAIL über 46 KM, dem Frauscher 3 Berg Trail mit 25 KM oder dem CAB Kösslbach Trail den man als idealen Einstieg in die "Trailrunningszene" bezeichnen kann. Lauf mit oder feuere die...

2
  • 6. September 2025 um 06:00
  • Alpenarena
  • 5630 Bad Hofgastein

adidas TERREX INFINITE TRAILS 2025

Trailrunning ist Laufen in freier Natur, auf nicht befestigten Wegen. Für viele Outdoor-Sportler bedeutet Trailrunning Freiheit pur. Kein Wunder, dass sich der Traillauf größter Beliebtheit erfreut. Die adidas TERREX INFINITE TRAILS sind eine einzigartige Trailrunning-Team-Challenge. Anfänger wie Profis laufen auf den Bergen der Region um den Sieg. Jedes Staffelteam wird gemeinsam insgesamt über 100 Kilometer und mehr als 7.600 Höhenmeter bewältigen. Das sind die Regeln des adidas TERREX...

  • Salzburg
  • Pongau
  • KTVB-Bad Hofgastein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.