Trailrunning

Beiträge zum Thema Trailrunning

Freuen sich auf das Innsbruck Alpine Trailrun Festival: (v.l.) Sportlandesrat Philip Wohlgemuth, Alexander Pittl, Geschäftsführer der Laufwerkstatt und IATF-Organisator, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Holger Gassler, Marketingleiter von Innsbruck Tourismus. | Foto: Königer
6

Alpine Trailrun Festival
Rekordteilnahme - 7.000 Athleten erwartet

Das 10. adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival steht dieses Jahr in Innsbruck an. Vom 30. April bis zum 3. Mai 2025 ist die Stadt wieder im Lauffieber. Dabei kann das Event einen Teilnehmerrekord von 7.000 Anmeldungen verlauten.  INNSBRUCK. Vier Tage lang werden in Innsbruck insgesamt 13 Bewerbe stattfinden. Alles im Rahme des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals. Dieses Jahr kann das Event sein 10-jähriges Jubiläum feiern, passend dazu gibt es einen neuen Teilnehmerrekord: 7.000...

Geschafft! Zieleinlauf beim KAT100. | Foto: Yannika
8

KAT100, Pillerseetal
Der KAT100 ist so begehrt wie nie zuvor

Der KAT100 by UTMB 2025 im Pillerseetal war schneller ausverkauft als je zuvor. Verpasse deine Chance nicht und melde dich für den Newsletter an, um als Erster von der Anmeldung für 2026 zu erfahren. FIEBERBRUNN. Der KAT100 by UTMB im PillerseeTal bricht erneut alle Rekorde: Mit 97 % der Startplätze bereits ausverkauft, ist die Anmeldung dieses Jahr so schnell wie nie zuvor. Bereits Anfang des Jahres waren die Distanzen Marathon und Speed restlos vergeben. Kein Wunder – wer einmal dabei war,...

Sportbegeisterte finden am Samstag, dem 31. Mai 2025 in Nesselwängle zum alljährlichen Seen-Lauf zusammen. | Foto: Michael Keller
5

Save the date
Seen-Lauf am 31. Mai im Tannheimer Tal

Am 31. Mai 2025 verwandelt sich das Tannheimer Tal erneut in ein Paradies für Laufbegeisterte, wenn der alljährliche Seen-Lauf stattfindet. Ob Laufprofi, Hobbyläufer oder Nordic Walker – für jeden ist die passende Strecke dabei. Erstmals wird es heuer auch zwei Trailrunning-Strecken geben. TANNHEIMER TAL (eha). Der traditionsreiche Seen-Lauf bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss. Das Organisationsteam rechnet in diesem Jahr mit bis zu 700...

Das Hochfügen Hightrails Festival bietet ein einzigartiges Trailrunning-Erlebnis für Einsteiger und Profis: am 10. August geht die 2. Auflage in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal über die Bühne.

 | Foto: David Brandacher
3

Sport
Hightrail-Festival in Hochfügen am 10. August

1 Event, 2 Strecken: Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte. Die zweite Auflage des beliebten „Hochfügen Hightrails Festivals“ lockt Laufinteressierte mit dem anspruchsvollen HightrailRun und dem gemütlicheren FunRun in die Region. Teilnehmende erwartet eine beeindruckende Kulisse mit Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. HOCHFÜGEN (red). Beim FunRun auf der "Almen-Runde" steht der Spaß am Laufen im Vordergrund, mit einer leicht laufbaren...

Start beim Lindkogel Trail 2025 in Bad Vöslau. | Foto: zVg
19

1.300 Teilnehmende
Lindkogel Trail in Bad Vöslau startet die Saison

Am Sonntag, den 23. März 2025, fand der 9. Salomon Lindkogel Trail presented by Raiffeisenbank Region Baden statt. Es war ein Startschuss für die Trail Running Saison mit Rekordbeteiligung. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Die Nähe zu Wien macht Bad Vöslau zu einer perfekten Location für den Trailrun, erklärt Jürgen Smrz, Lindkogel-Trail-Veranstalter. Er berichtet, dass er vor Jahren mit rund 300 Teilnehmenden begonnen hat – heuer gab es bereits 1.300 Anmeldungen. Er betont: "Wir können super Trails...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Ramsau am Dachstein
TORLAUF DACHSTEIN - 6. September 2025

Torlauf Dachstein 2025 – Das Trailrunning-Highlight in den Alpen Am 6. September 2025 erwartet Trailrunning-Fans wieder ein unvergessliches Erlebnis: der Torlauf Dachstein! Vor der atemberaubenden Kulisse des Dachsteinmassivs führt das Event durch malerische Almwiesen, enge Klammen und anspruchsvolle Höhenwege. Die familiäre Atmosphäre, professionelle Organisation und herausfordernden Strecken locken jedes Jahr zahlreiche Laufbegeisterte in die Ramsau. Vier Distanzen für jede Leistungsstufe:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Verein Torlauf Dachstein
In 14 Bewerben messen sich die Athletinnen und Athleten beim Alpine Trailrun Festival 2025. | Foto: Laufwerkstatt/sportografen
8

Alpine Trailrun Festival
Im Frühjahr lebt die Trailrunning-Szene auf

Auch dieses Frühjahr können sich begeisterte Trailrunner beim Alpine Trailrun Festival austoben. Die größte Trailrunning-Veranstaltung im deutschsprachigen Europa wartet dieses Jahr mit ganz besonderen Programmpunkten auf. INNSBRUCK. Vom 30. April bis 3. Mai 2025 wird das Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2025 (IATF) stattfinden und rückt damit die Tiroler Alpen in den Mittelpunkt der internationalen Trailrunning-Szene. Mittlerweile geht man von einer Teilnehmeranzahl von 6.000 Personen aus...

Start des Mülibankerl Laufs 2025 in Gmunden. | Foto: Johann Feitzinger
8

Teilnehmerrekord
200 Starter bei Mülibankerl Lauf 2025

Der Mülibankerl Lauf 2025 ist Geschichte. Zum zweiten Mal organisierte der Traunsee Trailrunning Club gemeinsam mit Hans Prangl dieses traditionsreiche Sportevent. GMUNDEN. Mit einem Teilnehmerrekord von knapp 200 Läuferinnen und Läufern fiel pünktlich um 13: Uhr der Startschuss für den 39. Mülibankerl Lauf. Die Strecke führte wie gewohnt über das Radmoos bis zur Grünbergalm. Zehn Minuten später machten sich die Teilnehmenden des neuen Bewerbs „Vertical“ sowie Wanderer, Familien und Teams auf...

Foto: karwendelmarsch.info
5

Karwendelmarsch 2025: Startplätze in Rekordzeit ausverkauft

Der legendäre Karwendelmarsch beweist auch bei seiner 16. Auflage seine große Anziehungskraft: Innerhalb von nur 30 Minuten waren alle 2.500 Startplätze für das beliebte „Volksfest für Wander- und Berglaufbegeisterte“ restlos vergeben. Damit wurde der bereits beeindruckende Rekord aus dem Vorjahr noch einmal unterboten. SCHARNITZ. „Die enorme Nachfrage zeigt uns jedes Jahr aufs Neue, welchen Stellenwert der Karwendelmarsch bei Wander- und Bergsportfans hat. Er ist nicht nur ein sportliches...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Der Kaiserkrone Trail findet am 27. und 28. Juni 2025 in Scheffau statt! | Foto: Freundderberge
2

Kaiserkrone Trail 2025 in Scheffau
Kaiserkrone Trail 2025 - Trailrunning-Event der Spitzenklasse

Am 27. und 28. Juni 2025 wird das Kaiserkrone Trailrunning-Event in Scheffau am Wilden Kaiser wieder zum Zentrum für LäuferInnen aus der ganzen Welt. Mit vier herausfordernden Strecken und einem eigenen Kinderbewerb bietet das Event Trailrunning-Abenteuer für jede*n – vom Einsteiger bis zum Profi. Insgesamt sind 1.000 Startplätze für alle Distanzen verfügbar. Die Anmeldung läuft seit dem 19. November. Die Distanzen im Überblick Kaiserkrone Ultra Trail (56 km, 3.640 hm): Ein hochalpiner Rundkurs...

Live von der Alpinmesse Innsbruck
UPHILL - das Trailrun-Magazin im Livestream

Der Trailrun-Sport boomt und das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival in Innsbruck ist mittlerweile mit 6.000 erwarteten Starter:innen 2025 das größte Event seiner Art im deutschsprachigen Europa. Auch eine Aufnahme ins olympische Programm könnte schon bald Realität werden! Von 16. bis 17. November findet die Alpinmesse Innsbruck, Europas größte Bergsportmesse, statt. Aus diesem Anlass gibt es am kommenden Freitag in Zusammenarbeit mit der Congress- und Messe Innsbruck die...

Die Salzburgerin Isabell Speer gewann den Trail Amadeus, eine Kombiwertung aus dem Festungstrail am Samstag und dem Gaisbergtrail am Sonntag (insgesamt 36,8 km und 1.824 Höhenmeter). | Foto: G-Sport/Salzburg Trailrunning Festival
10

13. Salzburg Trailrunning Festival
"Es war wirklich ein Lauf-Fest"

Nightrun, Festungs-, Panorama- und Gaisbergtrail, dazu das Gaisbergrace - das 13. Salzburg Trailrunning Festival 2024 hatte sportlich wieder einiges zu bieten. Aber auch abseits der Trails zogen Live-Konzerte, die Expo und auch der Auftakt zum Festival, die Trail Night im Oval im Europark, die Massen an. "Das Wochenende war sensationell", lautete das zufriedene Fazit der Veranstalter. Und mit Isabell Speer gewann eine Lokalmatadorin in einem spannenden Rennen die Trail Amadeus-Wertung....

Die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Traunsee Trailrunning Cups. | Foto: TTC
5

TTClosing
Gelungener Abschluss der Trailrunning-Saison am Feuerkogel

Der Berglauf auf den Feuerkogel, der als Abschluss der Traillauf-Saison des Traunsee Trailrunning Clubs (TTC) gilt, ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen war der Bewerb schon im vorhinein mit seinen 100 Teilnehmenden restlos ausverkauft. EBENSEE. Um 9.30 Uhr starteten die Wanderer bereits vorab, um die 6 Kilometer lange Strecke und 1.100 Höhenmeter zu bewältigen. Eine halbe Stunde später, um 10:00 Uhr, fiel der Startschuss für den...

120 Teilnehmer stellten sich am 17. August der Herausforderung. Ziel war es, 75 Kilometer und 5200 Höhenmeter in maximal 20 Stunden zu bewältigen. | Foto: N1 Grafikdesign
6

Ultra-Trail-Run
Körper und Geist auf Probe

Was bringt jemanden dazu, 75 Kilometer über steile Gipfel zu laufen und das bei Nacht? Teilnehmer des „Karnischen Ungetüms“ berichten von ihrer Liebe zur Herausforderung und ihrer Faszination für Abenteuer inmitten unberührter Natur. GAILTAL. Die Sommersaison neigt sich dem Ende zu, aber die eindrucksvollen Momente der letzten Monate bleiben lebendig. Inmitten der herbstlichen Ruhe werfen wir einen Blick zurück auf die intensiven Herausforderungen und außergewöhnlichen Leistungen, die den...

Die Stadt Salzburg läuferisch erleben und anders wahrnehmen, das geht beim 13. Salzburg Trailrunning Festival, wie hier auf dem Mönchsberg, wo eine der Strecken beim Museum der Moderne vorbeiführt. | Foto: Sportograf/Salzburg Trailrunning Festival
8

Salzburg Trailrunning Festival 2024
Stadt Salzburg in der Hand des Trailrunnings

Das Trailrunning Festival in der Stadt Salzburg wirft seine Schatten voraus. Vom Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Oktober geht bereits die 13. Austragung über die Bühne. Den Startschuss macht der Nightrun am Freitagabend. Es folgen einige weitere Wettbewerbe für jede Leistungsgruppe, das macht das Salzburger Trailrunning Festival aus. Zusätzlich gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm, das mit der Trail Night - einem Abend voller Geschichten und Wissen der Stars der Szene - im Oval im Europark...

"Die Strecke war rutschig, aber gut", befand der Lokalmatador aus Neustift. | Foto: TVB Stubai
1 1 15

Neuer Kalkkögeltrail
Christian Stern führte Stubaier Dreifachsieg an

Der neue Kalkkögeltrail Stubai feierte eine erfolgreiche Premiere – den Wetterbedingungen wurde mit einer verkürzten Strecke getrotzt. TELFES. Am Samstag feierte der Kalkkögeltrail in Telfes seine erfolgreiche Premiere. Trotz schwieriger Wetterverhältnisse mit schneebedeckten Trails und kühlen Temperaturen, stellten sich mehr als 200 Teilnehmer den Herausforderungen des neuen Trailrunning-Events. Dazu gehörte auch, dass die ursprünglich 42 km lange Strecke geändert werden musste und die Starter...

13

Steirische Meisterschaften im Bergmarathon Stanz
Steirische Meisterschaften im Bergmarathon Stanz

Am Samstag, dem 21. September 2024, nahmen Kevin Prinz und Maria Lahousen Luxenberger vom Running Team Lannach bei den heurigen Steirischen Meisterschaften im Berglauf in Stanz im Mürztal (Obersteiermark) teil. Sarah Längle startete beim kurzen Trail Run der während dem Bergmarathon stattgefunden hat. Start und Ziel für die Athleten war bei der Sport- und Kulturhalle Stanz. Kevin absolvierte die 48km lange Strecke mit 2000 Höhenmetern in einer Zeit von 4:54:44 und wurde in der Herren...

"TTClosing" am 6. Oktober
Trailrunner laden zum Saisonabschluss auf dem Feuerkogel

Der Traunsee Trailrunning Club veranstaltet auch in diesem Jahr, unter neuem Namen, den Berglauf auf den Feuerkogel. Das "TTClosing" markiert den Höhepunkt einer erfolgreichen Laufsaison. EBENSEE. Auf 6 km und 1.100 Höhenmetern können Bergsportbegeisterte alles geben. Der Startschuss fällt am 6. Oktober um 10 Uhr, für Wanderer gibt es die Möglichkeit, bereits 15 Minuten früher entspannt loszugehen und später die schnelleren Läufer anzufeuern. Im Ziel erwartet alle Teilnehmenden eine Medaille...

Foto: Stefan Schubert
5:06

Salzburg Trailrunning Festival 2024
„Das sind Erlebnisse für's Leben”

Von 11. bis zum 13. Oktober wird die Salzburger Altstadt, der Mönchsberg, die Festung Hohensalzburg sowie der Küh- und Gaisberg zur Laufstrecke für das „Salzburg Trailrunning Festival“. Das internationale Laufevent findet dieses Jahr bereits zum 13. Mal statt und lädt von den ganz Kleinen bis zu den erfahrenen Laufprofis alle ein, teilzunehmen. SALZBURG.  Besonders wichtig ist es den Veranstaltern des Trailrunning Festivals, das von 11. bis 13. Oktober in der Stadt Salzburg stattfindet, Läufe...

Sigrid Eder bewältigte den Trailrunning-Bewerb "Tor des Géants" mit Erfolg. | Foto: Sigrid Eder
7

Trailrunning
Sigrid Eder aus Liebenau bewältigte Extremlauf in den Bergen

LIEBENAU. 240 Kilometer und knapp 20.000 Höhenmeter im technisch anspruchsvollen alpinen Gelände im italienischen Aostatal: Sigrid Eder aus Liebenau war Mitte September beim Trailrunning-Bewerb „Tor des Géants“ am Start. Tag und Nacht ging es durch die Berge. Die Temperaturen wechselten dabei von 35 Grad in den Tälern bis minus zehn Grad und starkem Wind auf den Bergen. Der höchste Punkt, den es zu bewältigen gab, lag auf 3.300 Metern Höhe. „Geschlafen habe ich etwa eine Stunde pro Nacht“,...

Lokalmatador Matthias Naglmayr ist starker Dritter auf der Langdistanz. | Foto: adidas
15

adidas Terrex Infinite Trails
Pongauer Trailrunner trumpften voll auf

Der erste Startschuss in der Alpenarena in Bad Hofgastein fiel bereits um 6 Uhr in der Früh. 1.600 Trailrunner aus 61 Nationen machten sich auf, die Berge im gesamten Gasteinertal zu erklimmen. Die Begeisterung für die adidas Terrex Infinite Trails war in ganz Gastein spürbar. GASTEIN (rk). Besonders stark waren in diesem Jahr wieder die deutschen Teilnehmenden, die bei den Damen die 60- und die 15-Kilometer-Wertung sowie bei den Herren ebenfalls die 15-Kilometer-Distanz für sich entscheiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Auch im Jahr 2025 wird zum KAT100 geladen. | Foto: A. Frank
2

KAT100 auch 2025
Anmeldung und Training für den KAT100

KAT100 2025: Anmeldung für den Trailrunning-Klassiker im PillerseeTal geöffnet; Trainingslager im Oktober. FIEBERBRUNN. Mit über 1.400Teilnehmern war der KAT100 im PillerseeTal im August ein echter Publikumsmagnet (wir berichteten). Nun kann man sich bereits für die 2025er-Auflage des KAT100 anmelden. Die Registrierung für die sechste Auflage, die vom 7. bis 9. August 2025 stattfinden wird, öffnet in zwei Phasen. Ab dem 3. September können sich Athleten mit einem gültigen UTMB-Index anmelden,...

9

Koralm Trailrunning Event
Christoph Reiterer gewinnt den Short Trail

Am Samstag, dem 24. August 2024, nahmen Michael Ledinski, Sarah Riffel, Livia Walter und Christoph Reiterer vom Running Team Lannach am 3. Koralm Trail Event in Deutschlandsberg teil. Sarah nahm die 23km mit 1000 Höhenmeter in Angriff und konnte in der Gesamtwertung Platz 33 und in der Damenwertung den 7. Platz mit einer Zeit von 3:07:26 erlaufen. Christoph absolvierte den Short Trail mit 8km und 250 Höhenmetern und erreichte das Ziel als erster mit einer Zeit von 44:17. Livia ging beim...

Alle Strecken beginnen beim Rathauspark in Deutschlandsberg. | Foto: Running Team Lannach/KTC
4

Über Stock und Stein
Das Koralm Trailrunning Event in Deutschlandsberg

Am Samstag, dem 24. August, ist es wieder so weit: Das "Koralm Trailrunning Event" in Deutschlandsberg geht in die nächste Runde. Sportlerinnen und Sportler haben die Möglichkeit, drei verschiedene Strecken zu absolvieren, außerdem gibt es einen Kinderlauf und Jugendtrail, sowie einige Labestationen. DEUTSCHLANDSBERG. Der "Koralm Trailrunning Club" (KTC) freut sich wieder darauf, den Sportlerinnen und Sportlern die Trails der Region zu zeigen. Alle Wettbewerbe haben den gemeinsamen Start und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. September 2025
  • Ramsau am Dachstein
  • Ramsau am Dachstein

Torlauf Dachstein - Alpines Trailrunning-Event

Am 6. September findet in Ramsau am Dachstein (Steiermark, Österreich) der Torlauf Dachstein statt – ein alpines Trailrunning-Event, das Sport, Natur und Abenteuer vereint. RAMSAU. Der Torlauf ist mehr als ein Wettkampf: Er ist ein hochalpines Erlebnis, das Läuferinnen und Läufer aus ganz Europa anzieht. Die Veranstaltung ist Teil der internationalen Trailrunning-Szene und bietet mit vier verschiedenen Distanzen – vom 10-Kilometer-Lauf bis zum technisch anspruchsvollen Marathon – für jedes...

2
  • 6. September 2025 um 06:00
  • Alpenarena
  • 5630 Bad Hofgastein

adidas TERREX INFINITE TRAILS 2025

Trailrunning ist Laufen in freier Natur, auf nicht befestigten Wegen. Für viele Outdoor-Sportler bedeutet Trailrunning Freiheit pur. Kein Wunder, dass sich der Traillauf größter Beliebtheit erfreut. Die adidas TERREX INFINITE TRAILS sind eine einzigartige Trailrunning-Team-Challenge. Anfänger wie Profis laufen auf den Bergen der Region um den Sieg. Jedes Staffelteam wird gemeinsam insgesamt über 100 Kilometer und mehr als 7.600 Höhenmeter bewältigen. Das sind die Regeln des adidas TERREX...

  • Salzburg
  • Pongau
  • KTVB-Bad Hofgastein
3
  • 6. September 2025 um 08:00
  • Prebersee
  • Tamsweg

Lungauer TAUERN KRONE Challenge - Die Premiere im Salzburger Lungau

Nach drei erfolgreichen Jahren des Weitwanderweges Lungauer TAUERN KRONE, feiert die „Lungauer TAUERN KRONE Challenge“ ihre Premiere. Am 6. September 2025 wird Trailrunning und Wandern in der atemberaubenden Bergkulisse des Salzburger Lungaus im Rahmen einer Sportveranstaltung vereint. Ob als TrailläuferIn oder WanderIn, als EinzelstarterIn, Familie oder Firmenteam – die Lungauer TAUERN KRONE Challenge bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle, die Bewegung in der Natur lieben. Mit fünf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.