Ultralauf

Beiträge zum Thema Ultralauf

6

Sport
In 12 Stunden mit 108,7 Kilometern auf Platz 3

Der für die LG Innviertel startende Ultraläufer Günter Dieplinger aus Münzkirchen konnte nach einer durchwachsenen Laufsaison noch einmal eindrucksvoll aufzeigen. Bei den Tullner Ultralauftagen stellte er sich der Herausforderung des 12-Stunden-Laufs.  Bei diesem Bewerb gewinnt, wer innerhalb der Zeitspanne die meisten Kilometer absolviert. Dieplinger kam mit den optimalen Laufbedingungen bestens zurecht und hatte am Ende der zwölf Stunden beachtliche 108,7 Kilometer auf der Uhr. Damit...

Austria Backyard Ultra
Weissenbrunner stellt neuen persönlichen Rekord auf

Beim Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol stellten sich Läuferinnen und Läufer einer ganz besonderen Herausforderung: Jede Stunde musste eine 6,706 Kilometer lange Runde absolviert werden – so lange, bis nur noch eine Person übrig bleibt. Auch zwei Athleten der LGI waren am Start.  RIED/TIROL. Der Austria Backyard Ultra ist ein Ultralauf, bei dem jede Stunde eine 6,706 Kilometer lange Runde absolviert werden muss. Das Rennen geht so lange weiter, bis nur noch eine Person übrig bleibt,...

  • Ried
  • Mario Friedl

OÖ Ultralauf-Landesmeisterschaft
Ilse Fritz auf dem Podest beim Sechs-Stunden-Lauf

Die Frankenburgerin Ilse Fritz überzeugte beim Sechs-Stunden-Lauf der OÖ Ultralauf-Landesmeisterschaft. FRANKENBURG. Als Vorbereitung auf die 24-Stunden-Weltmeisterschaft im Oktober in Frankreich nahm die Frankenburgerin Ilse Fritz vom Askö Laufwunder Steyr an der OÖ Ultralauf-Landesmeisterschaft im Sechs-Stunden-Lauf teil. Mit einer zurückgelegten Strecke von 62,779 Kilometern sicherte sie sich in der Gesamtwertung der Damen den dritten Platz. In ihrer Altersklasse W50+ erreichte sie sogar den...

Sechs-Stunden-Ultralauf in Oberösterreich
Doppelerfolg für LAC Amateure Steyr

Silke Danninger vom LAC BMD Amateure Steyr krönte sich mit einer Laufleistung von 68,4793 Kilometern zur OÖ-Landesmeisterin im Sechs-Stunden-Ultralauf. STEYR. Ihre Vereinskollegin Manuela Kargl erreichte mit 63,0691 Kilometern den Titel der Vizelandesmeisterin. Gemeinsam sicherten sich die beiden auch den Landesmeistertitel in der Teamwertung. Besonderheit: Die Teamwertung wird nicht nach Männern und Frauen getrennt – jeweils die zwei besten Athletinnen oder Athleten eines Vereins bilden ein...

Molln
Von Assisi nach Rom gelaufen

Challenge: Das Mollner Ehepaar Renate und Manfred Rettenegger absolvierten einen besonderen Ultralauf. MOLLN. Ziel war es, die Strecke von Assisi nach Rom als UltraTrailrunning und somit 207 Kilometer in fünf Marathonetappen mit mehr als 3000 Höhenmeter zu schaffen. Etwa bis zur Hälfte waren die Bergstrecken besonders im Höhenausmass herausfordernd, der weitere Teil verlief zwar entspannend abfallend, dafür aber war die enorme Hitze ausschlaggebend, dass geplante Zeiten unrealistisch wurden....

6

Trotz langer Verletzungspause
Melanie Schöppl finisht Salzach Ultra Run über 100 km

Am 13. Juli fand der Salzach Ultra Run statt – ein beeindruckendes Ultralaufabenteuer über 100 Kilometer entlang der Salzach, vom Pass Lueg bis zum Salzachblick in Überackern. Mitten unter den Teilnehmern Melanie Schöppl vom LG Innviertel, die sich der Herausforderung stellte – trotz einer langen verletzungsbedingten Pause im Vorfeld. Unterstützt wurde sie von einem erfahrenen Team bestehend aus ihrem Partner und Ultralauf-Routinier Günter Dieplinger, sowie Yvonne Muzalak und Christian Siller....

„Es ist unglaublich – vor einem Jahr war es für mich unvorstellbar, eine solche Distanz zu laufen. Und heute bin ich Siegerin eines 160-Kilometer-Laufs“, sagt Elisabeth Weissenbrunner.  | Foto: LG Innviertel
3

Salzach Ultra Run
LGI-Athletin Elisabeth Weissenbrunner feiert Premierensieg

Beim Salzach Ultra Run feierte LGI-Athletin Elisabeth Weissenbrunner ein beeindruckendes Debüt. Die Langstreckenläuferin gewann ihren ersten 100-Meilen-Lauf und setzte damit ein starkes Ausrufezeichen. RIED. „Es war mein Saisonhighlight. Von Taxenbach aus entlang der Salzach diese Strecke über 100 Meilen zu bewältigen, war einfach genial“, sagt Elisabeth Weissenbrunner, die zum ersten Mal einen 100-Meilen-Lauf absolvierte. Nach 24:17 Stunden lief die 42-Jährige sogar als Siegerin ins Ziel. „Es...

  • Ried
  • Mario Friedl
Team Dornau beim 24 Stunden-Lauf in Bad Waltersdorf | Foto: Special Olympics Burgenland
14

Special Olympics Burgenland
24 Stunden-Lauf: Team Dornau läuft durch Tag und Nacht

Team Dornau – Sportliche Abenteuer jenseits des Gewöhnlichen Das Team Dornau ist längst für seine Teilnahme an außergewöhnlichen sportlichen Herausforderungen bekannt. Ob beim 218 Kilometer langen „Austria Race Across Burgenland“ von Kittsee nach Kalch, bei der „Geschriebenstein Roas“ oder bei der Besteigung der „7 Summits des Burgenlands“ innerhalb von nur 48 Stunden – das Team aus dem Südburgenland beweist regelmäßig Ausdauer, Teamgeist und Abenteuerlust. Ultra-Lauf als außergewöhnliche...

4

100km Staatsmeisterschaft
100km Staatsmeisterschaft

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, fanden in Prambachkirchen (Oberösterreich) die diesjährigen 100km Straßenlauf Staatsmeisterschaften statt. Die Athleten hatten einen flachen Rundkurs von 1458m 69-mal zu absolvieren. Startschuss war bereits um 06:30 Uhr morgens bei sommerlichen Bedingungen. Vom Running Team Lannach war Heimo Streith bei dieser Veranstaltung am Start. Das auf so einer langen Distanz viel passieren kann, bekam Heimo bei KM34 zu spüren, denn der Magen wollte nicht ganz so mitspielen...

Comrades-Ultra-Marathon
Maximilian Böttinger überzeugte mit starker Leistung in Südafrika

Der Comrades Marathon in Südafrika ist weit mehr als ein gewöhnlicher Lauf – er zählt zu den härtesten und symbolträchtigsten Ultramarathons der Welt. Max Böttinger, Läufer der LG Innviertel, stellte sich dieser Herausforderung bereits zum sechsten Mal erfolgreich und erreichte nach  10:39:17 Stunden das Ziel.  RIED. Der Comrades Marathon in Südafrika ist weit mehr als ein gewöhnlicher Lauf – er zählt zu den härtesten und symbolträchtigsten Ultramarathons der Welt. Wer diese extreme...

  • Ried
  • Mario Friedl
Rene Kun schaffte es unter die Top Ten. | Foto: Rene Kun
3

Ultralaufteam Tulln
In den Top 10 beim Mount Everest Treppenmarathon

Am letzten Wochenende fand der Mount Everest Treppenmarathon, ein 24 Stunden-Lauf in Deutschland, Dresden, Radebeul, Spitzhaustreppe statt. TULLN/DE. Es müssen 100 Runden in einer Zeit von 24 Stunden absolviert werden, um die Höhe vom Mount Everest 8.848 Meter zu erreichen. Wenn man früher fertig ist, kann man weiter machen, bis die 24 Stunden voll sind. Zum dritten Mal in Folge startete René Kun (Run Doc) beim 21. Mount Everest Treppenmarathon (METM) und schaffte es als einziger Österreicher...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
235 Kilometer waren nicht geplant: "Ich wollte 200 Kilometer laufen, aber es lief am Ende sehr gut", sagte der 46-jährige Ultraläufer Kurt Steinhofer.  | Foto: Steve Auch
3

Backyard-Ultra in Loosdorf
Kurt Steinhofer läuft 235 Kilometer und wird Zweiter

Beim Backyard-Ultra in Loosdorf, bei dem jede Stunde eine 6,7 Kilometer lange Runde zu absolvieren ist, erreichte der Waldzeller Kurt Steinhofer von der LG Innviertel nach 35 Runden und 235 Kilometern den zweiten Platz unter 143 Teilnehmenden. „So ein Lauf schenkt einem unbezahlbare Emotionen“, sagte der 46-Jährige nach seinem Erfolg. WALDZELL/RIED. Zu jeder vollen Stunde starten die Läuferinnen und Läufer neu in eine 6,7 Kilometer lange Runde. Wer es nicht rechtzeitig ins Ziel schafft,...

  • Ried
  • Mario Friedl
10

Sport
Lauf- und Radabenteuer für den guten Zweck.

Das Lauf- und Radabenteuer von Mühlheim am Inn nach Reith im Alpbachtal ist erfolgreich abgeschlossen. Das Team von „Laufend dahoam helfen“ machte sich am 24. April auf den Weg – radelnd und laufend über den Chiemsee und Kufstein in das wunderschöne Tiroler Land. Über drei Tage hinweg legten sie rund 190 Kilometer zurück und wurden mit musikalischer Unterstützung vom Bürgermeister von Reith und Christian Haas ein Mitorganisator empfangen. Ziel dieser Aktion war es, Spenden für die kleine Nina...

Am Montag startet Andreas "Rambo" Ropin als "Aufwärmrunde" für sein Projekt 2026 einen Lauf nach Rom in den Vatikan. | Foto: Privat
1 4

Ultralauf von Andreas Ropin
Zum Einlaufen geht es für Rambo in den Vatikan

In wenigen Tagen startet der Ultrabergläufer und Extremsportler Andreas Ropin aus Trofaiach einen Lauf nach Rom. Mit seinem Lauf in den Vatikan möchte er seine Dankbarkeit für seine Erfolge zum Ausdruck bringen und um Segen für sein „Projekt 2026“ bitten.   TROFAIACH. Andreas Ropin, vielen auch besser bekannt als „Rambo", feierte kürzlich seinen zweiten 18. Geburtstag. Wie er auf sozialen Medien kundtat, schaffte er damals den Ausstieg aus der Alkoholsucht. „Die ersten Jahre waren extrem...

Kurt Steinhofer ist seit Jahren begeisterter Ultraläufer. | Foto: Steinhofer
1 3

Ultralauf in Italien
Kurt Steinhofer erreichte nach 105 Kilometern und über 14 Stunden das Ziel

105 Kilometer mit 3837 Höhenmetern bewältigte Kurt Steinhofer von der LG Innviertel und wurde in Triest, Italien, 23. RIED/TRIEST. Ein Lauf durch drei Naturschutzgebiete. Start und Ziel befinden sich am Meer in Bora Village, 20 Minuten außerhalb von Triest, Italien. Bekannt für sein raues und stürmisches Wetter – das ist der Ultralauf La Corsa della Bora mit 105 Kilometern und 3837 Höhenmetern. Für die LG Innviertel war Kurt Steinhofer am Start. "Eine besondere Herausforderung"„Der Start um...

  • Ried
  • Mario Friedl
3

Tullner Lauftage 2024
Ein Lauffest für jede Distanz

Sonst laufen wir immer selbst und erfreuen uns an Veranstaltungen, an die wir uns noch lange und mit einem Lächeln im Gesicht erinnern. Das Tullner Aubad ist schon lange eine unserer liebsten Laufstrecken. Im Mai 2023 gründeten wir unseren kleinen und feinen Verein, das Ultralaufteam Tulln, mit tollen Mitgliedern, mit denen man durch Dick und Dünn gehen kann. Nach dem Adventlauf Tulln 2023 beschlossen wir, die Tullner Lauftage 2024 zu veranstalten. Die 14 Bewerbe, welche wir angeboten haben,...

  • Tulln
  • ULTRALAUFTEAM TULLN
4

Sport
Backyard Ultra der etwas andere Ultralauf

Backyard Ultra ist um es einfach gesagt ein Ausscheidungsrennen. Es wird jede Stunde eine Distanz von 6,7 Kilometer zurückgelegt bis nur noch Einer übrig bleibt. Dieses System ist von Amerika zu uns herüber geschwappt und ist momentan sehr beliebt. Dieser Aufgabe stellten sich am 2. November in Munderfing das für den LG Innviertel startende Ultralaufpaar Melanie Schöppl und Günter Dieplinger sowie Christian Siller vom CLR Sauwald. Sie startenden im Team unter dem Teamnamen „Team Anakonda“ der...

Ultra-Berglauf
Sportlehrer der MS Gleinstätten glänzt am Mont Blanc

148 Kilometer und 9.500 Höhenmeter rund um den Mont Blanc - diese Strecke absolvierte Till Winkler als einer von wenigen Österreichern sehr erfolgreich.  GLEINSTÄTTEN. Rund eine Woche lang stand der Mont Blanc in Frankreich ganz im Zeichen des Ultra-Trail-Runnings. Rund 2.000 Athleten aus der ganzen Welt nahmen an diesem Rennen, welches als eines der härtesten der Ultra Trail du Mont Blanc gilt, teil. Einer der Sportler, der sich an diese Herausforderung wagte, war Till Winkler, der als Sport-...

120 Teilnehmer stellten sich am 17. August der Herausforderung. Ziel war es, 75 Kilometer und 5200 Höhenmeter in maximal 20 Stunden zu bewältigen. | Foto: N1 Grafikdesign
6

Ultra-Trail-Run
Körper und Geist auf Probe

Was bringt jemanden dazu, 75 Kilometer über steile Gipfel zu laufen und das bei Nacht? Teilnehmer des „Karnischen Ungetüms“ berichten von ihrer Liebe zur Herausforderung und ihrer Faszination für Abenteuer inmitten unberührter Natur. GAILTAL. Die Sommersaison neigt sich dem Ende zu, aber die eindrucksvollen Momente der letzten Monate bleiben lebendig. Inmitten der herbstlichen Ruhe werfen wir einen Blick zurück auf die intensiven Herausforderungen und außergewöhnlichen Leistungen, die den...

Über 120 Kilometer in 24 Stunden
Angelika und Lisa Prem mit mentaler läuferischer Topleistung in Bad Goisern

Die Cousinen Angelika und Lisa Prem absolvierten beim 24-Stundenlauf in Bad Goisern über 120 Kilometer und waren somit ganz vorne in der Gesamtwertung zu finden.  RIED/VÖCKLABRUCK. „In der Nacht hat es geregnet und wir hatten für einige Stunden nasse Füße, wodurch sich einige Blasen gebildet haben“, schildert Angelika Prem die Probleme einer Ultraläuferin. Die Riederin war mit ihrer Cousine Lisa beim 24-Stunden-Charity-Lauf in Bad Goisern am Start. „Die ersten 12 Stunden waren „gemütlich“,...

  • Ried
  • Mario Friedl
14

Special Olympics Burgenland/Team Dornau
24 Stunden Lauf in Bad Blumau

Das Team Dornau ist mittlerweile unter anderem dafür bekannt, bei extremen beziehungsweise außergewöhnlichen Sportveranstaltungen teilzunehmen. So nahm das Team aus dem Südburgenland in den vergangenen Jahren etwa bei der „Austria Race Across Burgenland“ (ein 218km langer Ultralauf von Kittsee nach Kalch) teil, wandert bei der „Geschriebenstein Roas“ mit oder besteigt binnen 48 Stunden die „7 Summits des Burgenlands“. 24 Stunden – 158 Runden – 186,33km Heuer suchten sich die Special Olympics...

Foto: ASKÖ Laufwunder Steyr
1 2

Medaillenregen für Ultraläufer
4x Edelmetall für ASKÖ Laufwunder Steyr

Ilse Fritz konnte mit 59,23km ihren Titel bei den Damen erfolgreich verteidigen und holte zudem Gold in der Masters 60 Klassen und den Tagessieg! Es war eine knappe Angelegenheit wo die ersten vier Damen nur durch 1,4km getrennt waren. Christian Pfatschbacher wurde in einem extrem spannenden Rennen mit 71,75km Vize Landesmeister. Bis zur Marathon Marke lagen fünf Läufer gleich auf. Aufgrund der Hitze büßte ein Läufer nach dem anderen Zeit ein. Am Ende war nur der Bad Ischler Stefan Greiner...

Seniorenbund Klaus
Rekord beim letzten Rennen

Eine Legende zu Lebzeiten: Der 82-jährige Hubert Braunreiter vom Seniorenbund Klaus beendete seine Laufkarriere mit einer Bestzeit. KLAUS. Hubert Braunreiter legte am 15. Juni beim 12-Stunden-Lauf in Prambachkirchen 61,5 Kilometer zurück – das ist österreichische Bestleistung in der Altersklasse M-80. „Damit will ich meine Läuferkarriere abschließen, denn ich habe meine Ziele erreicht und bin seit meiner Corona-Erkrankung 2023 mit meiner Performance nicht mehr zufrieden“, berichtet er....

Bernhard Birn beim Mozart 100
"Es war ein tolles Erlebnis"

Beim Ultralauf in Salzburg erreichte Bernhard Birn nach 14 Stunden das Ziel und wurde Elfter in seiner Altersklasse. RIED/SALZBURG. In Fuschl am See gestartet meldeten sich bei Bernhard Birn in Gosau die ersten muskulären Probleme. Der Läufer der LG Innviertel finishte kürzlich den Mozart100 und absolvierte dabei 81,6 Kilometer mit 4.900 Höhenmetern. „Gott sei Dank habe ich mich wieder gestärkt und erholt“, sagt Birn, der über St. Gilgen am Wolfgangsee und den Schafberg runter nach St .Wolfgang...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.