Ultralauf in Italien
Kurt Steinhofer erreichte nach 105 Kilometern und über 14 Stunden das Ziel

Kurt Steinhofer ist seit Jahren begeisterter Ultraläufer. | Foto: Steinhofer
3Bilder
  • Kurt Steinhofer ist seit Jahren begeisterter Ultraläufer.
  • Foto: Steinhofer
  • hochgeladen von Mario Friedl

105 Kilometer mit 3837 Höhenmetern bewältigte Kurt Steinhofer von der LG Innviertel und wurde in Triest, Italien, 23.

RIED/TRIEST. Ein Lauf durch drei Naturschutzgebiete. Start und Ziel befinden sich am Meer in Bora Village, 20 Minuten außerhalb von Triest, Italien. Bekannt für sein raues und stürmisches Wetter – das ist der Ultralauf La Corsa della Bora mit 105 Kilometern und 3837 Höhenmetern. Für die LG Innviertel war Kurt Steinhofer am Start.

Es gibt wohl schlechtere Ort zum Laufen.  | Foto: Steinhofer
  • Es gibt wohl schlechtere Ort zum Laufen.
  • Foto: Steinhofer
  • hochgeladen von Mario Friedl

"Eine besondere Herausforderung"

„Der Start um Mitternacht bei Temperaturen um den Gefrierpunkt war eine besondere Herausforderung, da das Wetter ziemlich schnell wechseln kann und man dafür die notwendige Ausrüstung über die gesamten 105 Kilometer mitführen muss“, sagt der Waldzeller Steinhofer, der betont: „Eine Challenge war sicher der steinige, sehr technische Untergrund in extrem steilem Gelände. Niesel, Regen und teilweise Schneefall haben uns bei sehr kühlen Temperaturen die gesamten 3800 Höhenmeter begleitet.“ Am Ende wurde der Ultraläufer 23. von 180 Teilnehmern und benötigte 14:47 Stunden. „Es war nicht nur ein schönes Lauferlebnis, sondern auch ein toller Kurzurlaub.“

Kurt Steinhofer ist seit Jahren begeisterter Ultraläufer. | Foto: Steinhofer
Es gibt wohl schlechtere Ort zum Laufen.  | Foto: Steinhofer
Foto: Steinhofer
Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.