Bafep Ried

Beiträge zum Thema Bafep Ried

6

NEUES HOTEL IN RIED
INSEKTEN WILLKOMMEN

Fleißige Bienen. Schüler*nnen der 4. Klasse der BAFEP RIED errichteten im bereits sehr gemütlichen Lern-, Arbeits- und Lebensbereich der BAFEP RIED auch eine Aufenthaltstätte für unsere kleinen und (über)lebenswichtigen Freunde, die Insekten. Weitere Projekte sind geplant, um dem "Lebensraum" Innenhof weiteres Leben einzuhauchen. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

15 Jahre - kinderreich
MATURATREFFEN AN DER BAFEP

Diesmal waren es 19 von 24 Absolventinnen des  überaus kinderreichen Matura-Jahrgangs 2010, die am Samstag an ihre alte - mittlerweile runderneuerte - Ausbildungsstätte kamen, um nach einem kleinen Sektempfang und einer multimedialen Rückschau eine olfaktorische Vergangenheitsbewältigungstour mit dem Schulleiter Reinhard Wimroither zu unternehmen. Während der Besichtigung kamen jede Menge Erinnerungen zurück, die anschließend im Restaurant "Zeitraum" vertieft, analysiert und diskutiert wurden....

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

GUTES TUN
DIE BAFEP RIED SPENDET MUT

Die soziale Ader und das Bedürfnis der Schüler*innen BAFEP und deren Vertretung erkennt man immer wieder an den zahlreichen Aktionen, die meist dem einen Zweck gewidmet sind, nämlich anderen etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der diesjährigen Osterfeier mit dem Motto "Gutes tun", organisiert von der 3B-Klasse mit Mag. Lixl und Mag. Kreuzmayr, konnte dem Verein "MUT" (Mensch-Umwelt-Tier) der erfreuliche Betrag von 1200 Euro übergeben werden. Sozialaktionen wie Brötchen und Kuchenverkauf trugen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
2

STAMMZELLEN-TYPISIERUNG
Ein erfolgreicher Tag am Bundesschulzentrum

Die Schülervertretung der HBLW, HAK und BAFEP organisierten gemeinsam einen Tag, an dem sich Schüler*innen ab 17 Jahren als potenzielle Spender für bestimmte Erkrankungen zur Verfügung testen ließen. Eine gute Übereinstimmung zwischen Spender und Empfänger ist entscheidend für eine erfolgreiche Stammzellentransplantation. Über 250 Typisierungen wurden am 4. April am Bundesschulzentrum durchgeführt - ein großartiges Zeichen! (Fotos: BSZ Ried)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
6

Bewegungslandschaft
GENAU UNSER DING...

Während sich Eltern und Geschwister im Bundesschulzentrum über das Bildungsangebot von BAFEP, HAK und HBLW informieren, kümmern sich Schüler*innen der BAFEP um die Kleinen. Eine riesige Bewegungslandschaft bieten Kindern von eins bis x Jahren die Möglichkeit, unter der Aufsicht und mit der Begleitung von Schüler*innen ihren Bewegungsdrang auszuleben. (Fotos: BAFEP)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
5

Österreichischer Vorlesetag
Schülerinnen der BAFEP lasen vor

Man kann sie sicherlich nicht an einer Hand abzählen. Gemeint sind die Gründe, warum das Vorlesen so wichtig ist. Es vergrößert den Wortschatz, es macht empathisch, es fördert das Vorstellungsvermögen, es erschließt Wissen, es fördert die Konzentration, es macht Lust auf das Lesenlernen usw. usw. usw. Diese Vorzüge dürften auch dem Bildungsministerium gefallen, denn seit einiger Zeit gibt es den österreichischen Vorlesetag. Für Schüler*innen der BAFEPs ist Vorlesen das tägliche Brot im Rahmen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
2

Maturatreffen an der BAFEP
30 Jahre - Alle da!

Das hat es noch nie gegeben. Alle, wirklich alle Absoventinnen des Maturajahrgangs 1995 hatten Zeit, Lust und Laune, am 29. März an ihrer ehemaligen Ausbildungsstätte ihren ehemaligen Klassenvorstand und späteren Direktor Alois Altmann zu treffen. Zudem ließen es sich auch einige Kolleginnen nicht nehmen, nach einem gemütlichen Sektempfang eine olfaktorische Vergangenheitsbewältigungstour durch das im Jahr 2014 runderneuerte Schulgebäude zu unternehmen. Ein Schulleiter-Generationenfoto konnte...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

PARALYMPICS-SIEGER zu Besuch an der BAFEP
"ICH LASS MICH NICHT BEHINDERN!"

In der Elementarpädagogik ist Inklusion ein bedeutsames Thema. Das Kolleg an der BAFEP RIED hatte die Möglichkeit, den zweifachen Paralympics-Sieger Walter Ablinger in eine Unterrichtseinheit einzuladen. Mit dem Statement "Ich lass mich nicht behindern!" gab Herr Ablinger einen sehr emotionalen Einblick in sein Leben vor und nach seinem Unfall. "Zum Nachdenken brachte uns auch die Aussage, dass Inklusion erst dann erreicht ist, wenn wir nicht mehr darüber sprechen müssen", meinten die...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

KOLLEG-START 2026
Karrieretag im Bundesschulzentrum

Die BAFEP RIED startet alle 2 Jahre mit einem Tageskolleg. 2026 ist es wieder so weit. Den Startschuss für die neue Informationskampagne bildete ein Plätzchen am Karrieretag, der von der HBLW in Zusammenarbeit mit der HAK Ried jährlich organisiert wird. Firmen und (Aus-)Bildungseinrichtungen können im Rahmen dieses Forums ihre Schwerpunkte vorstellen und mit Vorträgen ergänzen. (Foto: HBLW Ried)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Schon wieder eins...
Die 5-jährigen trafen sich an der BAFEP RIED

Eine Tradition setzt sich fort. Diesmal waren es die Maturantinnen des Jahrgangs 2019, die mit ihrer damaligen Klassvorständin Abteilungsvorständin Irene Moser auf eine Vergangenheitsbewältigungstour durch die Schule und natürlich durch den Praxiskindergarten gingen. Wie man sich vorstellen kann, gab es einen regen Austausch über 5 bis 10 Jahre zurückliegende schulische Highlights und über die Lebenswege, die sich seit der Reife- und Diplomprüfung für die Absolventinnen ergaben. Ein gemütliches...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

KREATIV AUF VIELEN EBENEN
KOLLEG-STUDIERENDE SETZT FANTASIEN UM

„Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie des Menschen.“ Astrid Lindgren LIEBEVOLL KREIERT UND ANGREIFBAR - So könnte man die Bücher und Materialien bezeichnen, die Frau SANDRA HASENLEITNER, Studierende des Kollegs an der BAFEP RIED in ihrer Freizeit und für ihre Tätigkeit als angehende Elementarpädagogin erstellt. Vier Bücher sind bereits auf Basis der zahlreichen Ideen, die in ihrem "vollen" Kopf herumgeistern, entstanden. Sie scheut keine Mühen, um die...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
4

MISSION HUMANITY
WASSERELEFANTEN AN DER BAFEP RIED

Schüler*innen der BAFEP Ried bringen den Schulanfänger*innen des Praxiskindergartens das Element Wasser näher – spielerisch, pädagogisch wertvoll, fachlich korrekt, methodisch durchdacht. Alle Kinder – auch finanziell Benachteiligte – können das Element Wasser kostengünstig erleben. Sie verlieren die Angst vorm Wasser, manche erlernen die überlebenswichtige Kompetenz Schwimmen, andere verbessern Ihre Schwimmkenntnisse. Die Schüler*innen der BAFEP lernen während der Vorbereitung den methodisch...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
2

TAG DER ELEMENTARBILDUNG
PIKLER-PÄDAGOGIK FÜR ALLE

Der Tag der Elementarpädagogik am 24. Jänner wurde von der BAFEP RIED zum Anlass genommen, um Frau Sandra Gillesberger, unter anderem Kindergartenpädagogin,  Familienmentorin und psychologische Beraterin, einzuladen. Frau Gillesberger gab in zwei 90-minütigen Vorträgen einen fundierten Einblick in die Pikler (R)-Pädagogik. Mit vielfältigem Material veranschaulichte sie die Inhalte und Methoden der auch im Ausbildungsplan der BAFEPs vorgesehenen Pädagogik. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
6

SKITAG IN EBERSCHWANG
BAFEP-SCHÜLER*INNEN betreuen VOLKSSCHULKINDER

Die Schneelage lässt es erfreulicher Weise zu: BAFEP-Schüler*innen der 3B und der 4A-Klasse ermöglichen den Volksschulen Zell und Dorf an der Pram einen gemütlichen uns lustigen Skitag. Dabei geht es natürlich auch um methodische Herangehensweisen, Hilfestellungen und die Erweiterung der persönlichen Kompetenzen. Und das Wichtigste: Alle sollen Spaß haben, unverletzt bleiben und zufrieden nach Hause kommen. (Fotos: BAFEP)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
5

WIEDER ERHÄLTLICH....
Die Waldmaus lebt weiter...

Sicherlich gibt es sie... Menschen, die noch eine tolle Geschenkidee für Weihnachten brauchen! Kinder lieben sie... die Waldmaus! Und... sie ist wieder erhältlich! Um nur 19 Euro... Anruf genügt! (Bilder: BAFEP)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

SCHULLEITER-ADVENT
TREFFEN DER GENERATIONEN

Es war ein nettes Zusammenkommen, welches in der Mesnersölde in Utzenaich am 4. Dezember stattfand. Die ehemalige Direktorin HR Maria Hennrich (1991-2000; *1942), der ehemalige Direktion HR Alois Altmann (2000 - 2020, *1958) und der aktuelle Direktor der BAFEP RIED Reinhard Wimroither (2020 - ?, *1970) tauschten sich bei einem köstlichen Glühmost über verschiedenste aktuelle Themen aus dem BIldungsbereich aus. Während der Weihnachtsfeier des pädagogischen Personals der BAFEP RIED kamen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Schüler*innen von HBLW | HAK | BAfEP | Foto: BSZ Ried

Tag der offenen Tür: Bildungsvielfalt im Bundesschulzentrum Ried erleben 31.01.2025 – 13:30 bis 16:30 Uhr

Am Freitag, den 31.01.2025, öffnen die berufsbildenden Schulen im Bundesschulzentrum Ried ihre Türen für interessierte Besucher. Die Schulen BAfEP, HAK/HAS und HBLW/Fachschule bieten die Gelegenheit, einen Einblick in ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu erhalten. Die Absolventen dieser renommierten Schulen zeichnen sich durch abgeschlossene Berufsausbildungen aus, die ihnen einen nahtlosen Einstieg ins Berufsleben ermöglichen. Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP): Sozial...

  • Ried
  • Margit Parzer

HERZLICH WILLKOMMEN
OFFENE TÜREN an der BAFEP RIED am 31. Jänner 2025

Das Bundesschulzentrum öffnet seine Türen. HAK, HBLW und BAFEP geben Einblick in ihren Schultyp, die Ausbildungsmöglichkeiten, Berufsaussichten usw. usw. Schüler*innen und Lehrer*innen stehen für Fragen zur Verfügung und freuen sich, potentielle Aufnahmewerber*innen durch die Schule begleiten zu dürfen. Für die BAFEP RIED bedeutet der 31. Jänner (ab 13:30 Uhr) auch das ENDE der ANMELDEFRIST. Deswegen gibt es auch am 29.11.2024 (bereits ausgebucht) und am 13.12.2024 Informationsnachmittage, um...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Erfahrende Frauen
30-jähriges Maturatreffen an der BAFEP

So viele waren es selten. Bereits das achte Maturatreffen fand dieses Jahr an der BAFEP RIED statt. Am Samstag, den 16. November waren es die "30-Jährigen", die bei einem Sektempfang mit ihrer damaligen Klassenvorständin Mag. Elisabeth Dietrich und Oberschulrätin Anni Hertlein über gemeinsame Erfahrungen bei Schulveranstaltungen, Maturareise und aus dem Unterricht plauderten. Erwähnenswert ist der extrem hohe Anteil an Absolvent*innen dieses Jahrgangs, der dem pädagogischen und sonst...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
4

Ein dunkles Kapitel unserer Geschichte
BAFEP-Schüler*innen besuchen KZ-Gedenkstätte

In der „Coronazeit“ hatte der Großteil unserer angehenden Maturant*innen keine Gelegenheit, während ihrer Mittelschul- bzw. Gymnasialzeit die KZ-Gedenkstätte in Mauthausen zu besichtigen. Auf Grund des allgemeinen Wunsches und der Bedeutung organisierte die Geschichte-Lehrerin und Klassenvorständin Mag. Elisabeth Redhammer für die 5. Klassen eine Führung durch das ehemalige Konzentrationslager. Die rund zweieinhalbstündige Auseinandersetzung mit einem dunklen Kapitel der österreichischen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
2

Under 18 - Präventionsprojekt
POLIZEI AN DER BAFEP

Seit einiger Zeit bekommt die BAFEP immer wieder Besuch von der Polizei. Im Rahmen einer Workshop-Reihe bringen Fr. Claudia Zwölfer und Fr. Susanne Redhammer vom Kriminalpräventionsteam Innviertel den Schüler*innen anschaulich Themen wie das Jugendschutzgesetz, Infos zum Rechtssystem, verantwortungsvolle Nutzung von Medien, Zivilcourage und den Umgang mit Alkohol näher: Wie funktioniert unser Rechtssystem? Was darf ich ab welchem Alter? Wie verhalte ich mich, wenn ich Unrecht oder Gewalt...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

NACH 33 JAHREN
Maturatreffen an der BAFEP

Auch nach 33 Jahren erinnert man sich gerne an die lang vergangene Schulzeit. Maria Strasser machte sich die Mühe, ihre Schulkolleginnen aus dem Maturajahrgang 1991 zu kontaktieren. Elf der zwölf Absolventinnen meldeten sich zurück und kamen zu einem Stelldichein an der BAFEP RIED zusammen. Sogar die damalige Schulleiterin HR Maria Hennrich und Klassenvorstand Willi Sickinger ließen es sich nicht nehmen, bei diesem ehr- und denkwürdigen Ereignis dabei zu sein. Nach einem regen und...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

5-jähriges Maturatreffen
Sie kommen gerne zurück

So viele waren es selten. Fast wöchentlich finden Maturatreffen von BAFEP-Absolventen und -absolventinnen statt. Am 18. Oktober waren es die "5-Jährigen", die vor einem gemeinsamen Essen zu einem kleinen Sektempfang und einem kurzen Rundgang ihre Ausbildungsstätte BAFEP RIED besuchten. Die ehemelige Klassenvorständin Judith Steininger und Direktor Reinhard Wimroither durften 19 von 26 anwesende Absolventinnen (sogar mit Nachwuchs) und einen Absolventen begrüßen und besprachen mit ihnen die...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

HERZLICH WILLKOMMEN!
INFO-TAGE an der BAFEP RIED

Die Schulwahl nach der 8. Schulstufe ist oft nicht einfach, und ein Schulwechsel will gut geplant sein. Die BAFEP RIED informiert an 2 Freitagen im Herbst und am Tag der offenen Tür über den Schultyp BAFEP und über die Schule. Am 29.11. und am 13.12.2024 (13:30 - 16:30; tel. Anmeldung) gibt es Schulführungen in Kleinstgruppen. Am 31. Jänner 2025 steht der Tag der offenen Tür am Plan (13:30 - 16:30 Uhr). Natürlich gibt es für interessierte Schüler*innen auch die Möglichkeit, im Rahmen der...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.