Bafep Ried

Beiträge zum Thema Bafep Ried

9

Anmeldezeit
Die BAfEP Ried ist früher dran

Im Gegensatz zu vielen Schultypen, für die man sich erst nach den Semesterferien anmelden kann, startet die Aufnahmefrist für die BAFEP bereits nach den Weihnachtsferien und läuft bis zum 1. Februar Aufnahmezeitraum: 9. Jänner - 1. Februar 2023 Tag der Eignungsfeststellung: 7. Februar 2023 Am 27. Jänner 2023 (13:30 bis 16:30) kann man im Bundesschulzentrum beim Tag der offenen Tür BAFEP, HAK und HBLW hautnah erleben. (Fotos: Elisabeth Sitar-Pizzuti)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
8

Buch und CD - BAfEP-Kindermusical
"Die kleine Waldmaus" ist wieder erhältlich

Ihr habt noch kein Weihnachtsgeschenk? Tja, dann hätten die Schüler*innen der BAFEP RIED eine wunderbare Idee. Vor einigen Jahren wurde das selbst geschriebene und komponierte und in vielen Kindergärten des Innviertels aufgeführte Kindermusical in Buchform herausgegeben. Die beiliegende Audio-CD wurde im Studio aufgenommen und enthält alle Lieder. Ein professioneller Sprecher rundet das einmalige Hörerlebnis ab. Bei Interesse meldet euch einfach bei der BAFEP RIED (07752-84453). Der Nachwuchs...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
9

Ein ORF-Korrespondent hautnah
UKRAINE-KRIEG / Christian Wehrschütz im BSZ RIED

Christian Wehrschütz, der umtriebige ORF-Korrespondent in der Ukraine konnte von DORIS DIM für einen Schüler*innen-Vortrag im Bundesschulzentrum Ried gewonnen werden. HLW-, BAFEP- und HAK- Schüler*innen waren ob der interaktiven und aktuellen Berichterstattung gebannt und konnten ihr Interesse in einer ausgedehnten Fragerunde stillen. Trotz seiner vielfältigen und zahlreichen Verpflichtungen nahm sich Herr Wehrschütz Zeit, auf brennende Fragen einzugehen und ließ es sich dankenswerter Weise...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
6

"Schüler retten Leben"
Schüler*innen der BAFEP machen mit

Schüler retten Leben. Man kann nur hoffen, dass der Fall nie eintrifft, Leben im Rahmen eines Notfalls retten zu müssen. Falls doch, sind Schüler*innen der BAFEP RIED bestens ausgebildet, um die nötigen Schritte zu setzen. Unter der Leitung von Mag. Katharina Plötzeneder erlernten Lehrpersonen und Schüler*innen, was zu tun ist sollte es nötig sein. Alle Beteiligten und Eingeschulten waren sich im Nachhinein einig, dass es ein gutes Gefühl ist, bei Bedarf die richtigen Maßnahmen setzen zu...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
144

"Balladin - aus jeder Flasche kann etwas werden"
Magische Stimmung am bafep-Ball Ried

RIED. "Balladin - aus jeder Flasche kann etwas werden" lautete das verheißungsvolle Motto des Maturaballs der Abschlussklassen der bafep Ried. Die Schülerinnen und Schüler durften sich über zahlreiche Besucher in der Jahnturnhalle freuen. Der Einlass begann um 19 Uhr. Nach dem feierlichen Eröffnungstanz um 20 Uhr, sorgte die Band "XDream" bis in die Nacht hinein für Stimmung. Die geschmackvolle Dekoration, die Fotobox, die Tombolapreise und auch das Schätzspiel garantierten für reichlich...

  • Ried
  • Sarah Zopf
4

Die BAFEP RIED bietet sie...
PROFESSIONELLE SPIELEBETREUUNG

Veranstaltungen gibt es viele. Oft fehlt es dabei an professioneller Kinder- und Spielebetreuung. Was man vielleicht nicht weiß: Die BAFEP RIED mit Frau Martina Hörandner und Teresa Harringer als Organisatorinnen und Koordinatorinnen bietet mit einem Schüler*innen-Team genau das an. Neu ausgestattet und voller Tatendrang stehen Valentina Sageder, Mirjam Humer, Julia Schwarz, Jana Mayr und Sarah Manetsgruber aus den 4. Klassen bereit, um sich bei diversen Events um den Nachwuchs zu kümmern. Wir...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

TRADITIONELLE ZUSAMMENKUNFT
20-jähriges Maturatreffen an der BAFEP

Viele Menschen glauben, dass man als ausgebildete Elementarpädagogin in der Krabbelstube, im Kindergarten oder Hort arbeiten darf, soll oder muss. Absolvent*innen der BAFEPs sind einerseits bestens ausgebildet, um den Anforderungen und Ansprüchen moderner Kinderbildung und -betreuung gerecht zu werden, andererseits reüssieren sie auch in anderen, völlig unterschiedlichen Berufsfeldern. Am Wochenende fand ein 20-jähriges Maturatreffen an der BAFEP RIED statt. Interessant, was die Absolvent*innen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
5

KRISENSICHER - SINNSTIFTEND - ZUKUNFTSTRÄCHTIG
KOLLEG FÜR ELEMENTARPÄDAGOGIK - MIT NEUEM IMAGEFILM

Sie sind nicht sehr bekannt - die Kollegs. Was ist ein Kolleg? Kollegs sind Orte für Ausbildungslehrgänge nach der Matura. Aufnahmevoraussetzung ist   - Matura oder   - Studienberechtigungsprüfung oder   - Berufsreifeprüfung. Kollegs sind eine exzellente Alternative zu Hochschule, Fachschule oder Universität. Manche Standorte bieten auch berufsbegleitende Abendkollegs an. Das KOLLEG FÜR ELEMENTARPÄDAGOGIK in Ried im Innkreis dauert 2 Jahre und befähigt nach dem Diplomabschluss zum direkten...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
3

Fit durch den Schultag
BAFEP Ried- Simply Strong

Dass Bewegung fit hält, weiß man. Dass es aber auch Schüler*innen gibt, die besonders während des Nachmittagsunterrichtes Bewegungs- und Koordinationsübungen für Mitschüler*innen aus allen Klassen anbieten, ist relativ neu. Unter dem Titel SIPLY STRONG werden BAFEP-Schüler*innen ausgebildet, um ihre Kolleg*innen während langer Unterrichtstage fit zu halten und ihnen das Lernen zu erleichtern. Durch kurze Bewegungs- und Geschicklichkeitseinheiten bleibt die Aufmerksamkeit erhalten und die Tage...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
6

BILDUNGSMESSE "JUGEND UND BERUF"
BAFEP-SCHÜLER*INNEN INFORMIEREN

Die Bildungsmesse "Jugend und Beruf" in Wels (5.10. - 8.10) bietet vielen Jugendlichen die Chance sich umfassend über mögliche (Aus-)Bildungswege zu informieren. Selbstverständlich übernehmen diese Aufgaben vorwiegend die Schüler*innen, während die Begleitlehrpersonen immer für Spezialfragen bereit stehen. Für Schüler*innen und Absolvent*innen der BAFEPs ist es selbstverständlich und wesentlicher Inhalt und Teil des angestrebten Berufsfeldes, Gleichaltrigen oder jüngeren Menschen im Leben...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
15

Innenhof der BAFEP wird wohnlich
Schüler:innen und Lehrer:innen gestalten Aufenthaltsbereich

Dass das Wohlbefinden an der Arbeitsstätte die Leistungsfähigkeit und die Zufriedenheit steigern, ist allgemein bekannt. Aus diesem Grund wurde an der BAFEP RIED ein bislang ungenutzter und etwas verwilderter Innenhof von den Schüler*innen unter der Leitung von Mag. Margit Sageder-Daichendt und Mag. Katharina Plötzeneder neu gestaltet. Der regional sehr bekannte Gartengestalter Christoph Hohensinn integrierte alle Klassen der BAFEP in das Projekt, so dass sich die Kosten im Rahmen hielten....

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
15

Good bye, DUBLIN
Schüler*innen der BAFEP RIED nehmen Abschied vom irischen Meer

Dublin ist eine Reise wert. Schüler*innen der BAFEP konnten sich eine Woche lang von diesem Statement selbst überzeugen. Unter der Leitung von Mag. Bianka Wagner gab es ein tagesfüllendes Programm mit Schulbesuchen und Freizeitaktivitäten. Untergebracht waren unsere 4.-Klässler*innen bei netten und unkomplizierten Gastfamilien. Die zahl- und abwechslungsreichen Fotos lassen darauf schließen, dass weder die Kultur noch der Freizeitspaß zu kurz kamen.

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
3

BAFEP RIED ON TOUR (PRAG)
Prag lässt nicht los. Dieses Mütterchen hat Krallen (Franz Kafka)

Die mancherorts und manchmal propagierte Behauptung, dass Jugendliche wenig Interesse an Kultur und Geschichte haben und zeigen, wird gerade in dieser Woche wieder einmal - diesmal von Schüler*Innen der BAFEP RIED - widerlegt. Wenn begeisterte und begeisternde Lehrpersonen einen ereignisreichen Städtetrip planen, kann man mit neugierigen und weltoffenen Teilnehmer*innen rechnen. Prof. Gernot Jahraus und Prof. Judith Steininger erweitern momentan mit ihren Klassen 4A und 4B ihren kulturellen und...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
3

SOMMERPSPORT IM HERBST
Schüler*innen der BAFEP RIED beweisen Coolness - auch am Wolfgangsee

Mehrtägige Schulveranstaltungen standen in den letzten Schuljahren meistens unter keinem guten Stern und mussten oft abgesagt werden. Die BAFEP RIED setzte sich mit Dipl. Sportlehrerin Manuela Mayer zum Ziel, im Laufe der Zeit, allen betroffenen Klassen das Nachholen dieser Veranstaltungen zu ermöglichen. Somit wird dieses Jahr erstmalig die Sommersportwoche im Herbst ausgetragen. Die abgehärteten Mädchen und Jungen der BAFEP zeigen sich von den niedrigen Temperaturen in St. Gilgen am...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Angerer Marie krönt sich zur Staatsmeisterin
ZUKÜNFTIGE PÄDAGOGIN LÄUFT ALLEN DAVON

Am vergangenen Wochenende fanden die Staatsmeisterschaften in der U16 in Götzis statt. Die Sportunion IGLA long life Athleten sorgten wieder für tolle Leistungen. Die Schärdingerin - und Schülerin der BAFEP RIED -  Marie Angerer kürte sich zur Staatsmeisterin über 300m in der U16 Klasse. Marie:" Es war mein erster Staatsmeistertitel und ich bin voll happy. Ich wurde als Jahresbeste meiner Favoritenrolle gerecht. Das war gar nicht so leicht. Von Anfang an gab meine größte Gegnerin aus Graz...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
3

KREATIV - KNACKIG - GUT
Die BAFEP RIED gewinnt VIDEOWETTBEWERB "ClipUp"

In einem knapp dreiminütigen Videoclip mit 14 Sequenzen zeigen die BAfEP-Schülerinnen der 4A, welche Bedeutung die Stadt Ried im Innkreis für sie hat. Sie ist ein wichtiger Bildungsstandort, ein Verkehrsknotenpunkt, ein kulinarischer Umschlagplatz, ein geschichtsträchtiger Ort, zudem bietet sie zahlreiche Möglichkeiten für soziale und sportliche Aktivitäten. Erstellt wurde das Video im Rahmen des Deutschunterrichts bei Prof. Florian Hiebl, einen Großteil der Dreh-, Schnitt- und...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
5

BAFEP RIED - FUSSBALLTURNIER
Mädchen und Fußball? - Ja, natürlich!

Ein mit Begeisterung aufgenommenes Fußballturnier fand in der vorletzten Schulwoche statt. Schüler*innenmannschaften mit Lehrer*innenbeteiligung kämpften um einen Pokal und um Medaillen. Das Finale entschied die 3B-Klasse (KV Mag. Jahraus) gegen die 4B-Klasse (KV Mag. Dollereder) für sich. Die Klassen lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch. Schüler der HAK gesellten sich als frenetisches Publikum zu dieser Veranstaltung. Der 3. Platz ging an die hervorragend kämpfende und eingestellte...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Schloss Neuhaus
Die 4B der BAFEP RIED besuchte das Kinderheim

Im Rahmen des Praxisunterrichtes fand bei dieser Exkursion eine sehr informative Vorstellung des pädagogischen Konzeptes in der Landeseinrichtung statt. Eine Führung durch die ehrwürdigen Mauern rundete den Vormittag ab! Bei einem herzlichen Wiedersehen mit BAFEP-Absolvent*innen, die das Kinderheim professionell führen, gab es zudem einen fachlich-gemütlichen Austausch. Ein Dank gilt den Organisator*innen FOL Ina Ortner und FL Martina Hörandner.

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
14

VIELFÄLTIG WIE DAS WETTER
BAFEP - SPORTWOCHE AM WOLFGANGSEE

Die Freude über eine mögliche Sommer-Sportwoche war groß - die Wettervorhersage war unbedeutend. Trotz wechselnder Bedingungen konnten verschiedene Aktivitäten durchgeführt werden. Nach einem Sprung ins kühle Nass am Anreisetag gab es einen Kletterkurs, Kanufahren, eine Einführung ins Bogenschießen und Übungen für den Rettungs-Schwimmschein. Regen und Kälte konnte dem gemeinsamen Spaß nichts anhaben. Bei Regenwetter wurden Holz-Autos gebaut. In den freien Zeiten knüpften die Schüler*innen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
2

HEISS BEGEHRT
BESTENS AUSGEBILDETE ELEMENTARPÄDAGOG*INNEN FEIERN IHREN ABSCHLUSS

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kollegs für Elementarpädagogik freuen sich Maturant*innen der BAFEP RIED nun ebenfalls über die bestandenen Reife- und Diplomprüfungen. Es gab hervorragende Leistungen während der in angenehmer Atmosphäre stattfindenden Prüfungsgesprächen. Zwei Kandidat*innen schlossen alle Gegenstände mit "Sehr gut" ab. Herzliche Gratulation! (Fotos: Lisa Seifriedsberger / lisafoto.design) Ausgezeichnete Erfolge: 5A: Sarah Auer, Johanna Mayerhofer, Karolina Schauer, Sophie...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
15

AKTIVITÄTEN UND ENTSPANNUNG in ST. GILGEN
VERDIENTE AUSZEIT FÜR DIE 3. KLASSEN DER BAFEP RIED

"Wie lange kann man Schulveranstaltungen ohne Einschränkungen genießen?" Ausgehend von dieser Frage gönnten sich die 3. Klassen der BAFEP RIED mit ihren Professor*innen Judith Steininger, Gernot Jahraus und Florian Wimmer 3 Aktivtage am Campingplatz, direkt am Ufer des Wolfgangsees. Wandern, Kultur und Relaxen am See sorgten für eine willkommene Abwechslung zum zeit- und arbeitsintensiven Schulalltag. Professor Wimmer erläuterte kulturhistorische Hintergründe zum Pacher-Altar in der Pfarr- und...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Foto: Dennis Bruckmann

NACHSCHUB FÜR DIE KLEINEN
25 FRISCHE ELEMENTARPÄDAGOGINNEN

Die BAFEP RIED freut sich über den verlustfreien Abschluss von 25 hervorragend vorbereiteten Elementarpädagoginnen aus dem Kolleg (Jahrgang 2020 - 2022). Krabbelgruppen und Kindergärten können sich freuen. Herzlichen Glückwunsch! Hinten (v.l.n.r.): Hörhager Martina, Wimmer Susanne, Unterberger Bettina, Diebetsberger Verena, Krone Anna, Neulinger Helena, Ritz Tanja, Schönbauer Lena, Färberböck Michaela Mitte (v.l.n.r.): Kern Saskia, Erlinger Agnes, Dullinger Jasmin, Mauhart Elisabeth,...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Foto: BAFEP Ried
6

VISUALISIERTE ERREGER
BAFEP-Schüler*innen erstellen COMICs zur Immunabwehr

Die Schüler der BAFEP – Bildungsanstalt für Elementarpädagogik – in Ried nahmen die Stifte zur Hand und zeichneten Comic-Strips zur menschlichen Immunabwehr. RIED. Die 1. Klassen der BAFEP gestalteten mit der betreuenden Lehrerin Frau Katharina Plötzeneder Comics zur Immunbiologie. Aufgabe war es, die "dritte Verteidigung" im menschlichen Körper möglichst einfach und verständlich darzustellen. Selbstausgedachte Themen und Geschichten wurden kreativ umgesetzt, diskutiert und vor den...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.