Aktivitäten

Beiträge zum Thema Aktivitäten

9

ERSTKLASSIG
AKTIVITÄTENWOCHE DER BAFEP RIED IN ST. GILGEN

Die 1. Klassen der BAFEP Ried durften eine ereignisreiche sportliche Woche in St. Gilgen verbringen. Gutes Wetter und beste Stimmung ermöglichten Stand-Up-Paddling, Kajak fahren und Bogenschießen so wie Geocaching und einen Kletternachmittag. Ein (freiwilliges) Tennistraining komplettierten das Angebot. Auch die Musik hatte ihren Platz, ob mit Gitarre und Gesang am Steg oder im Musikinstrumente-Museum. Auch beim Klippenspringen konnten die Schüler*innen ihren Mut unter Beweis stellen und den...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Wir präsentieren Anregungen, die für Abwechslung in der Urlaubs- und Ferienzeit sorgen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia
2 18

Geheimtipps
Spannende Ausflugsziele für die Osterferien

Urlaub dort machen, wo es am schönsten ist: Zu Hause! Egal ob draußen die Sonne scheint oder das Wetter einmal nicht mitspielt, bei uns finden Sie die besten Tipps für einen aufregenden Sommer. OÖ. Die Vielfalt der Landschaft und Kultur zeichnet unsere Region aus. Eine Auswahl an Ausflugszielen für Frühling und Sommer haben wir hier zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Alpaca Regenbogenland Gemeinde: St. Johann am Walde Adresse: Warleiten 20, 5251 St. Johann am...

10

FAST NIEMAND ZU HAUSE
BAfEP - Aktivtage mit Klasse(n)

Die vorletzte Schulwoche bietet eine hervorragende Gelegenheit, aktiv zu werden. Das dachten sich Lehrpersonen und Schüler*innen der BAFEP und verließen nach Notenschluss für mehrere Tage die Schule, um Abenteuer, Gemeinsamkeit und Natur zu erleben. 3AB: Hinterstoder 1AB: Sommersportwoche 4AB: Camping- und Aktivwoche Von vielen Aktivitäten findet man eine bildliche Kostprobe... (Fotos: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Die Zahl der von einer Demenz betroffenen Menschen steigt, das Thema betrifft uns daher alle. 
 | Foto: Volkshilfe OÖ/Shutterstock

Demenz
Netzwerk geht in die Offensive

Weil Zeit kostbar ist: Unter diesem Motto geht das "Netzwerk Demenz OÖ" bei dem Tabuthema Demenz anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September in die Offensive.  OÖ, Als Partner der Aktion „Netzwerk Demenz OÖ“ bietet die Volkshilfe in ihren drei Demenz-Servicestellen in Linz-Süd, Steyr und Schwertberg Beratung, Testung und Trainingsgruppen für Betroffene.  „Zeit ist kostbar. Wenn Demenz frühzeitig erkannt wird und die Betroffenen strukturierte Hilfe und Betreuung bekommen, kann der Verlauf...

Foto: Adler Markus

Die grüne KRAFT der NATUR

Unter diesem Motto fand am Sonntag 7. Juli in Geiersberg, unter der Leitung von Kräuterfachfrau Nadja Hatzmann, eine Wanderung durch Wald und Wiesen statt. Wildkräuter, Sträucher, Bäume, ihre pflanzlichen Heilaspekte und mögliche Anwendungen, wurden den Teilnehmern näher gebracht. Bei einer abschließenden entspannenden Baummeditation konnte nochmals (grüne) KRAFT getankt werden. nächste Termine: 18. August, 15. September, jeweils um 14 Uhr in Geiersberg (Parkplatz Stockschützenhalle),...

  • Ried
  • Nadja Hatzmann
Überreichung der Tafel: Vizebürgermeisterin Maria Kobler mit Nationalratsabgeordneter Peter Mayer. | Foto: privat

Eine neue Tafel für St. Georgen

ST. GEORGEN. Die Gesunde Gemeinde St. Georgen bei Obernberg setzt mit ihren vielen Aktionen ein sichtbares Zeichen für aktive Gesundheitsförderung vor Ort. Das Spektrum der Angebote ist breit und reicht von Kinderballett bis zum Seniorenturnen. Auch die Vorträge über "Burnout" oder "Gesunde Ernährung" waren gut besucht. Zudem wurde die Aktion "Wir machen Meter" gut beworben und wird im kommenden Jahr weitergeführt. Nicht mehr wegzudenken ist auch der Stammtisch für pflegende Angehörige....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.