Vom Unwetter bis zum Gesamtspiel
Das war das Woodstock der Blasmusik 2025

Die Besucher reisten teils mehrere hundert Kilometer an, um gemeinsam zu feiern. | Foto: Sona Hasoyan
110Bilder
  • Die Besucher reisten teils mehrere hundert Kilometer an, um gemeinsam zu feiern.
  • Foto: Sona Hasoyan
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Vier Tage Love, Peace & Blasmusik: Das Woodstock der Blasmusik 2025 zog einmal mehr abertausende Fans von Blech, Holz & Co. ins Innviertel.

ORT IM INNKREIS. Zeltplatzräumung am ersten Tag, der Auftritt der "Kapelle Gefällt mir" am Freitag, das Gesamtspiel am Samstag oder Auftritte von Fäaschtbänkler, DJ Ötzi und Co. zum Finale am Sonntag: Die diesjährige Ausgabe des Woodstock der Blasmusik schreibt wieder einmal Geschichten, die nicht nur den Besuchern lange in Erinnerung bleiben werden. Bei bestem Festivalwetter feierten Gleichgesinnte aus dem Innviertel, Österreich und darüber hinaus – begleitet von einer Mischung aus zünftigen Märschen und arrangierten Pop-Songs. Auch MeinBezirk Ried hat sich wieder ins Geschehen gestürzt und das Wochenende fotografisch festgehalten. In diesem Beitrag findet ihr ein "Best Of" des Wochenendes, weiter unten gibt es jeden einzelnen Woodstock-Tag zum Durchklicken.

Das MeinBezirk-Team war wieder mittendrin:

Die Woodstock-Tage im Überblick:

Tag eins: Was mit einer Räumung aufgrund einer Gewitterwarnung begann, endete am Abend wie gewohnt mit bester Stimmung und tollen Klängen:

Stimmungsvoller Auftakt beim Woodstock der Blasmusik

Am Freitag ging es bei angenehmem Wetter in der Arco Area festlich weiter. Dutzende Acts sorgten für gute Laune bei den Gästen:

Das war der Freitag am Woodstock der Blasmusik 2025

Am Samstag stand mit dem „Gesamtspiel“ das jährliche Highlight auf dem Programm. 25.000 Musiker spielten klassische und moderne Klänge vor der Main Stage:

Tausende Musikfans beim Gesamtspiel

Der vierte und letzte Tag des Woodstock der Blasmusik war einmal mehr ein Highlight: DJ Ötzi, die Fäaschtbänkler und Co. füllten die Arco Area zum Abschluss: 

Top-Stars beschließen Woodstock der Blasmusik 2025
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.