Obernberg am Inn

Beiträge zum Thema Obernberg am Inn

Willi Krkosch mit dem Sportehrenzeichen in Gold. | Foto: LandOÖ/Kauder
4

Einmal Gold, dreimal Silber
Ehrenzeichen für Rieder Sport-Funktionäre

Sport-Landesrat Markus Achleitner zeichnete unlängst 137 Persönlichkeiten aus dem oberösterreichischen Sportwesen aus. Der Bezirk Ried war ebenfalls vertreten. BEZIRK RIED. Vier Funktionäre heimischer Sportvereine durften für ihr jahrelanges Engagement Ehrenzeichen des Landes OÖ in Empfang nehmen. Willi Krkosch vom Judoverein Ried erhielt die besondere Auszeichnung in Gold. "Krkosch hat zahlreiche Funktionen im Judosport ausgeübt, war aktiver Judoka, Trainer, Landeskampfrichter und lange Jahre...

  • Ried
  • Raphael Mayr
"Mehr als 20 Jahre lang hat die Ruine das Ortsbild verschandelt", so Bürgermeister Bruckbauer. | Foto: D.medien
3

Investoren gesucht
Reha-Ruine in Obernberg wird abgerissen

Nach mehr als 20 Jahren findet die Geschichte des ehemals Reha-Zentrums in Obernberg am Inn ein vorzeitiges Ende: Das oberirdische Areal wird dem Erdboden gleich gemacht. OBERNBERG. „Endlich, nach den langen Jahren, in denen das Betongerippe das Ortsbild ‚verschandelte‘, beginnt nun der Abriss“, zeigt sich Bürgermeister Martin Bruckbauer (BOMB) erleichtert. Zur endgültigen Entscheidung kam es in der Gemeinderatssitzung vom 24. Juni. Aufsichtsratschef und Vizebürgermeister Hermann Feichtlbauer:...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Bronzeguss, Sonnenfärben und viel mehr gibt es in Obernberg zu sehen. | Foto: s'Innviertel/Wolfgang Grilz
5

"Festgelage zu Obernperge"
Burg Obernberg im Zeichen des Mittelalters

Von 27. bis 29. Juni findet nach einem Jahr Pause wieder das "Festgelage zu Obernperge" statt. Das Burgareal in Obernberg am Inn wird Schauplatz eines Mittelalterfests. OBERNBERG. Von Freitag, 17 Uhr, bis Sonntag, 17 Uhr, laden die Bürghuter von Obernberg dazu ein, in eine längst vergangene Zeit einzutauchen. Eine Vielzahl an Händlern bietet von historischen Gewändern bis zu leckeren Mitbringseln alles, was das Fan-Herz begehrt. Dieses Jahr liegt der Fokus auf altem Handwerk. Vorführungen von...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Wieder 2 Stockerlplätze für Obernberger Hundesportler

Nicht nur beim Agility, auch im traditionellen Hundesport zeigen die Obernberger Hundesportler immer wieder sehr gute Leistungen. So auch am 1. Juni beim „Nockstoa-Turnier“ beim SHC Salzburg in Schwaighofen. Bei diesem Freundschaftsturnier in der Sparte „Unterordnung“ heimsten sowohl Raimund Drahoss mit Lennox in der Gruppe BH3, als auch Stefan Schachinger mit Osco in der Gruppe BH2 den Sieg ein. Marina Schachinger und Belle belegten in der Gruppe BH2 Platz 5. Der Grenzlandhundesportclub...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Sichere Versorgung
Zwei Investitionen in die Wasserinfrastruktur im Bezirk

Das Land Oberösterreich stärkt mit mehreren Projekten die Wasserversorgung und Infrastruktur im Bundesland. Zwei Investitionen wurden kürzlich im Bezirk Ried beschlossen.  BEZIRK RIED. "Wasser ist Leben – und es liegt in unserer Verantwortung, dieses Leben zu schützen. Das Land Oberösterreich investiert nachhaltig und vorausschauend, um die Trinkwasserversorgung auch trotz Klimakrise auf höchstem Niveau zu sichern", betont Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder. Mit den Bau- und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das verdrehte Ruderboot finden die Besucher in der Burg Obernberg. | Foto: West.Fotostudio, Wörgl
3

20ger Haus & Burg Obernberg
Zwei Ausstellungen von Roman Pfeffer im Bezirk

Das 20ger Haus und das Kunsthaus Burg Obernberg laden am 5. und 6. Juni zu Eröffnungsvernissagen von Ausstellungen. An beiden Orten werden Werke von Roman Pfeffer präsentiert.  OBERNBERG, RIED. Roman Pfeffer stammt aus Attnang-Puchheim und studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien sowie am Kent Institute of Art and Design in Canterbury. Am 5. Juni um 19.30 Uhr wird seine Ausstellung "Birds of a feather" im 20ger Haus eröffnet. Mit dabei sind Erstpräsentationen seiner neuesten Werke...

  • Ried
  • Raphael Mayr

GHSC Obernberg; Hundesport; Agility
Zwei, die’s immer noch drauf haben

OBERNBERG. Am vergangenen Sonntag fand beim HSV Wels-Pernau das dritte ÖHU-Agility-Cupturnier statt. Auch vom Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn nahmen vier Vereinsmitglieder teil. Während die Turnier-Youngsters „nur“ an Erfahrung gewannen, erklomm Johann Streicher mit seiner inzwischen 12-jährigen Hündin Hexi in AG senior small das Siegertreppchen – ersten Platz.

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Unfall in Obernberg am Inn
Mit 1,7 Promille kracht Alkolenker durch Zaun

Ein 49-jähriger Lenker aus dem Bezirk Ried wäre am späten Freitagnachmittag, 16. Mai 2025, beinahe in ein Haus gekracht: Er verlor in Obernberg auf der Zollamtstraße die Kontrolle über einen Klein-Lkw.  OBERNBERG. Wie die Polizei schildert, fuhrt der 49-jährige Deutsche aus dem Bezirk Ried am 16. Mai 2025 gegen 17:40 Uhr mit einem Klein-Lkw im Gemeindegebiet Obernberg am Inn auf der Zollamtstraße Richtung Salzburger Straße. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach einen Zaun...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

"Bienenfreundlich" im Bezirk
Sechs Gemeinden in Ried engagieren sich für Artenschutz

Am 20. Mai ist Weltbienentag. Das Projekt "Bienenfreundliche Gemeinde" setzt gezielte Maßnahmen zum Schutz von Blühflächen und Nisthilfen. Der Bezirk Ried ist mit sechs Kommunen vertreten. BEZIRK RIED. "Der Boden ist unsere Lebensgrundlage, aber auch die Basis für Artenvielfalt. Dass sich so viele Menschen in immer mehr Gemeinden in diesem Projekt engagieren, zeigt, wie wichtig vielen ein sorgsamer Umgang mit Boden und der Natur ist", sagt Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne). Im Bezirk Ried...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Burgareal ist der Startpunkt des Rundgangs. | Foto: Oberösterreich Tourismus, LMMedia
2

Marktplatz, Schifferkirche & Co.
Kulturrundgang in Obernberg am 24. Mai

Die Marktgemeinde und der Heimat- und Kulturverein Obernberg am Inn laden am 24. Mai ab 15 Uhr zum Kulturrundgang ein. Dabei wird die Geschichte von Obernberg an unterschiedlichen Schauplätzen beleuchtet. OBERNBERG. Startpunkt ist das historische Burgareal in Obernberg. Von dort aus besucht die Reisegruppe verschiedene Platzerl in der Gemeinde. Vom Marktplatz mit den kunstvollen Fassaden bis zur Schifferkirche am Inn. Neu ist, dass der Weg nun auch durch den mittelalterlichen Burggraben führt....

  • Ried
  • Raphael Mayr

Musik und Nachtwanderung
Lange Nacht der Kirchen in Obernberg

Am 23. Mai findet die Lange Nacht der Kirchen statt. Im Dekanat Reichersberg ist der Hauptschauplatz die Pfarrkirche Obernberg am Inn, wo alle 16 Pfarrgemeinden unterschiedliche Beiträge zur Veranstaltung leisten. OBERNBERG. Start ist um 19 Uhr mit dem Zusammenkommen und einer Agape. Die Katholischen Frauenbewegungen Ort und Weilbach sowie die Pfarren Obernberg und Mörschwang gestalten den Beginn des Abends. Um 19.30 Uhr geht es mit einer biblischen Lesung vom Gründonnerstag weiter. Das Thema...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Projekt Naturpool auf der Zielgeraden
Freibad Obernberg wegen Bauarbeiten heuer geschlossen

Das in den 70er Jahren errichtete Freibad in Obernberg hat ausgedient und bleibt heuer geschlossen. Aber: Wie Bürgermeister Martin Bruckbauer auf Anfrage von MeinBezirk.at bestätigt, ist der Grund ein erfreulicher.  OBERNBERG. "Wir haben die Zusage vom Land Oberösterreich für die Förderung eines Naturpools bekommen und sind sozusagen in der finalen Phase. Wir sind sehr dankbar, dass das Land Oberösterreich in Zeiten wie diesen ein derartiges Projekt noch ermöglicht. Es hängt aber alles noch von...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Ausstellung zeigt die künstlerische Vielfalt des bewegten Innviertels. | Foto: Josef Brescher
2

13 Künstler stellen aus
"Traumhafte" Werke im Kunsthaus Obernberg

Das Festival der Regionen startet zwar erst im Juni, doch mit "Road to the Festival" gibt es im Vorfeld bereits künstlerische Höhepunkte im Innviertel. 13 Künstler stellen ab 25. April ihre Werke im Kunsthaus Burg Obernberg aus. OBERNBERG. Bildende Künstler aus dem Innviertel präsentieren unter dem Titel "Traum:+:haft" kreative Leckerbissen aus der Region. Kuratiert wird die Ausstellung vom künstlerischen Leiter der Burg Obernberg, Josef Brescher. Dieses Event zeige eine "künstlerische...

  • Ried
  • Raphael Mayr

"Wohnen am Gurtenbach"
Wohntraum statt Fabrik

Dort, wo heute eine Wohnanlage steht, stand früher die Farbfabrik Leithner. OBERNBERG. "Die Humbel Invest GmbH ist stets aktiv auf der Suche nach attraktiven Investitionsmöglichkeiten, die nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Perspektiven bieten", erklärt Christian Humbel. In der Gemeinde Obernberg am Inn ergab sich dabei vor einiger Zeit eine vielversprechende Gelegenheit: Ein Baugrundstück stand zum Verkauf – und das ohne Bauzwang. Allerdings war mit dem Erwerb eine besondere Bedingung...

  • Ried
  • Raphael Mayr

"Wohnen am Gurtenbach"
Im Grünen & trotzdem bestens angebunden

1,5 Stunden bis München, zehn Minuten zur Autobahn – die Wohnanlage am Gurtenbach ist bestens angebunden. OBERNBERG. Die Anlage "Wohnen am Gurtenbach" liegt in der Marktgemeinde Obernberg am Inn und damit nur einen Katzensprung von der bayrisch-österreichischen Grenze weg. Die Großstadt München liegt nur 1,5 Stunden entfernt. Die Region selbst punktet mit einer florierenden Wirtschaft samt großen Industriebetrieben. Von Obernberg aus ist die Innkreisautobahn (A8) in nur zehn Minuten erreichbar....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die neun Einheiten punkten durch eine moderne Raumaufteilung samt offenem Wohnbereich für eine lockere Atmosphäre. | Foto: Die Einrichter
9

"Wohnen am Gurtenbach"
Jede Wohnung hat ihren Charme

Die neuen Wohnungen des revitalisierten Objekts sind modern gestaltet und warten auf ihre Besitzer. OBERNBERG. Die Anlage "Wohnen am Gurtenbach" bietet eine Vielzahl an durchdachten und modernen Wohneinheiten. Beim Planen der Einheiten achteten die Architekten darauf, die vorhandenen Flächen bestmöglich zu nutzen. Komfort im FokusSo erstrecken sich die Tops 1, 2 und 3 über eine Fläche von jeweils 71 Quadratmetern, die auf zwei Geschosse verteilt sind. Sprich: Ideal für junge Familien und all...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Das Bauprojekt befindet sich nur einen Katzensprung vom Marktplatz von Obernberg entfernt. | Foto: Doms
15

"Wohnen am Gurtenbach"
Modernes Wohnprojekt in Obernberg

Am Gurtenbach errichtet die Humbel Invest GmbH eine moderne Wohnanlage mit neun Einheiten. OBERNBERG/INN. Auf dem Gelände der ehemaligen Farbfabrik Leitner errichtet das Innviertler Immobilienunternehmen eine hochmoderne Wohnanlage. Durch die idyllische Lage mitten im Grünen haben die künftigen Bewohner die idealen Voraussetzungen für den eigenen Rückzugsort. Die Wohnanlage liegt verkehrstechnisch bestens angebunden: Im Grünen & trotzdem bestens angebunden Rundherum nachhaltigAber nicht nur die...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
26

Bildergalerie
177. Pferdemarkt in Obernberg am Inn war ein absoluter Besuchermagnet

Eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des Innviertels, wahrscheinlich ganz Oberösterreichs, fand am 22. März 2025 auf dem schönsten Marktplatz Österreichs und im wunderschönen Burgareal zum 177. Mal statt – der Obernberger Pferdemarkt. Bei herrlichem Wetter kamen geschätzte 3000 Personen nach Obernberg am Inn und genossen einige Stunden in unvergleichbarem Ambiente. Somit kann man wahrscheinlich getrost von der größten Veranstaltung des Innviertler Biermärzes sprechen. Der Veranstalter,...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
103

Schaulaufen für edle Rösser
177. Pferdemarkt in Obernberg

OBERNBERG. Auch der Wettergott meinte es besonders gut – das Kaiserwetter zog zahlreiche Gäste nach Obernberg. Bereits am Morgen füllte sich der Marktplatz, und die Pferdebesitzer führten mit vollem Stolz ihre prachtvollen Pferde vor. Auch viele Oldtimer-Traktoren konnten die Besucher bewundern. Nachmittags folgte der festliche Umzug samt Kutschen. Bei einer großen Tombola konnte man tolle Preise gewinnen. Weitere Fotos vom Pferdemarkt: 177. Pferdemarkt in Obernberg am Inn war ein absoluter...

  • Ried
  • Partyreporter Ried

Bayern lotet Möglichkeiten aus
Obernberg: Kommt doch ein Radweg über den Inn?

Ein Radweg über Innbrücke bei Obernberg ist statisch nicht möglich. Eine Studie sucht jetzt neue Lösungen. OBERNBERG, BAD FÜSSING. Im vergangenen Jahr wurde die in die Jahre gekommene Innbrücke zwischen Obernberg und dem Bad Füssinger Ortsteil Egglfing saniert. Damals hieß es vonseiten des statischen Bauamtes Passau, dass das Konstrukt aufgrund seines Alters von über 60 Jahren „notrepariert“ werde. Die Brücke kann nun seit einigen Monaten wieder befahren werden. Allerdings ist die lokale...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Spende der Goldhauben
Neue Ausrüstung für Obernberger Kindergarten

Dank einer Spende der Goldhaubengruppe Obernberg dürfen sich die Kinder im Obernberger Kindergarten über viele neue Spielgeräte freuen. OBERNBERG. Es konnten neue Fahrräder, Spiele und Spielsachen angekauft werden. Damit wird der Kindergartenalltag nochmal interessanter und abwechslungsreicher, so die Goldhauben. Die Kinder waren begeistert von der neuen Ausrüstung und freuten sich über die Spende.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Es gibt sieben Landesmusikschulen im Bezirk Ried. | Foto: LMS Obernberg
4

Informieren & erleben
Rieds Landesmusikschulen laden zum "Schnuppern"

Von 31. März bis 11. April gibt es an den Landesmusikschulen des Bezirks die Möglichkeit, den Unterricht zu besuchen und sich über die Ausbildung zu informieren. BEZIRK RIED. Im Bezirk gibt es ganze sieben Musikschulen, die sich auf zwei Verbände aufteilen. Unter dem Motto "Musik macht Freu(n)de" können sich Familien und Interessierte über die Ausbildung an den Landesmusikschulen informieren. Es besteht auch die Möglichkeit, den Schulunterricht dort hautnah mitzuerleben. Die genauen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Zahlreiche Pferdekutschen werden im Bezirk wieder zu sehen sein. | Foto: Thomas Fischer/zema-medien
33

Pferdemärkte in Ried und Obernberg
Im Bezirk Ried sind die Pferde los

Am 22. März und am 16. April dreht sich im Bezirk Ried bei den traditionellen Pferdemärkten alles rund um Hengst und Stute. OBERNBERG/RIED. Die Marktgemeinde Obernberg lädt am 22. März zum insgesamt 177. Mal zum beliebten Pferdemarkt. Bereits um 9 Uhr werden die Vierbeiner am Marktplatz aufgetrieben. Eine Stunde später können die Besucher beim Kirchenplatz jede Menge Oldtimer-Traktoren bewundern, bevor es um 14 Uhr mit dem festlichen Umzug samt Pferde- und Eselkutschen und den berühmten...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.