St. Martin im Innkreis

Beiträge zum Thema St. Martin im Innkreis

Bekannte Melodien
Orter und St. Martiner Jungmusiker laden zum Konzert

Am 14. September findet in der Mehrzweckhalle Ort im Innkreis ein gemeinsames Jugendkonzert der Kapellen aus Ort und St. Martin statt. ORT IM INNKREIS. Ab 16 Uhr ertönen unter dem Motto "Disney" bekannte Melodien. Ein Highlight ist beispielsweise das Lied "How to train your dragon" vom Kinderfilm Drachenzähmen leicht gemacht. Um sich auf das Konzert vorzubereiten, verbrachten die Nachwuchsmusiker heuer vier Tage in Obertrum am See. "Es wurde musiziert, gelacht und neue Freundschaften...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige

Hofwirtshaus St. Martin
"Ein Huhn reist um die Welt"

Nach einem reichhaltigen Sommer mit Grillabenden, Gastgarten-Kulinarik und einem kurzen Betriebsurlaub dreht sich seit 26. August im St. Martiner Traditionswirtshaus alles um das Thema Huhn! Die Speisekarte schickt die Gäste von den Chicken Wings in Amerika bis zum Coq au Vin nach Frankreich. Gerichte aus aller WeltEs gibt bekanntlich hu(h)nderte Arten, Hühnergerichte zuzubereiten. Bis zum 12. Oktober bringen die Wirtsleute Christine und Matthias Kraxberger daher einige dieser Gerichte zu...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Beim Aufest in St. Martin herrschte beste Stimmung. | Foto: Smetana
113

Besondere Location
Die Gäste liebten das Aufest in St. Martin

Am Donnerstag, 14. August 2025, ging in St. Martin das traditionelle Aufest über die Bühne. Zahlreiche Gäste folgten dem Ruf und verbrachten in der einzigartigen Location eine gute Zeit. ST. MARTIN. Ab 20 Uhr verwandelte sich das Augelände in der Nähe des Sportplatzes in eine gemütliche Festlocation. Die beiden DJs Phil Smith und JP Stylez sorgten für den richtigen Beat. Neben einer Hauptbar wurde den Gästen eine Nebenbar, eine Cocktailbar, eine Weinbar und zwei Bierinseln geboten.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Linedance und Party
Countryfest in St. Martin am 27. September

Der Reit- und Fahrverein St. Martin im Innkreis lädt am 27. September wieder zum Countryfest in die örtliche Mehrzweckhalle ein. ST. MARTIN. Für stimmungsvolle Musik getreu dem Motto sorgt die Countryband "City Road Pilotes". Offizieller Start ist um 19 Uhr, dann eröffnen Linedancer aus der Umgebung den feierlichen Abend. Vorverkaufskarten gibt es bereits bei Martina Neumayer unter 0676/3410703.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Geinberg ist weiterhin Spitzenreiter, wenn es um die Bonität der Gemeinden im Bezirk Ried geht. | Foto: Doms
4

Fünf Rieder Gemeinden in den Top 250
"Die nächsten Jahre werden nicht einfacher"

Das Fachmagazin "public" listet jährlich die 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs auf. Dieses Jahr sind wieder fünf Gemeinden aus dem Bezirk Ried vertreten: Geinberg, Gurten, Reichersberg, St. Martin im Innkreis und Mettmach. BEZIRK RIED. Noch vor wenigen Jahren mischten einige Rieder Gemeinden in der Liste der wohlhabendsten Kommunen ganz vorne mit: Höhepunkt war Platz drei im Bundesranking durch Geinberg im Jahr 2021, knapp dahinter lag Reichersberg. In der diesjährigen Top 250-Liste...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der scheidende Wirtschaftsobmann Josef Heißbauer mit seinem Nachfolger Benjamin Salhofer und Bezirksstellenleiter Christoph Wiesner. | Foto: Creative Studio/Lara Maier
5

Nach zehn Jahren Josef Heißbauer
Benjamin Salhofer neuer Obmann der Wirtschaftskammer Ried

Benjamin Salhofer wurde bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der Wirtschaftskammer Ried zum Bezirksobmann gewählt. Der 37-Jährige machte sich 2017 selbstständig und ist seit 2023 auch Bürgermeister von St. Martin. BEZIRK RIED. Seit mittlerweile sieben Jahren ist Salhofer Geschäftsführer des Baumesterbüros Hauszeichner GmbH in Senftenbach. Seit dem Jahr 2022 ist der 37-Jährige zudem Prüfer für Lehrabschlussprüfungen in der WKO. "In den wirtschaftlich fordernden Zeiten...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte sprengten Zigarettenautomaten

Zwei bislang unbekannte Täter sprengten in der Nacht auf heute, 12. Juli 2025, um 3:30 Uhr nachts in Diesseits in der Gemeinde St. Martin einen Zigarettenautomaten. ST. MARTIN. Der eingesetzte Sprengstoff ist nicht näher bekannt, höchstwahrscheinlich wurden Böller eingesetzt. Der Automat wurde durch die Wucht aus der Verankerung gerissen und lag halb geöffnet vor der Trafik am Boden. Die sich im Automaten befindlichen Münzen und Geldschein ließen die Täter mitgehen, die Zigaretten ließen sie...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ob Singen, Tanzen oder Schauspielern: Die Schüler stellten ihre Talente unter Beweis. | Foto: MMS St. Martin i. I.
3

Zum Abschluss
MMS St. Martin begeistert mit "Best Of Musicals"

Die Schüler der Musikmittelschule St. Martin im Innkreis zeigten beim Schulabschlussabend die Highlights ihrer Lieblingsmusicals. ST. MARTIN/INNKREIS. Aus zahlreichen Musicals präsentierten die Nachwuchssänger und -darsteller bekannte Teilstücke. Aufgrund des großen Andrangs musste die Aufführung wiederholt werden. Das Schulorchester, die Schulband, verschiedene Chöre, Solostimmen und Schauspieler stellten ihr Talent unter Beweis. Für die Auftritte ernteten die Künstler tosenden Applaus und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die fünfjährige Jenna und ihre dreijährige Schwester Sana kehrten mit ihren Eltern in ihre Heimat zurück. Sie fanden nur noch Trümmer vor. | Foto: ORA International
1 5

Adelheid Schneilinger bittet um Spenden
"Frieden, Trümmer & weiterhin Hunger in Syrien"

Seit dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024 kam es nahe den Flüchtlingslagern bei Idlib und Aleppo zu keinen Bombardierungen mehr. Doch die Arbeit von Adelheid Schneilinger aus St. Martin und „Mahlzeit Österreich“ ist noch lange nicht vorbei – sie bittet weiter um Unterstützung. ST. MARTIN/INNKREIS. "Die Kinder in Idlib haben nun endlich den Frieden kennengelernt - etwas, was unter 14-Jährige noch gar nicht kannten", schildert Schneilinger. Gemeinsam mit der Andorfer Hilfsorganisation ORA...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Einsatzkräfte zahlreicher Feuerwehren waren mit Vollschutzanzügen vor Ort.  | Foto: FF Neuhofen
11

Schadstoffzug in St. Martin im Einsatz
Freibad nach Chlorgasaustritt bis auf weiteres geschlossen

Sechs Feuerwehren standen heute, 9. Juli 2025, in der Früh in St. Martin im Innkreis im Einsatz. Wie Bürgermeister Benjamin Salhofer informierte, musste die Freibadstraße vom Kindergarten bis zur Kälberweidesiedlung aufgrund des Chlorgasaustrittes beim Freibad gesperrt werden. ST. MARTIN IM INNKREIS. Mit dem Einsatzstichwort "Gasaustritt" wurden die Feuerwehrkameraden aus St. Martin um 5.18 Uhr aus den Betten geholt. Um 5.50 Uhr erfolgte die Nachalarmierung eines Schadstoffzuges, bestehend aus...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

24 Teams am Start
Volksschule St. Martin verteidigt Fußball-Cuptitel

Am 2. Juli ging der Rieder Volksschul-Cup zum bereits zwölften Mal über die Bühne. Vorjahressieger St. Martin konnte den Titel verteidigen. RIED. Mehr als 240 Schüler aus 19 Volksschulen nahmen am Fußballturnier im Klaus Roitinger Stadion teil. "Weitere 400 Kinder der teilnehmenden Schulen sowie Eltern, Lehrer und Großeltern feuerten die Spieler von der Tribüne aus an – mit selbstgebastelten Transparenten, Fahnen und Fangesängen. Nach 64 ausgetragenen Partien konnte die Volksschule St. Martin...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Brand war rasch unter Kontrolle. | Foto: FF St. Martin
3

Couragierter Bürger schritt ein
Küchenbrand in St. Martin rasch gelöscht

Am Nachmittag des 2. Juli heulten in St. Martin im Innkreis und Trosskolm die Sirenen – ein Gebäudebrand wurde gemeldet. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Küchenbrand handelt. ST. MARTIN/INNKREIS. "Ein couragierter Gemeindebürger hatte bereits vor unserem Eintreffen erste Löschmaßnahmen mit einem tragbaren Feuerlöscher eingeleitet", berichtet die Freiwillige Feuerwehr St. Martin. Durch dieses rasche Handeln und dem koordinierten Einsatz der anwesenden Feuerwehren konnte...

  • Ried
  • Raphael Mayr

"NAWI – NA, WIe bewegen wir uns morgen?"
MMS St. Martin gewinnt österreichweiten Projektbewerb

Die Musik-Mittelschule St. Martin im Innkreis nahm erfolgreich beim Projektwettbewerb des Verbands der Chemielehrer Österreichs teil. Das Projekt "NAWI – NA, WIe bewegen wir uns morgen" gewann den Hauptpreis. ST. MARTIN. Unter dem Motto "Green Chemistry" reichten 246 Schulen Projekte zu einer nachhaltigeren Welt ein. Erneuerbare Energien, energiesparende Materialien, intelligente Kreislaufsystem oder CO2-Reduktion. "All diese Bereiche sind ohne chemisches Know-how nicht denkbar", so die MMS St....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Die Wohnungen, zwischen 49 und 64 Quadratmeter groß, verfügen entweder über einen eigenen Gartenanteil oder eine Terrasse. | Foto: Greil Bau
3

Wohnhausanlage Kollergrund
"Naturnahes Zuhause" entsteht in St. Martin

Die Firmen Greil Bau und Modernes Wohnen errichten eine Wohnhausanlage mit zwölf Einheiten. ST. MARTIN. Inmitten der schönen Landschaft von St. Martin im Innkreis entsteht ein neues Wohnprojekt, das höchsten Wohnkomfort mit einer traumhaften Lage verbindet. Trumpfkarte Natur Die Einheiten sind ideal für alle Menschen, die gerne in der Natur unterwegs sind. Denn das neue Zuhause liegt nur wenige Gehminuten von der Antiesen entfernt und bietet daher die perfekte Gelegenheit für...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried

Versuche & Ausstellungen
MMS St. Martin lud zum "naturwissenschaftlichen Abend"

Am 29. April fand in der Musikmittelschule St. Martin ein Präsentationsabend zum Projekt "Green Chemistry" statt. ST. MARTIN. Schüler und Lehrkräfte boten an diesem Abend Einblicke in das Projekt, welches von Franz Weber erdacht und von den Jugendlichen umgesetzt wurde. Die Besucher bekamen zahlreiche wissenschaftliche Versuche zu sehen. Eine Ausstellung zum Thema "Mikroplastik" und "Physik am Fahrrad" waren ebenfalls Teil der Veranstaltung. Außerdem wurde eine Wand im Bereich des Schuleingangs...

  • Ried
  • Raphael Mayr

MMS St. Martin spendet
2.000 Euro für den "Hof zur Wolkenreise"

Die Musikmittelschule St. Martin übergab Frau Winklhofer vom "Hof zur Wolkenreise" in Antiesenhofen eine Spende in Höhe von 2.000 Euro aus dem Erlös des Benefizkonzertes „Swinging Christmas“. ST. MARTIN/ ANTIESENHOFEN. Auf diesem Hof in Antiesenhofen können Menschen in schwierigen Situation Hilfe und Unterstützung finden. Jedes Jahr veranstaltet die Musikmittelschule in der Vorweihnachtszeit ein Benefizkonzert, dessen Erlös einem wohltätigen Zweck zugutekommt.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Über 900 Mitglieder
Neuer Obmann bei der Union St. Martin

Bei der Jahreshauptversammlung der ÖTSV-Union St. Martin im Innkreis kam es nach zwölf Jahren zu einem Obmannwechsel. Robert Ellinger übergibt das Amt an Rainer Höretzeder. ST. MARTIN. Robert Ellinger war in seiner Zeit als Obmann maßgeblich an strukturellen Veränderungen des Vereins beteiligt. So fielen unter anderem die Errichtung einer Stocksporthalle sowiedas 75-Jahr-Jubiläumsfest in diese Zeit. Doch nicht nur Ellinger verabschiedet sich aus dem Vorstand des Vereins, auch Karl Großbötzl,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
5

Theaterkomödie in St. Martin
"Pension Schöller" feiert Premiere

ST. MARTIN/INNKREIS. 2025 wird's wieder lustig auf der Bühne in St. Martin im Innkreis! Der Theaterverein präsentiert die beliebte Komödie "Pension Schöller" von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs in einer Bearbeitung von Jürgen Wölffer. Freuen Sie sich auf eine turbulente Aufführung voller Verwechslungen, skurriler Charaktere und jeder Menge Humor! Die Geschichte dreht sich um Alfred Klapproth, der dringend Geld braucht. Sein Onkel, der wohlhabende Gutsbesitzer Philipp Klapproth, ist bereit zu...

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis
Vorstand der ÖVP St. Martin: Johann Hatzmann, Nationalrat Manfred Hofinger, Franz Stollberger, Michaela Gatterbauer, Karl Egger, Gemeindeparteiobmann Vizebürgermeister Andreas Redhammer, Karl Voglhuber, David Bäck, Alexander Pointecker, Bürgermeister Benjamin Salhofer, Pauline Büchl. Nicht am Bild: Franz Josef Witzmann, Katharina Brückl.
2

ÖVP St. Martin
Andreas Redhammer als Gemeindeparteiobmann bestätigt

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP St. Martin wurde Parteiobmann, Vizebürgermeister Andreas Redhammer mit 100 Prozent Zustimmung in seinem Amt bestätigt. Auch  der Parteivorstand wurde einstimmig gewählt. ST. MARTIN.  „Ich freue mich über das einstimmige Ergebnis und meine Wiederwahl als Gemeindeparteiobmann. Die ÖVP St. Martin ist ein tolles, motiviertes Team mit Bürgermeister Benjamin Salhofer an der Spitze, der eine hervorragende Arbeit macht. Gemeinsam werden wir alles geben, um St. Martin...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Personensuche erfolgreich
Abgängige Frau in Böschung gefunden

Die Einsatzkräfte machten sich am 30. März auf die Suche nach einer vermissten 82-Jährigen. Nach kurzer Zeit konnte die Frau in einer Böschung neben einem Gehweg aufgefunden werden. ST. MARTIN IM INNKREIS. Am Sonntag meldete ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Ried seine Mutter aus dem gemeinsamen Wohnhaus abgängig. Durch die eingesetzten Polizeikräfte wurden mögliche Aufenthaltsorte abgesucht. Laut Polizei konnte die 82-Jährige kurze Zeit später unweit der Wohnadresse aufgefunden werden. Die Frau...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Generationenpark in Taiskirchen bietet für jeden etwas. | Foto: MeinBezirk
2

Sporteln in der Region
Bewegungs-Hotspots im Bezirk Ried

Spielplätze, Generationenparks, Motorikparks und Fitnesswege in der Region laden zur Bewegung im Freien ein. In diesem Beitrag gibt es zahlreiche Geheimtipps. BEZIRK RIED. Vor allem im Frühjahr und Sommer sind die kostenlosen Bewegungsangebote im Freien gut besucht. Jede und jeder kann das vielfältige Angebot nutzen und dabei etwas für Körper und Geist tun. Parkourpark St. MartinVor drei Jahren wurde der Bewegungspark in St. Martin im Innkreis eröffnet und kann seither genutzt werden, um die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Sebastian Hatzmann bedankte sich bei den Beteiligten, die das Projekt möglich gemacht haben. | Foto: FF Trosskolm
3

Aus dem Jahr 1922
Erste Chronik der FF Trosskolm ist nun übersetzt

Ein jahrelanges Projekt ist nun zu Ende: Die erste Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Trosskolm aus den Jahren 1922 bis 1938 konnte aus der Kurrentschrift übersetzt werden und ist nun Teil der gesamten Feuerwehrchronik. ST. MARTIN. Die Idee entstand im Jahr 2019. Schriftführer Sebastian Hatzmann wollte die Geschichte der Feuerwehr komplettieren und brachte den Vorschlag ein, die erste Chronik der Trosskolmer Wehr aus den Jahren 1922 bis 1938 zu digitalisieren. Ursprünglich war dieser Teil der...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Ferialjobs im Bezirk Ried
"Ideal, um erste Erfahrungen zu sammeln"

Die nächsten Ferien kommen bestimmt: Im Bezirk Ried gibt es einige Möglichkeiten, wie man sich im Sommer etwas dazuverdienen kann. BEZIRK RIED. Jedes Jahr bietet etwa die Firma PC Electric in St. Martin im Innkreis eine Reihe von Ferialjobs, vor allem in der Fertigung, an. "Ob im Lager, in der Dreherei oder in der Teilebereitstellung: Unsere Ferialis können unseren Mitarbeitern nicht nur über die Schulter schauen, sondern packen selbst mit an", erklärt HR-Managerin Valerie Weberbauer. Wer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Es gibt sieben Landesmusikschulen im Bezirk Ried. | Foto: LMS Obernberg
4

Informieren & erleben
Rieds Landesmusikschulen laden zum "Schnuppern"

Von 31. März bis 11. April gibt es an den Landesmusikschulen des Bezirks die Möglichkeit, den Unterricht zu besuchen und sich über die Ausbildung zu informieren. BEZIRK RIED. Im Bezirk gibt es ganze sieben Musikschulen, die sich auf zwei Verbände aufteilen. Unter dem Motto "Musik macht Freu(n)de" können sich Familien und Interessierte über die Ausbildung an den Landesmusikschulen informieren. Es besteht auch die Möglichkeit, den Schulunterricht dort hautnah mitzuerleben. Die genauen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. September 2025 um 19:00
  • Diesseits 180
  • Sankt Martin im Innkreis

Countryfest des Reitvereins St. Martin

ST. MARTIN. Der Reit- und Fahrverein St. Martin lädt am 27. September zum Countryfest in die Mehrzweckhalle ein. Für besten Sound werden die "Raod Pilotes" aus Holland sorgen. Karten gibt es unter 0676/3410703 und bei allen Mitgliedern des Reit- und Fahrvereins St. Martin. Beginn ist um 19 Uhr. Von 19.30 - 21 Uhr gibt es eine Linedanceparty.

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.