Mettmach

Beiträge zum Thema Mettmach

Geinberg ist weiterhin Spitzenreiter, wenn es um die Bonität der Gemeinden im Bezirk Ried geht. | Foto: Doms
4

Fünf Rieder Gemeinden in den Top 250
"Die nächsten Jahre werden nicht einfacher"

Das Fachmagazin "public" listet jährlich die 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs auf. Dieses Jahr sind wieder fünf Gemeinden aus dem Bezirk Ried vertreten: Geinberg, Gurten, Reichersberg, St. Martin im Innkreis und Mettmach. BEZIRK RIED. Noch vor wenigen Jahren mischten einige Rieder Gemeinden in der Liste der wohlhabendsten Kommunen ganz vorne mit: Höhepunkt war Platz drei im Bundesranking durch Geinberg im Jahr 2021, knapp dahinter lag Reichersberg. In der diesjährigen Top 250-Liste...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Turnfestsiegerin Magdalena Burgstaller. | Foto: TV Mettmach
5

Inklusive "Turnfestsieg"
Acht Mettmacher Siege beim Landesturnfest in Mattighofen

Der sportliche Nachwuchs des Turnvereins Mettmach glänzte unlängst beim Landesjugendturnfest in Mattighofen mit fünf Tagessiegen und dem "Turnfestsieg" durch Magdalena Burgstaller. METTMACH. Der Turnverein war mit vier Teams und 32 Teilnehmern vertreten. Mit mehr als 700 Athleten ist das Event jedes Jahr eine der größten Sportveranstaltungen in Oberösterreich. Die Turner aus Mettmach ließen sich davon allerdings nicht beeindrucken. Die Teams "Mettmacher Mini Elite", "Mettmacher Turntastics" und...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Siedlerverein Wildenau Aspach
Unterstützung für Rotkreuz-Ortsstelle Mettmach

METTMACH. Am 18. Mai 2025 fand in der Stockschützenhalle der Frühschoppen der Rotkreuz-Ortsstelle Mettmach statt. Kurz vor der Verlosung der Tombolapreise überreichten der Gründungsobmann des Siedlervereins Wildenau Aspach Umgebung Peter Schwendtner und der ehemalige Obmann Georg Kremser einen Spendenscheck an Ortsstellenleiterin Maria Stockhammer. Der Betrag von 3.630 Euro stammt aus der Vereinsauflösung Ende 2024. „Wir bedanken uns sehr herzlich für die Spende. Das Geld wird für die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Schlüsselübergabe der neuen ISG-Wohnungen in Mettmach an die neuen Mieter. | Foto: ISG
4

Wohnprojekte abgeschlossen
Schlüsselübergaben der ISG in Mettmach und Mühlheim

In Mettmach und in Mühlheim übergab die ISG unlängst zahlreiche modern ausgestattete Mietwohnungen an die neuen Bewohner:innen. Damit wurden zwei zukunftsweisende Wohnprojekte in ländlicher Lage erfolgreich abgeschlossen. METTMACH/ MÜHLHEIM. Die 17 Zwei- und Dreizimmerwohnungen am Passionsweg in Mettmach und die 15 Zwei- und Dreizimmerwohnungen in der Brucknerstraße in Mühlheim verfügen über Wohnflächen von 61 bis 83 Quadratmetern. Die Wohneinheiten verteilen sich jeweils auf drei Geschosse,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg mit Bürgermeistern Bernhard Öttl und Friedrich Stockmayr. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
6

Für herausragenden Leistungen
Sechs Rieder Musikkapellen erhielten Auszeichnung

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte verdienten Musikkapellen die begehrten Primus, Con Bravura oder Hermes-Auszeichnungen. Aus dem Bezirk Ried durften sich sechs Vereine über Ehrungen freuen. BEZIRK RIED. "Es ist lebendige Volkskultur, die wir hier auszeichnen. Wir sind stolz, dass Oberösterreich so viele herausragende Musikkapellen hat, die das Kulturland Oberösterreich nicht nur musikalisch bereichern. Die Musiker sind auch ein hörbares Zeichen für ein gesellschaftliches Miteinander....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Es gibt sieben Landesmusikschulen im Bezirk Ried. | Foto: LMS Obernberg
4

Informieren & erleben
Rieds Landesmusikschulen laden zum "Schnuppern"

Von 31. März bis 11. April gibt es an den Landesmusikschulen des Bezirks die Möglichkeit, den Unterricht zu besuchen und sich über die Ausbildung zu informieren. BEZIRK RIED. Im Bezirk gibt es ganze sieben Musikschulen, die sich auf zwei Verbände aufteilen. Unter dem Motto "Musik macht Freu(n)de" können sich Familien und Interessierte über die Ausbildung an den Landesmusikschulen informieren. Es besteht auch die Möglichkeit, den Schulunterricht dort hautnah mitzuerleben. Die genauen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

In Mettmach
Langjährige Mitglieder beim Seniorenbund geehrt

Am 14. März fand im Gasthaus Stranzinger die Jahreshauptversammlung des Mettmacher Seniorenbundes statt – samt zahlreicher Ehrungen. METTMACH. Obmann Franz Oberauer und seine Vorstandsmitglieder konnten auf viele Aktivitäten für die 201 Mitglieder zurückblicken. Bürgermesiter Erich Gaisbauer und Bezirksobmann-Stellvertreter Wolfgang Schönleitner überreichten an langjährige Mitglieder Urkunden. So erhielten Maria Edetsberger, Ehrenobfrau Fanni Hammerer und Margarete Spieler ein Dankeschön für...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Katie La Folle ist Teil der "Teacup Generation". | Foto: Christopher Glanzl
2

KiMM lädt zum Best of Kabarett
Mettmacher 3er im Innviertler Biermärz

Am 15. März findet im Gasthaus Stranzinger wieder das Kabarett-Nachwuchsevent "Mettmacher 3er" statt. Drei Comedians geben auf Einladung des Vereins "Kultur in Mettmach" ein gekürztes Best Of ihres Programms zum Besten. METTMACH. Zum Beginn des Abends um 20 Uhr nimmt Peter Panierer kein Blatt vor dem Mund: "Warum freut man sich über rauchende Kinder? Wieso tritt einer zweimal aus der Kirche aus? Und weshalb nennt sich dieser jemand ausgerechnet Peter Panierer?". Dann übernimmt Bewie Bauer das...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Grabmann Maximilian
2

Indianer, Hippies und Co.
Faschingsdienstag der Mettmacher Vereine

Zum 14. Mal laden die Mettmacher Vereine zum gemeinsamen Faschingsdienstag am Marktplatz.  METTMACH. Am 4. März von 15 bis 22 Uhr geht es auf dem Marktplatz in Mettmach wieder rund. Die teilnehmenden Vereine bieten wieder zahlreiche Schmankerl an. Von 15.30 bis 16.30 Uhr gibt es außerdem ein Programm speziell für Kinder. Die Vereine freuen sich auf viel gute Laune und viele kostümierte Besucher.

  • Ried
  • Raphael Mayr

"Ich bin viele, und die wollen alle raus"
"Best Of"-Kabarett von Nadja Maleh in Mettmach

Die Kabarettistin bringt die Höhepunkte ihrer Soloprogramme zu einem Comedyabend ins Gasthaus Stranzinger. METTMACH. Nadja Malehs Motto ist: "Ich bin viele, und alle wollen raus!". Alle ihre Figuren sind schräg. Allein durch sprachliche und mimische Überspitzung und ohne Kostümwechsel wechselt sie zwischen ihren Ichs hin und her. "Nadja Maleh bedeutet erstens: eine intelligente, vielseitige und witzige Kabarettistin auf der Bühne! Nadja Maleh bedeutet zweitens: sehenswert von der ersten bis zur...

  • Ried
  • Raphael Mayr
2

Fingerstricken-Challenge im Schulhaus

Mettmach: (v.l.) Laura, Anna, Franziska, Marie und Luisa aus der 3.b Klasse der Volksschule Mettmach haben sich einer ganz besonderen Herausforderung gestellt: Sie strickten eine Schnur, die das gesamte Schulhaus umkreist. Insgesamt umfasst die Schnur eine Länge von rund 200 Metern, die die Mädchen sowohl in der Schulzeit als auch in ihrer Freizeit geduldig und mit viel Hingabe fertigten. Ihre kreative Leistung und Ausdauer verdienen ein großes Lob. Weiter so, Mädels!

  • Ried
  • Sandra Boindecker

Kunst für WKOÖ-Chefin
Doris Hummer erhält Bild von Mettmacher Künstler

Im Rahmen des Projekts "Urkunde als Kunst" ehrt die Sparte Information und Consulting verdiente Persönlichkeiten. Nun erhielt auch WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer ein Gemälde des Mettmacher Künstlers Johann Jascha. OÖ, METTMACH. Hummer erhält ein Bild einer limitierten Reihe des 1942 geborenen Malers Johann Jascha, der seine Wurzeln in der Gemeinde Mettmach hat. "Doris Hummer hat in den vergangenen Jahren sehr viel für die Mitglieder der Informations- und Consultingwirtschaft getan. Vor allem im...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Wechsel nach 22 Jahren
Neue Obfrau für die Mettmacher Goldhauben

Vor Kurzem legte Edeltraud Schachl, die 22 Jahre lang Obfrau der Goldhaubengruppe Mettmach war, das Amt in andere Hände. METTMACH. Die Gruppe wird nun von einem Leitungsteam geführt. "Teamführerin" ist Maria Stockhammer, die von Maria Brückl, Marianne Schrattenecker und Brigitte Schrattenecker unterstützt wird. Bürgermeister Erich Gaisbauer und Bezirksobfrau Monika Berger bedankten sich bei der scheidenden Obfrau für die umsichtige Arbeit, erwähnten die vielen Verdienste um die Gruppe und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Doms
2

"Der kleine Max"
Mettmacher Autorin schickt Fuchs auf Sprachreise

Christina Katzlberger aus Mettmach liebt Geschichten und entdeckte schon früh ihr Talent zum Schreiben. Als Mutter einer kleinen Tochter entschied sie sich, ein Kinderbuch zu schreiben. „Strahlende Kinderaugen, ein unbekümmertes Lachen ist für mich das Schönste.“ METTMACH. „Der kleine Max auf großer Entdeckungsreise“ handelt von einem neugierigen Fuchs, den es über die Alpen nach Italien verschlägt. Doch dort versteht er plötzlich niemanden mehr, alle reden völlig anders, als er es zuhause...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Pensionierung ohne Nachbesetzung
Sparkasse Mettmach künftig mit Selbstbedienung

Die Sparkassen-Filiale Mettmach schließt künftig ihren Schalter und wird ab dem kommenden Jahr als sogenannte „Selbstbedienungsfiliale“ geführt. Anfang Dezember gibt es Einführungstage für Menschen, die diese „SB-Geräte“ bisher nicht genutzt haben. METTMACH. Ausschlaggebend für die Umstellung seien die rückläufigen Beratungen und Bartransaktionen, erklärt die Sparkasse Ried-Haag. Eine anstehende Pensionierung und die angespannte Lage am Arbeitsmarkt würden Nachbesetzungen schwieriger machen....

  • Ried
  • Raphael Mayr

Ein "fehlerfreies" Programm
Clemens Maria Schreiner kommt nach Mettmach

Der Verein "Kultur in Mettmach" lädt am 23. November zum Kabarettabend mit Clemens Maria Schreiner ins Gasthaus Stranzinger. METTMACH. Karten gibt es bei allen "KiMM"-Mitgliedern und bei Ö-Ticket um 24 Euro im Vorverkauf – Resttickets gibt es an der Abendkasse. Einlass ist um 19.30 Uhr. Auf der Bühne steht mit Clemens Maria Schreiner ein österreichweit bekannter Comedian. Sein aktuelles Programm heißt „Fehlerfrei“. Auszug aus dem ProgrammClemens Maria Schreiner steht zu all seinen Fehlern – er...

  • Ried
  • Raphael Mayr
David Gruber, Valentin Unterberger, Stefan Unterberger mit Stefan Reichinger und "Beat4You" und Landesjugendreferentin-Stellvertreter Stefan Spieler. | Foto: OÖBV
2

Blasmusik-Bundesbewerb
Österreichs beste Musikgruppen aus dem Innviertel

Ende Oktober fand in Salzburg der Bundesbewerb von „Musik in kleinen Gruppen“ statt. Eine Nachwuchs-Schlagzeugertruppe und ein Blechbläserensemble aus dem Innviertel konnten sich dabei zum Sieger und damit zu den besten Musikern des Landes küren. INNVIERTEL. Große Freude bei Stefan Baumkirchner (Mettmach), Raphael Kopfberger (Utzenaich), Sebastian Mairinger (Lohnsburg) und Simon Ortner (Polling). Die Nachwuchsschlagzeuger durften beim Bundesbewerb von „Musik in kleinen Gruppen“ im Salzburger...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige

Katzlberger Mettmach
Neue Wohnsiedlung entsteht

In Mettmach werden auf einem circa drei Hektar großen Areal Grundstücke zum Kauf angeboten. Mitten in der Innviertler Landgemeinde Mettmach entsteht ab dem kommenden Jahr eine neue Wohnsiedlung. 29 Bauparzellen werden von Wolfgang Katzlberger zum Kauf angeboten. "Die Grundstücke reichen von 400 bis 1.800 Quadratmetern Fläche. Jetzt können sich die Interessenten noch ihre Wunschgröße aussuchen", so Katzlberger. Anschlüsse werden gestelltDas Projekt entlang der Wildenauer Straße wird mit Baustart...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried

Kabarett in Mettmach
Stefan Danzingers "Was machen Sie eigentlich tagsüber?"

Am 16. November feiert Stefan Danzingers Programm Österreich-Premiere beim Wirt z'Wimpling. Beginn ist um 20 Uhr. METTMACH. Danzinger wurde in der DDR geboren und wollte mit seiner Familie ins damalige Westdeutschland fliehen. „Doch leider sind sie falsch abgebogen und in der Sowjetunion gelandet“, heißt in seinem Programm. Nach der Wende schaffte es Danzinger in den Westen und landete in Berlin Wedding. Auf den Straßen Berlins entdeckte er seine Gabe, Menschen stundenlang mit Geschichte...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Ein nicht zu unterschätzendes Schuljahr
Das Poly – Sprungbrett ins Berufsleben

Im Bezirk Ried gibt es polytechnische Schulen in Ried im Innkreis, Mettmach und Waldzell. In dem einen Schuljahr haben die Schüler Zeit, sich genauestens über ihre berufliche Zukunft Gedanken zu machen: Starte ich eine Lehre oder gehe ich in eine weiterführende Schule? Macht eine Lehre mit Matura für mich Sinn? MeinBezirk hat die Angebote der Polys zusammengefasst. BEZIRK RIED. Praxisnahes Lernen und Arbeiten haben einen hohen Stellenwert. Berufsfindungs- und Schnuppertage kommen in dieser...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Kabarettabend in Mettmach am 28.9.2024
Helmut A. Binser: Binser -ha?

Kabarettfans wissen: rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser Helmut. Und „Ha?“ heißt sein nagelneues Programm.  In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Das Ergebnis  passt dem pragmatischen Musikkabarettisten natürlich sehr gut. Der „Binser“ – wie er von seinen Fans liebevoll genannt...

  • Ried
  • Manuel Berrer

Ein Programm mit dem Namen "Ha?"
Helmut A. Binser kommt nach Mettmach

"Kultur in Mettmach" holt den Kabarettisten Helmut Binser ins Gasthaus Stranzinger. Im Gepäck hat er ein Programm mit einem unverwechselbaren Namen: "Ha?" METTMACH. Dieser Name soll das Ergebnis einer wissenschaftlich fundierten Umfrage gewesen sein. "In 100 bayrischen Großraumdiscos wurden 100 Menschen bei dröhnender Musik gefragt, wie das neue Programm von Helmut Binser sein soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha?", berichtet der Verein "Kultur in Mettmach".  Thematisch dreht sich...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Fahrzeug beschlagnahmt
Raser auf der Oberinnviertler Straße gestoppt

Mit 195 km/h war der Bursch unterwegs. Der Führerschein wurde dem 20-Jährigen vorläufig abgenommen, sein Wagen beschlagnahmt.  METTMACH. Ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte am 7. September 2024 gegen 15:15 Uhr einen Pkw entlang der Oberinnviertler Straße L 503 im Gemeindegebiet von Mettmach Richtung Ried. Bei einer Nachfahrt mit einem Zivilstreifenmotorrad der Landesverkehrsabteilung OÖ mit einem geeichten Tacho wurde der Lenker mit einer Geschwindigkeit...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Perfekte Stimmung und gute Musik: das war das Motto auf dem Zeltfest am Samstagabend in Arnberg. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
148

Arnberger Zelttage
Feuerwehrjubiläum ordentlich gefeiert

Drei Tage Festzeltstimmung: Die Feuerwehr Arnberg lud am vergangenen Wochenende zum zu den bekannten Arnberger Zelttagen. MeinBezirk hat sich am Samstag mittens ins Geschehen gestürzt. METTMACH. Musikalisch ging’s mit den Bayern Rockern heiß her und so kam in Arnberg ganz schnell eine super Stimmung auf. Viele Besucher kamen in Lederhose und Dirndl und genossen den Abend in vollen Zügen. An verschiedenen Bars wurden die Besucher mit ihrem Lieblingsgetränk versorgt. Am Glücksrad und an der...

  • Ried
  • Partyreporter Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.