Reichersberg

Beiträge zum Thema Reichersberg

Reichersberg
Radfahrer prallt gegen Pkw und wird schwer verletzt

Ein 55-jähriger Deutscher ist am Sonntagnachmittag, 31. August 2025, bei einem Unfall in Reichersberg schwer verletzt worden. REICHERSBERG. Gegen 14 Uhr fuhr er mit seinem Rennrad im Ortschaftsbereich Kammer auf der B143, als vor ihm ein 46-jähriger Serbe mit seinem Pkw zu einer Tankstelle abbiegen wollte und anhielt. Der Radfahrer prallte gegen das Heck des Autos, stürzte und musste nach der notärztlichen Versorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Straubing geflogen werden, dies...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Das Trio "Diatonische Expeditionen". | Foto: Dora Neubacher
2

Vom Studienprojekt zum Trio
"Diatonische Expeditionen" im Stift Reichersberg

Am 7. September gastiert ein spannendes Musiktrio im Augustini-Saal des Stiftes Reichersberg. Dabei trifft die Steirische Harmonika auf Hackbrett, Klarinetten, Harfe und Gesang. REICHERSBERG. Die Gruppierung "Diatonische Expeditionen" entstand ursprünglich als kammermusikalisches Studienprojekt an der Bruckneruni Linz. Mittlerweile haben sich Katharina Baschinger, Alexander Maurer und Theresa Lehner als professionelles Trio auf den heimischen Bühnen etabliert. Die junge ORF-Moderatorin...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Adrian und Gerald Schönberger (r.) unterwegs auf dem Meer vor Venedig. | Foto: Schönberger/BFKDO Ried
25

"Einmaliges Erlebnis"
Reichersberger paddelten mit Feuerwehrzille durch Venedig

Die Vogalonga 2025: 2.000 Boote und 8.000 Teilnehmer starteten vom Markusplatz aus ihre 30 Kilometer lange Ruderregatta. Mittendrin: Zwei Feuerwehrmänner aus Reichersberg, stehend, mit Uniform auf ihrer Zille. Gerald Schönberger spricht über das Abenteuer mit seinem Neffen Adrian. REICHERSBERG. Durch Zufall stießen die beiden Zillenfahrer der Feuerwehr Reichersberg im Internet auf Bilder dieser besonderen Ruderregatta. "Der Gedanke, mit der Zille im Canale Grande zu fahren, ließ uns nicht mehr...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Kapelle lädt ein
Musik-Sommerfest in Antiesenhofen

Am Samstag, 16. August, findet ab 16 Uhr das traditionelle Sommerfest des Musikvereins Antiesenhofen-Reichersberg im Kulturheim statt. ANTIESENHOFEN. Die Besucher erwartet ein buntes Programm in und um das Festzelt. "Die kloan B'setz" sowie die Jungmusiker des Vereins begleiten den Nachmittag. Weiters können die Gäste ihr Glück bei der Tombola versuchen. Für Kinder wird es wieder eine Hüpfburg sowie eine Kinderolympiade geben. Ab 20 Uhr startet der Barbetrieb, bei dem auch DJ Phanthomas...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Innkreis-Tanzlmusi freut sich auf viele Besucher. | Foto: Innkreis-Tanzlmusi
3

"Blusenknepf & Lederhosn"
"Volksmusik im Mondenschein" in Reichersberg

Am Samstag, 9. August, um 19 Uhr wird es im Stiftshof in Reichersberg zünftig. Volksmusikanten spielen im besonderen Ambiente des Chorherrenstifts auf. REICHERSBERG. Erster Act sind die Windstreich Musikanten. Die bayrisch-österreichische Gruppierung bildete sich im Jahr 2019 und vereint "fetzige" und traditionelle Musik aus ihren Heimatländern. Ebenfalls für Schwung sorgen möchte die "Innkreis Tanzlmusi". Wie der Name vermuten lässt, kommen die fünf Musiker aus der Region. Allesamt waren sie...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Geinberg ist weiterhin Spitzenreiter, wenn es um die Bonität der Gemeinden im Bezirk Ried geht. | Foto: Doms
4

Fünf Rieder Gemeinden in den Top 250
"Die nächsten Jahre werden nicht einfacher"

Das Fachmagazin "public" listet jährlich die 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs auf. Dieses Jahr sind wieder fünf Gemeinden aus dem Bezirk Ried vertreten: Geinberg, Gurten, Reichersberg, St. Martin im Innkreis und Mettmach. BEZIRK RIED. Noch vor wenigen Jahren mischten einige Rieder Gemeinden in der Liste der wohlhabendsten Kommunen ganz vorne mit: Höhepunkt war Platz drei im Bundesranking durch Geinberg im Jahr 2021, knapp dahinter lag Reichersberg. In der diesjährigen Top 250-Liste...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Kurz vor 12 Uhr Mittags kam es zum Crash im Ortschaftsbereich von Fraham.  | Foto: FF Münsteuer
4

Mehrere Personen verletzt
Unfall mit drei Fahrzeugen auf B148 in Reichersberg

Ein Zusammenstoß zweier Fahrzeuge forderte die Einsatzkräfte auf der B148 im Gemeindegebiet von Reichersberg. Während der Aufräumarbeiten wurde eine großräumige Sperre eingerichtet. REICHERSBERG. Im Kreuzungsbereich auf Höhe der Ortschaft Fraham kam es gegen 11.50 Uhr zum Unglück: Aus bislang ungeklärter Ursache stießen ein Kleintransporter und ein Pkw zusammen. Ein drittes Fahrzeug wurde im Heckbereich touchiert und somit ebenfalls in den Unfall verwickelt. "Glücklicherweise passierte zum...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Auftaktveranstaltung fand im Stift Reichersberg statt. | Foto: Kur- & Tourismusmanagement Bad Füssing
5

Ihre Meinung zählt
Ideen für Gestaltung der Auenlandschaft am Inn willkommen

Sobald die nötigen Bescheide vorliegen, will der Verbund am Innkraftwerk Egglfing-Obernberg eine sechs Kilometer lange Fischwanderhilfe errichten. Ein grenzüberschreitendes Projekt, an welchem sich alle Interessierten beteiligen können, verfolgt nun das Ziel, diesen neu geschaffenen Erholungsraum touristisch sanft zu nutzen. INNVIERTEL/ BAYERN. Die Inn-Auen zwischen Bad Füssing und den angrenzenden österreichischen Gemeinden sind ein landschaftlich beeindruckender und ökologisch sensibler...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Gute Gespräche in traumhafter Kulisse  | Foto: Josef Goldhofer
11

Impressionen
Großer Andrang beim ersten Weinfest im Stift Reichersberg

Mit einem gut durchdachten Konzept startete das Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg das erste Weinfest am vergangenen Freitag in der herrlichen Gartenanlage. Die Idee - Wein, schöner Garten, Sommerabend und eine Live-Band - ging auf, die Laune war bestens, die Sitzbänke waren bis zum letzten Platz besetzt. Gute Weine im Stift zu vermarkten ist naheliegend, verkaufen doch die Chorherren hauseigene Weine im Klosterladen. Weinverkostungen gehören ebenfalls zum fixen Programm im Kloster.  Nun...

  • Ried
  • Josef Goldhofer
Ein Werk von Otto Zitko aus dem Jahr 2004. | Foto: Markus Wörgötter
3

Abstrakt-gestische Bilder
Otto Zitko-Ausstellung in der Galerie am Stein

Am 18. Juli um 19 Uhr wird eine neue Ausstellung in der Galerie am Stein in Reichersberg enthüllt. Werke von Otto Zitko stehen im Mittelpunkt. REICHERSBERG. Die künstlerische Direktorin des Lentos Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, wird zur Eröffnung einleitende Worte beitragen. Auch der Künstler selbst ist vor Ort. Mit im Gepäck hat er eine variantenreiche Auswahl seiner Werke ab Anfang der 2000er-Jahre. Eine große Aluminiumtafel an der Längswand des ersten Raumes wird künstlerisch mit klein-...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Gerhard Reich kürte sich zum Champion. (Foto nicht von der Staatsmeisterschaft) | Foto: Reich
6

Nummer eins der Rangliste
Gerhard Reich ist Staatsmeister im historischen Fechten

Vor Kurzem standen sich die besten heimischen Athleten bei der Staatsmeisterschaft im historischen Fechten gegenüber. Am Ende stand in der Kategorie "Langes Messer" ein Reichersberger ganz oben. REICHERSBERG. Gerhard Reich startet für den Verein INDES Linz und trat bei den Staatsmeisterschaften in den Disziplinen Langes Messer und Langes Schwert – auch Anderthalbhänder genannt – an. Der 32-Jährige stellte seine Top-Form unter Beweis und kürte sich in der Kategorie "Langes Messer" zum...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Gerhard Reich bei seinem Versuch, der ihn zum Staatsmeister kürte.
5

Senkrechtstarter
Gerhard Reich ist Vizeeuropameister im "Strict Curl"

Gerhard Reich aus Reichersberg nahm am vergangenen Wochenende bei der Strict Curl-Europameisterschaft in Ungarn teil – und das mit Erfolg. REICHERSBERG. Der 32-Jährige konnte 62,5 Kilogramm korrekt heben und sicherte sich den zweiten Platz. Reich ist begeisterter Sportler und besucht seit dem 18. Geburtstag regelmäßig das Fitnessstudio. "Irgendwann fragte mich mein Kumpel, ob ich nicht 'Strict Curl' ausprobieren möchte", erinnert sich Reich im Gespräch mit MeinBezirk. Bei dieser Disziplin...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Oö. Stiftskonzerte
"La Philharmonica" mit Debüt-Tournee in Reichersberg

Die sechsköpfige Damengruppe der Wiener Philharmoniker macht am 27. Juni um 19 Uhr Halt in der Reichersberger Stiftskirche und hat ein breit gestreutes Programm im Gepäck. REICHERSBERG. Seit im Jahr 1997 die erste Frau bei den Wiener Philharmonikern aufgenommen wurde, ist der Frauenanteil sukzessive gestiegen. Auch die Zusammenarbeit mit Dirigentinnen gewann stetig an Bedeutung. Das "1. Neujahrskonzert der Komponistinnen" fand 2024 statt. Dieses war Auslöser für die Gründung der Formation "La...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Wein testen im Stiftshof
Stift Reichersberg lädt zum ersten "Weinfest"

Das Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg lädt am Freitag, 4. Juli, Weinkenner und Feinschmecker zum ersten Weinfest in den Stiftsinnenhof ein. REICHERSBERG. Zahlreiche Winzer und Weingüter präsentieren an diesem Tag eine große Auswahl an schmackhaften Rebensäften. Ein besonderes Augenmerk liegt neben den hauseigenen Weinen auch auf jenen Produzenten, deren edle Tropfen auch im Stift-Klosterladen erhältlich sind. Zudem erweitern einige regionale Anbieter die Wein-Vielfalt. Verkostung mit...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Reaktionen aus dem Bezirk
"Papst Leo XIV. ist keine Kopie von Franziskus"

Am 8. Mai wählten 135 Kardinäle im Vatikan einen neuen Papst. Leo XIV., bürgerlich Robert Francis Prevost, ist das erste Kirchenoberhaupt aus den USA. MeinBezirk hat Geistliche aus dem Bezirk Ried zum neuen Vatikan-Chef befragt. BEZIRK RIED. "Er wird angenehm, sympathisch und trotzdem bestimmt", so Propst Markus Grasl vom Augustiner Chorherrenstift Reichersberg. Papst Leo XIV. sei zudem der erste Papst aus dem Augustiner-Orden. Laut Grasl ist das ein anderer Orden als jener der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Propst Markus Sonnleitner (St. Florian), Abt Nikolaus Thiel (Schlierbach), Abt Lukas Dikany (Schlägl), Abt Bernhard Eckerstorfer (Kremsmünster), Abt Reinhod Dessl (Wilhering), Abt Maximilian Neulinger (Lambach) und Propst Markus Grasl (Reichersberg). | Foto: P. Josef Stelzer
3

Mitgliederzahlen sinken
Oberösterreichs Stifts-Leiter trafen sich in Kremsmünster

Am 7. Mai trafen sich die oberösterreichischen Äbte und Pröpste in neuer Zusammensetzung. Ebenfalls mit dabei: Propst Markus Grasl vom Stift Reichersberg, der "Junior" der Runde. REICHERSBERG. Bei ihrem Treffen sprachen die Ordensoberen unter anderem über gemeinsame Herausforderungen. Der Ordensnachwuchs ist dabei immer wieder Thema. Mit 31. Dezember 2024 gab es in Oberösterreich 725 Ordensleute: 214 männliche in 16 Gemeinschaften und 511 weibliche Ordensmitglieder in 17 Gemeinschaften,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige

Deko & mehr
Gartentage im Stift Reichersberg

Am 17. und 18. Mai 2025 verwandelt sich der Reichersberger Stiftshof in ein Paradies für Gartenfreunde. Rund 70 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ein breit gefächertes Angebot rund um das Thema Garten: beliebte und seltene Pflanzen, Deko aus verschiedenen Materialien, Naturkosmetik und vieles mehr. Zauberei, Musik & mehrEs wartet ein erlebnisreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein auf Sie: lauschen Sie den spannenden Geschichten von Märchen Margit, oder lassen Sie sich vom „Magic...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Auto landete im Straßengraben

Heute, 7. Mai 2025, wurden die beiden Feuerwehren Münsteuer und Reichersberg kurz nach Mittag zu einem Einsatz auf die L522 gerufen. REICHERSBERG. Auf der L522 zwischen Ort und Antiesenhofen kam ein Fahrzeug in der Kurve von der Fahrbahn ab und landete im abschüssigen Straßengraben. Aufgrund des schwierigen Geländes konnte das Auto nicht mehr ohne Hilfe zurück auf die Straße bewegt werden und benötigte Unterstützung. Beim Eintreffen der Feuerwehren war die Unfallstelle bereits gesichert. Der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Orchester der Pramtaler Sommeroperette
sINNfonietta kommt ins Stift Reichersberg

Am 25. Mai kommt das Orchester der Pramtaler Sommeroperette in symphonischer Besetzung ins Stift Reichersberg. REICHERSBERG. Bereits vor der Premiere der „Polnischen Hochzeit“ kommen die Besucher des Konzerts am 25. Mai um 19 Uhr in einen besonderen Hörgenuss. Leiter Richter Grimbeek kommt mit den Solisten Johannes Moritz, Solotrompeter beim Bayrischen Staatsorchester, sowie der Sopranistin Andrea Holzapfel in die Stiftskirche. Auf dem Prgoramm stehen Werke von Mozart, Haydn und Beethoven....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
83

Bikerwallfahrt
Motorräder füllten den Stiftshof in Reichersberg

Am Sonntag, 27. April, fand im Stiftshof Reichersberg wieder die alljährliche Bikerwallfahrt statt. REICHERSBERG (zema). Der letzte Sonntag im April im Stiftshof Reichersberg gehört jedes Jahr den Bikern. Pünktlich zur Eröffnung der diesjährigen Motorradsaison strömten unzählige Motorradfahrer:innen aus Bayern und Oberösterreich nach Reichersberg. Mitunter waren es sogar so viele, dass einige außerhalb des Stiftshofs ihre Gefährte abstellen mussten. Den Festgottesdienst bei bestem Wetter und...

  • Ried
  • Partyreporter Ried

1., 14. und 21. Mai
Maiandachten in der Pfarrkirche Münsteuer

Die Pfarre Münsteuer lädt im Mai wieder zu den traditionellen Maiandachtsfeiern ein. Die Erste ist schon am 1. Mai um 19 Uhr. REICHERSBERG. "Seit Jahrhunderten werden verschiedene Marienbildnisse in der Taufkapelle der Pfarrkirche Münsteuer verehrt", so die örtliche Pfarre. Die Kapelle konnte in den vergangenen Jahren neu renoviert werden. Die Marienbilder aus verschiedenen Epochen stehen dieses Jahr einmal mehr im Mittelpunkt der Maiandachten der Pfarre Münsteuer. Die erste Andacht findet am...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Festmusik im Stift
Philharmoniker und regionale Musiker in Reichersberg

Am 10. Mai beginnen in Reichersberg die jährlichen Sommerkonzerte. Ein Höhepunkt der kommenden Monate ist dabei ein Auftritt der Wiener Philharmoniker. REICHERSBERG. Vor zehn Jahren wurden die Reichersberger Sommerkonzerte mit der Reihe „Festmusik im Stift“ wieder belebt und damit die lange Tradition des „Reichersberger Sommers“ wieder aufgenommen. Start ist heuer schon am 10. Mai mit dem Festkonzert des Vereins Musica Sacra. Die Musiker präsentieren dabei die „Messe in h-moll“ von Johann...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Euridice Barockorchester unter der Leitung von Elisabeth Wiesbauer.  | Foto: Pottinger-Schmid
2

Konzertverein Musica Sacra
Bachs hohe Messe in h-Moll erklingt in der Stiftskirche

Am Samstag, 10. Mail 2025, lädt der Konzertverein Musica Sacra um 19 Uhr zu einer Aufführung der Hohen Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach in die Stiftskirche Reichersberg ein. REICHERSBERG. Dargeboten wird die Messe vom Vocalensemble Company Life und vom Euridice Barockorchester der Anton BrucknerPrivatuniversität unter der Leitung von Elisabeth Wiesbauer. Als Solisten sind Sopranistin Maria Hauer, Altistin Petra Noskaiova, Tenor  Virgil Hartinger und Bass Reinhard May zu hören. Die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Lange Nacht der Lehre
Jugendliche lernten die Welt der FACC kennen

Zahlreiche interessierte Jugendliche und Schulklassen nutzten am 3. April die Gelegenheit, um die vielfältige Welt der Luftfahrtberufe in der FACC Academy hautnah zu erleben. REICHERSBERG. Im Sky Lab konnten Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der Lehrberufe der FACC in einer interaktiven Atmosphäre kennenlernen. Ausstellungsstücke aus der Luftfahrt gaben Einblicke in das Produktspektrum des Unternehmens. Bei mehreren Mitmachstationen konnten die Teilnehmer:innen ihre handwerklichen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.