Musik und Nachtwanderung
Lange Nacht der Kirchen in Obernberg

- Die Pfarrkirche Obernberg ist Schauplatz eines vielseitgen Abends.
- Foto: Gemeinde Obernberg/d.medien
- hochgeladen von Raphael Mayr
Am 23. Mai findet die Lange Nacht der Kirchen statt. Im Dekanat Reichersberg ist der Hauptschauplatz die Pfarrkirche Obernberg am Inn, wo alle 16 Pfarrgemeinden unterschiedliche Beiträge zur Veranstaltung leisten.
OBERNBERG. Start ist um 19 Uhr mit dem Zusammenkommen und einer Agape. Die Katholischen Frauenbewegungen Ort und Weilbach sowie die Pfarren Obernberg und Mörschwang gestalten den Beginn des Abends. Um 19.30 Uhr geht es mit einer biblischen Lesung vom Gründonnerstag weiter. Das Thema "zur Abendsmahlkirche" wird musikalisch umrahmt und vom Pfarrgemeinderat sowie der Chorvereinigung Reichersberg gestaltet. Brigitte Gaisböck an der Querflöte und Rudi Gassner an der Orgel begleiten die Lesung.
Bauernsextett und Wanderung
Um 20 Uhr steht das Bauernsextett St. Georgen bei Obernberg im Fokus. Die Gruppe ist vor allem für lustige Volkslieder und Gstanzl bekannt. An diesem Abend treten die Sänger in ihrer festlichen Tracht auch in der Kirche auf. Um 20.30 Uhr geht es weiter mit einem "Evensong". Dieser wird vom Kirchenchor Utzenaich organisiert. Um 21.15 Uhr lädt die Theatergruppe Obernberg zu einer Nachtwächterwanderung. "Wir machen uns mit dem Nachtwächter auf den Weg, spüren der reichen und spannenden Geschichte von Obernberg nach und werden dabei immer wieder überrascht." Bei Schlechtwetter gibt es ein Ersatzprogramm in der Pfarrkirche.
Den krönenden Abschluss gibt es um 22.45 Uhr mit einer gemeinsamen Abschlussandacht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.