Ultraläufer

Beiträge zum Thema Ultraläufer

In fünf Grad kaltem Wasser ging es für eine Weile flussaufwärts. | Foto: Sportograf
10

Spartan Race Kaprun
50 Kilometer und ein (fast) unschlagbarer Marco Hofstätter

Nach dem Sieg beim Spartan Race St. Pölten und dem Staatsmeistertitel im Ultratrail legte Extremsportler Marco Hofstätter noch einmal nach: Beim Spartan Race in Zell am See/Kaprun lief er in der Königsdistanz "Ultra" auf den zweiten Platz – seine bisher beste Saison. GRAMASTETTEN/KAPRUN. Insgesamt 5.500 Starter gingen vergangenes Wochenende beim Spartan Race in Zell am See/Kaprun auf Distanzen von fünf bis fünfzig Kilometer an den Start. In der Königsdistanz "Ultra" – die Erste im...

17

Zell am See-Kaprun Spartan Race
Zell am See-Kaprun Spartan Race

Sarah Leinich gewinnt die Ultra Distanz bei den Damen AGE Group Am Samstag, dem 13. September 2025, nahm Sarah Leinich vom Running Team Lannach in Kaprun (Salzburg) am Ultra Spartan Race teil. Bei diesem Rennen mussten 50km, 60 Hindernisse und 3000 Höhenmeter überwunden werden, um es ins Ziel zu schaffen. Das härteste Ultra Rennen der Alpen hatte aber auch mehrere Berggipfel oder den Blick auf den Kitzsteinhorn-Gletscher und die Aussicht über die malerische Landschaft zu bieten. Sarah hatte...

Mit Ausdauer und Comeback-Spirit aufs Podest:
Lokalsportler Christian Öfner läuft beim Gurgl Ultra Trail aufs Stockerl

Gurgl Ultra Race Result 2025 Gurgl – Ein spektakuläres Comeback mit Gänsehaut-Finale: Beim diesjährigen Gurgl Ultra Trail über 62 Kilometer und 3.600 Höhenmeter erkämpfte sich Christian Öfner als bester  Österreichischer Athlet den 3. Gesamtrang – und das in einem der anspruchsvollsten Ultraläufe der Alpen. Der Startschuss fiel um 2:00 Uhr nachts – zu einer Zeit, in der viele noch tief schlafen oder vom Heimweg durch die Nacht torkeln, wie der Athlet augenzwinkernd berichtet. Für ihn bedeutete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Sturm
Rene Kun schaffte es unter die Top Ten. | Foto: Rene Kun
3

Ultralaufteam Tulln
In den Top 10 beim Mount Everest Treppenmarathon

Am letzten Wochenende fand der Mount Everest Treppenmarathon, ein 24 Stunden-Lauf in Deutschland, Dresden, Radebeul, Spitzhaustreppe statt. TULLN/DE. Es müssen 100 Runden in einer Zeit von 24 Stunden absolviert werden, um die Höhe vom Mount Everest 8.848 Meter zu erreichen. Wenn man früher fertig ist, kann man weiter machen, bis die 24 Stunden voll sind. Zum dritten Mal in Folge startete René Kun (Run Doc) beim 21. Mount Everest Treppenmarathon (METM) und schaffte es als einziger Österreicher...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Ultralaufsport
Kurt Steinhofer wird in Kroatien 15.

Der Waldzeller Ultraläufer Kurt Steinhofer stellte sich in Kroatien einer der härtesten Trailrunning-Herausforderungen Europas – und überzeugte mit Platz 15 unter fast 400 Teilnehmern. WALDZELL/KROATIEN. Am vergangenen Wochenende fand in Umag, Kroatien, der beliebte Istria100 Ultratrail statt – ein internationales Laufevent, das Jahr für Jahr hunderte Ausdauersportler aus ganz Europa anzieht. Mit dabei waren auch zwölf österreichische Ultraläufer, die sich der anspruchsvollen Strecke durch das...

  • Ried
  • Mario Friedl
Kurt Steinhofer ist seit Jahren begeisterter Ultraläufer. | Foto: Steinhofer
1 3

Ultralauf in Italien
Kurt Steinhofer erreichte nach 105 Kilometern und über 14 Stunden das Ziel

105 Kilometer mit 3837 Höhenmetern bewältigte Kurt Steinhofer von der LG Innviertel und wurde in Triest, Italien, 23. RIED/TRIEST. Ein Lauf durch drei Naturschutzgebiete. Start und Ziel befinden sich am Meer in Bora Village, 20 Minuten außerhalb von Triest, Italien. Bekannt für sein raues und stürmisches Wetter – das ist der Ultralauf La Corsa della Bora mit 105 Kilometern und 3837 Höhenmetern. Für die LG Innviertel war Kurt Steinhofer am Start. "Eine besondere Herausforderung"„Der Start um...

  • Ried
  • Mario Friedl
Von links: Christoph Mühringer, Jürgen Aigner und Jakob Wakonig beim Silvesterlauf in Aurolzmünster 2023.  | Foto: Friedl
4

Rieds Topläufer 2025
Zwischen kürzertreten und Vollgas geben

Nur die Silvesterläufe stehen noch auf dem Programm, ansonsten ist es im Winter, was Wettkämpfe betrifft, eher ruhig. Aber wie blicken die Athleten auf die Saison zurück und was bringt 2025? RIED IM INNKREIS. Auch die Topläufer und -läuferinnen aus Ried gehen es in dieser Jahreszeit etwas entspannter an und bereiten sich mit vielen langsamen Kilometern auf die neue Saison vor. MeinBezirk.at blickt mit einigen von ihnen auf die vergangene Saison zurück und wollte von den Athleten wissen, was...

  • Ried
  • Mario Friedl
Nach 17 Tagen und 18 Stunden ging Christian Stolovitz als erster durchs Ziel.  | Foto: Stolovitz
2

Christian Stolovitz
Eisenststädter Ultraläufer siegt bei 1.000-Meilen-Lauf

Der Eisenstädter Ultraläufer Christian Stolovitz konnte sich beim 1.000-Meilen-Lauf, das sind 1.610 Kilometer, im Italienischen Desenzano del Garda durchsetzen und den Sieg ins Burgenland holen.  EISENSTADT. Beim Deca Ultra Iron in Desenzano del Garda (Italien) kämpften Ultratriathletinnen und Ultraläufer aus 28 Nationen um Top-Platzierungen auf der Langdistanz. Auch der Eisenstädter Langstreckenspezialist Christian Stolovitz ging beim 1.000-Meilen-Lauf an den Start. "Dauerregen verwandelte den...

Leidenschaftliche Ultraläufer: Günter Dieplinger und Melanie Schöppl von der LG Innviertel.  | Foto: LG Innviertel
2

Charity-Lauf
Ultralaufpaar der LG Innviertel läuft aufs "Stockerl"

Das Ultralaufpaar Melanie Schöppl und Günter Dieplinger konnte beim erstmals ausgetragenen Charity Run & Walk in Gurten über 5,4 Kilometer überraschen. GURTEN/RIED. Melanie Schöppl und Günter Dieplinger können auch kurz und knackig: Obwohl die beiden meist über viel längere Distanzen am Start sind, zeigten die Athleten der LG Innviertel, dass sie auch über kürzere Strecken erfolgreich sein können. Schöppl wurde bei den Damen Zweite und Dieplinger Dritter bei den Männern.Reinerlös geht an die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: Predl
5

Ultraläufer bei der 6-Tage-WM in Ungarn
Ein Kampf gegen Hitze, Erschöpfung und die eigenen Grenzen

Vom 5. bis 11. September 2024 fanden in Balatonfüred, Ungarn, die 6-Tage-Weltmeisterschaften im Ultralauf statt. Unter den Athleten war auch Rainer Predl aus Lassee, der sein Land auf der internationalen Bühne vertrat. LASSEE/UNGARN. 144 Stunden lang ging es auf einem 844 Meter langen Rundkurs darum, möglichst viele Kilometer zu bewältigen. Angetreten waren Athletinnen und Athleten aus 42 Nationen – die Bedingungen jedoch machten dieses Rennen zu einer wahren Herausforderung. „Die ersten drei...

Kurt Steinhofer war im Ziel überglücklich und feierte seinen ersten Tagessieg.  | Foto: Steve Auch
4

Mit 180 Kilometern zum Sieg
Waldzeller Ultraläufer nach Schicksalsschlag am Karrierehöhepunkt

Kurt Steinhofer absolvierte bei einem Ultralauf in Kirchschlag 180 Kilometer und wurde somit Tagessieger. Der Waldzeller ist damit am vorläufigen Höhepunkt seiner Ultralaufkarriere, die nach einem Schicksalsschlag begann, angekommen. WALDZELL. Gelaufen sei er schon immer, sagt Kurt Steinhofer, doch nachdem seine Frau vor zwei Jahren infolge einer schweren Krankheit verstorben ist, wurde das Laufen zur Therapie. „Es hat mir durch eine sehr schwere Zeit geholfen“, sagt der Vater zweier Jungs. Und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Läufe über 100 Kilometer sind für Kurt Steinhofer von der LG Innviertel kein Problem.  | Foto: LG Innviertel
3

LG Innviertel
Ultraläufer Kurt Steinhofer nicht zu stoppen

Beim Austrian Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol absolvierte Kurt Steinhofer 127 Kilometer und wurde 19. von insgesamt 127 Teilnehmern. TIROL/WALDZELL. Kurt Steinhofer aus Waldzell nahm beim Austrian Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol teil. Dort wurden die Ultraläufer stündlich auf eine 6,7 Kilometer lange Runde geschickt. Regen, aber auch trockenes Wetter sowie eine Nacht, die sehr angenehm kühl war! Das alles erlebte Steinhofer bei diesem Rennen, wo er 19-Mal auf die Strecke ging und am...

  • Ried
  • Mario Friedl
77 Hindernisse mussten überwunden werden, unter anderem auch Hantel-Hindernisse. | Foto: Hofstätter
10

8. Platz bei World Champs
Marco Hofstätter ist stark wie ein Spartaner

Auch 40 Kilogramm schwere Ketten und aufgerissene Hände können Marco Hofstätter nicht aufhalten. HERZOGSDORF. "Noch nie trainierte ich so hart wie das letzte halbe Jahr", sagt Extremsportler Marco Hofstätter. Und es hat sich ausgezahlt. Denn der Herzogsdorfer konnte vor wenigen Tagen den 8. Platz bei den Spartan World Champs in Frankreich holen. Der 30-Jährige matchte sich dabei in der härtesten Kategorie "Pro" mit 1.100 Teilnehmern. Knapp acht Stunden unterwegs Bei dem zu den schwersten...

Johannes Weixelbraun  | Foto: Martina Kreindl.
2

Laufend 147 Kilometer in 24 Stunden

Ultraläufer Johannes Weixelbraun stand am 06.07.2024 beim 24 h Lauf in Bad Blumau am Start. BEZIRK. Die Laufstrecke am Sportplatz und durch die Ortschaft ist ein flacher Rundkurs mit 1,18 km und besteht zu 2/3 aus Asphalt und 1/3 aus befestigtem Schotter. Es war eine sehr spannende Laufveranstaltung mit vielen Top Läufern im Starterfeld. Bei strahlendem Sonnenschein und doch brütender Hitze am Tag und hoher Temperatur in der Nacht schaffte der Rodingersdorfer knapp 147 Kilometer bei diesem...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alex Dennecke
5

Weltrekord aufgestellt
Rainer Predl läuft 2.500 Runden um den Donauturm

LASSEE/WIEN. Der Lasseer Ultraläufer Rainer Predl stellte vergangenen Montag am Wiener Donauturm einen neuen Weltrekord auf. Insgesamt 2.500 Runden musste Predl jeweils 40 Meter um die gläserne Plattform laufen, damit er 100 Kilometer zurücklegen konnte. Dabei brauchte er eine Zeit von 10 Stunden 51 Minuten. Alle fünf Kilometer wurde die Richtung gewechselt, um einen Drehwurm zu vermeiden. Predls fünfköpfiges Betreuerteam unterstützte den Sportler moralisch und verpflegerisch. Weitere Artikel...

Foto: Predl
3

Weltrekordversuch
Ultrasportler Rainer Predl läuft 100 Kilometer am Donauturm

Am Montag, den 10. Juni startet der Lasseer Ultraläufer Rainer Predl um 09 Uhr am Wiener Donauturm einen außergewöhnlichen Weltrekordversuch. Er wird auf der gläsernen Aussichtsplattform eine Distanz von 100 Kilometer absolvieren. LASSEE/WIEN. Eine Runde um die Plattform am Donauturm beträgt 40 Meter. Das heißt, dass der Extremsportler Rainer Predl 2500 Runden laufen muss, um die geplante Strecke von 100 Kilometer zu erreichen. Alle fünf Kilometer wird die Richtung gewechselt, um einen Drehwurm...

Rainer Predl noch zuversichtlich bei der Startnummernausgabe. | Foto: Rainer Predl
4

Kein Start beim Nordpolmarathon
Ultraläufer Rainer Predl strandet in Sibirien

Auch beim zweiten Anlauf scheitert der Lasseer Ultraläufer Rainer Predl, beim Nordpolmarathon mitzulaufen. Die Entscheidung, ob er 2025 einen dritten Versuch wagt, ist noch nicht gefallen. LASSEE/NORDPOL. Der Beginn der aufwendigen Reise von Wien nach Istanbul über Taschkent bis nach Krasnojarsk nach Nordsibirien lief noch reibungslos ab. Von Nordsibirien aus wäre es nach Chatanga und dann zum Nordpol weitergegangen, jedoch strandete Predl in Krasnojarsk. Die Hoffnung, den Nordpolmarathon nach...

Kurt Steinhofer aus Waldzell ist seit einigen Jahren in der Ultralaufsportszene etabliert und reüssiert regelmäßig bei den Veranstaltungen. | Foto: Steinhofer
2

Ultralaufsport
Kurt Steinhofer lief in 24 Stunden 160 Kilometer

Beim Austrian Backyard Ultra in Wagendorf in der Oststeiermark absolvierte Kurt Steinhofer 160 Kilometer und wurde Neunter von insgesamt 160 Startern.  WALDZELL/RIED. Kurt Steinhofer aus Waldzell nahm beim Austrian Backyard Ultra in Wagendorf in der Oststeiermark teil. Dort wurden die Ultraläufer stündlich auf eine 6,7 Kilometer lange Runde geschickt. Solange, bis keiner mehr übrig war. Es war der Auftakt zu einer sechsteiligen Laufserie, wobei die Veranstaltungen immer in anderen Bundesländern...

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: zVg Predl
4

Ausnahmesportler aus Lassee
Rainer Predl läuft am Nordpol einen Marathon

Am 10. April ist der Lasseer Ultraläufer Rainer Predl mit am Start beim legendären Nordpolmarathon. Auf einer Distanz von 42,195 km muss Predl bei Temperaturen weit über -30°C bestehen. Der Marchfelder Ausdauer und Abenteuersportler hat sich für dieses Projekt nun bereits zwei Jahre lang vorbereitet. LASSEE/NORDPOL. Trainiert für diesen außergewöhnlichen Lauf hat Rainer Predl unter anderem in den Wiener Eisfabriken: Hier können Temperaturen von bis zu -30° erreicht werden - perfekte...

Die beiden Ultraläufer Günter Dieplinger (l.) aus Münzkirchen und Christian Maierhofer (2.v.l.) aus Wildenau mit dem 9-jährigen Simon Pfaffeneder und Paul Huber (r.). | Foto: Dieplinger
2 4

Charitylauf
700 Kilometer in zehn Tagen – Münzkirchner will Oberösterreich laufend umrunden

Der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger will gemeinsam mit Christian Maierhofer  aus Wildenau für den guten Zweck Oberösterreichs Landesgrenzen umrunden. MÜNZKIRCHEN. "Diesmal starten wir wieder ein Projekt, aber noch weiter. Wir werden rund um Oberösterreich laufen", so Dieplinger. Das heißt rund 700 Kilometer und 11.000 Höhenmeter – und das von 22. April bis 1. Mai 2024. Begleitet wird das Ultraläufer-Duo dabei von Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und...

In Kilometern knapp zwei Marathons pro Woche - für Günter Klammer ein normaler Zustand. | Foto: Eckhart Herbe
6

St. Georgener "Job-Läufer" in ORF Doku
Pendeln alternativ: Zwei Marathons wöchentlich

Viele von uns pendeln. Mit Auto, Zug oder Bus, Sportliche mit Rad oder Inlineskatern. Auch der St. Georgener Günter Klammer muss von seinem Heimatort in die voestalpine gelangen. Er läuft zu seinem Job - rund 3.500 Kilometer im Jahr, knapp zwei Marathondistanzen wöchentlich.  Im am 13. März ausgestrahlten ORF Mittwochsformat Dok1  hat Lisa Gadenstätter den unorthodoxen Pendler begleitet. ST. GEORGEN/GUSEN. Auch ORF-Redaktionsteams lesen offenbar die BezirksRundSchau Perg. Dort war im Jahr 2016...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Leicht lädiert aber glücklich zeigte sich Ilse Fritz aus Frankenburg nach dem 24-Stunden-Lauf in Taipeh.  | Foto: Ilse Fritz/ Alois Schieber
2

178,5 km in 24 Stunden
Ilse Fritz brach persönlichen Rekord bei Lauf-WM

178,5 Kilometer (km) hat Ultraläuferin Ilse Fritz bei der 24-Stunden-Lauf WM in Taipeh (Taiwan) am 1. und 2. Dezember 2023 zurückgelegt. Die Frankenburgerin brach damit ihren persönlichen Rekord.  FRANKENBURG. Für Fritz, die heuer bereits österreichische Meisterin im 100 km-Lauf wurde, war es die erste Weltmeisterschaft (WM). Bei 111 Teilnehmerinnen landete sie mit Platz 65 im Mittelfeld. In der Master 60 Altersklasse holte die 61-Jährige sogar den zweiten Rang und damit den...

Ultralauf-Sieger Markus Schieder (2.v.l.) mit der zweitplatzierten Romana Horatschek und den Veranstaltern. | Foto: uptothetop.de (Steve Auch)
7

Ultraläufer aus Grafendorf
Ein Sieg zum Abschluss der Saison 2023

Markus Schieder aus Grafendorf sicherte sich beim Austria Backyard Ultra 24+1 in Schalchen/Salzburg nach 23 Stunden den Sieg zum Saisonabschluss. GRAFENDORF. Vier Wochen nach der Teilnahme an der Backyard Ultra WM in Tennessee/USA entschied sich der Grafendorfer Langstreckenläufer Markus Schieder ganz spontan beim Austria Backyard Ultra 24+1 in Schalchen/Salzburg an den Start zu gehen. 6,7 km lange Runde Die 24 Stunden wurden im üblichen Backyard Format ausgetragen. Dabei absolvieren die Läufer...

LG Innviertel
Daniel Aichinger tauchte in die Welt der Ultraläufer ein

Daniel Aichinger nahm beim Austrian Backyard Ultra in Schalchen teil. Dort wurden die Ultraläufer stündlich auf eine 6,7 Kilometer lange Runde geschickt. Solange, bis keiner mehr übrig war. Der Athlet der LG Innviertel schnupperte erstmals Ultraluft. „Mein Ziel war es, die Marathon-Distanz zu übertreffen, das ist mir mit acht Runden und den 53,64 Kilometern auch gelungen“, freute sich der 42-jährige „Münsterer“.

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.