Mit 180 Kilometern zum Sieg
Waldzeller Ultraläufer nach Schicksalsschlag am Karrierehöhepunkt

Kurt Steinhofer war im Ziel überglücklich und feierte seinen ersten Tagessieg.  | Foto: Steve Auch
4Bilder
  • Kurt Steinhofer war im Ziel überglücklich und feierte seinen ersten Tagessieg.
  • Foto: Steve Auch
  • hochgeladen von Mario Friedl

Kurt Steinhofer absolvierte bei einem Ultralauf in Kirchschlag 180 Kilometer und wurde somit Tagessieger. Der Waldzeller ist damit am vorläufigen Höhepunkt seiner Ultralaufkarriere, die nach einem Schicksalsschlag begann, angekommen.

WALDZELL. Gelaufen sei er schon immer, sagt Kurt Steinhofer, doch nachdem seine Frau vor zwei Jahren infolge einer schweren Krankheit verstorben ist, wurde das Laufen zur Therapie. „Es hat mir durch eine sehr schwere Zeit geholfen“, sagt der Vater zweier Jungs. Und der 46-Jährige ist viel gelaufen und so zum Ultralaufsport gekommen. Läufe jenseits der 42 Kilometer wurden für Steinhofer normal und fast schon logischerweise nahm er an Wettkämpfen teil.

Laufen als Flucht aus dem Alltag

„Zu Beginn war es eine Flucht aus dem Alltag, aber die Community, die ich hier kennengelernt habe und mich aufgenommen hat, ist mittlerweile ein sehr wichtiger Teil meines Lebens geworden. Das geht weit über den Laufsport hinaus“, betont der Ausdauersportler. Seine favorisierte Laufserie wurde die Austrian-Backyard-Ultra-Laufserie, die aus sechs Rennen besteht. Bei diesem Format werden die Ultraläufer stündlich auf eine 6,7 Kilometer lange Runde geschickt und am Ende bleibt einer übrig. Schon mehrmals lief der Läufer der LG Innviertel bei solchen Rennen um Podestplätze mit – seinen Karrierehöhepunkt erlebte der Waldzeller jedoch beim Saisonfinale in Kirchschlag.

Auch wenn man auf der Strecke Gegner ist: Die Ultralaufsportszene sei wie eine große Familie, so Kurt Steinhofer.  | Foto: Steve Auch
  • Auch wenn man auf der Strecke Gegner ist: Die Ultralaufsportszene sei wie eine große Familie, so Kurt Steinhofer.
  • Foto: Steve Auch
  • hochgeladen von Mario Friedl

199 Athleten hinter sich gelassen

Dort holte er sich mit 180 Kilometern den ersten Tagessieg und setzte sich damit gegen 199 andere Ultraläufer durch. „Am Samstag erfolgte um sechs Uhr der Startschuss und die Strecke im Mühlviertel war so, wie ich sie liebe: hügelig, auf Schotter- und Asphaltwegen sowie großteils im Wald. Außerdem auch noch "schöne" 150 Höhenmeter pro Runde“, sagt Steinhofer. Nach 26 Runden hatte der LGI-Athlet nur noch einen Gegner, in der 27. Runde war er bereits alleine und beendete nach 27 Stunden das Rennen.

Trotz aller Erfolge sei ihm der Spaß am Laufen noch immer am wichtigsten. Trotzdem, so Steinhofer (Mitte), sei es immer wieder beeindruckend, seine eigenen Grenzen zu verschieben. | Foto: Steve Auch
  • Trotz aller Erfolge sei ihm der Spaß am Laufen noch immer am wichtigsten. Trotzdem, so Steinhofer (Mitte), sei es immer wieder beeindruckend, seine eigenen Grenzen zu verschieben.
  • Foto: Steve Auch
  • hochgeladen von Mario Friedl

"Ich konnte es kaum fassen"

„Es war so unglaublich emotional, ich konnte es kaum fassen! Im Ziel kamen mir die Freudentränen“, sagt Steinhofer, der in der gesamten Laufserie den dritten Platz belegte. In der Teamwertung war er ebenfalls erfolgreich. Gemeinsam mit Markus Hangler und Andreas Prommegger holte sich der 46-Jährige auch dort den Sieg. Doch trotz aller Erfolge sei ihm der Spaß am Laufen noch immer am wichtigsten. Trotzdem, so der Sportler, sei es immer wieder beeindruckend, seine eigenen Grenzen zu verschieben.

Kurt Steinhofer war im Ziel überglücklich und feierte seinen ersten Tagessieg.  | Foto: Steve Auch
Auch wenn man auf der Strecke Gegner ist: Die Ultralaufsportszene sei wie eine große Familie, so Kurt Steinhofer.  | Foto: Steve Auch
"Da ist das Ding." | Foto: Steve Auch
Trotz aller Erfolge sei ihm der Spaß am Laufen noch immer am wichtigsten. Trotzdem, so Steinhofer (Mitte), sei es immer wieder beeindruckend, seine eigenen Grenzen zu verschieben. | Foto: Steve Auch
Anzeige
Alle Vereine können sich auch heuer am 9. Mai registrieren und mit etwas Glück je 1.000 Euro Vereinsförderung gewinnen. | Foto: yaviphoto

Shopping Night in der Weberzeile
Einkauf & Erlebnis verbinden

Die WEBERZEILE und die Rieder Innenstadt laden am Freitag, 9. Mai, bis 21 zur Rieder Shopping Night ein. Center-Manager Christoph Vormair freut sich auf das Event: „Unsere Markenshops bieten an diesem Abend äußerst attraktive Angebote und laden zum Shoppen und Entdecken ein. Das Motto 'Traditionen erleben' ist bei uns ebenfalls Programm: Bei Volkstanz, Gstanzl und Schuhplattler steht einem lässigen Einkaufsabend nichts im Wege.“ Musik, Tanz & GaudiDas unterhaltsame Rahmenprogramm rund um das...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.