Jägerschaft

Beiträge zum Thema Jägerschaft

Das Auto als Querauflage für das Gewehr zu verwenden, ist zwar gesetzlich erlaubt, aber in Jagdkreisen nicht gerne gesehen. | Foto: PantherMedia/WildMedia

Schüsse vom Auto abgefeuert
Verpönte Jagdpraktiken in Mörschwang?

Im Gemeindegebiet von Mörschwang soll es am Abend des 11. Mai zu unrühmlichen Praktiken bei der Jagd gekommen sein. Zwei Jäger sollen vom Auto aus auf Wild geschossen haben und ohne Nachschau weitergefahren sein. MÖRSCHWANG. Hinweisen aus der Bevölkerung zufolge soll das Auto am 11. Mai mitten auf einer schmalen Straße gestanden sein. Weiters habe man zwei Jäger dabei beobachtet, wie sie zwei Schüsse abgaben und weiterfuhren, ohne Nachschau zu leisten. Bei den Schüssen soll das Auto als...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: c) Jägerschaft Wippenham
7

Winterwanderung mit den Jägern

Die Jägerschaft Wippenham hat die Volksschule Wippenham zu einer Winterwanderung eingeladen. Die Volksschulkinder waren vom Angebot begeistert und hben einen interessanten und bereichernden Vormittag verbracht. Einen praxisnahen Unterrichtstag haben die Kinder der Volksschule Wippenham Anfang Februar im Wald verbracht. Auf Einladung der Jäger Wippenhams haben sie einen Rundgang durch den Wald gemacht und dabei vieles über die Situation der Tiere im Winter erfahren. Eine Wildfütterung wurde...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
3

Wild auf Wild
Hier gibt's Fleisch von Reh, Hase und Co im Bezirk Ried

Jetzt hat Wild Saison: Frisches Wildbret gibt's jetzt direkt aus der Region. Kochkurse der Landwirtschaftskammer zeigen, wie es zubereitet wird – samt Rezeptipps. BEZIRK RIED. Reh, Hase, Wildschwein oder Fasan: Die Gasthäuser in der Region starten jetzt wieder in die Wildwochen. Aber auch daheim lassen sich köstliche Wildgerichte zubereiten. Was man dazu braucht, ist frisches Wildfleisch. Und das bekommt man quasi direkt vor der Haustür. "Fast jede Jägerschaft im Bezirk Ried bietet bereits eine...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
v. l.: Landesschulinspektor Johann Plakolm, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (Mitte) und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner präsentieren das neue Angebot der Landwirtschaftlichen Fachschulen. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
2

OÖ. Landesjagdverband
Kombi-Ausbildung zu Jungjägern für angehende Landwirte

Mit einer neuen Jungjägerausbildung in den landwirtschaftlichen Fachschulen OÖ soll angehenden Land- und Forstwirten Fachwissen vermittelt und ein positiver Zugang zur Jagdausbildung ermöglicht werden. OÖ. Laut Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger könne die Jagd und die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung nur gemeinsam erfolgreich sein. Dazu brauche es Wissen und Erfahrung in beiden Bereichen. Neue WegeDie landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreich gehen daher neue Wege in der...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: wojciech nowak - Fotolia

Bezirk Ried
Die schlaue Gefahr im Wald?

ANDRICHSFURT (gru). Am Vormittag des 28. Februar entdeckte in Andrichsfurt ein ortsansässiger Landwirt ein aus dem Wald kommendes Wildschwein. Da die Tiere nicht selten ganze Feldabschnitte verwüsten, informierte der Landwirt kurz darauf die Jägerschaft. Das circa fünfzig Kilo schwere Tier wurde von den Jägern erlegt. „Wenn das Wildschwein einen Schaden am Feld des Landwirts verursacht hätte, wäre dieser von der Jägerschaft zu richten gewesen“ so Josef Landlinger, Jagdleiter aus Andrichsfurt....

  • Ried
  • Julia Gruber
Markus Brückl, Bürgermeister Erwin Diermayr und Erwin Stibleichinger. | Foto: privat

Wohnungsübergabe beim Gemeindebiotop

TUMELTSHAM. Im Rahmen der Aktion „Gesunde Gemeinde“ übergaben Jagdleiter Erwin Stibleichinger und Markus Brückl an Bürgermeister Erwin Diermayr zehn Nistkästen als Spende der Tumeltshamer Jägerschaft für die Neugestaltung des Biotops hinter dem Gemeindeamt. Diese von der HTL Linz 1 gefertigten Nistkästen sollen höhlenbrütende Vogelarten – wie etwa Meisen – bei der Ansiedlung im Umfeld der Anlage unterstützten und damit einen aktiven Beitrag zum Schutz der Singvögel leisten.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.