Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Ernährung ist für die Gesundheit von Kindern zentral | Foto: unsplash

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
33

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Während des Schlafs regeneriert sich das Gehirn. Damit es sich gesund entwickeln kann, ist Schlaf in der Wachstumsphase besonders wichtig. | Foto: ddimitrova/Pixabay

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Der Prozess soll am Dienstag in Ried starten. | Foto: Mein Bezirk/Archiv

Bezirk Schärding
Töchter gequält: Prügelvater drohen fünf Jahre Haft

Die Anklage der Staatsanwaltschaft Ried belastet ihn schwer: Ein Familienvater aus Brunnenthal soll über Jahre seine kleinen Töchter schwer misshandelt haben. Am Dienstag wird ihm der Prozess wegen fortgesetzter Gewaltausübung gemacht. SCHÄRDING, RIED I. INNKREIS. Dem heute 41 Jahre alten Angeklagten droht eine Freiheitsstrafe zwischen fünf und 15 Jahren Gefängnis - es gilt die Unschuldsvermutung. Laut Ermittlungsakte soll er im Herbst 2012 damit begonnen haben, seine damals sechsjährige...

2

Fingerstricken-Challenge im Schulhaus

Mettmach: (v.l.) Laura, Anna, Franziska, Marie und Luisa aus der 3.b Klasse der Volksschule Mettmach haben sich einer ganz besonderen Herausforderung gestellt: Sie strickten eine Schnur, die das gesamte Schulhaus umkreist. Insgesamt umfasst die Schnur eine Länge von rund 200 Metern, die die Mädchen sowohl in der Schulzeit als auch in ihrer Freizeit geduldig und mit viel Hingabe fertigten. Ihre kreative Leistung und Ausdauer verdienen ein großes Lob. Weiter so, Mädels!

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Von abenteuerlichen Einhornflügen bis hin zu sicheren Radwegen: Beim Zeichenwettbewerb „Meine Traumreise zur Schule“ brachten Kinder ihre Fantasie zu Papier
2

Regionale Projekte
Nachhaltige Mobilität im Innviertel: KEM treibt innovative Projekte voran

Die Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald setzen sich seit ihrer Gründung im Jahr 2022 intensiv für alternative Mobilitätslösungen und eine aktive Mobilität ein. Eine Zusammenschau der bisherigen Aktivitäten. Innviertel. Im Fokus stehen die Förderung aktiver Mobilität sowie der Ausbau nachhaltiger Verkehrsinfrastrukturen. „Mobilität ist das Sorgenkind im Bereich der CO2-Emissionen. Wir als KEM arbeiten durch Aktionen, Veranstaltungen und Beratungen mit den...

  • Ried
  • Klima- und Energie-Modellregion Inn-Hausruck
Foto: Kath. Familienverband OÖ
1 1

Im OMADIENST werden Wünsche wahr
Was die Liebe zu Kindern bewirken kann

Kinder bekommen eine liebevolle Betreuung, Eltern werden entlastet, und Frauen können ihre Liebe und Fürsorge in einem sinnvollen Rahmen weitergeben. In Oberösterreich betreuen rund 320 NannyGrannys - auch bekannt als Leihomas - Familien, die aus unterschiedlichsten Gründen eine Kinderbetreuung benötigen. Auch die Gründe der Leihomas sind vielfältig: Manche haben keine eigenen Enkelkinder oder ihre Enkel sind bereits groß. Einige möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben oder haben ihre...

Die Kinder können spannende Preise gewinnen. | Foto: Leader-Region Mitten im Innviertel

"An die Stifte, fertig, los"
Zeichenwettbewerb der Leader-Region

Im Rahmen der europäischen Mobilitätspreise können Kinder bei einem Zeichenwettbewerb der Leader-Region "Mitten im Innviertel" tolle Preise gewinnen. Das Motto lautet "Meine Traumreise zur Schule". INNVIERTEL. Das Ziel der europäischen Mobilitätswoche ist es, Menschen eine klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität aufzuzeigen und in weiterer Folge dafür zu begeistern. Im Innviertel gibt es dieses Jahr eine besondere Aktion: Alle Kinder im Volksschulalter sind dazu eingeladen, Zeichnungen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Kurt Widhalm und Rhoia Neidenbach bei der Präsentation der Ergebnisse  | Foto: Markus Wache

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
Die zweite Ferienhälfte zum Lernen nutzen. | Foto: WIFI OÖ GmbH

Erstmals in Ried
Englischkurse für Kinder im WIFI

Der Schulstart steht bald an. Für Kinder in der Unterstufe fängt der Englisch-Unterricht damit wieder so richtig an. Um bestens darauf vorbereitet zu sein, bietet das WIFI Vorbereitungskurse an. RIED. Kinder von der ersten bis zur dritten Klasse Unterstufe – egal ob Gymnasium oder Neue Mittelschule – können sich für diese Kurse anmelden. "Diese Einheiten erfreuen sich seit einigen jahren in anderen WIFI's großer Beliebtheit und geben den Kindern ein gutes Gefühl für den Schulstart im Herbst",...

  • Ried
  • Raphael Mayr
4

52. Kinderolympiade der Pfarre Riedberg
100 Starter*innen feierten ein tolles Sportfest

Die 52. Riedberg-Kinderolympiade am 23. Juni hat alle Erwartungen erfüllt. Dank gilt dem 60-Köpfigen ehrenamtlichen Funktionär*innenteam und all unseren treuen Sponsor*innen und Helfer*innen. Wir gratulieren den Tagessieger*innen Pichlmann Lara und Wimplinger Kilian ganz herzlich. Unser Sportler-Ehrengast Walter Ablinger berichtete emotional seine Geschichte und überreichte den Kindern die Medaillen. Wir laden ein, bei der 53. Riedberg-Kinderolympiade mit einer selbstgebauten Seifenkiste an den...

  • Ried
  • Hans-Peter Reinthaler
Andreas Riedl war und ist selbst begeisterter Turner. Sein Wissen gibt der 44-Jährige Kindern in St. Martin weiter.  | Foto: Riedl

Andreas Riedl für den Supercoach nominiert
"Die soziale Komponente ist ein wesentlicher Faktor"

Andreas Riedl aus St. Martin im Innkreis bringt jungen Menschen das Geräteturnen näher. "Den Kindern eine Basis fürs weitere Leben mitgeben", das sei das Ziel des zweifachen Vaters.  ST. MARTIN IM INNKREIS. „Ich habe mich als Kind schon sehr viel bewegt und das hat sich bis heute nicht geändert“, sagt Andreas Riedl. Der 44-Jährige war schon als Kind begeisterter Turner und gibt heute sein Wissen mit viel Leidenschaft an Kinder, alle zwischen sechs und elf Jahre alt, in St. Martin im Innkreis...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Spende konnte an die Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums, Alexandra Furtner-Probst (4. v. r.) übergeben werden. | Foto: Pfadfinder Braunau

3.000 Euro
Pfadfinder helfen Kinderschutzzentrum Innviertel

Nach einer Benefizlesung haben die Pfadfinder aus Braunau 3.000 Euro ans Kinderschutzzentrum Innviertel gespendet. BRAUNAU, INNVIERTEL. Im Brauhaus Haselbach hat am Aschermittwoch eine Lesung von Monika Krautgartner stattgefunden. Begleitet von Jakob Gluhak an der Ziehharmonika, hat sie das Publikum mit ihren Mundarttexten unterhalten. Bei der Veranstaltung sammelte die Pfadfindergilde Braunau für das Kinderschutzzentrum Innviertel - 1.000 Euro wurden von den Besuchern gespendet. Diesen Betrag...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Rund 70 Kinder liefen in vier Klassen um die Podestplätze - Urkunden gab es für alle.  | Foto: Kinzl
4

900 Euro für CliniClowns
Jubiläumsausgabe des Kinder-Osterlaufs war ein voller Erfolg

Bei der Jubiläumsausgabe des Kinder-Osterlaufs in St. Martin im Innkreis, es war die Zehnte, erliefen rund 70 Kinder 900 Euro für die CliniClowns, die im Krankenhaus Ried Kinder aufheitern. ST. MARTIN IM INNKREIS. Rund 70 Kinder nahmen am Samstag beim 10. Kinder-Osterlauf, der privat organisiert wird, in St. Martin im Innkreis teil. Auch bei der zehnten Ausgabe mussten die Kinder zwischen 50 Meter und 300 Meter laufen. Am Ende wurden 900 Euro an Spenden für die CliniClowns, die unter anderem im...

  • Ried
  • Mario Friedl
Anzeige
Vom 23. März bis zum 01. April ist die größte Trampolinhalle Oberösterreichs täglich von 9 bis 20 Uhr für Sie da | Foto: Jump Dome
Video 9

JUMP DOME
Tauchen Sie ein in das Osterzauber-Abenteuer im JUMP DOME LINZ!

Willkommen in der zauberhaften Welt des JUMP DOME, dem Ort, wo Spaß und Abenteuer auf Sie warten, um die Osterzeit in vollen Zügen zu genießen! Vom 23. März bis zum 01. April ist die größte Trampolinhalle Oberösterreichs täglich von 9 bis 20 Uhr für Sie da und wir freuen uns darauf, Sie zu einem Erlebnis einzuladen, das Sie nicht vergessen werden. LEONDING. Ein Ausflugsziel, das Herzen höher schlagen lässt: Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in unsere lebendige Welt, die Spaß und Aktion...

Atemwegsinfekte sind keine Seltenheit bei Kindern. In den allermeisten Fällen werden diese durch Viren verursacht. | Foto: D. Zinkevych/Shutterstock

Kinder und Infekte
Antibiotikagabe bei Kindern genau abwägen

Die Entdeckung des Penicillins zählt zweifelsohne zu den hellsten Glanzlichtern der Medizingeschichte, können doch durch antibiotische Therapien zahlreiche Menschenleben gerettet werden. Doch gilt es besonders bei Kindern einiges zu bedenken. ÖSTERREICH. Fiebrige Infekte gehören zum Säuglings- und Kleinkindalter dazu wie das Amen im Gebet, schließlich muss sich das kindliche Immunsystem erst allmählich an die Umweltkeime gewöhnen. Akute Infektionen sind die häufigsten Gründe für eine ärztliche...

  • Margit Koudelka
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk Ried

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. RIED. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine weitere...

  • Ried
  • Barbara Mayr
Los geht`s – die Fackelwanderung im Zuge des Lambrechtner Ferienpasses | Foto: SPÖ Lambrechten
5

Lagerfeuer, Fackelwanderung und vieles mehr
Das war die Ferienpass-Aktion der SPÖ Lambrechten

Lambrechten. Ein voller Erfolg das war die Ferienpass-Aktion der SPÖ Lambrechten. 14 Kinder und 10 Begleitpersonen verbrachten einen besonderen Abend mit viel guter Laune im Generationenpark in Lambrechten. Zum Abschluss gab es die Fackelwanderung durch Lambrechten. Gleich zu Beginn durften sich alle am Lagerfeuer bereitgestelltes Steckerlbrot und Frankfurter grillen. Gut gestärkt ging es dann an die Spielgeräte im Generationenpark. Einige Kinder versuchten auch im Boccia Spiel ihre Kugeln...

  • Ried
  • Hannes Bogner
"Mufasa" Jakob Hörandner, "Simba" Oskar Gaisbauer, "Sarabi" Josefina Silber | Foto: Jovanna Wiesner-Zechmeister
1 6

JAMBO AFRIKA
Afrikafest im Kindergarten Riegerting

Da heuer aus organisatorischen Gründen keine Kinderolympiade stattfand, wurde im gemütlichen Rahmen des kleinen Kindergartens Riegerting ein tolles und lustiges Afrikafest gefeiert. Die Kindergartenkinder führten mit großer Begeisterung „Der ewige Kreis“ aus dem Musical „König der Löwen“ auf und konnten bei einzelnen Spielstationen Mut und Geschicklichkeit beweisen. Während des Festes waren alle Gäste sehr aktiv beim Tanzen, Singen, Trommeln und Spielen. Ein Gemeinschaftsbuffet bewies wieder...

  • Ried
  • Natalie Strappler
Foto: Bilder: Pfarre Riedberg
3

Herzliche Einladung zur Anmeldung für die
51. Kinderolympiade der Pfarre Riedberg

Am Sonntag, 25. Juni 2023, findet die 51. Kinder-Olympiade der Pfarre Riedberg statt, welche um 8:00 Uhr mit einer interreligiösen Eröffnungsfeier im Pfarrzentrum Riedberg beginnt.Es folgen Wettkämpfe in Leichtathletik, diversen Rad-Bewerben, Mini-Scooter, Völkerball und Fußball, sowie dem traditionellen Seifenkistenrennen. Zum Mitmachen eingeladen sind alle Kinder der Jahrgänge 2009-2019, die am Riedberg wohnen, deren Großeltern am Riedberg beheimatet sind, jene, die die Riedberg Volksschule 3...

  • Ried
  • Hans-Peter Reinthaler
Damit man im Falle einer Verletzung rasch reagieren kann, sollten Eltern eine Grundausrüstung dabei haben. | Foto: Olesia Bilkei/Shutterstock.com
2

Erste Hilfe
Kleines Notfallpaket für den Ausflug mit Kindern

Sommerzeit ist Ausflugszeit: Besonders mit sehr aktiven Kindern kann es rasch zu diversen Wehwehchen kommen. Eltern sollten deshalb immer ein paar Dinge für den Fall der Fälle einpacken. ÖSTERREICH. Zur Erstversorgung von kleineren Schrammen sind Pflaster, Wundauflagen und Mullbinden ratsam. Bunte Pflaster mit den Lieblingsmotiven lenken die Kleinen rasch vom Malheur ab. Ein Taschentuch zum Reinigen kleiner Wunden sollte ebenfalls nicht in der Ausflugstasche fehlen – am besten ebenfalls bunt,...

  • Margit Koudelka
Das neueste Werk der Innviertler Autorin heißt „Das Lied der See“. | Foto: Penninger

Fantasyroman
Gebürtige Riederin schrieb "Das Lied der See"

Die Innviertler Verlagsautorin Tanja Penninger veröffentlichte kürzlich ihr neues Buch "Das Lied der See".   INNVIERTEL. Schon in der Kindheit schrieb die gebürtige Riederin, die jetzt im Bezirk Braunau wohnt, fantastische Geschichten. Seit 2016 publiziert sie diese regelmäßig bei Verlagen. Ihr neues Buch „Das Lied der See“ ist ein in sich abgeschlossener, romantischer Fantasyeinzelband. Eine Prinzessin auf einem PiratenschiffIn ihren Geschichten nutzt Penninger fiktive Welten und Völker, um...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
In der Gemeinde Ort im Innkreis fanden sich viele fleißige Hände zum Müllsammeln. | Foto: Gemeinde Ort i.I.
4

Flurreinigungsaktionen 2023
"Hui statt Pfui": Der Bezirk räumt auf

Viele Gemeinden machen bei der Flurreinigungsaktion unter dem Namen "Hui statt Pfui" regelmäßig mit. BEZIRK. Der Rieder Bezirk kämpft wieder gegen das sogenannte "littering", also nachlässig entsorgten Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen, an. Mitte März kamen in Ort im Innkreis elf Erwachsene sowie sage und schreibe 72 Kinder zusammen, um ihre Gemeinde im Rahmen der Aktion "Hui statt Pfui" von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Bürgermeister Walter Reinthaler...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Besuch beim Bayern-Maskottchen Berni. Auch ÖSV-Star Daniel Danklmaier (links neben Berni) nahm sich die Zeit.  | Foto: Eisner
20

Neues Mitglied
ÖSV-Star tritt Bayern-Fanclub Innviertel bei

Im Zuge der Fanfahrt zum Bundesligaspiel FC Bayern München gegen TSG Hoffenheim ist das österreichische Ski-Ass Daniel Danklmaier offiziell dem Bayern-Fanclub Innviertel beigetreten. ANTIESENHOFEN. Am Samstagvormittag, dem 15. April, machten sich 60 Bayern-Fans - darunter auch zahlreiche Kinder - mit dem Bus auf den Weg zum Bundesligaspiel FC Bayern München gegen TSG Hoffenheim. "Es ist wirklich sehr erfreulich, dass mittlerweile so viele Kinder mitfahren", sagt Jürgen Peham, Obmann und...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.