Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

KREATIV AUF VIELEN EBENEN
KOLLEG-STUDIERENDE SETZT FANTASIEN UM

„Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie des Menschen.“ Astrid Lindgren LIEBEVOLL KREIERT UND ANGREIFBAR - So könnte man die Bücher und Materialien bezeichnen, die Frau SANDRA HASENLEITNER, Studierende des Kollegs an der BAFEP RIED in ihrer Freizeit und für ihre Tätigkeit als angehende Elementarpädagogin erstellt. Vier Bücher sind bereits auf Basis der zahlreichen Ideen, die in ihrem "vollen" Kopf herumgeistern, entstanden. Sie scheut keine Mühen, um die...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Die Kinder können so erste Grundlagen der Naturwissenschaften begreifen. | Foto: Edith Schimak
3

"Spürnasenecke" in Ort im Innkreis
Wenn der Kindergarten zum Labor wird

Seit einigen Wochen gibt es im Kindergarten der Gemeinde Ort im Innkreis eine sogenannte „Spürnasenecke“. Kinder erforschen dort spielend Grundlagen der Naturwissenschaften. ORT IM INNKREIS. Wie programmiert man einen Roboter? Warum schwimmen manche Gegenstände im Wasser, andere gehen aber unter? Wie baut man einen Stromkreis? Diese und weitere Fragen wird in der „Spürnasenecke“ in Ort im Innkreis auf den Grund gegangen. Knapp 100 Experimente können in diesem „kleinen Forschungslabor“...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der neue Anbau bietet Platz für eine zusätzliche Kindergarten- und eine Krabbelgruppe. | Foto: Gemeinde Aurolzmünster

Der Bedarf steigt
Kindergarten in Aurolzmünster wurde vergrößert

In Aurolzmünster gibt es weiterhin hohen Bedarf an Kinderbetreuung. Um dem gerecht zu werden, wurde der örtliche Kindergarten erneut erweitert. AUROLZMÜNSTER. In Aurolzmünster gibt es weiterhin hohen Bedarf an Kinderbetreuung. Um dem gerecht zu werden, wurde der örtliche Kindergarten erneut erweitert. Bereits 2019 wurde der Kindergarten der Marktgemeinde Aurolzmünster erweitert, schon damals wollte man dem steigenden Bedarf gerecht werden. Rund drei Jahre später fasste die Gemeinde den...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Im Gemeinderat wurde die Petition einstimmig angenommen. | Foto: MeinBezirk

Für Schulen und Kindergärten
Rieder Gemeinderat richtet Petition an Landtag

Der Gemeinderat der Stadt Ried stimmt einstimmig für eine Petition an den oberösterreichischen Landtag zur Unterstützung der Pflichtschulen im Assistenzbedarf. RIED IM INNKREIS. In der vergangenen Gemeinderatssitzung vom April machte Vizebürgermeister Peter Stummer (SPÖ) den Vorschlag, eine gemeinsame Petition an den Oö. Landtag zu richten. Mit der Bitte, die Kosten zur Schulassistenz für verhaltensauffällige Kinder zu übernehmen. So würden die Feststellung des Bedarfs, die Organisation und die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Elena verspeist genüsslich ihre Medaille
8

Fest der Freude & Gemeinschaft
Erfolgreiche 6. Kinderolympiade in Riegerting

Am vergangenen Samstag, den 15. Juni 2024, fand die 6. Kinderolympiade auf dem Sportplatz in Riegerting statt. Das Event, organisiert vom Förderverein des Kindergartens Riegerting, war ein großer Erfolg und begeisterte zahlreiche Familien. 99 Kinder nahmen an verschiedenen sportlichen und geschicklichkeitsfördernden Stationen teil. Die kleinen Olympioniken wurden mit Urkunden, Medaillen und kleinen Geschenken belohnt. Für Spaß sorgten zusätzlich eine Hüpfburg, Kinderschminken und ein Glücksrad...

  • Ried
  • Natalie Strappler
7

TAG DES KINDERLIEDES
BAFEP-Schüler*innen begeistern Kinder

23. Mai 2024... Begeisternde Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen ließen es sich nicht nehmen und besuchten den Praxiskindergarten, um den TAG DES KINDERLIEDES zu einem besonderen Tag zu machen. Es wurde mit den Kleinsten zur musikalischen Begleitung gesungen und getanzt... Auf die Frage, ob der Tag des Kinderliedes nicht jeden Tag sein könnte, kann man nur sagen.... tja, es spricht absolut nichts dagegen. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Peter Schmid, Hauptverwaltung Stadtgemeinde Ried, Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Zauner Kornelia, Leitung Gesunde Gemeinde und Kindergarten-Leiterin Elke Pfeil-Stüber. | Foto: Kneipp Kindergarten Raimundstraße
4

Zehnjähriges Jubiläum
Tag der offenen Tür im Kneipp-Kindergarten

Unlängst fand im städtischen Kindergarten Raimundstraße in Ried der Tag der offenen Tür statt. Gefeiert wurde das Jubiläum „Zehn Jahre Kneippkindergarten“ . RIED. Anhand von Infotafeln und Bildern konnte man einen Eindruck gewinnen, wie die fünf Kneipp-Säulen Wasser, Kräuter, Lebensfreude, gesunde Ernährung und Bewegung im Kindergartenalltag gelebt und integriert werden. Beim Tastweg, beim Glückssteine bemalen, beim Kinderschminken, bei Wasseranwendungen wie Gurgeln und Arm – oder Fußbädern,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei der Betreuung der Drei- bis Fünfjährigen (erneut) auf den hinteren Rängen zu finden. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
1 2

Im Österreich-Vergleich
Oberösterreich ist bei Kinderbetreuung Schlusslicht

Nur die Hälfte der Kinder in Österreich hat einen Betreuungsplatz, der ihren Eltern eine Vollzeit-Berufstätigkeit ermöglicht. So die Kernaussage des ersten Monitoring-Berichts der Statistik Austria zur Elementarbildung in Österreich. Oberösterreich ist im Bundesländervergleich bei der Betreuung der Drei- bis Fünfjährigen (erneut) auf den hinteren Rängen zu finden. OÖ. In Wien sind 91 Prozent der Kinderbetreuungsplätze für Drei- bis Fünfjährige VIF-konform, also mit einer...

6

NICHT VERGESSEN..
DAS BAFEP-ANMELDEFENSTER ÖFFNET SICH

"Tue heute etwas, auf das du morgen stolz sein kannst." Mit diesem Slogan dürfen wir darauf hinweisen, dass eine wichtige Phase auf dem Weg zu einer qualitätsvollen Ausbildung in der Elementarpdaogik startet: Während die Anmeldefrist für die meisten höheren Schulen erst nach den Semsterferien beginnt, öffnet sich das Anmeldefenster für die BAFEP RIED und für das KOLLEG (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) bereits am 8. Jänner 2024. Um sich informieren zu können, bietet die BAFEP einen Tag...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Die Eröffnung wurden mit einem Luftballonstart gefeiert. | Foto: Stadtamt Ried
2

Kinderbetreuung in Ried
Krabbelstube und Kindergarten eröffnet

Nach der kürzlich erfolgten Eröffnung des Elisabeth-Kindergartens wurden am 4. Juli nun auch die Krabbelstube und der Kindergarten im ehemaligen Konviktgebäude St. Josef in einer von den Kindern herzlich gestalteten Feier eröffnet. RIED. Somit präsentiert sich das einstige Konvikt nun als zeitgemäße Kinderbetreuungsstätte. Die sechs Gruppen der Krabbelstube finden im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss mit je drei Gruppenräumen, Küche, Personalraum und Büro nun ideale Bedingungen für 60...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Kinder gestalteten den Festakt der Eröffnung. | Foto: Sandra Pfeil
2

Elisabeth-Kindergarten
Innviertels ältester Kindergarten in neuem Glanz

Mit der kürzlich erfolgten offiziellen Eröffnung des Elisabeth-Kindergarten durch Bürgermeister Bernhard Zwielehner und Landtagsabgeordneten Günther Lengauer ist ein zentraler, innerstädtischer Ort der Kinderbetreuung für die Zukunft sichergestellt. RIED. Der Elisabeth-Kindergarten besteht seit 1847 und gilt somit als der älteste Kindergarten im Innviertel. Die erste Leitung der „Kinderbewahranstalt“ – wie man sie damals nannte – wurde von vier Schwestern vom Institut der „Armen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Interview im Kindergarten: Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander sprach mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler darüber, wie Oberösterreich zum "Kinderland Nummer 1" werden soll. | Foto: Land OÖ/Sternberger
3

Kinderbetreuung in Oberösterreich
"Gutes Angebot schafft auch Nachfrage"

Das ambitionierte Ziel, Oberösterreich zum "Kinderland Nummer 1" zu machen, hat sich die für Kinderbetreuung zuständige Landeshauptfrau-Stellvertreterin Christine Haberlander gesetzt. Mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler sprach sie über die konkreten Maßnahmen und die Herausforderungen. OBERÖSTERREICH. Passend zum Thema fand das Interview im Landeskindergarten an der Linzer Donaulände statt. Die anwesenden Kinder zeigten sich dabei von ihrer besten Seite – vielleicht auch wegen des...

6

Die Bockis haben Ohrringe

Die Kinder des Kindergarten Senftenbach hatten in der letzten Woche einen besonderen Besuch – Viehhändler Max Penninger brachte sechs Kälber zum Kindergarten, die großes Interesse bei den Kindern weckten. 35 Kinder aus Senftenbach und Wippenham besuchen zur Zeit den Kindergarten in Senftenbach und fühlen sich dort sehr wohl. Besondere Freude und großes Interesse bei den Kindern weckte eine Aktion die bereits das ganze Kindergartenjahr läuft. Die Kinder beschäftigen sich dabei mit den Tieren in...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
"Mufasa" Jakob Hörandner, "Simba" Oskar Gaisbauer, "Sarabi" Josefina Silber | Foto: Jovanna Wiesner-Zechmeister
1 6

JAMBO AFRIKA
Afrikafest im Kindergarten Riegerting

Da heuer aus organisatorischen Gründen keine Kinderolympiade stattfand, wurde im gemütlichen Rahmen des kleinen Kindergartens Riegerting ein tolles und lustiges Afrikafest gefeiert. Die Kindergartenkinder führten mit großer Begeisterung „Der ewige Kreis“ aus dem Musical „König der Löwen“ auf und konnten bei einzelnen Spielstationen Mut und Geschicklichkeit beweisen. Während des Festes waren alle Gäste sehr aktiv beim Tanzen, Singen, Trommeln und Spielen. Ein Gemeinschaftsbuffet bewies wieder...

  • Ried
  • Natalie Strappler
Die 3S des Gymnasiums Ried besuchte den Kindergarten in der Raimundstraße. | Foto: Gymnasium Ried

Gymnasium-Klasse trug Kinderbücher vor
Vorleseprojekt im Kindergarten

Eine dritte Klasse des Gymnasiums Ried war im Kindergarten in der Raimundstraße zu Gast, um den Kindern ihre ehemaligen Kinderbücher vorzulesen. Geplant wurde dies von den Schüler:innen selbst. RIED. Am 5. Mai besuchte eine dritte Klasse des Gymnasiums Ried den Kindergarten in der Raimundstraße, um ein Vorleseprojekt durchzuführen. Das Projekt wurde in verschiedenen Arbeitsgruppen von den Schüler:innen organisiert und vorbereitet. Vor Ort wurden die Vorleser:innen auf die Kindergartengruppen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
SPÖ Bezirksparteivorsitzender Fritz Hosner macht auf den Bedarf an Krabbelstubenplätzen im Bezirk aufmerksam. | Foto: SPÖ

Personalmangel
Bedarf an Krabbelstubenplätzen im Bezirk steigt weiter

„Aus der Anfragebeantwortung geht hervor, dass mit Stichtag 5. Jänner 2023 rund 280 Stellen in Oberösterreich offen waren", so SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Fritz Hosner zur Personalsituation in Oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen. BEZIRK. „Die Personalsituation wird sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen, denn es werden mehr Assistentinnen und Assistenten in Pension gehen, als nachkommen. Doch häufig sind gerade erfahrene Assistentinnen und Assistenten der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Schrecksekunde im Kindergarten Ahorn: In der der Bad Ischler Kinderbetreuungseinrichtung krachte ein Fenster in den Innenbereich – genau dorthin, wo normalerweise Kinder spielen. | Foto: BRS

Schrecksekunde - Keine Kinder verletzt
Verglaste Schiebetür stürzte in Bad Ischler Kindergarten

Genau dorthin, wo normalerweise Kinder spielen, stürzte am 22. Februar eine große Glasschiebetür in den Innenbereich eines Bad Ischler Kindergartens. Ein Horrorszenario, das sich im Kindergarten Ahorn abgespielt hat – aber glücklicherweise glimpflich ausging. BAD ISCHL. Seit etwas mehr als einem Jahrzehnt gibt es den Kindergarten Ahorn in Bad Ischl. Die noch relativ "junge" Kinderbetreuungseinrichtung beherbergt mehrere Gruppen, einige Kinder werden im heilpädagogischen Bereich betreut. Am 22....

10

BAFEP - Schüler*innen zeigens den Kleinen!
28 Nachwuchssportler in Eberschwang

Der Schnee machts möglich. Schüler*innen der 4. Klasse reisten am 15. Februar 2023 aus dem nebeligen Ried in das sonnige Eberschwang, um mit 28 kleinen Ski- .und Bobfahrer*innen aus dem Praxiskindergarten einen lässigen Skitag zu verbringen. Die Eltern waren für das kurzzeitig geplante Wintersportangebot dankbar und konnten sich über strahlende Gesichter bei der Rückkehr freuen. Fremde Skigäste sprachen die BAFEP-Schüler*innnen begeistert an: „So eine gute Idee! Kann man euch buchen?“ Was...

  • Ried
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
Foto: Andrea Schachinger
4

Fasching in der Schule
Mit Faschingskrapfen in die Ferien starten

Bevor es in die wohlverdienten Semesterferien ging,  wurde in der Volksschule Kirchdorf/Mühlheim noch ausgiebig gefeiert und nach der Zeugnisverteilung die fünfte Jahreszeit eingeleitet. KIRCHDORF/MÜHLHEIM. Die Kinder der Volksschule Kirchdorf Mühlheim durften sich am letzten Tag vor den Semesterferien über Faschingskrapfen freuen. Diese wurden vom Kirchdorfer Bürgermeister Josef Schöppl, vom Mühlheimer Bürgermeister Josef Berger und Amstleiterin Sandra Pieringer überreicht. Auch im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
11

BAFEP-Schüler*innen zeigens den Kleinen
28 Nachwuchssportler in Eberschwang

Der Schnee machts möglich. Schüler*innen der 4. Klasse reisten am 15. Februar 2023 aus dem nebeligen Ried in das sonnige Eberschwang, um mit 28 kleinen Ski- .und Bobfahrer*innen aus dem Praxiskindergarten einen lässigen Skitag zu verbringen. Die Eltern waren für das kurzzeitig geplante Wintersportangebot dankbar und konnten sich über strahlende Gesichter bei der Rückkehr freuen. Fremde Skigäste sprachen die BAFEP-Schüler*innnen begeistert an: „So eine gute Idee! Kann man euch buchen?“ Was...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Besonderes im Sommer ist eine Kinderbetreuung gefragt. | Foto: PantherMedia/cherryandbees
3

Beruf und Familie
Familienfreundliche Arbeitgeber in Bezirk Ried

Das Privatleben und das Arbeitsleben zu vereinen, kann eine große Herausforderung für Familien darstellen. RIED. Familienfreundliche Arbeitgeber wie die Raiffeisenbank oder Uniconsult haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, ihren Mitarbeitern die Gestaltung der Kombination aus Familie und Beruf zu erleichtern. Nicht nur für Mütter"Die Mitarbeiter sollen etwas davon spüren", betont Elisabeth Hochhold von der Raiffeisenbank Ried. Seit 2018 besitzt das Unternehmen das Zertifikat "berufundfamilie". Im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
3

Tag der offenen Tür am 27. JÄNNER
EINBLICKE IN DIE BAFEP

Am Freitag, den 27. Jänner stellt sich die BAFEP RIED vor. An diesem Tag der offenen Tür werden interessierte Personen von Schüler*innen durch das Gebäude geführt und können sich ein Bild von der Schule machen, die in Zukunft vielleicht ihr Leben verändern wird. Naturwissenschaftliche Basisexperimente, simulierte Eignungsprüfung und jede Menge Information warten auf die Besucher*innen. Das Team der BAFEP RIED freut sich auf offene Menschen, die im Zentrum ihrer Arbeit gerne Kinder um sich...

  • Ried
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
5

KRISENSICHER - SINNSTIFTEND - ZUKUNFTSTRÄCHTIG
KOLLEG FÜR ELEMENTARPÄDAGOGIK - MIT NEUEM IMAGEFILM

Sie sind nicht sehr bekannt - die Kollegs. Was ist ein Kolleg? Kollegs sind Orte für Ausbildungslehrgänge nach der Matura. Aufnahmevoraussetzung ist   - Matura oder   - Studienberechtigungsprüfung oder   - Berufsreifeprüfung. Kollegs sind eine exzellente Alternative zu Hochschule, Fachschule oder Universität. Manche Standorte bieten auch berufsbegleitende Abendkollegs an. Das KOLLEG FÜR ELEMENTARPÄDAGOGIK in Ried im Innkreis dauert 2 Jahre und befähigt nach dem Diplomabschluss zum direkten...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Andrea aus Braunau und Christian aus Bischofshofen
sind Stammgäste am Irg-Hof.
170

"Boogie in the Fields" am Irghof, St.Georgen
Boogie, Kabarett und Blues-Genuß für einen guten Zweck

ST.GEORGEN/OBERNBERG. Am Freitag,  26.August 2022, luden die LMS Obernberg, der RotaryClub Braunau und der Irghof zum Benefiz-Konzert "Boogie-in-the-Fields" ein. In dem romantischen Ambiente des Vierkanthofes konnte man sich bei vielseitiger Kulinarik vom Team des "Wirt z' Leithen" auf die musikalischen Darbietungen vom Hot Boogie Club, Martin Schmitt (Kabarett und Klavier) und der Mojo Blues Band vorbereiten. Zum achten Mal fand diese Veranstaltung am Irghof statt. Der Reinerlös kam dem...

  • Ried
  • Klaus Stockreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.