Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Der neue Vorstand der Kompass Schule (v.l.): Mag. Renate Bauinger, Karin Maier, Dipl. Päd. Roswitha Lobmaier, Mag. Tom Stark, Superintendent Dr. Gerold Lehner, Mag. Anita Lehner.

Kompass Schule
Vorstandswechsel bei der Kompass Schule

Im Vorstand der Kompass Schule gab es mit Beginn dieses Schuljahres eine Veränderung. FH-Prof. Mag. Barbara Ender (Vorstandsvorsitzende), Prim. Dr. Christian Angleitner (Obfrau-Stellvertreter), OA Dr. Mario Jeschow (Kassier) und Dir.i.R. Dipl. Päd. Klaus Prieschl schieden aus dem Vorstand aus. Isolde Angleitner (Schriftführerin) trat ebenfalls zurück, leitet jedoch weiterhin als Angestellte des Vereins das Aufnahmeverfahren und die Verwaltung. Neu im Vorstand sind Mag. Renate Bauinger...

  • Ried
  • Claudia Ender

Mehrnbach: Vortrag 23. Juni 2022, 19 Uhr
Reif fürs Lernen?

Einen spannenden Vortrag zum Thema "Reif fürs Lernen" von Dipl. Päd. Edith Steffan kann man sich am 23. Juni um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Mehrnbach anhören. Welche körperlichen und sozialen Kompetenzen bilden die grundlegenden Voraussetzungen für das Lernen und wie kann man Kinder dabei unterstützen, diese Kompetenzen zu schulen? Das sind die spannenden Kernthemen des Vortrages, der sich sowohl an Eltern, Großeltern als auch pädagogisches Personal im elementaren Bildungsbereich und...

  • Ried
  • Ulrike Lettner
Koordinatorin und Organisatorin: Kornelia Zauner von der Gesunden Gemeinde Ried | Foto: Kornelia Zauner
2

Vortragsreihe der Gesunden Gemeinde Ried
Kinder und ihre Bezugspersonen im Fokus

Von Veranstaltungen, die über einen gesunden Lebensstil im Kindesalter informieren, bis hin zu Workshops, bei denen ein aktives Mitmachen der Bezugspersonen gefragt ist: Die Vortragsreihe der Gesunden Gemeinde Ried ist vielfältig.  RIED. Die heurige Vortragsreihe der Gesunden Gemeinde Ried im Bildungszentrum St. Franziskus mit dem Schwerpunkt „Kinder und ihre Bezugspersonen“ liegt der Koordinatorin, Organisatorin und ausgebildeten Elementarpädagogin Kornelia Zauner besonders am Herzen. Sie...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
Claus-Dieter Kaul ist international führender Montessori-Pädagoge | Foto: Kompass Schule
3

Kompass Schule lädt ein...
Erfahrener Montessori Experte Claus-Dieter Kaul spricht zum Thema „Vertrauen“

Am Montag, 15. November ist Claus-Dieter Kaul auf Einladung der Kompass-Schule Ried um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum zu Gast. Herr Kaul, international führender Montessori-Pädagoge und Leiter der Montessori-Akademie Biberkor, wird einen Vortrag halten mit Titel „Vertrauen und Kind. Die Kraft des Vertrauens in die innere Stärke des Kindes“. Das Thema Vertrauen ist ein Leitmotiv im Erziehungskonzept von Maria Montessori. Im Zentrum steht das Kind, das selbst weiß, was es braucht....

  • Ried
  • Claudia Ender
Am 14. Jänner 2020 findet an der Pädagogischen Hochschule OÖ ein Infotag statt.  | Foto: panthermedia net - vadimphoto1@gmail.com

Infotag
Neugierig auf’s Lehrerleben?

Am 14. Jänner 2020 findet an der Pädagogischen Hochschule OÖ ein Infotag statt. Besucher haben die Möglichkeit sich in individuellen Beratungsgesprächen über Studienangebote zu informieren. LINZ. Die Pädagogische Hochschule OÖ bietet praxisbezogene und wissenschaftsbasierte Studienformate für Elementarpädagogik sowie für das Lehramt an Volksschulen, Neuen Mittelschulen (NMS), an Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS), Berufsbildenden Mittleren oder Höheren Schulen (HAK, HAS, HLW, HTL) und an...

Mit Spiel und Spaß
Im Wald vom Wald lernen

Am 31. August brachen die MUWIPs aus Wippenham gemeinsam mit Waldpädagoge Michael Lindner auf um den Wald in all seinen Facetten zu erkunden. Neben seinen Tätigkeiten im Wald informierte der Jäger auch über lokale Pflanzenarten und so wurde unter anderem auch eine Salbe aus verschiedensten Dingen, die man im Wald auftreiben kann, hergestellt.

  • Ried
  • Christopher Reich
Anzeige
vlnr: Pfarrer Krautsieder, Ehepaar Edlinger, Ehepaar Lemmé und Diözesanbischof Dr. Scheuer, Ehepaar Berger freuen sich über das erfolgreiche Wirken der Akademie für Familienpädagogik. | Foto: Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg Fotografen Gerhard Gruber und Franz Diwald
2

Akademie für Familienpädagogik feierte mit Diözesanbischof Dr. Scheuer die Diplomverleihung zum Familientrainer mit Sendungsfeier

Am Sonntag, dem 21. Jänner 2018 feierte die Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg mit den Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Ausbildung zum Familientrainer die Diplomverleihung mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer im Rahmen einer Festmesse mit Sendungsfeier. Diese fand ab 14 Uhr in die Pfarrkirche Linz-St. Paul zu Pichling mit feierlichem Rahmenprogramm statt. Ausbildung zum Diplomierten Familentrainer Die Begrüßung nahmen Isabella und Michael Lemmé vor. Sie...

Die Bildungsreform lässt im Landesschulrat die Wogen hochgehen. Enzenhofers Vision: ein Konzept und eine Behörde für die Bildung vom Kleinkind bis zum 18. Lebensjahr. | Foto: panthermedia/poznyakov

Brief an Mahrer: "Bin höchst unzufrieden"

Der oberösterreichische Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer macht seinem Ärger über die Bildungsreform mit einem Schreiben an seinen Parteikollegen und Staatssekretär Harald Mahrer Luft. Nicht nur, dass die ÖVP-Landesschulratspräsidenten von den Verhandlungen ausgeschlossen wurden, ärgert ihn. Enzenhofer hätte sich eine noch umfassendere Reform gewünscht und fordert: Auch die Krabbelstuben und Kindergärten sollten mit allen Schulen unter eine gemeinsame Bildungsbehörde gestellt werden....

Doris Hummer | Foto: Foto: cdw

Durch Gesamtschule droht Flucht in die Privatschulen

Bildungslandesrätin Hummer warnt vor Einführung der Gesamtschule Über Talentförderung bereits im Kindergarten, individuell abgestimmte Pädagogik und über einen Bildungsauftrag der Familien spricht Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. BezirksRundschau: Wie stehen Sie zum aktuellen Bildungsvolksbegehren? Doris Hummer: Es beinhaltet viele Dinge, die eigentlich auf der Hand liegen: Talentorientierung oder die stärkere Durchlässigkeit. Aber es gibt darin auch Forderungen, die ich nicht unterstützen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.