Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Wie sozial kompetent geht es an unseren Schulen zu?

Erstmals gibt es in Oberösterreich einen Bildungsbericht, der sich vom Kindergarten bis zur Uni zieht. Dabei wurde unter anderem auch die soziale Kompetenz in den Schulen erhoben Im ersten groß angelegten Bildungsbericht gaben bei einer aktuellen Umfrage 78 Prozent aller Kinder an, gerecht benotet zu werden. 73 Prozent der Hauptschul- bzw. Neue-Mittelschule-Kinder trauen sich zu fragen, wenn sie sich nicht auskennen. Und 72 Prozent der Kinder attestieren ihrer Lehrkraft, dass diese auf höfliche...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gemeinde
2

Spielraum für Investitionen

GEINBERG. "Die finanzielle Situation der Gemeinde Geinberg ist sehr gut. Die minimale Verschuldung ist durch Rücklagen abgedeckt und wir konnten das Budget ausgleichen. Das gibt einen kleinen Spielraum für Investitionen", informiert Bürgermeister Bernhard Schöppl. So wurde heuer die Ortsbeleuchtung erneuert, Siedlungsstraßen wurden um rund 100.000 Euro asphaltiert und die Hauptschule erhielt neue Computer. "Es ist wichtig, dass die Kinder optimal auf ihre Zukunft vorbereitet werden. Auch in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Gemeinde
2

Wohnen in Andrichsfurt

Mietwohnungen, Umwidmungen & Co.: Andrichsfurt investiert viel in den Bereich Wohnbau. ANDRICHSFURT. "Das tolle an Andrichsfurt ist der dörfliche Charakter. Jeder kennt hier jeden", so Bürgermeister Johann Brandstetter über die 720-Einwohner-Gemeinde. Um noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, in dem Ort leben zu können, wird viel in den Bereich Wohnbau investiert. So entsteht derzeit eine dritte Reihenhausanlage. Weiters wurde Andrichsfurt in das Wohnbauprogramm 2013 der ISG aufgenommen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Kindergarten Aurolzmünster wurde vom Sportverein beschenkt!

Der Sportverein TSV XPS Aurolzmünster übergab dem Pfarrcaritaskindergarten Aurolzmünster anlässlich des Gartenfestes eine Spende von 400 €. Obmann Pargfrieder Andreas überreichte den Scheck. Die Kindergartenkinder und das gesamte Kindergartenteam unter der Leitung von Frau Ulrike Zinnöcker möchte sich auf diesen Weg sehr herzlich bedanken.

  • Ried
  • Marktgemeinde Aurolzmünster
3

Kindergarten besuchte Blaulichtorganisationen

Zum Abschluß des Kindergartenjahres durften die Schulanfänger des Pfarrkindergartens Aurolzmünster die Blaulichtorganisationen kennenlernen. Auf diesem Weg möchten sich die Kinder dafür herzlich bedanken.

  • Ried
  • Marktgemeinde Aurolzmünster
1 76

Kindergarten Besuch mit dem Hund

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich alle Schulanfänger vom Kindergarten Haag am Hausruck mit ihren Betreuerinnen heute, den 14.05.2012 um 09:00 Uhr, auf den Weg zum Sportplatz. Dort wartete bereits Gerhard Raab vom Hundesportverein Eberschwang mit seinem Australian Shepherd Rüden "Eagle". Nachdem die Kinder ihre Jause beendet hatten, gab´s eine kurze Einführung, wie man sich Hunden gegenüber verhalten soll. Nun halfen alle Kinder lautstark mit, Eagle, der im Gebüsch neben dem Sportplatz...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Foto: privat

Kindergarten-Zubau am Tag der offenen Tür gesegnet

TUMELTSHAM. Die stetig steigende Anzahl der Kinder machte die Errich­tung eines dritten Gruppenraums im Tumeltshamer Kindergarten erforderlich. Nachdem im Juli 2010 mit dem Bau begonnen wurde, war der Zubau im Jänner 2011 bezugsfertig. Am 14. April 2012 schließlich, fand der Tag der offenen Tür mit Segnung statt. Im Garten wurde außerdem ein Hochbeet aufgestellt, das die Kinder selbst bepflanzen können.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das "Mitmach-Konzert" in der Musikschule zu Beginn.
15

„Hingehört & Mitgemacht“ - Freude an Musik für über 200 Kinder in St. Martin

Insgesamt mehr als 200 Kindergartenkinder und Volksschüler aus St. Martin/I. und den umliegenden Gemeinden erlebten vergangene Woche an zwei Vormittagen Musik zum Angreifen nah. Unter dem Motto „Hingehört & Mitgemacht“ gestalteten die Landesmusikschule und die Musikhauptschule St. Martin/I. gemeinsam ein speziell auf die Altersgruppe der Schulanfänger abgestimmtes Programm. Im Mittelpunkt stand dabei das Thema „Freude“ - Freude an Musik und Freude am Leben. Im ersten Teil des Vormittags waren...

  • Ried
  • Dr. Hans Peter Hochhold

Mehr Sicherheit in den Kindergärten

LINZ (red). Für mehr Sicherheit im Kindergarten setzt sich die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) ein. Seit Herbst 2010 sind Kinder im letzten Kindergartenjahr bei der AUVA unfallversichert. Damit haben sie bei einem Unfall im Kindergarten, am Weg dorthin oder bei einem Ausflug Anspruch auf alle Leistungen, so AUVA-Landesstelle-Linz-Vorsitzender Erhard Prugger. AUVA-Handpuppen, Malbücher und Karteikarten sollen Kinder für Gefahren sensibilisiern.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Junge Wirtschaft will Studiengebühren

(red). Ein klares Ja zur Wiedereinführung der Studiengebühren kommt von der Jungen Wirtschaft Oberösterreich (JW): Die Bevorzugung universitärer Master gegenüber gewerblicher Meister, die sich ihre Ausbildung überwiegend selbst finanzierten, sei durch nichts zu rechtfertigen, meint JW-Landesvorsitzender Markus Raml. Die JW fordert überdies eine Weiterentwicklung von Kindergärten zu Bildungsgärten, mehr Leistungsdenken an den Schulen und ein besseres und effizienteres Arbeitsumfeld für Lehrer....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Doris Hummer | Foto: Foto: cdw

Durch Gesamtschule droht Flucht in die Privatschulen

Bildungslandesrätin Hummer warnt vor Einführung der Gesamtschule Über Talentförderung bereits im Kindergarten, individuell abgestimmte Pädagogik und über einen Bildungsauftrag der Familien spricht Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. BezirksRundschau: Wie stehen Sie zum aktuellen Bildungsvolksbegehren? Doris Hummer: Es beinhaltet viele Dinge, die eigentlich auf der Hand liegen: Talentorientierung oder die stärkere Durchlässigkeit. Aber es gibt darin auch Forderungen, die ich nicht unterstützen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Viel zu wenig Kindergärten: Frauen haben oft keine Wahl

Drittel aller Mütter will wieder arbeiten, doch es mangelt an Betreuung Mit der Anstoßfinanzierung von 15  Millionen Euro pro Jahr wurden seit 2008 rund 17.000 neue Betreuungsplätze errichtet. Für die Frauenministerin zu wenig. WIEN (kast). Noch nie waren Frauen in Österreich so gut ausgebildet wie derzeit. Doch der Anstieg des Bildungsgrades geht nicht mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen Hand in Hand. Und dort, wo Kinder- oder Krippenplätze vorhanden sind, herrscht das Diktat des...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.