Ried

Beiträge zum Thema Ried

Bei Arbeiten auf einem Erdbeerfeld im Bezirk Ried wurde am 30. April 2025 ein 45-Jähriger schwer am Kopf verletzt. Der Rettungshubschrauber brachte ihn nach Linz. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall auf Erdbeerfeld im Bezirk Ried
Landwirt (45) stürzt in Streuwerk und verletzt sich schwer am Kopf

Sie wollten das Erdbeerfeld für die kommende Saison vorbereiten. Dann kam es zu einem folgenschweren Unfall: Als ein Ehepaar im Bezirk Ried am 30. April 2025 mit dem Traktor Stroh auf dem Feld verteilte, stürzte der Mann vom Anhänger und fiel direkt ins Streuwerk.  BEZIRK RIED. Wie die Polizei schildert, passierte der Unfall Mittwoch gegen 17:20 Uhr: Der 45-Jährige und seine Frau (42) streuten mithilfe eines Traktors und Miststreuers Stroh auf das Erdbeerfeld. Die Ehefrau lenkte den Traktor,...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Am Freitag, 9. Mai 2025, findet in Ried die beliebte Shopping-Night statt. | Foto: belchonock/panthermedia

Shopping Night am 9. Mai in Ried
Flanieren, einkaufen, staunen und genießen

Unter diesem Motto findet am 9. Mai in der Innenstadt und in der Weberzeile eine Shopping Night statt. RIED. Zu einem Abend voller Einkaufserlebnisse, kulinarischer Genüsse, bester Unterhaltung und spannender Highlights für die ganze Familie laden das Rieder Stadtmarketing, der Verein der Rieder Wirtschaft und die Weberzeile am Freitag, 9. Mai von 16 bis 21 Uhr. Unter dem Motto „Traditionen erleben“ wird neben attraktiven Angeboten und Sonderaktionen auch ein abwechslungsreiches...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ein berührender Moment: Die Giraffe spürte wohl genau was los war. | Foto: RK Ried

Wunder für Sterbenskranke
Giraffe erfüllt Frau S. ihren letzten Wunsch

Die schwerkranke Frau S. hatte nur noch einen letzten Wunsch: Sie wollte ihre geliebten Tiere sehen und spüren. Also ging es mit dem Roten Kreuz Ried von der Palliativstation in den Zoo Schmiding. Was dann geschah, ist zu Tränen rührend: KRENGLBACH, RIED. Für Frau S. ging ein Herzenswunsch in Erfüllung: Ein allerletztes Mal wollte sie der Natur und den Tieren ganz nah sein, schreibt das Rote Kreuz aus Ried auf Facebook. Das konnte sie im Zoo Schmiding in Krenglbach. Dort passierte das...

An rund 50 Stationen konnten die Schüler:innen Naturphänomene und deren Zusammenhänge erforschen. | Foto: D. medien
14

EXE25 an der HTL Ried
1.400 Schüler erlebten Naturwissenschaften hautnah

Bei der EXE25 an der HTL Ried, die am 2. April 2025 stattfand, konnten Schüler und Lehrer aus verschiedenen Schulen die Faszination der Naturwissenschaften hautnah erleben. RIED. Die Veranstaltung, welche von Bernhard Flatz und seinem Team organisiert wurde, bot eine Plattform für chemische, physikalische, elektrotechnische und biologische Experimente, die von rund 130 Schülern aus 16 Schulen in Zusammenarbeit mit ihren Lehrern entwickelt wurden. Dabei wurden Schüler:innen der dritten bis...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der erste Abschnitt der neuen U-Bahn in Ried wird vom Riedberg zum Hauptplatz führen.  | Foto: E. Marschall

Bürgermeister informiert
U-Bahn in Ried ist auf Schiene

Eilmeldung aus dem Rieder Rathaus. Wie soeben bekannt wurde, erhält die Stadt Ried als erste Innviertler Stadt ein weitreichendes U-Bahnnetz. RIED. Der erste Abschnitt soll vom Stadtteil Riedberg zum Hauptplatz führen. Dank modernster Technik gelangt man so ab 2028 schnell und komfortabel in nur einer Minute direkt ins Stadtzentrum. Das gesamte Vorzeigeprojekt Ende soll Ende 2035 fertig gestellt sein.  Kosten tragen die NachbargemeindenDie Finanzierung der Kosten von rund 11,5 Millionen Euro...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das Rieder Freibad sperrt heuer erst Ende Mai/Anfang Juni auf. | Foto: Geisböck

Vizebürgermeister Peter Stummer
"Irgendwann werden wir noch über die Schließung des Freibades diskutieren!"

Öffnung erst mit Ende Mai/Anfang Juni und höhere Eintrittspreise: Diese Änderungen rund um das Rieder Freibad sorgen in der Rieder Bevölkerung und in den Reihen der SPÖ derzeit für großen Unmut. Der Rieder Vizebürgermeister Peter Stummer spricht von einem "beträchtlichen Imageschaden". RIED. Rund 35.000 Besucher wurden 2024 im Rieder Freibad gezählt, 1.400 Dauerkarten wurden in der vergangenen Saison verkauft. Aufgrund nötiger Einsparungsmaßnahmen wird das Freibad heuer erst später aufsperren:...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Pflege-Bereichsleiter Christoph Spann, Maria Andorfer, stellvertretende Stationsleiterin Chirurgie, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander und Johann Minihuber, Geschäftsführer des  Rieder Krankenhauses. | Foto: MeinBezirk/BW
Video 6

Krankenhaus Ried ist Vorreiter
Digitales Rufsystem auf allen Stationen implementiert

Um ihre Anliegen dem Pflegepersonal mitzuteilen, können Patienten und Patientinnen des Rieder Krankenhauses auf allen Stationen mit Ausnahme der Intensiv- und der Palliativstation seit Kurzem nicht nur die klassische Lichtrufanlage verwenden, sondern auch eine innovative, digitale Lösung.  RIED. Über jedem Bett gibt es dafür nun einen Monitor, auf welchem die Patienten per Touchscreen ihre Anliegen auswählen können. Das System "CliniServce" leitet diese Informationen direkt auf das...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Fotograf und Innviertel-Kenner Andreas Mühlleitner hat eine sehenswerte Route ausgearbeitet. | Foto: Andreas Mühlleitner

Jeder kann mitgestalten
Friedenswanderung von Braunau nach Schärding

Es ist eine Idee mit viel Symbolkraft, mit der Paul Zauner einen Beitrag zum diesjährigen „Festival der Regionen“ leistet: Von 15. bis 17. Juni lädt der bekannte Jazzposaunist zu einer Friedenswanderung von Braunau nach Schärding. INNVIERTEL. Fotograf und Innviertel-Kenner Andreas Mühlleitner aus Aspach hat eine sehenswerte Route ausgearbeitet, gespickt mit viel Natur und Kultur. „Wir möchten mit der Wanderung möglichst viele Menschen erreichen, egal, ob sie einfach nur mitwandern oder...

Zwei Raufbolde müssen sich am Mittwoch, 12. März 2025, vor dem Landesgericht Ried verantworten. | Foto: MB

Offene Fraktur nach Biss in den Mittelfinger
Schlägerei endete mit schweren Verletzungen

Am Mittwoch, 12. März 2025, müssen sich zwei Männer am Landesgericht Ried wegen Körperverletzung verantworten. Sie sollen sich im Zuge einer Schlägerei übel zugerichtet haben. RIED/SChÄRDING.  Die Schlägerei soll auf einem Parkplatz nahe einer Tankstelle im Bezirk Schärding von statten gegangen sein. Einer der beiden soll den anderen aus dem Führerhaus von dessen Lastwagen geschubst, anschließend mit Füßen getreten und in seine Brust gebissen haben. Dieser soll daraufhin dem anderen mit einem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
88

Der Musikverein Aurolzmünster hats geschafft
372 Musiker spielten in der Weberzeile auf

Anfang des Jahres stellte die Weberzeile dem Musikverein Aurolzmünster eine Challenge: Bringt der Verein am 7. März 300 Musiker in das Einkaufszentrum und spielt ein paar Stücke, gibt es eine Überraschung. RIED IM INNKREIS. Der Verein ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und brachte am vergangenen Freitag sogar 372 Musiker in die Weberzeile. Der Moment, als alle Musiker ihre Instrumente erhoben und die ersten Klänge durch die Weberzeile hallten, war einfach magisch und unvergesslich....

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
104

Helau & Lei Lei
Kleine Faschingsfans machten die Weberzeile unsicher

RIED (zema). Die Kinderparty am Faschingsdienstag gehört zu den Jahreshöhepunkten in der Weberzeile. Das Erdgeschoss war bis auf den letzten Platz gefüllt. Alle Besucher wurden mit 2.000 kostenlosen Faschingskrapfen, Säften und reichlich Popcorn verwöhnt. "Kathistrophe" sorgte auf der Bühne für zahlreiche Lacher der kleinen Gäste. Zum krönenden Abschluss des Nachmittags regneten hunderte Luftballons vom Dach des Einkaufszentrums herab. Zur gleichen Zeit ging es in der Bahnhofsstraße rund:...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Franz Krautgartner, Wolfgang Klinger, Bernhard Zwielehner, Andreas Rabl, Michael Gärner und Georg Gadermayr. | Foto: d. medien
Video 24

Innenstadtbelebung im Fokus
Was kann die Stadt Ried von Wels lernen?

Wie kann die Rieder Innenstadt wieder mit Leben gefüllt werden und was können wir auf diesem Weg vielleicht von Wels lernen? Diese Fragen standen gestern, 24. Februar 2025, bei einer Podiumsdiskussion der Freiheitlichen Wirtschaft im Fokus.  RIED. Eine "morbide" Innenstadt wieder mit Leben füllen: Dass dieses Unterfangen funktionieren kann, hat die Stadt Wels in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen. Kann dieser Turnaround auch der Stadt Ried gelingen und wenn ja, wie? Mit dieser Frage...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Hans Peter Obermayr von Star Movie mit Erwin udn Petra Hehenberger von der OÖ Tafel. | Foto: Star Movie

Unterstützung der OÖ Tafel
Flaschenpfand-Spendeaktion bei Star Movie Kinos

Seit Anfang des Jahres gibt es auch in Österreich den Flaschenpfand von 25 Cent auf Pet-Flaschen und Getränkedosen. Die Rückgabe der Flaschen kann an allen Verkaufsstellen erfolgen. Wer mit seinem Pfand auch Gutes tun möchte, hat dazu in den Star Movie Kinos in Wels, Regau, Ried/Tumeltsham, Steyr/Dietach und Peuerbach ab sofort die Möglichkeit. BEZIRKE. "Auch außerhalb der Öffnungszeiten unserer Kinobuffets, steht die 'Spende Dein Pfand' Tonne bereit. Das so gespendete Pfand der eingeworfenen...

Im dritten Rechtsgang wurde eine damals 33-Jährige im September 2024 am Landesgericht Ried zu 15 Jahren Haft verurteilt. | Foto: MeinBezirk

Im dritten Rechtsgang rechtskräftig
Verurteilung wegen versuchten Mordes bestätigt

Im September 2024 wurde eine damals 33-jährige Frau aus Schärding wegen des versuchten Mordes an ihrem Ehemann am Landesgericht Ried schuldig gesprochen. Dieses Urteil wurde nun vom Obersten Gerichtshof bestätigt: Über die Strafhöhe entscheidet jetzt das Oberlandesgericht Linz. RIED. Das Geschworenengericht sah es als erwiesen an, dass die Frau am 2. August 2022 ihren im Bett schlafenden Mann, dem sie davor Medikamente mit sedierender Wirkung ins Essen mischte, töten wollte. Sie fügt ihm eine...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die FACC AG wurde für ihre vielfältigen Maßnahmen in puncto Vereinbarkeit von Beruf und Familie als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet. | Foto: FACC

Zertifikat überreicht
FACC zählt zu familienfreundlichsten Arbeitgebern Österreichs

Die FACC AG wurde für ihre vielfältigen Maßnahmen in puncto Vereinbarkeit von Beruf und Familie als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet. RIED. Flexible Arbeitszeitmodelle oder das Angebot ganztägiger Kinderbetreuung tragen bei der FACC seit Jahren wesentlich zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei. Mit der Gründung des Frauennetzwerkes "FACC Wings for Women" wurde vor zwei Jahren ein weiterer wichtiger Schritt zur Unterstützung von Frauen und zu mehr Chancengleichheit...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Gertraud Esterer (Filialleitung Thalia) Christoph Vormair (Center-Manager Weberzeile) und Birgit Wimmer (Filialleitung Müller) freuen sich auf die Schultaschen-Ausstellung. | Foto: Weberzeile
2

Den richtigen "Ranzen" finden
Große Schultaschenausstellung in der Weberzeile

Schultaschen sind ein beliebtes Ostergeschenk. Um den richtigen "Ranzen" zu finden, lädt die Weberzeile am 14. und 15. Februar zur bereits traditionellen Schultaschen-Ausstellung ein. RIED.  An diesen beiden Tagen werden die neuesten, beliebtesten und praktischsten Schultaschen sowie Schulrucksäcke in vielfältiger Auswahl und zu günstigen Preisen angeboten. Für eine professionelle Beratung sorgen die Expert:innen von Müller und Thalia. Als besonderen Bonus sind in den beiden Geschäften alle...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Mehr als 200 Pflegekräfte haben am Pflegetag teilgenommen. | Foto: Ordensklinikum Innviertel
2

Spitäler Braunau und Ried
Mehr als 200 Pflegeexperten beim ersten Innviertler Pflegetag

Mehr als 200 Pflegefachleute haben Ende Jänner am ersten Innviertler Pflegetag im Krankenhaus Ried teilgenommen.  INNVIERTEL. Die Pflegedirektorinnen der Krankenhäuser Ried und Braunau luden gemeinsam mit dem Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband zu einem Tag voller Inspiration, Vernetzung und praxisnaher Fortbildung ein. Von Künstlicher Intelligenz über Berufsstolz in der Pflege bis hin zu Genderthemen oder dem Vortrag „Rocken statt raunzen“ – das Themenspektrum der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Musiker aus dem gesamten Bezirk studierten gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm ein.
53

Bezirksblasorchester Ried
Voller Erfolg beim Neujahrskonzert im oöv-Saal

RIED. „Curtain up – Vorhang auf“ – unter diesem Motto gestaltete das Bezirksorchester Ried im Innkreis bereits zum dritten Mal ein Neujahrskonzert, welches am Sonntag, 26. Jänner 2025 um 17 Uhr unter der Leitung von Stefan Spieler im OÖV-Saal über die Bühne ging. Viele Talente aus dem Bezirk gaben musikalische Leckerbissen wie zum Beispiel "Crazy for you Overture" von George Gershwin, "The Red Machine" von Peter Graham oder "Happy Birthday Glenn Miller" zum Besten. Ein besonderes Highlight...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Am 29. Jänner 2025 muss sich in Ried jener 34-jährige mutmaßliche Schlepper verantworten, der am 10. August 2024 von der Polizei durch Braunau gejagt und schließlich festgenommen wurde. | Foto: Pressefoto Scharinger

Nach wilder Verfolgungsjagd in Braunau
Prozess gegen mutmaßlichen Schlepper in Ried

Am 29. Jänner 2025 findet am Landesgericht Ried der Prozess gegen jenen 34-jährigen mutmaßlichen Schlepper statt, der am 10. August 2024 von der Polizei durch Braunau gejagt und schließlich festgenommen wurde.  MeinBezirk hat damals berichtet. RIED/ BRAUNAU.  Der 34-Jährige soll gemeinsam mit einem abgesondert verfolgten Komplizen am 1. und am 10. August 2024 insgesamt elf Personen geschleppt haben. Er soll die Fremden von Nickelsdorf beziehungsweise Wien zur oberösterreichisch-deutschen Grenze...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber lud die Raiffeisen Region Ried im Innkreis heuer erstmals Mitarbeiter:innen und deren Familien zur Raiffeisen Familien Weihnacht. | Foto: Hamster der Bildermacher/Raiffeisen Region Ried

Raiffeisen Region Ried
Familienfreundlicher Arbeitgeber seit 2018

Seit dem Jahr 2018 ist die Raiffeisen Region Ried ein zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber. Familienfreundlichkeit wird hier erlebt und gelebt und das gelingt der Raiffeisen Region Ried in vielen Bereichen sehr gut. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiges Instrument, um auch in den nächsten Jahren die Balance zwischen Unternehmensinteressen und den Bedürfnissen des Teams zu stärken. Besonders wichtig ist der Raiffeisen Region Ried, den Familienbegriff weit zu denken...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Pflege als Zeitarbeit ermöglicht mehr Flexibilität. | Foto: alexraths/panthermedia

Neue Perspektiven
Pflegearbeit als Zeitarbeit

Innovative Zeitarbeitsmodelle bieten Pflegekräften in Oberösterreich neue Perspektiven. Flexibilität und Wertschätzung stehen im Vordergrund. RIED. Der Rieder Personaldienstleister R&S setzt seit 2019 auf Zeitarbeit, um dem Pflegepersonal mehr Freiheiten und eine gesündere Arbeitsumgebung zu ermöglichen. Dieser Ansatz bietet eine Antwort auf die hohe Belastung und Überforderung, die in der Pflegebranche weit verbreitet sind. Statistiken belegen eine hohe Fluktuation im Pflegebereich. Die Gründe...

  • Ried
  • Marlene Mülleder
Stefan Ammerer, Geschäftsführer von Betten Ammerer, mit Franz Kehrer, Direktor der Caritas OÖ bei einer Bettwäsche-Übergabe. | Foto: Caritas

Bettwäsche-Sammelaktion für guten Zweck
Betten Ammerer und Caritas machen gemeinsame Sache

Seit nunmehr 25 Jahren arbeiten Betten Ammerer und die Caritas Oberösterreich auch heuer eng zusammen, um gebrauchte Textilien für Bedürftige zu sammeln. RIED. Gerade in der kalten Jahreszeit und in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist der Bedarf an gebrauchter Bettwäsche enorm. Daher ist diese Aktion umso wichtiger: Jeder der mithelfen möchte, kann seine ausgediente, saubere Bettwäsche in einer der elf Ammerer-Filialen abgeben. Dort werden die gesammelten Garnituren sortiert, gebündelt und an...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Lastwagen konnte rasch geborgen werden. | Foto: FF Ried
3

Rasche Bergung in Ried
Lastwagen rutschte in der Kasernstraße in einen Graben

Am Donnerstag, 28. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried zu einer Lastwagenbergung in die Kasernstraße alarmiert. RIED. Der Lenker eines Sattelzuges war im Zufahrtsbereich einer Firma von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Ohne fremde Hilfe konnte der Lastwagen weder vor noch zurück fahren. Unter Zuhilfenahme der Kranseilwinde konnten die Einsatzkräfte das Fahrzeug rasch aus der misslichen Lage befreien und den Einsatz beenden.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Drei mutmaßliche Schlepper stehen am Dienstag, 3. Dezember in Ried vor Gericht. | Foto: MeinBezirk

Mehr als 60 Personen geschleppt
Drei Angeklagte stehen am Dienstag in Ried vor Gericht

Am Dienstag, 3. Dezember 2024, müssen sich drei Angeklagte wegen des Verbrechens der Schlepperei vor dem Geschworenengericht in Ried verantworten. Der Strafrahmen beträgt jeweils in bis zehn Jahre. RIED. Die drei Angeklagten, 21, 43 Jahre und 52 Jahre alt, sollen als kriminelle Vereinigung in insgesamt 13 Schlepperfahrten mehr als 60 Personen über Österreich nach Deutschland geschleppt haben – unter anderem über den Grenzübergang in Suben. Die genaue Anzahl der geschleppten Personen ist...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.