Ultraläufer

Beiträge zum Thema Ultraläufer

Nicht am Norpol, aber dennoch ein "cooles" Projekt: Der Lasseer Rainer Predl lief 100 Kilometer in Spitzbergen. | Foto: Rainer Predl
7

Rainer Predl zwischen Schnee und Eisbären
Ultralauf im hohen Norden

Ursprünglich sollte der Ultraläufer Rainer Predl am Nordpolmarathon teilnehmen. Doch die kurzfristige Absage und Verlegung auf das Jahr 2024 machte dem Sportler einen Strich durch die Rechnung. Kurzerhand plante Predl um und startete seinen eigenen 100 Kilometer Lauf in Spitzbergen. LASSEE/SPITZBERGEN. Der Extremsportler Rainer Predl meisterte sein Ersatzprojekt "Arktis Ice Bear Run" trotz schwieriger Bedingungen in Eis und Schnee mit Bravour. 100 Kilometer führten Predl auf der Insel...

Die Ultraläufer Christian Maierhofer (l.) und Günter Dieplinger wollen der kleinen Johanna Priewasser – am Foto mit Mama Tina – helfen. | Foto: Dieplinger
1 5

Benefizlauf
Für Johanna 330 Kilometer in fünf Tagen

Innviertler-Lauftrio wird für 4-jährige Johanna aus Geinberg 330 Kilometer in fünf Tagen laufen – um zu helfen. BEZIRK, INNVIERTEL. Unter dem Motto "Ums Innviertel für Johanna" werden der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger, der Läufer Thomas Schererbauer aus Esternberg und der Wildenauer Ultraläufer Christian Maierhofer gemeinsam einen Benefizlauf rund ums Innviertel in Angriff nehmen. Die rund 330 Kilometer will das Trio in fünf Etappen in ebenso vielen Tagen zurücklegen. Also täglich...

2

Wolfgang Kölli: Lebenstraum Western States 100
Erlebnisberichte eines (Ultra-)Läufers

Der Autor: "Als sich in mir der Traum festsetzt, einmal an der Startlinie des wohl geschichtsträchtigsten 100-Meilen-Langstreckenlaufes der Welt zu stehen, ist die Aufgabe körperlich und mental weit außerhalb meiner Vorstellungskraft. Wie sollte ich es schaffen, 161 anspruchsvolle Kilometer durch die Wildnis der kalifornischen Sierra Nevada zu laufen? Der Western States 100 führt über schneebedeckte Gipfel und durch tiefe Canyons. Mehrere tausend Höhenmeter warten auf der Strecke zwischen Squaw...

Max Böttinger von der LG Innviertel.  | Foto: Max Böttinger

Comrades-Ultralauf in Südafrika
Max Böttinger erreichte nach 10:33 Stunden das Ziel

Max Böttinger, Athlet der LG Innviertel, war einer von rund 16.000 Teilnehmern in Südafrika bei einem der legendärsten Ultraläufe der Welt.  RIED. Am 28. August wurde der 47. Comrades-Ultralauf ausgetragen. Der Lauf startete um 5.30 Uhr am Rathaus von Pietermaritzburg (Südafrika) und endete zwölf Stunden später im Moses-Mabhida-Stadion in Durban, dort wo 2010 Spiele der Fußball-WM ausgetragen wurden. 90 Kilometer mit 1.200 Höhenmetern waren zu bewältigen. 14.500 südafrikanische und 1.400...

  • Ried
  • Mario Friedl
Da will Predl hin: Der Lasseer Ultraläufer will beim Nordpolmarathon 2023 dabei sein. | Foto: Predl
2

Lasseer Ultraläufer will zum Nordpol
Wüsten-Terminator läuft in die Kälte

LASSEE/NORDPOL. Sein Sieg beim heißesten 100-Kilomter-Lauf der Welt. in der Mojave Wüste, sorgt für ungeahnte Möglichkeiten. Nun hat der Lasseer Ultraläufer Rainer Predl die Chance, im nächsten Jahr am kältesten Ort der Welt, beim Nordpolmarathon, einen Startplatz zu bekommen. Predl ist stolz und voll Kampfgeist: "Dies ist ein großes Privileg. Mein Ziel ist es, als erster Österreicher den internationalen Nordpolmarathon bei -35 Grad Celsius zu gewinnen." Doch eine Hürde steht ihm und seinem...

1 4

WSER 100, CA
Wolfgang Kölli beim Western States 100 Ultratrail in Kalifornien am Start!

Der Fernitzer Ultraläufer Wolfgang Kölli erfüllte sich am 25. Juni 2022 seinen sportlichen Lebenstraum. Als erst dritter Österreicher stand Wolfgang Kölli am Start des geschichtsträchtigen Western States 100 - kurz WSER genannt - Langstreckenlaufes in Kalifornien. Der WSER ist einer der ältesten und herausforderndsten 100-Meilen-Läufe der Welt. Der Lauf startet in Squaw Valley und endet 161 Kilometer (und 5.000 positive sowie 6.500 negative Höhenmeter) später in Auburn nahe Sacramento. In teils...

Großes Lob an alle Sportbegeisterten die durch hervorragende Leistungen brillieren konnten. | Foto: Dominik Pacher
3

Ultralauf
Dominik Pacher wieder erfolgreich

Ultralaufevent in der Sportgemeinde Bad Blumau. BAD BLUMAU/REISSECK. Der Kolbnitzer Sportler Dominik Pacher gibt Einblicke ins Sportevent. Hervorragende sportliche ArbeitDominik Pacher war am Samstag den 2. und 3. Juli beim Sportevent Ultralauf in Bad Blumau/ Steiermark vertreten und teilt seine Eindrücke mit uns. Dieses als auch letztes Jahr konnte er den Titel "österreichischer Meister im 24 Stunden Ultralauf", mit 222,9 zurückgelegten Kilometern in 24 Stunden, verzeichnen. Für ihn war dies...

Ultracycler Johannes Weixelbraun im Murtal. | Foto: Johannes Weixelbraun
2

Ultralauf Lurtal24
Johannes Weixelbraun läuft 120 km in 24 Stunden

Erstmalig fand die Ultralauf-Veranstaltung Murtal24 im Sportzentrum Zeltweg statt. Gelaufen wurde auf einem verkehrsfreien, beleuchteten und perfekten asphaltierten Rundkurs von genau vermessenen 1,337 Kilometern. BEZIRK HORN. Gestartet wurde um Punkt 18:30 Uhr. Das Wetter war gut, in der Nacht wurde es auch nicht zu kalt. Für Johannes Weixelbraun war dies der erste Bewerb eines Ultralaufes – nach vielen Jahren im Ultracycling wollte er nun beim Laufen seine Grenzen austesten. Die ersten 12...

  • Horn
  • Philipp Pöchmann
Die Laufstrecke führte über die Halbmarathon-Route in Mariatrost bis zum Schaftalberg und retour – und das Ganze in Summe fünf Mal. | Foto: Privat
Aktion 6

Ultraläufer Michael Winterheller
100km-Lauf als sonntäglicher Familienausflug

Der Grazer Michael Winterheller ist 100 Kilometer am Stück gelaufen. Familie und Freunde fungierten dabei als Coaches, Trainer, Strecken- und Verpflegungsposten. Es gibt Familien, die nutzen den gemeinsamen freien Sonntag für eine Tour auf den Schöckl oder einen Spaziergang im Schloss Eggenberg. Und dann gibt es die Familie rund um Michael Winterheller, die ihren Papa, Mann, Sohn und Schwager quasi als Unterstützungskomitee durch sein 100km-Ultralaufabenteuer von Mariatrost nach Schaftalberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Glückliche Finisher: Andreas Schinagl (li.) und Tobias Hoffelner überqueren sieben Tage lang die Alpen beim diesjährigen Transalpine Run.  | Foto: Laufduo Leopoldschlag
3

Laufduo Leopoldschlag
236 km & 13.400 Höhenmeter in sieben Tagen

Die beiden Ultra-Trailrunner Andreas Schinagl (39) und Tobias Hoffelner (28) lieferten vergangene Woche erneut eine großartige Leistung ab: Beim Transalpine Run (TAR), dem berühmtesten Trailrunning-Rennen für zweier Teams über die Alpen, holten das Laufduo aus Leopoldschlag den 17. Gesamtrang.  LEOPOLDSCHLAG. Insgesamt 300 Teams gingen in diesem Jahr beim TAR an den Start. Die Strecke war aufgeteilt auf sieben Tagesetappen mit jeweils etwa 30 bis 45 Kilometern und 2.000 bis 2.500 Höhenmetern...

Ultraläufer Martin Trimmel startet am Samstag beim 100 km-Nigh-Run von Deutsch Gerisdorf nach Kalch.  | Foto: Oliver Frank

Laufsport
Ultraläufer Martin Trimmel will erneut Sternstunde

HASCHENDORF/GROSSHÖFLEIN (Oliver Frank). Marathonläufe sind für Martin Trimmel so etwas wie ein Warm-Up-Programm. Seine Passion für den Laufsport kombiniert er am liebsten mit einer anderen Leidenschaft: Als Botschafter für Moki, der landesweiten mobilen Kinderkrankenpflege, für die der 48-Jährige erneut ein Charity-Wettkampf-Event plant, sich aber noch bedeckt hält. Ein Marathon über 42,1 km ist für Martin Trimmel oft eine Trainingseinheit. Sein Trainingsumfang bei bis zu sechs Einheiten...

7

24 Stunden im Laufschritt über den Wipfelwanderweg Rachau

Nach der Pandemie bedingten Absage von 2020 war es an diesem Wochenende endlich wieder so weit - der Wipfelwanderweg Rachau durfte eine kleine aber extrem feine Gruppe von AusdauerathletInnen zur dritten Auflage von #wipfelwanderweg24 begrüßen. Und diese dritte Auflage unseres einzigartigen Ultralaufevents hatte alles, was das Extremsportherz begehrt. Nach kurzem aber intensiven Regenschauer vor dem Start am Freitag, lichteten sich pünktlich um 17 Uhr die Wolken und der 24 Stunden Bewerb konnte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Uwe Zitzenbacher
Stefan Schaffer (AUT), Sieger des KAT100 Miles. | Foto: Jan Nyka
11

173,7 km/9.996 hm
Unglaubliche Leistungen beim KAT100 Miles

Am Freitag um 20.11 Uhr traf nach 26 Stunden, 11 Minuten und 15 Sekunden Stefan Schaffer (AUT) als überglücklicher Sieger beim KAT100 Miles über 173,7 Kilometer und 9.996 Höhenmeter im Ziel am Dorfplatz in Fieberbrunn ein. Jubelstimmung herrschte auch beim Kids Trail im Ortszentrum von Fieberbrunn. PILLERSEETAL (jos). Am Donnerstag, den 5. August um 18 Uhr fiel der Startschuss zum KAT100 Miles, der sowohl als Österreichische Meisterschaft als auch als Qualifikationslauf für den Ultra Trail du...

240 Kilometer will Rainer Predl laufen. | Foto: www.rainerpredl.com

Ultraläufer aus Lassee
24 Stunden auf der Laufbahn in Cazin

LASSEE. Ultraläufer Rainer Predl startet am 7. August um 12 Uhr im bosnischen Cazin auf einer Laufbahn im Fußballstadion einen 24 Stundenlauf. "Nachdem es mir auf Grund von Magenkrämpfen Anfang Juli in Bad Blumau nicht gelungen ist, starte ich einen neuen Versuch in Cazin. Egal, welches Wetter ist, das wird durchgezogen". Als Ziel nimmt sich Rainer Predl eine Kilometerzeit von 5:40 Minuten vor. Rein rechnerisch und unter Einbezug der Toiletten- und Esspausen ergibt sich daraus eine Distanz von...

Predl schafft den neuen Österreich-Rekord im 72 Stundenlauf mit 454,1km! | Foto: Predl
3

72-Stunden-Lauf
Rainer Predl holt neuen Österreich-Rekord

LASSEE. Extrem, extremer, Rainer. Wer den Lasseer Rekordbrecher Rainer Predl kennt, weiß, dass die Ankündigung, beim 72-Tage-Lauf neue Bestzeit zu holen ernstzunehmen ist. Drei Tage auf einer 1,909-Kilometer-Runde im Kreis laufen ist eine sportliche und mentale Herausforderung. Und wie Rainer versichert: "Alles andere als monoton. Dank meiner tollen Betreuercrew war stets frischer Wind mit dabei und sie hielt mich moralisch bei Laune.  Es galt, den Österreich Rekord von Franz Sack (430km) zu...

Der "Durecall-Mann" läuft wieder: Rambo einmal bergab unterwegs. | Foto: der verschnalzer
5

Nur zur Probe zehn Mal auf den Reichenstein

Testlauf geschafft: Andreas Ropin lief alleine in 24 Stunden zehn Mal auf den Eisenerzer Reichenstein. Ultraläufer „Rambo“ hat einen Auftrag, einen noch geheimen! In letzter Zeit war es um Andreas „Rambo“ Ropin nach Knieproblemen öffentlich stiller geworden. Die vergangenen sieben Monate hat er intensiv für sein Comeback trainiert. Unter anderem für ihn ungewöhnlich viele Kilometer auf dem Rad, gezieltes Kraft- und Stabilisationstraining und Ernährungsumstellung haben ihn wieder auf den...

Rainer Predl beginnt mit dem Training für seinen Weltrekordversuch. | Foto: Predl

Weltrekordversuch
Lasseer Ultraläufer startet Training: 30 Tage am Laufband

LASSEE. Dieses Training ist in Europa wohl einzigartig. Kein Wunder, plant Rainer Predl aus Lassee doch, in diesem Jahr den längsten Laufbandlauf aller Zeiten zu absolvieren. Neben dem erfolgreichen 7-Tage-Laufbandweltrekord (853 Kilometer), dem ersten gescheiterten 14-Tage-Laufbandweltrekord (Blutvergiftung) sind er und sein Trainingsteam mehr als nur zuversichtlich, aus den Fehlern gelernt zu haben, um 2021 Geschichte schreiben zu können. Bislang trauten sich nur drei Menschen auf der Welt,...

Im Laufschritt ging es von Schwarzach nach Salzburg zum ORF Landesstudio und nach Mitterberghütten zur Familie Leitner, wo jeweils Spenden übergeben wurden.  | Foto: Zitzenbacher
5

Schwarzachs Läufer-Team überbringt Spenden im Laufschritt

Eine Schwarzacher Abordnung lief mit 8.500 Euro Spendengeld ins ORF Landesstudio und zu einer bedürftigen Familie im Pongau.  SCHWARZACH (aho). Für ihr eigenes Weihnachtswunder legten die Schwarzacher Laufsportler auch heuer wieder zahlreiche Kilometer im Laufschritt zurück. Vom Pongau ging es diesmal mit Laufschuhen in die Landeshauptstadt. "Es ist immer wieder aufs Neue ein unglaublich gutes Gefühl, wenn wir uns so auf den Weg machen. Für mich ist das jedes Mal ein Weihnachten, wie es schöner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Martin Trimmel hält die landesweite Lauf-Bestzeit über 100 Kilometer. | Foto: Oliver Frank

Leichtathletik | Ultra- und Extremläufer Martin Trimmel
Roadrunner Martin Trimmel als Kilometerfresser

Martin Trimmel, Jahrgang 1973, Extrem- und Ultraläufer, prägen große Willenskraft und unglaubliche Ausdauer. Auf die Zähne beißen und sich quälen sind für den gebürtigen Haschendorfer genau so bekannt wie u.a. der vorjährige 48 Stunden-Lauf in Gols, „bei dem ich meinen persönlichen Rekord von 278 Kilometern gelaufen bin“, so Martin Trimmel im Bezirksblätter-Interview. HASCHENDORF/GROSSHÖFLEIN (Oliver Frank). Oder der Sieg im 100 Kilometer-Lauf durch das Burgenland – in einer Zeit von 10 Stunden...

Martin Trimmel hat die Spitze der Ultra-Läufer erreicht: kein Burgenländer läuft 100 Kilometer schneller als der Großhöfleiner. | Foto: Trimmel
3

Interview mit Martin Trimmel
Ein Dauerläufer aus Großhöflein

Die Bezirksblätter im Gespräch mit Martin Trimmel, Ultraläufer aus Großhöflein Was ist eigentlich ein Ultra-Lauf? Ab wann bezeichnet man sich als Ultraläufer? Martin Trimmel: „Als Ultralauf bezeichnet man eine Strecke, die über die Marathondistanz von 42,195 Kilometer hinausgeht. Dabei gibt es Stundenläufe von sechs, zwölf, 24 und 48 Stunden, 100 Kilomter-Läufe oder auch Nonstop-Läufe von A nach B.“ 

Wie viele Wettkampf-Kilometer haben Sie 2020 abgespult? „Im heurigen Jahr sind es 4.550...

KAT Walk Startpunkt, 5 Uhr früh in Hopfgarten. | Foto: Geisler

KAT Walk
106 Kilometer und über 6.000 Höhenmeter an nur einem Tag

Weitwanderweg in Rekordzeit absolviert. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der KAT Walk ist ein Weitwanderweg, der von Hopfgarten bis nach St. Ulrich durch die Kitzbüheler Alpen führt. Im Normalfall absolviert man den Trail in sechs Tagesetappen. Die zwei Ultraläufer Michael Geisler und Markus Reich liefen die Gesamtstrecke nunmehr an einem einzigen Tag. 106 Kilometer und über 6.000 Höhenmeter innerhalb von 15 Stunden und 46 Minuten – dieses Kunststück schafften die beiden Ultraläufer. „Vor einigen...

Norbert Schiessl und Hannes Ebner | Foto: Norbert Schiessl
6

350 Kilometer in fünf Tagen
Zwei Geinberger laufen um das Innviertel

Norbert Schiessl (49) und Hannes Ebner (51) hatten die spontane Idee die Grenzen des Innviertels abzulaufen. Was die beiden Athleten des LC Geinberg bei diesem Abenteuer über 350 Kilometer erlebten und wer sie auf diesen Weg begleitete, lesen Sie hier im Interview mit Norbert Schiessl. Wie kommt man auf die Idee fünf Tage rund um das Innviertel zu laufen? Eigentlich wäre ich gerade mit dem Hannes in Korsika beim GR20, einem Weitwanderweg durch Korsika. Dieser Lauf geht über 180 Kilometer und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Startschuss für den Gartenmarathon in Pischelsdorf. | Foto: Koch
6

Marathon in Corona-Zeiten
Pischelsdorfer Extremsportler rennt 210 Gartenrunden

Nikolaus Koch ist Ultraläufer. Der 44-jährige Pischelsdorfer hat in der Corona-Zeit für einen "gemütlichen Marathon durch den Garten" genutzt.  PISCHELSDORF (höll). Es ist Sonntagmittag, am 20. März 2020. Familie Koch sitzt am Mittagstisch und plaudert. Ganz normal soweit. Nur dass Nikolaus Koch und seine Frau über eine leicht verrückte Sportidee sprechen: "Weltmeister Norbert Lüftenegger ist in seinem Garten einen Marathon gelaufen – meine Frau meinte, ich solle das halt auch machen – jetzt...

Foto: Rainer Predl
4

Spendenlauf in Lassee abgesagt
Trotzdem: 70 Kilometer um den Küchentisch und jeder kann helfen

Am kommenden Samstag hätten in Lassee wieder etliche Ultraläufer ihre Runden drehen sollen. Aus bekannten Gründen findet dieser Lauf jetzt nicht statt. „Letzte Woche haben wir noch überlegt den Lauf mit begrenzter Teilnehmerzahl durchzuführen. Nach einer ereignisreichen Woche und einem Gespräch mit dem Bürgermeister, haben wir aber vor ein paar Tagen den Lauf abgesagt. Gesundheit geht vor und nachdem sich mittlerweile fast stündlich die Ereignisse überschlagen, hätte sich das jetzt ja sowieso...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.