adidas Terrex Infinite Trails
Pongauer Trailrunner trumpften voll auf
- Lokalmatador Matthias Naglmayr ist starker Dritter auf der Langdistanz.
- Foto: adidas
- hochgeladen von Ronny Katsch
Der erste Startschuss in der Alpenarena in Bad Hofgastein fiel bereits um 6 Uhr in der Früh. 1.600 Trailrunner aus 61 Nationen machten sich auf, die Berge im gesamten Gasteinertal zu erklimmen. Die Begeisterung für die adidas Terrex Infinite Trails war in ganz Gastein spürbar.
GASTEIN (rk). Besonders stark waren in diesem Jahr wieder die deutschen Teilnehmenden, die bei den Damen die 60- und die 15-Kilometer-Wertung sowie bei den Herren ebenfalls die 15-Kilometer-Distanz für sich entscheiden konnten.
- Die Gasteinerin Selina Regenfelder holte den Sieg im 45K-Rennen.
- Foto: adidas
- hochgeladen von Ronny Katsch
Pongauer trumpften voll auf
Die österreichischen Trailrunner zeigten ebenfalls starke Leistungen, insbesondere Selina Regenfelder. Die Gasteinerin triumphierte im 45-Kilometer-Bewerb. Auf der langen 60-Kilometer-Strecke teilten sich Sepp Jetzbacher und Lokalmatador Matthias Naglmayr den dritten Platz und im 45-Kilometer-Rennen sicherte sich bei den Herren Patrick Lemmerer ebenfalls den dritten Platz. Bemerkenswert waren auch die Erfolge internationaler Athleten, wie der Sieg des Norwegers Erland Eldrup im 60-Kilometer-Rennen der Männer in 7 Stunden, 55 Minuten und 41 Sekunden sowie der starke zweite Platz von Anita Rai aus Nepal bei den Damen. Insgesamt zeigte das Event die Vielfalt und das hohe Niveau des internationalen Trailrunnings, mit beeindruckenden Leistungen unterschiedlichster Nationen.
- Knapp ging es bei den Damen auf der Langdistanz zu. Isabel Avens (GER) sicherte sich mit einer Zeit von 10:14:43 den Sieg. Nur 13 Minuten und 18 Sekunden dahinter folgte Anita Rai aus Nepal (NEP). Dritte wurde Sophia Huber (GER) mit einem Rückstand von 21 Minuten und 45 Sekunden.
- Foto: adidas
- hochgeladen von Ronny Katsch
Alle Kontinente vertreten
Am Start waren unter anderem Läufer aus Nepal, Kolumbien, Australien, Kuba, USA, Südafrika oder der Türkei. Großer Dank gilt den rund 350 hochmotivierten Volunteers, ohne die ein Rennen in dieser Dimension gar nicht möglich gewesen wäre. Ihre Unterstützung entlang der gesamten Strecke trug entscheidend zur besonderen Atmosphäre und zum reibungslosen Ablauf des Events bei. „Wir merken, dass die Vorfreude auf das Event mit jedem Jahr steigt und wir wachsen immer mehr zu einer großen Community zusammen, die nicht nur aus Läufern aus aller Welt besteht, sondern auch aus unserer Crew und den wunderbaren Volunteers in Gastein“, sagt Sonja Güldner-Hamel, Communications Director der adidas Terrex Infinite Trails.
- LäuferInnen aus über 61 Nationen gingen an diesem Wochenende zum Ende der Saison an den Start.
- Foto: adidas
- hochgeladen von Ronny Katsch
Rennen schnell ausgebucht
"Wir bereiten das Event ein ganzes Jahr lang vor, stecken so viel Liebe und Herzblut in jedes Detail und das sehen und spüren die Athleten aus aller Welt. Viele kommen Jahr für Jahr wieder und bringen immer mehr Freunde mit ins Gasteinertal. Daher ist das Rennen auch so schnell ausgebucht“, erzählt Güldner-Hamel. Die Begeisterung für die adidas Terrex Infinite Trails war im gesamten Gasteinertal spürbar. Zuseher verfolgten das Rennen an verschiedenen Punkten entlang der Strecke: Von der mitreißenden Atmosphäre im Start- und Zielbereich in der Alpenarena in Bad Hofgastein über die „Cheering Meile“ im Ortszentrum von Bad Gastein bis hin zu verschiedenen Aussichtspunkten auf den Bergen. Die adidas Terrex Infinite Trails haben seit der ersten Austragung 2018 über 5.500 Athleten ins Gasteinertal gelockt und sorgen damit für eine starke Auslastung am Event-Wochenende. "Es ist eine Freude, zu sehen, wie sich das Event über die Jahre entwickelt hat. In diesem Jahr waren es 1.600 Teilnehmer, die ins SalzburgerLand nach Gastein kommen und mit bewegenden Erlebnissen und voller Begeisterung wieder nach Hause fahren", sagt Eva Haselsteiner, SalzburgerLand Tourismus GmbH.
- Die wichtigste Voraussetzung für einen Trailrun ist eine gute Grundlagenausdauer.
- Foto: adidas
- hochgeladen von Ronny Katsch
Mehrwert für die Region
Die Bilder werden über die adidas-Communitys in die ganze Welt hinausgeschickt, denn beim Rennen sind alle Kontinente vertreten und die Social-Media-Kanäle laufen am Wochenende immer heiß. Der Termin für das Rennwochenende im nächsten Jahr steht bereits fest – von 5. bis 7. September 2025 verwandelt sich Gastein wieder in ein Zentrum des Sportes!
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.