Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Bei stürmischem Herbstwetter erfolgte der Baustart. | Foto: Johannes Brandner
10

Für künftige Generationen
Spatenstich für Kindergarten Pfarrwerfen ist erfolgt

Am 23. Oktober fand in Pfarrwerfen der Spatenstich für den neuen Kindergarten statt. Rund fünf Millionen Euro investieren Bund, Land und Gemeinde in das Projekt. PFARRWERFEN. "Der Kindergartenneubau ist dringend notwendig", beschreibt Bürgermeister Bernhard Weiß die Lage in der Gemeinde Pfarrwerfen beim Spatenstich am 23. Oktober. "Wir haben im März die Erhebung für das kommende Kindergartenjahr und meistens kommt Kindergartenleiterin Klara Hafner mit einer sehr langen Liste an Kindern. Dann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Im Nachhaltigkeitsmodul des „Gesunden Kindergartens“ steht ein Budget zur Verfügung. Der Kindergarten in Hof nutzte dieses und kaufte einen Gehörschutz für die Kinder an. Das ermöglicht den Kindern Ruhe und Rückzug in der Gruppe, um etwa zu malen, sich in ein Buch zu vertiefen oder einfach mal für sich zu sein. | Foto: Martina Deisl, Kindergarten Hof)
3

AVOS
36 Salzburger Kindergärten als „Gesunde Kindergärten“ ausgezeichnet

36 Kindergärten aus dem ganzen Bundesland Salzburg dürfen sich über die Auszeichnung als „Gesunder Kindergarten“ freuen. Beim AVOS-Vernetzungstreffen in Bischofshofen wurde nicht nur gefeiert, sondern auch ein wichtiges Thema in den Mittelpunkt gerückt: Wie Lärm und schlechte Raumakustik den Kindergartenalltag beeinflussen – und was dagegen hilft. BISCHOFSHOFEN. Gleich 36 Kindergärten aus dem ganzen Bundesland Salzburg erhielten am 23. Oktober im Stadtsaal Bischofshofen das Zertifikat „Gesunder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Land unterstützt Projekt
Karoline Edtstadler besichtigt "Mikado"-Bau in St. Johann

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler war zu Besuch in St. Johann und machte dabei einen Abstecher zum sich im Bau befindlichen Mikado-Zentrum. ST. JOHANN. Landeshauptfrau Karoline Edtstadler stattete der Pongauer Bezirkshauptstadt einen Besuch ab. Grund dafür waren Gespräche zwischen Edtstadler und der St. Johanner Bürgermeisterin Eveline Huber sowie Vizebürgermeister Rudolf Huber.  "Mikado" in St. JohannEin wichtiges Gesprächsthema war der aktuell laufende Bau des Multifunktionszentrums...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Von links: der Bürgermeister von Bergheim Robert Bukovc, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Bergheims Vizebürgermeisterin Claudia Haslauer. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Land Salzburg
Förderung der Infrastruktur und Kinderbetreuung

Das Land Salzburg unterstützt den Ausbau von Kindergärten und Gruppen in den Gemeinden. In der Flachgauer Gemeinde Bergheim etwa mit 1,6 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds für den Bau des Kindergartens Lengfelden. Dieser soll  spätestens bis zum Winter 2026 fertiggestellt sein. SALZBURG, FLACHGAU. Die Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat gestern, am 10. Juli 2025, das Ausweichquartier für das Neubauprojekt des Kindergartens Lengfelden in Bergheim besucht. Zuvor...

Martin Lechner vom "Musikhaus Lechner" zeigte, wie man Instrumente baut. | Foto: Pfarrkindergarten Bischofshofen
3

Pfarrkindergarten Bischofshofen
Kindergartenkinder besuchten Betriebe

Im Rahmen des Projekts NIL (Neugierig ins Leben) tauchen Kindergartenkinder in die Berufswelt ein. Die Kids des Pfarrkindergartens Bischofshofen durften dabei drei besonders spannende Betriebe kennenlernen. BISCHOFSHOFEN. Die Schulanfänger des Pfarrkindergartens Bischofshofen durften im Rahmen des Projekts "Neugierig ins Leben" (NIL) in drei Pongauer Betriebe hineinschnuppern. Beim TAZ Mitterberghütten lernten die Kids spielerisch mit den kleinen Robotern "Bee-Bots" das Programmieren. In...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Spatenstich zum Kindergarten-Zubau in St. Martin ist erfolgt. Im Bild (v. l. n. r.): Martin Winkler (Pro Holz), Georg Grundbichler (Salzburg Wohnbau), Bürgermeister Johannes Schlager, Landtagsabgeordneter Alexander Rieder, Thomas Maierhofer (Salzburg Wohnbau) und Architekt Christian Reschreiter (Studio WG3). | Foto: Nicole Hettegger
10

Auf Spatenstich folgt "knackige" Bauzeit
In St. Martin wird der Kindergarten erweitert

Für die Kleinsten aus St. Martin gibt es bald was Großes. Der Kindergarten wird noch heuer erweitert. ST. MARTIN AM TENNENGEBIRGE. Zwei neue Gruppenräume werden für den Kindergarten in St. Martin gebaut. Durch den Umbau des Eingangsbereichs kann zudem in der Volksschule ein zusätzliches Klassenzimmer eingerichtet werden. Außerdem wird es zwei neue Bewegungsräume für die Kindergarten-Kids geben. "Bei dir Kinderbetreuung sind wir an der Kapazitätsgrenze angekommen. Da musste etwas gemacht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
v.l.:Bürgermeisterin Katharina Prommegger, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Thomas Maierhofer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek | Foto: Neumayr
3

18 Monate Bauzeit
Spatenstich für neuen Kindergarten in Radstadt

In Radstadt haben die Bauarbeiten für einen neuen Kindergarten begonnen. Das 6,7-Millionen-Euro-Projekt bietet Platz für acht Gruppen und ist Teil eines Bildungscampus. Das Gebäude wird nachhaltig mit Nahwärme und Photovoltaik betrieben und soll in 18 Monaten fertiggestellt sein. RADSTADT. In Radstadt hat der Bau eines neuen Kindergartens begonnen. Die Stadtgemeinde hat die Salzburg Wohnbau mit der Umsetzung des Projekts beauftragt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Kindergarten Leiterin Christina Geisenhofer begrüßte alle Gäste beim Tag der offenen Türe im Kindergarten Werfenweng.
26

Kindergarten Werfenweng
Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür im Kindergarten Werfenweng

WERFENWENG. Der Kindergarten Werfenweng öffnete am vergangenen Freitag seine Türen für Einheimische, Eltern, Großeltern, Kinder und allen Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher waren herzlich eingeladen, sich selbst einen Eindruck vom neuen und modernen Kindergarten zu verschaffen und die nach den neuesten pädagogischen Anforderungen gestalteten und eingerichteten Räume kennenzulernen. Dabei wurden diese zusätzlich um einen weiteren Gruppenraum, auf nun 4 Gruppen erweitert und auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
1,2 Millionen Euro sollen in die Sanierung des Kindergartens investiert werden. | Foto: Johannes Brandner
2

1,2 Millionen Euro Projekt
Forstau plant Sanierung des Kindergartens

Die Gemeinde Forstau plant eine umfassende Sanierung des Kindergartengebäudes, das seit 45 Jahren genutzt wird. Insgesamt sollen 1,2 Millionen Euro in das Projekt investiert werden. FORSTAU. Die Gemeinde Forstau plant eine umfassende Sanierung des Kindergartengebäudes, das seit 45 Jahren genutzt wird. Insgesamt sollen 1,2 Millionen Euro in das Projekt investiert werden. Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek besuchte kürzlich die Gemeinde, um sich über das Vorhaben zu informieren. Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bürgermeister Bernhard Weiß gibt Auskunft über kommende Großprojekte. | Foto: Johannes Brandner
3

MeinBezirk vor Ort
Zwei Großprojekte in Pfarrwerfen in Planung

Die Gemeinde Pfarrwerfen blickt auf ein Jahr voller Ereignisse zurück. MeinBezirk Pongau sprach mit Bürgermeister Bernhard Weiß über kommende Großprojekte und die Lage der Gastronomie im Ort. PFARRWERFEN. Pfarrwerfen blickt auf ein Jahr voller Ereignisse zurück. Mit den Feiern zum 950-Jahr-Jubiläum der Gemeinde kam der Ort aus dem Feiern gar nicht mehr raus. Neben den Feierlichkeiten gibt es aber auch mehrere Herausforderungen, die in den kommenden Jahren zu bewältigen sind. Das große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
4

Kindergartenerweiterung in Werfenweng
Marlene Svazek besucht neuen Kindergarten in Werfenweng

WERFENWENG. Helle Räume, viel Platz und der besondere Duft, den es nur in einem Holzgebäude gibt. In den vergangenen vier Monaten wurde der Kindergarten in der Pongauer Gemeinde Werfenweng komplett saniert und umgebaut. In den kommenden Wochen erfolgt noch der letzte Feinschliff. Rund zwei Millionen Euro wurden in den Holzbau investiert, den Großteil davon förderte das Land mittels Gemeindeausgleichsfonds. Herzstück des Holzbaus sind die großzügig gestalteten Gemeinschaftsflächen für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
In der Kinderbetreuung lernt man die ersten Freunde kennen. | Foto: Fabian Centeno/unsplash.com
3

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Krabbelstube, ich komme

In der Krabbelgruppe ist es lustig und im Kindergarten warten die ersten Komplizen, aber die ersten Schritte in diese Richtung sind auch mit Ängsten verbunden. Zeit ist, bei der Eingewöhnung in die neue Situation, ungemein wichtig. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps...

Bad Hofgasteins Bürgermeister Markus Viehauser. | Foto: Johannes Brandner
4

MeinBezirk vor Ort in Bad Hofgastein
Bürgermeister Markus Viehauser im Gespräch

MeinBezirk bat im Rahmen von "MeinBezirk vor Ort" den Bürgermeister der Gemeinde Bad Hofgastein, Markus Viehauser zum Gespräch. BAD HOFGASTEIN. "Die größten Projekte, die momentan in Bad Hofgastein umgesetzt werden, betreffen unter anderem den Hochwasserschutz. Unsere Kläranlage war beispielsweise für rund eineinhalb Wochen nur über einen Notweg erreichbar, weil das starke Unwetter die Brücke unpassierbar gemacht hat", erzählt Bürgermeister Markus Viehauser. Um rund um die Situation bei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
1 2

Lebendige Malerei an öffentlichem Gebäude
Junge Künstler mit Eigeninitiative in Tenneck

Auf Eigeninitiative dreier junger Künstler, wurden die im Außenbereich der Alterserweiterten Gruppe (AEG) in Tenneck vorhandenen Stützmauern neugestaltet. Der Entwurf zu diesem Werk stammt von Samuel Krendl, umgesetzt wurde er gemeinsam mit den Brüdern Kilian und Maximilian Radacher. Wir bedanken uns bei den drei Burschen für ihr tolles Engagement und wünschen uns, dass sie Vorbild für all jene Jugendlichen unserer Gemeinde sein mögen, die sich ebenfalls aktiv mit guten Ideen einbringen...

Die Pöhamer Kindergartenkinder mit den ÖBf-Experten. | Foto: ÖBf
2

Waldpädagogik der Bundesforste
Pöhamer Kinder unterwegs im Wald

Unter der Expertise von vier Bundesforste-Mitarbeitern verbrachten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Pöham zwei Tage im Wald. PÖHAM. Kürzlich erlebten die Kindergartenkinder und Volksschülerinnen und Volksschüler aus Pöham zwei spannende Vormittage im Forstrevier Gründeck nahe Bischofshofen. Unter der Anleitung von Experten der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) tauchten die jungen Naturfreunde in die Welt des Waldes ein und lernten spielerisch die heimische Flora und Fauna...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Immer mehr Betriebe in Salzburg setzten auf ein eigenes Kinderbetreuungsangebot. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Top Arbeitgeber in Salzburg
Salzburger Betriebe setzen auf Kinderbetreuung

Immer mehr Arbeitgeber in Salzburg setzen auf innerbetriebliche Kinderbetreuung, um die Attraktivität zu steigern.  Ab September soll etwa die betriebliche Kinderbetreuung der Salzburg AG an den Start gehen. SALZBURG. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Arbeitnehmer bei der Auswahl von Arbeitgebern. Kein Wunder also, dass immer mehr Arbeitgeber in Salzburg auf eigene Kinderbetreuungseinrichtungen setzen. Vorteile liegen auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
4

Kindergarten zu Besuch beim Roten Kreuz
Kinderlachen erfüllt die Rotkreuz-Dienstelle Werfen

Durch die meist ruhigen Räume der Rotkreuz-Dienststelle in Werfen schallte vor kurzem lautes Kinderlachen: Rund 60 Kinder des Kindergartens Werfen lernten an mehreren Stationen die Aufgaben des Roten Kreuzes und dessen Arbeitsmittel kennen. Die Rotkreuz-Helfer:innen Gabi, Hans, Thomas, Simone und Eva nahmen sich Zeit und erzählten den Kindern viel über die Aufgaben der Sanitäter:innen und erklärten die wichtige Notrufnummer 144. Ein besonderer Höhepunkt war ein Rettungswagen, den die Kinder...

Sofort nach dem Eintreffen am Unfallort, sicherten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Unfallstelle ab und begannen mit der Rettung der eingeklemmten Personen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
22

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGLeon Haubenhofer ist „Lehrling des Monats Mai“ Erstmals Auto von Raser beschlagnahmt STADT SALZBURGIn der Stadt Salzburg wurde Freibad-Saison eingeläutet FLACHGAUVor 1150 Jahren erstmals urkundlich erwähnt Tödlicher Unfall auf der Ennstal Straße Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt Der Badespaß kann...

Der Feuerwehrhelm sitzt (fast) perfekt. Die Mädchen durften die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach anprobieren. | Foto: Pfarrkindergarten Bischofshofen
1 4

"Neugierig ins Leben"
Kindergarten-Kids besichtigten vier Betriebe

Die Kinder des Pfarrkindergartens Bischofshofen lernten Berufe kennen, die gar nicht typisch für ihr Geschlecht sind. So ging es etwa für die Mädchen in eine Autowerkstatt und die Burschen besichtigten eine Bäckerei. Neben selbstgemachten Brötchen warteten auch allerlei andere tolle Überraschungen bei den Ausflügen. BISCHOFSHOFEN. Der Pfarrkindergarten Bischofshofen nahm am Nil-Projekt teil. "Nil" steht für "Neugierig ins Leben" und mit ganz viel Neugierde waren die Schulanfänger-Kinder in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Viele neue Bücher bereiten viel Freude bei den Kindern und den Pädagoginnen. | Foto: PKG Bischofshofen
10

Nochmals ein großes DANKE
Der Praxiskindergarten Bischofshofen bedankt sich

Der Praxiskindergarten Bischofshofen sagt nochmals "Danke". BISCHOFSHOFEN. Wir möchten nochmal DANKE sagen …
Der Praxiskindergarten Bischofshofen hat letztes Jahr ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk erhalten. Andreas Dittinger spendete, gemeinsam mit dem Laufverein „Schwarzach Trail“, dem Kindergarten 2000 Euro. Geld sinnvoll investiert Fast 4 Monate später ist das Geld ausgegeben, beziehungsweise gut angelegt, und zwar in pädagogisch wertvollem Spielmaterial. Die Kinder erfreuen sich an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Volksmusik im Kindergarten: im Bild v.l.n.r: Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Dominik Meißnitzer, Kathrin Matzenberger und Generaldirektor Andreas Höll (Volksbank Salzburg) sowie Antonia Meißnitzer (vorne)  | Foto: Volksbank Salzburg/Christian Haggenmüller
4

Volkskultur für die Jugend
Salzburger Löwe zeichnet Jugendinitiativen aus

Der "Salzburger Löwe" würdigt vier herausragende Jugend-Volkskulturprojekte im Salzburger Land. Diese Projekte, darunter eine begehbare Landkarte, Musik im Kindergarten und ein Jugendorchester, wurden am Montag mit Preisgeldern von insgesamt 10.000 Euro ausgezeichnet. PONGAU, PINZGAU, SALZBURG. Schon in der Kindheit und Jugend wird der Grundstein gelegt, um die Volkskultur zu verstehen, zu schätzen und diese auch weiterzuentwickeln. Speziell an Kinder richtet sich daher der „Salzburger Löwe“,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau
Rund 60 Kinder der Kindergartens Werfen besuchten die Rotkreuz-Dienstelle Werfen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Hinter den Kulissen
Kindergarten zu Gast beim Werfener Roten Kreuz

60 Kindergartenkinder aus Werfen bekamen die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit des örtlichen Roten Kreuzes zu erhaschen. WERFEN. Die meist ruhigen Räume der Rotkreuz-Dienststelle in Werfen wurden vor kurzem von fröhlichem Kinderlachen erfüllt. Etwa 60 Kinder des Kindergartens Werfen hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen die Aufgaben des Roten Kreuzes und dessen Arbeitsmittel kennenzulernen. Highlight: RettungsautoDie Rotkreuz-Helferinnen und Helfer Gabi, Hans, Thomas, Simone...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Bibliothek des Pfarrkindergartens Bischofshofen wurde erneuert. | Foto: Pfarrkindergarten Bischofshofen
7

Pfarrkindergarten Bischofshofen
Kindergartenbibliothek neu ausgestattet

Der Pfarrkindergarten Bischofshofen konnte durch die Erlöse vom Adventmarkt die Bibliothek des Kindergartens neu ausstatten. Neue Leseecken, Hörspiele und ganz viele bunte Kinderbücher sollten die Kleinsten nun in ihrer Entwicklung begleiten und stärken. BISCHOFSHOFEN. Im Dezember des letzten Jahres hat sich der Pfarrkindergarten Bischofshofen etwas Tolles einfallen lassen. An zwei Adventwochenenden war der Kindergarten an einem Stand am Adventmarkt beim Schanzengelände vertreten. Die Erlöse...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die neue „Spürnasenecke“ im Kindergarten Tenneck unterstützt kindlichen Entdeckungsdrang und bietet das ideale spielerische Umfeld für angehende Forscherinnen und Forscher. | Foto: Edith Schimak
5

Spaß an der Technik wecken
Neue Spürnasenecke im Kindergarten Tenneck

Im Jänner 2024 erhielt auch der Kindergarten Tenneck offiziell seine eigene „Spürnasenecke“, die in Anwesenheit von Gemeinde- und Sponsorenvertretern übergeben wurde. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sollen dadurch vermehrt für Naturwissenschaften und Technik begeistert werden. TENNECK. Dinge zu hinterfragen und der Umwelt auf den Grund zu gehen sind zwei der wohl mit Abstand wichtigsten Eigenschaften von Kindern. Die neue „Spürnasenecke“ im Kindergarten Tenneck unterstützt diesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.