Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Die vielen Vorbereitungen zahlten sich aus und die Schüler stellten einen tollen Abend auf die Beine. | Foto: Brigitte Krämer
26

Tourismusschule lud zu köstlichem Event
Asiatischer Gaumenschmaus in Bad Hofgastein

BAD HOFGASTEIN. Der Themenabend der 3. Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus sollte etwas ganz Besonderes werden. Die Schüler entschieden sich für ein kulinarisches Event österreichischer Spezialitäten mit fernöstlichem Touch. "Austria meets Asia" war der Slogan. Die Veranstaltung startete letzten Montag Mitte Nachmittag und dauerte bis in den Abend hinein. Für herrliche Gaumengenüsse sorgte ein mehrgängiges Menü mit Sashimi vom Seesaibling, chinesischen Teigtaschen mit Schweinebauch und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Krämer
Von links: Der Schulleiter der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport (BFI) Paul Strassl, Klaus B. Ginther (Leiter Ausbildung Red Bull Fußballakademie) und der Gründer der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport (BFI), Lajos Kiraly. | Foto: Emanuel Hasenauer
12

Red Bull Akademie und BFI
Bildung und Leistungssport auf hohem Niveau

Die Red Bull Akademie mit Sitz in Salzburg-Liefering kooperiert mit Partnerschulen wie der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport, die ihren Sitz am BFI hat. SALZBURG. Die Red Bull Akademie für Fußball und Eishockey wurde 2014 in Liefering eröffnet. In der Red Bull Fußball- & Eishockey-Akademie finden heute circa 400 junge Talente ihre sportliche Heimat, wobei etwa 120 Fußball- und Eishockeyspieler dort im Internat wohnen. Die Red Bull Akademie arbeitet eng mit verschiedenen...

Zieleinlauf im Vorjahr: Sieger Diego Ulissi durfte den Etappensieg bejubeln. | Foto: Maria Unterberger/Snow Space Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. April 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Benjamin Schmid präsentiert: Der neue künstlerische Leiter Professor Benjamin Schmid hat sein erstes Programm für die Salzburger Kulturvereinigung präsentiert. Der Geigen-Virtuose präsentiert dabei große Namen der klassischen Musik und des Schauspiels neben einem neuen Block aus Jazz-Musik und einem Schul-Abo. Geigen-Virtuose...

Foto: Wolfgang Rohrmoser, Hans-Peter Breuer, Gerhard Pfluger
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: ÖVP Salzburg stellt Führungsgruppe in der Landespartei neu auf. Der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer wird neuer Politischer Direktor neben dem ÖVP-Landesgeschäftsführer Nikolaus Stampfer. Als Polit-Direktor soll er die Parteistruktur analysieren und verbessern. Er bleibt weiterhin Bürgermeister von Goldegg. Goldegger...

Im Januar und Februar besuchte der FLIP2GO-Bus wieder zahlreiche Schulen im Salzburger Land, um den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der finanziellen Gesundheit näherzubringen. | Foto: Salzburger Sparkasse Bank AG
4

Finanzwissen für Schüler
Finanzbildung auf Rädern on Tour in Salzburg

Der „Flip2Go“-Bus besuchte kürzlich zahlreiche Salzburger Schulen, um finanzielle Grundlagen an Schülerinnen und Schüler zu vermitteln. Er bietet interaktive Finanzbildung und ist mit 100-minütigen Touren im Bundesland unterwegs. SALZBURG. Der „Erste Financial Lifepark“ ist mobil und geht unter dem Namen „Flip2Go“ mit einem Bus on Tour. In einem umgebauten Doppeldeckerbus findet Wissensvermittlung in sieben interaktiven Stationen statt. Flip2Go richtet sich an Schulklassen sowie an...

David Egger-Kranzinger im SPÖ Club im Chiemseehof. | Foto: Thomas Fuchs
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Oktober 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: MeinBezirk sprach anlässlich der Schwerpunktausgabe "Mein Österreich" mit der Präsidentin der Stille Nacht Gesellschaft und Kustodin des Stille Nacht Museums in Mariapfarr, Christa Pritz über den zweijährigen Aufenthalt von Joseph Mohr als junger Hilfspriester in Mariapfarr. In dieser Zeit (1816) schrieb er auch den weltbekannten...

Bezirksschützenkommandant Albert Planitzer (re.) und Peter Moser von den Thomataler Stachelschützen bei der Pfeifenberger-Statue in Thomatal. | Foto: pjw
9

Themen des Tages
Das musst du heute am 16. Juli 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Am heutigen 16. Juli, dem Welttag der Schlangen geht es vor allem darum, das eher negative Bild der „bösen Schlange“, das in der Allgemeinheit vorherrscht, zu verbessern und Aufklärungsarbeit zu betreiben. Weißt du, wie viele Schlangen es in Salzburg gibt und welche giftig ist? Schlangen: Furcht oder Faszination? 104 öffentliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Coco ist der Stern der Musikwelt und die Schüler reißen sich um Coco. | Foto: Philipp Stangl, MMS Radstadt
5

Coco-Superstar
Schülermusical verzauberte den Stadtsaal Radstadt

Die 2C Klasse und die Schülerinnenband der 4C Klasse der MMS Radstadt präsentierten das Musical „Coco – Superstar“ im Radstädter Stadtsaal. RADSTADT. „Coco – Superstar“ erzählt die Geschichte von Coco, dem neuesten Stern am Casting-Himmel, der ein Konzert in der Stadt gibt. Die Aufregung wird noch gesteigert, als ihr Manager verkündet, dass ein Schüler oder eine Schülerin vor der Show Coco backstage besuchen darf. Ein Feuerwerk an Emotionen entflammt, als verschiedene Schülergruppen in einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Siegerinnen Johanna Hofbauer, Emma Monger, Jennifer Klawonn, Daniela Geworgyan und Eliana Spadi strahlten mit der Goldmedaille um die Wette. | Foto: Gymnasium Seekirchen
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Das Land Salzburg gab bekannt, dass die Sanierung des Südportals heute, am 17. April 2024, begonnen hat. Gestartet wird mit den oberirdischen Vorbereitungsarbeiten. Sanierung des Schmittentunnels startet bereits heute Salzburg Stadt: Seit Dezember 2023 gibt es in der Kaigasse das Café MA Makers. Dahinter stehen die beiden Freundinnen...

Altstandverband Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Richtfest für südliches Tor nach Kuchl. Erster Teil einer Baumskulptur der Holzgemeinde errichtet. Skulptur "Zusammen-wachsen" als Beispiel für umgesetzte Baubotanik im Kunstbereich. Baumskulptur als Tor zu Kuchl Salzburg: In der Nacht auf Samstag, den 2. März, ist der Langhaar-Chihuahua mit dem Namen Bailey in der Tennengauer...

Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre fertigen Kunstwerke. Hubert Hettegger (rechts) betont, dass das Projekt eine wahre Win-Win-Situation für die Volksschule und die Landesklinik ist. | Foto: SALK

Kunstaktion der Volksschule St. Veit
Schüler malen für die Landesklinik

Volksschülerinnen und Volksschüler bemalten die Wände eines Ganges für die Landesklinik St. Veit mit vielen bunten Motiven. Das Projekt bereitete nicht nur den jungen Künstlerinnen und Künstlern Freude, auch die Patientinnen und Patienten sind begeistert. ST. VEIT. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Veit durften ihren kreativen und künstlerischen Fähigkeiten bei einem Projekt für die Landeskliniken St. Veit freien Lauf lassen. Unter der Aufsicht ihrer Lehrpersonen bemalten sie die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Eine Schülerin war in Form des Avatars per Videoübertragung dabei.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Pongauer Influencer:innen
Die Wünsche an die Stadtgemeinde Radstadt

Wie berichtet, luden die RegionalMedien Salzburg, Geschäftsstelle Pongau und die Musik-Mittelschule Radstadt die Radstädter Schüler und Schülerinnen dazu ein, uns ihre Wünsche für die Stadtgemeinde Radstadt zu verraten. So wollten wir jungen Leuten in ihrer Gemeinden eine Stimme geben und gemeinsam die Region gestalten. In den nächsten Wochen werden die offenen Briefe der Schüler und Schülerinnen veröffentlicht.  PONGAU, RADSTADT. Was genau will die Jugend im Pongau? Was fehlt ihnen und wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Roland Leitinger (links) beendet seine Karriere im Skialpin.  | Foto: Klaus Vorreiter
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Dezember 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Jährlich zeichnet der Österreichische Jugendpreis herausragende außerschulische Kinder- und Jugendprojekte und Initiativen aus. Zwei Auszeichnungen gehen dieses Jahr auch nach Salzburg. Salzburger Kinder- und Jugendprojekte ausgezeichnet Pongau: Am Wochenende löste sich am Sprunghang der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen...

Die Schülerinnen und Schüler wurden im Rahmen des "Europa bewegt" Tages in die Taten und Pflichten der europäischen Union eingeführt. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 4

"Europa bewegt" in Bischofshofen
Erstwähler wurde die Politik näher gebracht

Nächstes Jahr findet neben den Bürgermeisterwahlen auch die Europawahlen statt. Um den Erstwählern einen groben Überblick über die europäische Union und ihre Aufgaben zu gewähren, wurde im Kultursaal in Bischofshofen Workshops sowie eine Podiumsdiskussion veranstaltet. BISCHOFSHOFEN. Bereits nächstes Jahr findet die Europawahl statt. Viele Neuwähler und Neuwählerinnen befassen sich oft noch nicht mit den Auswirkungen ihrer Stimme. Aus diesem Grund wurden im Rahmen der Veranstaltung "Europa...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Tag der offenen Tür der Tourismusschule in Bad Hofgastein: Jungbarkeeper in der Tourismusschule beim Cocktails mixen | Foto: TS Bad Hofgastein
4

Tag der offenen Tür
Tourismusschule in Bad Gastein öffnet ihre Türen

Mehr als 500 Interessenten aus nah und fern besuchten am 13. Oktober und am 14. Oktober den Tag der offenen Tür in der Tourismusschule in Bad Hofgastein und informierten sich über die unterschiedlichen Schulangebote. BAD HOFGASTEIN. Mehr als 500 Interessenten aus Österreich, Liechtenstein und Deutschland besuchten mit Eltern und Verwandten den Tag der offenen Tür in der Tourismusschule in Bad Hofgastein. Die Besucher und Besucherinnen wurden individuell durch die Schule geführt und konnten sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Renate Reinders
Auch eine ganze Wand im Seniorenheim wurde im Rahmen des "generationenübergreifendem Kunstprojekt mit Graffiti" gestaltet. | Foto: Philipp Scheiber
5

Graffiti-Workshop im Seniorenheim
Schüler und Senioren in der Kunst vereint

Die Jugend sowie Senioren taten sich im Rahmen eines Kunstprojektes zusammen und gestalteten verschiedenste Werke mit Heimatbezug. In vier gemeinsamen Einheiten kamen Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mosshammer in das Seniorenheim Bischofshofen und erschufen Gemälde. BISCHOFSHOFEN. Über die letzten Wochen trafen sich Senioren und Schüler, um zusammen Kunstwerke zu gestalten. Im Rahmen des "generationenübergreifendem Kunstprojekt mit Graffiti" besuchten Schüler der Mittelschule...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter versuchen mit den Schülern zusammen ihre Probleme aufzuarbeiten und Lösungen zu finden. | Foto: VEREIN SPEKTRUM
4

Schulsozialarbeit erklärt
Sie helfen Kindern in und außerhalb der Schule

Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Ansatz, um Kindern den Schulalltag zu erleichtern. Die Schulsozialarbeiterinnen Evelyn Stuchlik hat es sich zur Aufgabe gemacht mit den Schülern ihre Probleme zu bewältigen. Sie erklärt, wie sich die Probleme der Kinder und Jugendlichen verändert haben und welche Ziele ihre Arbeit verfolgt. BISCHOFSHOFEN. Für die Schüler und Schülerinnen sind Streitigkeiten mit Freuden oder auch Probleme mit Social-Media oft das Zentrum ihrer Probleme und dies sollte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Bischofshofnerein Kathrin Keser regelt bereits seit 1997 den Verkehr als Schülerlotsin. | Foto: Philipp Scheiber
4

26 Jahre Schülerlotsin
Kathrin gibt seit 1997 auf Bischofshofner Schüler acht

26 Jahre. So lange regelt Kathrin Keser in Bischofshofen als Schülerlotsin bereits den Verkehr. In einem Interview neben der Straße erzählte uns die Bischofshofnerin wieso man so eine freiwillige Tätigkeit so lange ausführt, was sich im Straßenverkehr geändert hat und wie sich die Schulkinder schützen können. BISCHOFSHOFEN. Die Schule hat wieder begonnen und die Eltern haben ihr Heim, zumindest halbtags, wieder für sich. Dass die Kinder heil zur Schule und auch wieder nach Hause kommen, darauf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Schulglocken läuten wieder und so haben sich die Schulen im Pongau auf den Schulstart vorbereitet. | Foto: (Symbolbild) Arthur Krijgsman
5

Schulstart für den Pongauer Nachwuchs
Einblicke in das neue Schuljahr

Die Schulglocken ertönen wieder. Um herauszufinden, wie es um die Schulen im Pongau steht, ob genügend Lehrpersonal vorhanden ist und was den Schülern dieses Jahr erwartet, gaben uns die MMS Radstadt sowie HLW Elisabethinum Einblicke in das Schuljahr 2023/2024. ST. JOHANN, RADSTADT. Neun Wochen lang konnten unsere Schülerinnen und Schüler unbeschwert und meist stressfrei ihre Ferien genießen, doch am Montag startete für 9.342 Schulpflichtige der Ernst des Lebens. Die Direktorinnen des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
In dem diskutierten Brief einer Salzburger Direktorin werden die Eltern von Schülerinnen der Schule darauf hingewiesen, dass sich viele der Mädchen nicht "passend" kleiden würden. | Foto: Shutterstock
1 4

„Übermäßige Sexualisierung"
Bildungsdirektion und Gewerkschaft üben Kritik

Vor kurzem schickte eine Salzburger Mittelschul-Direktorin einen kontroversen Brief an die Eltern ihrer Schülerinnen. In diesem forderte sie die Eltern dazu auf, ihre Mädchen „adäquat zu kleiden". So könne man eine „übermäßige Sexualisierung" verhindern und die „Burschen und Lehrer" schützen. SALZBURG. Der Brief wurde an den Österreichischen Gewerkschaftsbund weitergeleitet, der sich entsetzt zeigte. Die Landesfrauenvorsitzende Petra Berger-Ratley sagt dazu: „Es ist eine bodenlose Frechheit...

Bei einem fulminanten Konzertabend rockten "Johanns Erben" gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 2C-Klasse der MS Großarl. | Foto: MS Großarl
2

Konzert in Großarl
Schulklasse rockte gemeinsam mit "Johanns Erben"

Ein gemeinsames Konzert mit der legendären Band "Johanns Erben" wurde für die 2C-Klasse der Mittelschule in Großarl zu einem vollen Erfolg. Sowohl das Publikum als auch die Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert. GROSSARL. Die 2C-Klasse der Mittelschule in Großarl lud zu einem ganz besonderen Konzert in den Turnsaal der Schule. Gemeinsam mit der Musikgruppe "Johanns Erben" ("Loben & Preisen") gestalteten die 19 Schülerinnen und Schüler einen stimmungsvollen Auftritt für das Publikum....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Schülerinnen und Schüler tauchten mit Pensionisten in die digitale Welt ein. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
4

Jung hilft Alt
St. Johanner Schüler helfen Senioren mit Smartphone und Co.

In St. Johann nahmen sich 13 Schülerinnen und Schüler Zeit, Pensionisten in die Welt der Medien einzuführen. Um die ältere Generation stärker in die heutige Zeit zu integrieren, wurden ihnen während eines Nachmittags Fragen zu Smartphone, Laptop und dem Internet beantwortet. ST. JOHANN. Für Senioren ist es oft schwer sich unserer schnell wandelnden Welt anzupassen. Um bei Smartphone und Laptop durchzublicken haben sich St. Johanner Schüler einen Nachmittag Zeit genommen, um der älteren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Klasse 4c der Volksschule am Dom konnte die Kindersicherheitsolympiade für sich entscheiden. | Foto: Philipp Scheiber
89

Bildergalerie aus Bischofshofen
Pongaus Schüler im Sicherheitswettkampf

Die "Euregio Safety Tour" machte Halt in Bischofshofen und zeigte den Kindern mit Spiel und Spaß wie man sich bei Gefahrensituationen und Notfällen verhält. Darüber hinaus soll diese Veranstaltung den Kindern die Einsatzorganisationen und ihre Tätigkeiten näher bringen. BISCHOFSHOFEN. Notrufnummern, links und rechts schauen, Feuer vermeiden. Diese Sachen werden Kindern schon in ganz jungen Jahren vermittelt. Die Kindersicherheitsolympiade "Euregio Safety Tour" des Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.