Finanzwissen für Schüler
Finanzbildung auf Rädern on Tour in Salzburg

- Im Januar und Februar besuchte der FLIP2GO-Bus wieder zahlreiche Schulen im Salzburger Land, um den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der finanziellen Gesundheit näherzubringen.
- Foto: Salzburger Sparkasse Bank AG
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Der „Flip2Go“-Bus besuchte kürzlich zahlreiche Salzburger Schulen, um finanzielle Grundlagen an Schülerinnen und Schüler zu vermitteln. Er bietet interaktive Finanzbildung und ist mit 100-minütigen Touren im Bundesland unterwegs.
SALZBURG. Der „Erste Financial Lifepark“ ist mobil und geht unter dem Namen „Flip2Go“ mit einem Bus on Tour. In einem umgebauten Doppeldeckerbus findet Wissensvermittlung in sieben interaktiven Stationen statt.

- FLiP2Go richtet sich an Schulklassen sowie an Einzelbesucher:innen. Geparkt werden kann der Bus vor Schulen und auf öffentlichen Plätzen. Die Termine werden von Erste Bank und Sparkassen koordiniert.
- Foto: Salzburger Sparkasse Bank AG
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Flip2Go richtet sich an Schulklassen sowie an Einzelbesucher und ist mit seinen je 100-minütigen Touren für zwei Zielgruppen ausgerichtet: Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren und alle ab 15 Jahren. Geparkt werden kann der Bus vor Schulen und auf öffentlichen Plätzen.
Salzburgs Schüler on Tour
Erst im Jänner und Februar besuchte der Flip2Go-Bus wieder zahlreiche Schulen im Salzburger Land, um den Schülern die Grundlagen der finanziellen Gesundheit näherzubringen.

- An acht interaktiven Stationen konnten rund 495 Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu Finanzen und Märkten unter Beweis stellen und sich gegenseitig herausfordern.
- Foto: Salzburger Sparkasse Bank AG
- hochgeladen von Carmen Kurcz
An acht interaktiven Stationen konnten so rund 495 Salzburger Schüler ihr Wissen zu Finanzen und Märkten unter Beweis stellen und einander herausfordern. Koordiniert werden die Termine von Erste Bank und Sparkassen. Anmeldungen sind im laufenden Schuljahr für das nächste Schuljahr möglich.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.