Schulstart für den Pongauer Nachwuchs
Einblicke in das neue Schuljahr

Die Schulglocken läuten wieder und so haben sich die Schulen im Pongau auf den Schulstart vorbereitet. | Foto: (Symbolbild) Arthur Krijgsman
5Bilder
  • Die Schulglocken läuten wieder und so haben sich die Schulen im Pongau auf den Schulstart vorbereitet.
  • Foto: (Symbolbild) Arthur Krijgsman
  • hochgeladen von Michael Payer

Die Schulglocken ertönen wieder. Um herauszufinden, wie es um die Schulen im Pongau steht, ob genügend Lehrpersonal vorhanden ist und was den Schülern dieses Jahr erwartet, gaben uns die MMS Radstadt sowie HLW Elisabethinum Einblicke in das Schuljahr 2023/2024.

ST. JOHANN, RADSTADT. Neun Wochen lang konnten unsere Schülerinnen und Schüler unbeschwert und meist stressfrei ihre Ferien genießen, doch am Montag startete für 9.342 Schulpflichtige der Ernst des Lebens. Die Direktorinnen des Elisabethinums in St. Johann und der Musik Mittelschule (MMS) in Radstadt haben trotz des Stresses der Schulanfangswoche Zeit für uns gefunden. Die beiden Damen gaben uns einen Überblick, was die Kinder und Lehrkörper in dem neuen Schuljahr erwartet.

Viele Frischlinge

Sowohl die Mittelschule als auch die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) konnten einige neue Schüler begrüßen. In Radstadt musste man in den ersten Schulstufen zwei neue Klassen einführen, um alle Neueinschreibungen unterzubringen.

Das Elisabethinum sowie die MMS Radstadt können sich über mehr Neuanmeldungen freuen. | Foto: © Volkshilfe (Symbolbild)
  • Das Elisabethinum sowie die MMS Radstadt können sich über mehr Neuanmeldungen freuen.
  • Foto: © Volkshilfe (Symbolbild)
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Auch in der HLW Elisabethinum zeigt sich die Direktorin Christina Röck zufrieden: "Im Hinblick auf die sinkenden Schülerzahlen bei den weiterführenden Schulen können wir dennoch zufrieden sein. Unsere Gesamtzahlen sind leicht gesunken, aber die Neuanmeldungen sind gestiegen." Das Elisabethinum startete mit drei 5-jährigen Klassen und einer drei-jährigen Klasse in das neue Schuljahr.

Lehrkräftemangel abgewendet

Lehrkräfte sind im ganzen Bundesland bereits seit längerer Zeit Mangelware. Die beiden befragten Schulen ergriffen jedoch früh genug diverse Initiativen und konnten am Montag in voller Besetzung starten.

"Wir konnten drei neue Kollegen gewinnen. Der Kontakt zu diesen Pädagogen musste aber bereits Anfang des Jahres geknüpft werden, viel früher als in den Jahren zuvor", erklärt uns Christina Röck.

Das Elisabethinum kann in voller Lehrkräftebesetzung in das neue Schuljahr starten. | Foto: Elisabethinum
  • Das Elisabethinum kann in voller Lehrkräftebesetzung in das neue Schuljahr starten.
  • Foto: Elisabethinum
  • hochgeladen von Sabine Bramberger

Auch die Direktorin der MMS Radstadt, Ingrid Bogensperger, kann sich über genügend Hilfe freuen: "Wir konnten Lehrerinnen und Lehrer aus Ausschreibungen gewinnen und manche haben ihre Teilzeitanstellung aufgestockt." Es wurden darüber hinaus auch Lehrkörper angestellt, die an anderen Schulen zeitgleich beschäftigt sind.

Die erste Woche

Eine der wichtigsten Aspekte der ersten Schulwoche ist es, die Neuankömmlinge behutsam in ihr neues Umfeld zu integrieren. Aus diesem Grund besteht die erste Woche der MMS Radstadt für die Jüngsten aus "sozialen Kennenlerntagen". Die ersten Tage bleiben sie primär in ihrer Klassengemeinschaft. "Dadurch werden die Klassengemeinschaft und die Integration gestärkt und danach startet auch schon der normale Unterricht", erklärt Bogensperger. Bei den vierten Klassen startet bereits ab Mittwoch die Berufsorientierung in verschiedenen Betrieben.

Bei der ersten Schulwoche werden durch Exkursionen die Klassengemeinschaften gestärkt. | Foto: Unsplash / Juliane Liebermann (Symbolbild)
  • Bei der ersten Schulwoche werden durch Exkursionen die Klassengemeinschaften gestärkt.
  • Foto: Unsplash / Juliane Liebermann (Symbolbild)
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Im Elisabethinum werden die Neulinge beim Gottesdienst, im Rahmen eines Rituals, aufgenommen. Für die ersten Klassen geht es in der zweiten Schulwoche auf Exkursion. "Bei der zweitägigen Exkursion sollen sich die Schülerinnen und Schüler kennenlernen. Des Weiteren dient der Ausflug der Stärkung des Zusammenhalts", so die Direktorin des Elisabethinums.

Erneuerungen im Jahr 23/24

Laut Ingrid Bogensperger sieht das Ministerium für das Jahr 2023 einen neuen Lehrplan für Mittelschulen vor. Dabei handelte es sich um diverse Änderungen wie eine verbindliche digitale Grundbildung und eine neue Stundentafel. Weiters wird die Fußball-Schülerliga dieses Jahr in der MMS Radstadt wieder durchstarten und es soll generell mehr Fokus auf den Sport gelegt werden.

Bei der Musikmittelschule Radstadt wird dieses Schuljahr wieder der Sport in den Mittelpunkt gerückt. | Foto: MMS Radstadt
  • Bei der Musikmittelschule Radstadt wird dieses Schuljahr wieder der Sport in den Mittelpunkt gerückt.
  • Foto: MMS Radstadt
  • hochgeladen von Anita Empl

Beim Elisabethinum werden pro Semester zwei sogenannte "Frei-Days" eingeführt. Bei diesen Tagen müssen sich die Kinder und Jugendlichen mit den 17 nachhaltigen Zielen der Vereinten Nationen auseinandersetzten und Projekte dazu gestalten. Auch ist eine 10-minütige Bewegungseinheit pro Tag, um die Konzentration zu steigern und den Unterricht etwas aufzulockern, wird eingeführt. Momentan werden ein "Tag der Pflege" im Jänner sowie ein "Beauty-Day" geplant.

Worte zum Schulbeginn

"Im Elisabethinum wird eine fundierte und vielseitige Ausbildung angeboten. Im Mittelpunkt steht die Wissensvermittlung und Entwicklung der Persönlichkeit auf Basis christlicher Werte."
Direktorin des Elisabethinums, Christina Röck

"Bei uns können die Kinder eine wirklich vielfältige und breit gefächerte Ausbildung erhalten."
Direktorin der MMS Radstadt, Ingrid Bogensperger 

Das könnte dich auch interessieren:

So steht es um die Wälder im Pongau

Die Schulglocken läuten wieder und so haben sich die Schulen im Pongau auf den Schulstart vorbereitet. | Foto: (Symbolbild) Arthur Krijgsman
Das Elisabethinum sowie die MMS Radstadt können sich über mehr Neuanmeldungen freuen. | Foto: © Volkshilfe (Symbolbild)
Bei der Musikmittelschule Radstadt wird dieses Schuljahr wieder der Sport in den Mittelpunkt gerückt. | Foto: MMS Radstadt
Das Elisabethinum kann in voller Lehrkräftebesetzung in das neue Schuljahr starten. | Foto: Elisabethinum
Bei der ersten Schulwoche werden durch Exkursionen die Klassengemeinschaften gestärkt. | Foto: Unsplash / Juliane Liebermann (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.