Radstadt

Beiträge zum Thema Radstadt

Anzeige
Genuss aus der Region ist im Forellencamp keine Mode, sondern steht stets im Vordergrund. | Foto: Onpoint
3

Genuss-Wochen
Im Forellencamp Radstadt wird frisch und regional gekocht

Inmitten der Tauern und der Sportwelt Amadé findet man mit dem Forellencamp Radstadt nicht nur einen wunderschönen Campingplatz, sondern auch ein Restaurant, in dem ambitioniert, vor allem aber immer frisch und mit regionalen Zutaten gekocht wird. RADSTADT. Das Forellencamp Radstadt ist ein Familienbetrieb mit viel Tradition. Die kulinarische Leitung des Betriebs liegt in den Händen von Andreas Kirchgasser. Hier wird bereits in dritter Generation mit Leidenschaft gekocht. Genuss pur – regional...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Golfanlage in Radstadt vereint traumhaftes Panorama mit idealen Spielbedingungen. | Foto: Golfclub Radstadt

Golfclub Radstadt
Sport trifft Natur, der Körper dankt es

Egal, ob EInsteiger oder Könner: Der Golfclub Radstadt bietet für jeden ein Golferlebnis. Bewegung in der Natur stärkt Körper und Geist – besonders schön ist ein Workout in der beeindruckenden Kulisse des Golfclubs Radstadt. Zwischen Dachstein und historischer Stadt liegt eine der schönsten Golfanlagen Österreichs. Hier verbinden sich Sport, Entspannung und Naturerlebnis auf besondere Weise. 27-Loch-Anlage mit Ausblick – ideal für Einsteiger und KönnerGolfen inmitten der Natur – ganz ohne...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
Es ging um den "Maderweg" in Radstadt. | Foto: Das Zentrum
3

Straßenname hatte NS-Hintergrund
Eine Straße in Radstadt bekam ein Hinweisschild

Ein Straßenname mit NS-Hintergrund wurde in Radstadt nicht stehengelassen, sondern bekam eine Hinweistafel, die der Aufarbeitung der Geschichte dient. RADSTADT. In Radstadt hat ein lang diskutiertes Projekt über eine NS-belastete Straßenbenennung ein positives Ende gefunden. Vielerorts gibt es Diskussionen um NS-belastete Straßennamen. In Radstadt ging es um den "Maderweg", der nach Benno Mader und dessen Sohn Herbert benannt worden war. Beide weisen in ihrer Biografie unrühmliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das Bar-Team des Roten Kreuzes kümmerte sich um die Gäste. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
11

Große Tombola
Stimmungsvoller Saisonausklang der Rotkreuz-Abteilung Radstadt

Mit einem stimmungsvollen Fest im Forstauerwirt verabschiedete sich die Freiwilligen-Abteilung des Roten Kreuzes Radstadt am 25. April in die wohlverdiente Frühjahrspause. Zahlreiche Gäste, Ehrungen und eine große Tombola sorgten für einen unvergesslichen Abend. RADSTADT, FORSTAU. Am 25. April 2025 lud die Freiwilligen-Abteilung des Roten Kreuzes Radstadt erstmals zu einem Saisonausklangsfest – und durfte sich über regen Besuch und zahlreiche Ehrengäste freuen. Gefeiert wurde im festlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Direktorin Doris Grünwald und Manuela Scheibner | Foto: Christopher Dunker, BKA
3

„Lesen – Deine Superkraft“
VS Radstadt erhält bundesweites Gütesiegel

Die Volksschule Radstadt wurde als erste Schule im Pongau mit dem bundesweiten Lesegütesiegel „Lesen – Deine Superkraft“ ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Verleihung in Wien würdigte Bundesminister Christoph Wiederkehr das besondere Engagement der Schule für Lesemotivation und individuelle Förderung. WIEN, RADSTADT. Große Auszeichnung für die Volksschule Radstadt: Als erste Bildungseinrichtung im Pongau wurde sie in Wien mit dem bundesweiten Lesegütesiegel „Lesen – Deine Superkraft“ geehrt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landesrätin Daniela Gutschi mit Schülerinnen und Schülern beim Talentecamp Tandalier. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
7

Talentecamp in Radstadt
Junge Forscher entdecken Schloss Tandalier

Im Schloss Tandalier in Radstadt tauchen derzeit 56 besonders begabte Schülerinnen und Schüler aus ganz Salzburg drei Tage lang in die Welt der Wissenschaft, Technik und Kommunikation ein. Beim Talentecamp „TACATA“ experimentieren, programmieren und präsentieren die jungen Talente in spannenden Workshops – unterstützt vom Land Salzburg und mit dem Ziel, Begeisterung fürs Forschen und Lernen zu wecken. RADSTADT. Experimentieren, Erforschen, Reden und Programmieren: 56 begabte Schülerinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Armin Rabl (Modehaus Rabl) und Gewinnerin 2025 Alena Quehenberger | Foto: Stadtmarketing Radstadt
3

Das Goldene Ei wurde gefunden
Ostershopping in Radstadt hat eine Gewinnerin

In Radstadt wurde das Goldene Ei gefunden – und mit ihm ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro. Die beliebte Aktion brachte nicht nur Freude, sondern auch neuen Schwung in die Innenstadt. RADSTADT. Die Osteraktion „Die Suche nach dem Goldenen Ei“ des Stadtmarketings Radstadt ist mit einem erfolgreichen Abschluss zu Ende gegangen. Insgesamt wurden über 6.000 bunte Eier in Umlauf gebracht – eines davon war das begehrte Goldene Ei, das nun gefunden wurde. Fündig wurde Alena Quehenberger vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
"Sauschneid Sepp" auf seiner Leonardo-da-Vinci-Brücke. Eine Brücke, die ohne Nägel und Leim hält, ähnlich wie unsere Gesellschaft. | Foto: Johannes Brandner
10

"Sauschneid Sepp"
"Der Permafrost der Gesellschaft taut langsam auf"

"Hand- und Mundwerker" Josef Habersatter senior alias "Sauschneid Sepp" im Gespräch mit MeinBezirk. RADSTADT. Josef Habersatter senior, vielen in der Region besser bekannt als "Sauschneid Sepp", ist mit seinen 77 Jahren zwar nicht mehr der Jüngste, aber bei der geistigen Fitness können ihm nur wenige Junge das Wasser reichen. MeinBezirk traf den Tausendsassa aus Radstadt zum Gespräch. Holz-WiederverwerterSepps Steckenpferd ist die Wiederverwertung von Holz. Mit Leidenschaft sucht er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
DJ Traumlande sorgte für gute Stimmung. | Foto: Brandner
17

Spezielle Partynacht
Im Fuggo Radstadt war das Feiern für alle möglich

"Ab geht die Party" und die Party ging ab. Als Barbara Brandner zum Discoabend im Fuggo aufrief kamen rund 100 Feierwütige. RADSTADT. Am 1. April wurde das Fuggo von Menschen mit Beeinträchtigungen und ihren Begleitpersonen erobert. Barbara Brandners "Disco für alle" war ein voller Erfolg. Rund 100 Gäste besuchten diesen speziellen Abend. Nicht nur Klienten aus Einrichtungen aus Tamsweg, Abtenau, Schwarzach, Bischofshofen, Radstadt und Mitterberghütten waren mit von der Partie, auch Personen,...

Regine und Maria nähen schon seit Jahren gerne. Mit der "Lieblingskleiderei" haben sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. | Foto: Nicole Hettegger
25

Lieblingskleiderei Radstadt
Modenschau der ganz besonderen Art

Mit Models von der Lebenshilfe präsentierten Maria Melchhammer und Regine Scherer von der "Lieblingskleiderei" ihre handgenähten Kleidungsstücke. RADSTADT. Eine Modenschau der ganz besonderen Art begeisterte im Zeughaus am Turm in Radstadt. Maria Melchhammer und Regine Scherer nähen in der "Lieblingskleiderei" individuelle Kleidungsstücke, die vergangenen Freitag in einer Modenschau präsentiert wurden. Die Modenschau war ebenso individuell wie besonders: Bei den Models handelte es sich um junge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Barbara Brandner macht einen Disko-Abend für Menschen mit Beeinträchtigung. | Foto: Anita Empl

Beitrag in einfacher Sprache
Zeit zu tanzen - Disko-Abend in Radstadt

Am 1. April gibt es einen Disko-Abend in Radstadt. In der Disko Fuggo können Menschen mit Beeinträchtigung von 18 Uhr bis 22 Uhr feiern. RADSTADT. Barbara Brandner geht in eine Schule zur Begleitung mit Menschen mit Beeinträchtigung. Um diese zu beenden muss sie eine besonderes Projekt machen. Barbara Brandner macht dafür einen Disko-Abend für Menschen mit Beeinträchtigung. Disko-Abend Die OrganisatorinBarbara Brandner arbeitet in der Lebenshilfewerkstätte und im betreuten Wohnen der...

Barbara Brandner will alle zum feiern bringen. | Foto: Anita Empl

Inklusion im Pongau
Ein Disko-Abend ohne Barrieren und Grenzen

Am 1. April wird es in der Fuggo Radstadt wieder Zeit zu feiern, doch diesesmal ist alles ein wenig anders. Ein "Disko-Abend" der bestimmt aus der Reihe tanzt. RADSTADT (ama). Einfach ausgehen, tanzen gehen, neue Leute treffen, das ist für die meisten von uns kein Problem. Für Menschen mit Beeinträchtigung ist das ganze schon schwieriger, oft muss eine Begeleitperson Zeit haben, die Räumlichkeiten sollten barrierefrei sein und ein sicheres Umfeld bieten. Doch im Fuggo Radstadt wird das bald...

Herbert Lanner von ACE gibt Tipps, wie man sein Motorrad fit für die kommende Saison macht. | Foto: Nicole Hettegger
13

Motorrad fit für die Saison machen
Herbert Lanner aus Radstadt gibt Tipps für den Frühlings-Check

MeinBezirk hat beim Motorrad-Mechaniker Herbert Lanner nachgefragt, was alles beim Frühlings-Check des Motorrads gemacht werden muss. SALZBURG. Seit 19 Jahren betreibt Herbert Lanner seine Werkstatt "ACE Motorcycles" in Radstadt, die sich auf die Reparatur von Motorrädern, insbesondere auf die des Herstellers Harley-Davidson, spezialisiert hat. Wenn jemand weiß, wie man sein Motorrad am besten auf die erste Ausfahrt der heurigen Saison vorbereitet, dann ist er es. Im Gespräch mit MeinBezirk gab...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Bike-Saison beginnt. Damit man die Sicherheit am Motorrad erhöht, kann man ein paar Dinge beachten. | Foto: Nicole Hettegger
3

Tipps vom Experten
Sicher am Motorrad unterwegs sein

Um sicher am Motorrad unterwegs zu sein, sollte man ein paar Dinge beachten. Herbert Lanner von ACE Motorcycles in Radstadt gibt Tipps, die mit Sicherheit noch nicht jeder Biker kennt. SALZBURG. Damit man auf seinem Motorrad sicher unterwegs ist, sollte die Maschine in einem technisch einwandfreien Zustand sein und zu Saisonbeginn den "Frühlings-Check" durchlaufen haben. Herbert Lanner von ACE Motorcycles nennt im Gespräch mit MeinBezirk aber noch drei weitere wichtige Aspekte für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
v.l.:Bürgermeisterin Katharina Prommegger, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Thomas Maierhofer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek | Foto: Neumayr
3

18 Monate Bauzeit
Spatenstich für neuen Kindergarten in Radstadt

In Radstadt haben die Bauarbeiten für einen neuen Kindergarten begonnen. Das 6,7-Millionen-Euro-Projekt bietet Platz für acht Gruppen und ist Teil eines Bildungscampus. Das Gebäude wird nachhaltig mit Nahwärme und Photovoltaik betrieben und soll in 18 Monaten fertiggestellt sein. RADSTADT. In Radstadt hat der Bau eines neuen Kindergartens begonnen. Die Stadtgemeinde hat die Salzburg Wohnbau mit der Umsetzung des Projekts beauftragt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der renommierte Architekt brachte bei seinem Vortrag auch viele Beispiele aus der Region mit. | Foto: Nicole Hettegger
4

Architekt und Stadtplaner
Theo Deutinger gab einen Vortrag in Radstadt

Der renommierte Architekt Theo Deutinger gab in Radstadt im Kino im Turm einen spannenden Vortrag über Architektur und Macht. RADSTADT. Theo Deutinger ist Architekt, Stadtplaner und Kurator. Er arbeitete in verschiedenen Städten und lebt mittlerweile in Flachau. Vergangenen Donnerstag am 6. März präsentierte er im "Kino im Turm" in Radstadt sein Buch "Handbook of Tyranny", welches das Zusammenspiel zwischen Architektur und der Präsentation von Machtverhältnissen aufzeigt. Neben allgemeinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Mehrere Feuerwehren waren beim Brand im Einsatz. | Foto: OVI Martin Klässner
4

Drei Feuerwehr im Einsatz
Dachstuhl in Altenmarkt in Vollbrand

Am späten Dienstagnachmittag, den 4. März, geriet ein Dachstuhl in Altenmarkt in Vollbrand. ALTENMARKT. Ein Carport-Brand in der Gemeinde Altenmarkt im Pongau führte am Dienstag, den 4. März, zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 17 Uhr ging die Alarmmeldung bei der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) ein, woraufhin sofort auch die Feuerwehr Radstadt mitalarmiert wurde. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr Altenmarkt standen das Carport sowie Teile des Daches des angrenzenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Direktorin Cornelia Steinmüller, Landesrätin Daniela Gutschi, Bürgermeisterin Radstadt Katharina Prommegger, Bürgermeister Eben im Pongau Franz Fritzenwallner, Bürgermeister Sankt Martin Hannes Schlager, Bürgermeister Filzmoos Josef Hofer, Bürgermeister Hüttau Rupert Bergmüller | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
4

21 Standorte im Bundesland
Sonderschulen präsentieren ihr Bildungsangebot

Beim landesweiten Tag der offenen Tür hatten Interessierte die Möglichkeit, die Arbeit der Sonderschulen in Salzburg kennenzulernen. Auch die Allgemeine Sonderschule in Radstadt öffnete ihre Türen, um zu zeigen, wie Kinder mit besonderen Bedürfnissen individuell gefördert werden. Bildungslandesrätin Daniela Gutschi überzeugte sich vor Ort von der engagierten Arbeit der Lehrkräfte und den Fortschritten der Schülerinnen und Schüler. RADSTADT. Rund 1.100 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Symbolbild | Foto: Franz Neumayr
3

Unfall in Radstadt
Alkoholisierter Lenker prallte gegen Mauer

Ein 30-jähriger Pkw-Lenker verlor in Radstadt die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Gartenmauer. Ein Alkotest ergab einen erheblichen Promillewert. RADSTADT. Ein 30-jähriger Autofahrer aus dem Pongau verursachte am 18. Februar, kurz nach 22 Uhr, einen Unfall in Radstadt. Wie die Polizei Salzburg berichtet, krachte der Mann mit seinem Pkw gegen eine Gartenmauer. Ein Anrainer verständigte umgehend die Polizei. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei bestem Wetter konnten die Schüler das Skifahren üben. | Foto: VS Radstadt
4

Dank an alle Helfer
Erfolgreiche Skitage der Volksschule Radstadt

Vier Tage lang tauschten die Schüler der VS Radstadt das Klassenzimmer gegen die Skipisten im Skigebiet Radstadt-Altenmarkt. Bei idealen Bedingungen mit Sonnenschein und frostigen Temperaturen standen Bewegung, gemeinsames Lernen und Teamgeist im Vordergrund. RADSTADT. Vier Tage lang tauschten die Schüler der VS Radstadt das Klassenzimmer gegen die Skipisten und erlebten unvergessliche Stunden im Skigebiet Radstadt-Altenmarkt. Bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen standen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Dieter Pflüger war fast 20 Jahre als Nachtwächter unterwegs. | Foto: Radstadt Tourismus
1 3

Pflüger übergibt an Hohlhut
Wachablöse bei den Nachtwächtern in Radstadt

Nach fast zwei Jahrzehnten gibt es eine bedeutende Veränderung im historischen Stadtleben von Radstadt: Dieter Pflüger, der seit 2006 als Nachtwächter tätig war, übergibt die Laterne und Hellebarde an seinen Nachfolger Franz Hohlhut. RADSTADT. In den vergangenen 19 Jahren führte Dieter Pflüger Einheimische und Gäste auf faszinierende Nachtwächtertouren zu geschichtsträchtigen Orten innerhalb und außerhalb der Stadtmauern. Mit seinem fundierten Wissen und seiner Begeisterung für die Geschichte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 Euro sicherte sich Thomas Lassacher aus Ramsau. | Foto: Stadtmarketing Radstadt
2

Regional Einkaufen
Große Freude beim Weihnachtsgewinnspiel in Radstadt

Thomas Lassacher aus Ramsau und Gabi Wieland aus Tamsweg durften sich über die Hauptpreise des Radstädter Weihnachtsgewinnspiels freuen. RADSTADT. Die Gewinnerin und der Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels 2024 in Radstadt stehen fest. Das Stadtmarketing Radstadt und die teilnehmenden Mitgliedsbetriebe gratulieren herzlich den Hauptgewinnern und bedanken sich bei allen Teilnehmenden für das große Interesse und die Besuche auf dem Weihnachtsmarkt. Die Hauptpreise1. Platz: Einkaufsgutscheine im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Schülerinnen und Schüler der Musik-Mittelschule Radstadt besichtigten die "Schöne Madonna aus Radstadt". | Foto: DQS
4

Führung zum Jubiläum
Radstadts Schüler im Dommuseum

Radstadt Schülerinnen und Schüler besichtigen bei einer Führung einen Pongauer Schatz im Salzburger Domquartier. Bestaunt wurde die "Schöne Madonna aus Radstadt". SALZBURG, RADSTADT. Seit 50 Jahren gibt es das Salzburger Dommuseum bereits und zehn Jahre lang ist es bereits ein Teil des DomQuartiers. Um dieses Jubiläum zu feiern, wurden 2024 Schulen aus jenen Pfarrgemeinden, deren Dauerleihgaben im Dommuseum ausgestellt sind, zu einer kostenlosen Erlebnisführung eingeladen. Unter ihnen war im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Eine Namensgleicheit gab nun der Geschichte hinter dem Stolperstein von Barbara Pichler ein Gesicht.  | Foto: Bramberger
2

Erinnerungs-Kultur in Radstadt
Wie ein Stolperstein der Geschichte ein Gesicht gab

Auf Initiative des Radstädter Kulturvereines "Das Zentrum" begann Michael Kroiß, Lehrer am BORG Radstadt, im Jahr 2019 gemeinsam mit Schülern die Geschichte des Nationalsozialismus in Radstadt zu erforschen. RADSTADT. Als Ergebnis dieses Schulprojekts wurden am 12. und 13. Oktober 2022 am Stadtplatz und am Margarete Schütte-Lihotzky Platz zwölf Stolpersteine verlegt. Diese Stolpersteine erinnern an zwölf Radstädter, die in den Jahren 1934, 1939 und 1941 in Mauthausen, Hartheim, Dachau, Radstadt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Mai 2025
  • Das Zentrum
  • Radstadt

Die 39. Paul-Hofhaimer-Tage – Festival für Alte Musik & Neue Töne

Von Mittwoch, den 28. Mai 2025, bis Sonntag, den 1. Juni 2025, finden in Radstadt und Flachau die 39. Paul-Hofhaimer-Tage – Festival für Alte Musik & Neue Töne statt. PONGAU. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit Konzerten, Lesungen, Performances und einer Matinee, die Alte Musik mit zeitgenössischen Klängen verbindet. Künstler:innen wie das Minguet Quartett, das Duo Randi & Trebo, Ensemble BachWerkVokal und viele mehr gestalten musikalische Erlebnisse auf höchstem Niveau. Besondere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi
Foto: Christian Hochwimmer
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Stadtplatz
  • Radstadt

Radstadt fährt Rad

Am Samstag, den 14. Juni um 10 Uhr heißt es in Radstadt wieder: Aufsatteln und losradeln. RADSTADT. Neben der Genusstour und der Familientour zum Windpark Untertauern gibt es auch ein buntes Kinder- und Rahmenprogramm am Stadtplatz. Nähere Informationen unter www.radstadt.com

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 18. Juni 2025 um 12:00
  • Stadtteich
  • Radstadt

Rollende Herzen in Radstadt, Untertauern

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. RADSTADT. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Radstadt. Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz beim Stadtteich immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.