Große Tombola
Stimmungsvoller Saisonausklang der Rotkreuz-Abteilung Radstadt

Das Bar-Team des Roten Kreuzes kümmerte sich um die Gäste. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
11Bilder
  • Das Bar-Team des Roten Kreuzes kümmerte sich um die Gäste.
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Mit einem stimmungsvollen Fest im Forstauerwirt verabschiedete sich die Freiwilligen-Abteilung des Roten Kreuzes Radstadt am 25. April in die wohlverdiente Frühjahrspause. Zahlreiche Gäste, Ehrungen und eine große Tombola sorgten für einen unvergesslichen Abend.

RADSTADT, FORSTAU. Am 25. April 2025 lud die Freiwilligen-Abteilung des Roten Kreuzes Radstadt erstmals zu einem Saisonausklangsfest – und durfte sich über regen Besuch und zahlreiche Ehrengäste freuen. Gefeiert wurde im festlich geschmückten Saal des „Forstauerwirts“ in Forstau.

Neben vielen Einheimischen waren auch Vertreter aus Politik, Wirtschaft sowie zahlreiche Partnerorganisationen der Einladung gefolgt. Besonders freute sich die Abteilung über den Besuch des Präsidenten des Salzburger Rotkreuz-Landesverbandes, Dr. Werner Aufmesser, der gemeinsam mit seiner Gattin Barbara – gleichzeitig Fahnenmutter der Bezirksstelle – der Veranstaltung die Ehre erwies.

(v.l.) Julian Mayrhofer (Gemeindevertreter, Radstadt), Dietrich Huber (Stadtrat, Radstadt), Christian Pewny (Landesrat) mit Gattin Sandra, Dr. Karl Walter (Ausbildungarzt, Rettungsbezirk Radstadt) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • (v.l.) Julian Mayrhofer (Gemeindevertreter, Radstadt), Dietrich Huber (Stadtrat, Radstadt), Christian Pewny (Landesrat) mit Gattin Sandra, Dr. Karl Walter (Ausbildungarzt, Rettungsbezirk Radstadt)
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Johannes Brandner

300 Sachpreise

Auch die Feuerwehren aus Radstadt, Eben und Untertauern, die Bergrettung, Abordnungen weiterer Vereine aus dem Rettungsbezirk sowie Kolleginnen und Kollegen der Rotkreuz-Ortsstelle Altenmarkt waren mit dabei und trugen zur festlichen und freundschaftlichen Atmosphäre des Abends bei.

Für musikalische Unterhaltung sorgte das „Laterndl Trio“ aus dem Tennengau, das mit schwungvollen Klängen viele Gäste auf die Tanzfläche lockte. Einer der Höhepunkte war zweifellos die große Tombola: 300 attraktive Sachpreise warteten auf glückliche Gewinner, darunter auch hochwertige Hauptpreise wie zwei Paar Ski, Sportbekleidung, eine Kaffeemaschine, eine Pferdeschlittenfahrt, ein Wellness- und ein Fitnessgutschein – sowie als besonderer Gewinn ein Flug für zwei Personen nach Malta.

Die Rotkreuz-Abteilung Radstadt bedankte sich herzlich bei allen großzügigen Sponsoren, die mit Geld- und Sachspenden zum Gelingen des Abends beitrugen. Ein besonderer Dank ging an die Wirtsleute des „Forstauerwirts“, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellten und das Fest tatkräftig unterstützten. Ohne dieses Engagement, so die Veranstalter, wäre eine derart gelungene Feier nicht möglich gewesen.

Das könnte dich auch interessieren:

Traditioneller Weckruf mit besonderem Höhepunkt
Themenweg in Großarl wurde feierlich eröffnet
Ein Turnunterricht der besonderen Art
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.