Filzmoos

Beiträge zum Thema Filzmoos

Zwei Rettungshubschrauber waren in Filzmoos im Einsatz. | Foto: BR Filzmoos/Weesjes
3

Unfall beim Klettern
Vater und Tochter auf Bischofsmütze abgestürzt

Zwei Einheimische stürzten Dienstagvormittag bei der Bischofsmütze ab und erlitten dabei teils schwere Verletzungen. FILZMOOS. Die Bergrettung Filzmoos wurde am Vormittag des heutigen Dienstags, dem 26. August, zu einem Einsatz bei der Bischofsmütze gerufen. Zwei Einheimische stürzten bei ihrer Kletterrunde ab und erlitten laut Bergrettung Salzburg teils sehr schwere Verletzungen. Vater wollte helfenDer 46-Jährige war mit seiner 16 Jahre alten Tochter im Aufstieg zur Bischofsmütze, als die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Über den Trendsport Yukigassen wird in der Sendung auch gesprochen werden. In dieser Sportart liefern sich zwei Teams eine Schneeballschlacht. | Foto: Andres Phelps
3

TV-Tipp
Filzmoos wird im ZDF-Fernsehgarten präsentiert

In der nächsten Sendung des ZDF-Fernsehgartens dreht sich alles rund um Filzmoos. Tourismuschef Peter Donabauer erzählt in der deutschen Sendung über Winterurlaub in der Region und Schneeballschlacht-Meisterschaften. FILZMOOS. Am kommenden Sonntag, dem 24. August, wird Filzmoos auf vielen TV-Bildschirmen im deutschsprachigen Raum zu sehen sein. Mit großer Freude nahm der Filzmooser Tourismuschef Peter Donabauer die Einladung zu einem Auftritt im ZDF-Fernsehgarten an. Winter in Filzmoos und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Polin Adrianna Badran war die schnellste Frau im Feld. | Foto: Liza Nesvit/RMG, filzmoos.at
31

255 Athleten am Start
"Runmageddon X" feierte Österreich-Premiere in Filzmoos

Erstmals machte die internationale Hindernislauf-Serie Runmageddon X in Österreich Station. 255 Sportlerinnen und Sportler aus fünf Ländern stellten sich in Filzmoos alpinen Trails, steilen Anstiegen und spektakulären Hindernissen. FILZMOOS. Filzmoos war am vergangenen Wochenende Austragungsort für ein Sportereignis der besonderen Art: Erstmals fand in Österreich der „Runmageddon X“ statt, eine internationale Hindernislauf-Serie, die in Polen ihren Ursprung hat. Am 9. und 10. August stellten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wallfahrtspriester Bernhard Maria Werner und Pfarrhelferin Sylvia Rettenwender. | Foto: Erzdiözese Salzburg/Trisha Rufinatscha
3

Heiliges Jahr 2025
Das Filzmooser Kindl im Blickpunkt

Das Filzmooser Kindl zieht Menschen aus nah und fern an. FILZMOOS. Die katholische Kirche feiert heuer das "Heilige Jahr 2025". Das Heilige Jahr ist ein Jubiläumsjahr in der katholischen Kirche und wird alle 25 Jahre gefeiert. Im Zuge dessen wirft die Erzdiözese Salzburg einen besonderen Blick auf die „Außenstelle“ der Heiligjahr-Kirche Altenmarkt: die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Filzmoos. Dort befindet sich nämlich das Filzmooser Kindl. Wie das Filzmooser Kindl nach Filzmoos kamNicht nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Filzmoos wird Austragungsort eines Extrem-Hindernislaufs. | Foto: Adam Ryszcyk
3

"Runmageddon X"
Filzmoos wird Austragungsort von Extrem-Hindernislauf

Mit Runmageddon X kommt eines der härtesten Hindernisrennen Europas erstmals nach Österreich. Am 9. und 10. August 2025 stellen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Salzburger Alpen der Herausforderung aus Schlamm, Eiswasser und steilen Anstiegen. FILZMOOS. Filzmoos wird im August 2025 zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportevents: Am 9. und 10. August findet dort erstmals in Österreich das international bekannte Extrem-Hindernisrennen Runmageddon X statt. Der Bewerb zählt zu den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Philipp Blom (Intendant) und Regina Stocker (Obfrau) präsentierten das aktuelle Programm. | Foto: Martin Huber/Dachstein Dialoge
3

Dachstein-Dialoge
Zweite Ausgabe für internationales Toleranz-Festival

Die Dachstein-Dialoge finden heuer von 19. bis 25. September statt. Die zweite Auflage der Kultur-Initiative widmet sich der Frage "Wer gehört zu uns?" Das internationale Festival für Toleranz öffnet mit rund 20 Veranstaltungen in Ramsau am Dachstein und Filzmoos Räume für Begegnung und Austausch. RAMSAU/FILZMOOS. Die Eröffnungsrede hält die Schriftstellerin Eva Menasse, die in ihrem literarischen und essayistischen Werk immer wieder über Zugehörigkeit, Identität und Erinnerung reflektiert. Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Salzburg absolviert in Filzmoos ihre Ausbildungs- und Trainingswoche im Skigebiet der Filzmooser Bergbahnen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Helfer auf vier Pfoten
Salzburger Suchhundestaffel übte wieder in Filzmoos

Im Skigebiet Filzmoos fand die jährliche Trainingswoche der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Salzburg statt. Vierbeinige Lebensretter und ihre Führerinnen und Führer übten anspruchsvolle Einsätze im alpinen Gelände, um für Lawinen- und Vermisstensuchen bestens vorbereitet zu sein. Unterstützt von der Gemeinde und den Filzmooser Bergbahnen, ist das Training ein wichtiger Baustein für die Sicherheit im Winter. FILZMOOS. Von 11. bis 18. Jänner fand die jährliche Ausbildungs- und Trainingswoche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Nacht der Ballone in Filzmoos findet am Samstag, dem 11. Jänner statt. | Foto: Hanneshof Filzmoos
3

Internationale Ballonwochen
Filzmoos ist wieder Treffpunkt der Ballon-Welt

Vom 11. bis 25. Jänner erstrahlt der Himmel über Filzmoos in bunten Farben: Bei den Internationalen Ballonwochen treffen sich über 50 Teams aus 15 Nationen. FILZMOOS. Vom 11. bis 25. Jänner 2025 verwandelt sich das Bergdorf Filzmoos erneut in das „Ballondorf der Alpen“. Die Internationalen Heißluftballonwochen bringen mehr als 50 Teams aus 15 Nationen nach Filzmoos. Neben spannenden Wettbewerbsfahrten laden Panorama- und Passagierfahrten dazu ein, die winterliche Bergwelt aus der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der verletzte 76-Jährige musste mit dem Notarzthubschrauber in das Kardinal Schwarzenberg-Klinikum nach Schwarzach gebracht werden. | Foto: Carmen Kurcz
3

Notarzthubschrauber im Einsatz
Frontalzusammenstoß in Filzmoos

Auf der Filzmooser Landesstraße im Ortsteil Neuberg kam es Donnerstagabend, den 18. Dezember, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Zwei Personen wurden dabei verletzt. FILZMOOS. Donnerstagabend war ein 24-jähriger Einheimischer mit seinem Firmenwagen auf der Filmooser Landesstraße in Richtung Eben unterwegs, als ihm ein 76-jähriger Einheimischer entgegenkam. Im Ortsteil Neuberg blinkte der 76-Jährige und wollte vor dem herannahenden 24-Jährigen in eine Nebenstraße einbiegen. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der Weg zum perfekten Keks muss nicht beschwerlich sein. | Foto: Café Hirschenau
3

Kekserlzeit
"Nur mit guter Qualität erzielt man gute Ergebnisse"

Weihnachten naht – und damit sind wir in der Hochsaison für das Keksebacken angekommen. In vielen Küchen duftet es bereits nach Vanille, Schokolade und frisch gebackenen Keksen. Doch welche Geheimnisse stecken hinter dem perfekten Keks? Wir haben Herbert Rettenwender, den Inhaber des Café Hirschenau in Filzmoos, gefragt. FILZMOOS. „Bei uns im Café spielt Tradition eine große Rolle. Neben Torten und Pralinen, die wir täglich frisch zubereiten, sind Kekse in der Vorweihnachtszeit besonders...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
von links: Gerlinde Bonaccorso (Arbeitskreisleiterin Gesunde Gemeinde), Julia Steiner (Gesundheitsreferentin AVOS Salzburg), Andrea Murauer und Josef Hofer (Bürgermeister Filzmoos). | Foto: Johannes Brandner
19

"Einpackt is’s"
Andrea Murauer bringt Filzmoos näher zusammen

Andrea Murauer möchte die Filzmooser Bevölkerung wieder näher zusammenbringen. Mit ihrem Projekt „Einpackt is’s" versammelt sie Alt und Jung und tut dabei auch noch etwas für den guten Zweck. FILZMOOS. Andrea Murauer möchte die Filzmooser Bevölkerung wieder näher zusammenbringen. Mit ihrem Projekt „Einpackt is’s" versammelt sie jetzt Alt und Jung und tut dabei auch noch etwas für den guten Zweck. "Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass sich die Menschen im Ort immer weiter voneinander entfernen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Monika Hartl mit den Geschäftsführern des Hotels Happy Filzmoos, wo sie ihre Kunstwerke ausstellen durfte. | Foto: Monika Hartl
1 5

Mountain-Art Filzmoos
Die Cover-Künstlerin im Interview

Monika Hartl ist eine Salzburger Künstlerin, die beim Mountain-Art Project in Filzmoos ganz vorne mitmischte und ihre Kunst in schönster Umgebung präsentieren durfte. FILZMOOS, SALZBURG. Kunst und Landschaft sind beim Mountain-Art Project eng verwoben. In der idyllischen Kulisse vor den Bergen in Filzmoos stellten 24 Künstlerinnen und Künstler insgesamt 24 Tage lang ihre Werke aus. Eine von ihnen ist Monika Hartl, sie gibt im Gespräch mit MeinBezirk einen näheren Einblick in das Projekt und in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Bergrettung
Drei deutsche Wanderinnen aus Bergnot in Filzmoos gerettet

Nach einem missglückten Abstieg von der Sulzenschneid gerieten drei junge Frauen aus Deutschland in unwegsames Gelände und konnten weder vor noch zurück. Eine von ihnen verletzte sich am Knöchel. Die Bergrettung startete bei strömendem Regen eine aufwendige Suchaktion, die schließlich zum Erfolg führte. FILZMOOS. Am Mittwochnachmittag den 2. Oktober gerieten drei Wanderinnen aus Deutschland bei ihrem Abstieg von der Sulzenschneid (1.884 Meter) in unwegsames Gelände und konnten schließlich nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zapfenernte in Großarl | Foto: ÖBf/W. Lienbacher
6

Zapfenernte der Bundesforste
Höhenangst ist hier nicht von Vorteil

In den Wäldern der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) im Pongau fand eine besondere Ernteaktion statt: Baumkletterer sammelten Tannen- und Zirbenzapfen in Höhen von bis zu 40 Metern. GROSSARL, FILZMOOS, KLEINARL. In den Wäldern der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) fanden kürzlich besondere Ernteeinsätze statt: In Niederösterreich, Salzburg (hier in Großarl, Kleinarl und Filzmoos), Tirol und der Steiermark sammelten Baumkletterer in schwindelerregenden Höhen Tannen- und Zirbenzapfen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
„Bodo v. Hallmooshof“, das Siegerfohlen aus Filzmoos. | Foto: Bob Schouten
3

Zuchtschau der Friesenpferde
Filzmooser Hengstfohlen ist Tagessieger

Zwei junge Hengste aus Filzmoos konnten bei der Friesenschau überzeugen. RAMSAU, FILZMOOS. Am Sonntag, dem 1. September, fanden zahlreiche Pferdefreunde und die schönsten Friesen Österreichs ihren Weg nach Ramsau am Dachstein. Dort fand die Zuchtschau der Friesenpferde statt. Aus Holland reisten die Bewertungskommission und die Läufer (auch Monsterknechte genannt), welche die einzelnen Pferde vorstellen, an. Sieger aus FilzmoosDen Tagessieg der Hengstfohlen holte sich das Prämien-Hengstfohlen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
KUHbidu Familienerlebnisweg | Foto: Snow Space Salzburg / Christian Schartner
Aktion 5

Eine Übersicht der spannendsten Pfade
Themenwanderwege im Pongau

Themenwanderwege machen das Wandern in der Natur spannender, informativer oder unterhaltsamer. Der Pongau hat dabei eine Vielzahl an Themenwanderwegen zu bieten. PONGAU. Inmitten der Alpen bietet unser Bezirk die perfekte Ausgangslage für Wanderungen in den Bergen. Um die Ausflüge in die Bergwelt noch spannender zu gestalten, neben dem Wandern auch noch Wissen mitzugeben und für Kinder viel Spannung und Spaß bereitzuhalten, gibt es in vielen Orten Themenwanderwege. Die Vielzahl im Pongau ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (8. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Initiative "DAFÜR" will für S-Link-Lösung mobilisieren Lungauer Anton Santner ist „Lehrling des Monats“ im August 2024 Nussbaumer Skilifte sollen wieder aktiviert werden Auflassung der Eisenbahnkreuzung Windhager im September PKW überschlug sich auf der A10 160 Einsatzkräfte waren bei Hotelbrand in Filzmoos gefordert Kraftwerksanlage als...

Das Hotelgebäude stand in Flammen. | Foto: Feuerwehren Bezirk Pongau, OVI Martin Klässner
14

109 Personen evakuiert
160 Einsatzkräfte waren bei Hotelbrand in Filzmoos gefordert

Beim Brand eines Hotels im Filzmooser Ortsteil Neuberg hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. 109 Personen mussten evakuiert werden. Es wurden keine Personen verletzt. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Nacht. FILZMOOS. Am Mittwoch wurden die Pongauer Feuerwehren zu einem verheerenden Dachstuhlbrand in einem Hotel im Ortsteil Neuberg alarmiert. Das Feuer brach gegen 15 Uhr im Dachgeschoss des Hotels Neubergerhof aus und breitete sich rasch auf einen Großteil des Dachstuhls aus....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Großer Feuerwehr- und Rettungseinsatz
Hotel brennt in Filzmoos

In der Gemeinde Filzmoos läuft gerade ein großer Einsatz von Rettung und Feuerwehr. Ein Hotel steht im Vollbrand. FILZMOOS. Laut ersten Meldungen von "ORF Salzburg" und "Salzburg24" ereignet sich derzeit in Filzmoos ein Großeinsatz an Feuerwehr- und Rettungskräften. In einem Hotel sei Feuer ausgebrochen. Für die Löscharbeiten wurden die Feuerwehren Filzmoos, Eben, Altenmarkt, St. Johann und Bischofshofen alarmiert. Im Hotel sollen sich auch noch Gasflaschen befinden. Mehr Neuigkeiten aus dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v. l.: Josef Hofer (Bürgermeister Filzmoos), Hermann Hartl (Obmann Weggenossenschaft Richlegg), Elisabeth Hartl (Anrainerin) und Landesrat Josef Schwaiger | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Video

Wegerhaltung
Filzmooser Güterweg "Richlegg" wird zukunftsfit gemacht

Das ländliche Wegenetz in Salzburg, das eine Gesamtlänge von 3.100 Kilometern umfasst, ist für abgelegene Siedlungen von entscheidender Bedeutung. Diese "Lebensadern" gewährleisten nicht nur die Erreichbarkeit, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Der Güterweg Richlegg in Filzmoos, der vor 60 Jahren erbaut wurde, wird bis Ende dieses Jahres umfassend modernisiert. FILZMOOS. Landesrat Josef Schwaiger, der sich persönlich ein Bild von den Sanierungsarbeiten machte, betont die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein altes Bild von Laurenz beim Bergsteigen. | Foto: Markus Pointner
1 2

Im Gedenken
Stefan Steiner organisiert Gedächtnislauf für verstorbenen Sohn

Laurenz Steiner aus Radstadt war ein begeisterter Sportler und Bergsteiger. Am 12. Oktober 2019 ereignete sich dann das Unglück: bei einer Bergtour auf die große Bischofsmütze verunglückte der 20-Jährige tödlich. Anlässlich des fünften Todestages initiiert sein Vater Stefan Steiner am 12. Oktober 2024 einen Gedächtnislauf, bei dem Profiläufer und Hobbywanderer gleichermaßen mitmachen können. FILZMOOS. "Die Idee für diesen Gedächtnislauf gibt es seit September letzten Jahres. Da war es aber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein tragisches Unglück ereignete sich am Wochenende auf der Bischofsmütze. (Symbolbild) | Foto: Land Salzburg / Melanie Hutter
2

23-Jähriger gestorben
Alpinunfall auf der Bischofsmütze

In Filzmoos ereignete sich auf der Bischofsmütze ein tragisches Unglück, bei dem ein 23-Jähriger ums Leben kam. FILZMOOS. Am Samstag, dem 27. Juli, stiegen drei Bergsteiger am Vormittag auf die Bischofsmütze auf. Einer der Gruppe, ein 23-Jähriger, verlor beim Abstieg aus bisher ungeklärter Ursache den Halt und stürzte rund 100 Meter über eine Rinne ab. Hubschrauber im EinsatzDie beiden anderen Bergsteiger setzten sofort einen Notruf ab und stiegen zu ihrem verunfallten Kollegen hinab. Als sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Wollen ein Zeichen für Toleranz setzen: Philipp Blom (Künstlerischer Leiter), Regina Stocker (Obfrau) und Ernst Fischbacher (Mitbegründer) | Foto: Martin Huber
3

Dachstein-Dialoge
Festival will zur Förderung von Toleranz beitragen

Ein neues Festival, das rund um den Dachstein stattfindet, soll Impulse für Toleranz und Begegnung im Zeichen von Kunst und Philosophie setzen. RAMSAU/DACHSTEIN. Das neue internationale Festival für Toleranz findet vom 27. bis zum 29. September unter dem Motto „Zerrissene Jahre“ in Filzmoos und Ramsau am Dachstein statt. Ausgehend von einer Initiative der Bürgermeister der beiden Gemeinden "werden die Dachstein-Dialoge ein Zeichen setzen, das weit über die Region hinaus wirken soll", wie die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am Gipfel hat man eine tolle Rundumsicht auf die Bergwelt. | Foto: Stefan Schubert
15

Wandertipp für jeden
Majestätischer Rossbrand: Ein Berg für Genießer

Der Rossbrand ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber in den Radstädter Tauern. Er liegt auf einer Höhe von 1.768 Metern und bietet eine atemberaubende 360-Grad-Aussicht auf die umliegende Bergwelt, einschließlich des Dachsteinmassivs und der Bischofsmütze. FILZMOOS. Der Rossbrand ist ein lohnenswertes Ziel für Wanderer jeden Levels und bietet atemberaubende Ausblicke und eine beeindruckende Naturkulisse. Dank der Straße bis knapp zum Gipfel und der Papagenobahn kann der Aufstieg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. September 2025 um 12:00
  • Filzmoos
  • Filzmoos

Bauernhofroas

Am Donnerstag, dem 11. September ab 12 Uhr, macht die Veranstaltungsreihe „Bauernhofroas“ im Rahmen des Salzburger Bauernherbstes Halt in Filzmoos. FILZMOOS. Die Pongauer Tourismusorte Altenmarkt, Forstau, Radstadt und Filzmoos haben sich zusammengeschlossen, um mit der Bauernhofroas ein einzigartiges Erlebnis für Gäste und Einheimische zu schaffen. Ab 12:00 Uhr erwartet die Besucher in Filzmoos ein traditionelles Hoffest mit Live-Musik, regionalen Schmankerln und echter bäuerlicher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
  • 18. September 2025 um 12:00
  • Gsenghof
  • Filzmoos

Bauernhofroas

Am Donnerstag, dem 18. September ab 12 Uhr, findet auf dem Gsenghof in Filzmoos der letzte Termin der Veranstaltungsreihe „Bauernhofroas“ im Rahmen des Salzburger Bauernherbstes statt. FILZMOOS. Die Pongauer Tourismusorte Altenmarkt, Forstau, Radstadt und Filzmoos haben sich zusammengeschlossen, um mit der Bauernhofroas ein besonderes Erlebnis für Gäste und Einheimische zu schaffen. Ab 12:00 Uhr lädt der Gsenghof zu einem stimmungsvollen Hoffest mit Live-Musik, regionalen Schmankerln und echter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.