Im Gedenken
Stefan Steiner organisiert Gedächtnislauf für verstorbenen Sohn

Ein altes Bild von Laurenz beim Bergsteigen. | Foto: Markus Pointner
2Bilder
  • Ein altes Bild von Laurenz beim Bergsteigen.
  • Foto: Markus Pointner
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Laurenz Steiner aus Radstadt war ein begeisterter Sportler und Bergsteiger. Am 12. Oktober 2019 ereignete sich dann das Unglück: bei einer Bergtour auf die große Bischofsmütze verunglückte der 20-Jährige tödlich. Anlässlich des fünften Todestages initiiert sein Vater Stefan Steiner am 12. Oktober 2024 einen Gedächtnislauf, bei dem Profiläufer und Hobbywanderer gleichermaßen mitmachen können.

FILZMOOS. "Die Idee für diesen Gedächtnislauf gibt es seit September letzten Jahres. Da war es aber schon zu spät, um alles noch für 2023 zu organisieren. Weil der fünfte Todestag am 12. Oktober 2024 auf einen Samstag fällt, hat sich der Termin nun eigentlich von selbst ergeben", erzählt der Vater von Laurenz, Stefan Steiner, im Gespräch. "Ein guter Freund von mir hat dann die Erstellung der Homepage übernommen und alles IT-technische geregelt", so Steiner.

Für kompetitive Läufer und Genusswanderer

Der Lauf ist als einmaliges Projekt angelegt, bei dem alle mitmachen können. Daher gibt es drei Startkategorien, für die man sich anmelden kann. "Wir haben die Klassen "Power-Wanderer Damen" und "Power-Wanderer Herren" für all jene, die sich mit anderen sportlich messen wollen und vielleicht sogar den Streckenrekord in Angriff nehmen möchten. Hier gewinnen natürlich jene, die die Strecke am schnellsten absolvieren. Da es aber auch viele gibt, die sich über das kompetitive Rennen nicht drüber trauen, gibt es auch die Klasse "Genusswanderer", in der diejenige Person gewinnt, die am nächsten an der Durchschnittszeit dran ist", erklärt Stefan Steiner.

Der Start und das Ziel des Laufs befinden sich bei der Unterhofalm in Filzmoos. Gelaufen wird die 7,2 Kilometer lange Rinderfeldrunde. Für alle Teilnehmer ist die Anfahrt über die Mautstraße kostenlos.

Im Bereich der Gedenktafel von Laurenz wird sich eine Getränkestation befinden. | Foto: Stefan Steiner
  • Im Bereich der Gedenktafel von Laurenz wird sich eine Getränkestation befinden.
  • Foto: Stefan Steiner
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Alle Erlöse gehen an die Bergrettung

Das Startgeld für alle Teilnehmende beträgt 25 Euro und wird gemeinsam mit allen weiteren Einnahmen aus dem Lauf an die Bergrettung Filzmoos gespendet. Kinder und Jugendliche ab dem Geburtsjahr 2008 nehmen kostenlos teil. Anmeldeschluss ist der 14. September 2024. Nachnennungen sind bis zum 12. Oktober gegen doppeltes Startgeld möglich.

Falls der Lauf wegen Schlechtwetters nicht stattfinden kann, wird die Veranstaltung ersatzlos abgesagt. Bei der Anmeldung kann angegeben werden, ob das Geld rückerstattet oder trotzdem gespendet werden soll.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Traktor mit Bagger bei Straßalm abgestürzt
Das Pöhamer Musikantenfest in Bildern
Ein altes Bild von Laurenz beim Bergsteigen. | Foto: Markus Pointner
Im Bereich der Gedenktafel von Laurenz wird sich eine Getränkestation befinden. | Foto: Stefan Steiner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.